Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luftquirl
    Member
    • 10.12.2014
    • 470
    • Tommy

    #2176
    AW: Blade 180 CFX

    Ich kenne es ehrlich gesagt auch ehr so, dass nicht auf Shops verlinkt wird. Habe den obigen Link daher nur auf Wunsch eingefügt, da es hier offenbar gelegentlich so gemacht wird. Falls sowas nicht in Ordnung ist, bitte PN.

    So. hab meinen gerade komplett zerlegt und wieder neu zusammen gesetzt (Unwuchtsuche - es war die HRW). Ist jetzt fast perfekt. Wie haltet ihr das denn mit Unwuchten bei dem Kleinen? Gibts einen Trick, wie man die Rotorblätter auswuchtet??

    Kommentar

    • paxos
      paxos

      #2177
      AW: Blade 180 CFX

      Hi,
      mir hats leider ein Servogetriebe zerlegt... kann mir jemand sagen, ob in dem Tütchen mit Ersatzteilen das mitgelieferte wurde da was passendes dabei war (habs grad nicht in Griffweite).

      Lässt sich das Getriebe leicht tauschen oder gleich Servo wechseln? Wie krieg die Dinger nach dem Umbau wieder kalibriert?

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #2178
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von paxos Beitrag anzeigen
        Hi,
        mir hats leider ein Servogetriebe zerlegt... kann mir jemand sagen, ob in dem Tütchen mit Ersatzteilen das mitgelieferte wurde da was passendes dabei war (habs grad nicht in Griffweite).

        Lässt sich das Getriebe leicht tauschen oder gleich Servo wechseln? Wie krieg die Dinger nach dem Umbau wieder kalibriert?
        ein servogetriebe wirst du in dem tütchen lange suchen können das kannst du mal fein bestellen

        kalibrieren muss man die nicht wirklich, das servo weiß schon wo seine mitte ist. alles was du machen musst, ist nach dem wechsel den heli mit dem lipo verbinden und dann das servohorn möglichst im 90 grad winkel montieren ( schau dir am besten mal an wie die servohörner an den anderen beiden sitzen. wenn alles wieder zusammen ist solltest du noch die pitchwerte checken und gucken ob die TS gerade ausgerichtet ist.
        Zuletzt geändert von Campi3; 24.12.2014, 19:44.

        Kommentar

        • Beretta
          Member
          • 20.11.2008
          • 428
          • Silvio

          #2179
          AW: Blade 180 CFX

          Moin Leute!
          Ich habe im Helifreak.com Forum einen interessanten Beitrag für eine Rutschkupplung in der Heckwelle gefunden, welche das Brechen der Mitnehmer in den Kegelrädern verhindern soll. Das Ding besteht eigentlich nur aus 'nem CFK-Stab und einem Schnipselchen Silikonspritschlauch.
          Gruß Silvio

          Kommentar

          • brachie
            Member
            • 15.11.2012
            • 548
            • Alexander
            • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

            #2180
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von Beretta Beitrag anzeigen
            Moin Leute!
            Ich habe im Helifreak.com Forum einen interessanten Beitrag für eine Rutschkupplung in der Heckwelle gefunden, welche das Brechen der Mitnehmer in den Kegelrädern verhindern soll. Das Ding besteht eigentlich nur aus 'nem CFK-Stab und einem Schnipselchen Silikonspritschlauch.
            Gruß Silvio
            Moinsen und Frohe Weihnachten Freundes des Helis,

            ich habe den Beitrag von Silvio folgend, auch mal fix ne Rutschkupplung zusammengeklöppelt (siehe Bilder). Der Silikonschlauch sitzt recht stramm, so dass das Durchrutschen relativ schwergängig ist. Aber da werd ich mal schauen, wie sich das ganze im Flug so macht.




            Viele Grüße,

            Alexander
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • PMO
              PMO
              Senior Member
              • 04.07.2009
              • 2252
              • paul

              #2181
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von Beretta Beitrag anzeigen
              Das Ding besteht eigentlich nur aus 'nem CFK -Stab und einem Schnipselchen Silikonspritschlauch
              Ich hatte irgendwo bei seite 80 bilder von meinen selbstgebauten kreuzkupplungen die ich am ande der welle festgeklebt hatte.. und habe ebenfalls geschrieben, dass ich eine rutschkupplung einbaue..

              statt die kupplung zu verkleben habe ich dann auch einen schlauch drübergezogen..

              aber nachdem meine bastelstunde hier als schlecht zitiert wurde habe ich mir gespart den rest hier zu posten..
              Zitat von helimax11 Beitrag anzeigen
              Werde mich in Zukunft zurückhalten und meine Erfahrungen für mich behalten.
              HAHa da sind wir schon zu zweit..

              Kommentar

              • Lama V4
                Lama V4

                #2182
                AW: Blade 180 CFX

                ohne das ich mir jetzt hier alles durchlese, passen die 3" 450mAh Xtron unter die Haube? sind mit 56mm ein wenig länger als die Originalen. HK habt ihr wohl schon leer gefegt, alles in Backorder....

                SLS XTRON 450mAh 3S1P 11,1V 30C/60C - Lipo Modellbau Akkus bei Stefansliposhop online kaufen

                Kommentar

                • nochnJürgen
                  Junior Member
                  • 10.01.2009
                  • 8
                  • Jürgen

                  #2183
                  AW: Blade 180 CFX

                  Hi,

                  Ja die passen. Hab ich auch...

                  Gruß Jürgen

                  Kommentar

                  • Onkelwoody
                    Member
                    • 19.07.2013
                    • 653
                    • Stefan
                    • Duisburg

                    #2184
                    AW: Blade 180 CFX

                    Ja, ich fliege die auch!
                    zuviel, um es hier aufzuführen :(
                    FSC Duisburg

                    Kommentar

                    • Rookie_KS
                      Senior Member
                      • 26.03.2014
                      • 1554
                      • Hendrik

                      #2185
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von paxos Beitrag anzeigen
                      Lässt sich das Getriebe leicht tauschen oder gleich Servo wechseln?
                      An die Frage schließe ich mich mal an. Wer kann sagen, wie lange es dauert bzw. wie aufwendig/nervig es ist, die Stock-Getriebe gegen Metallgetriebe zu wechseln???

                      Kommentar

                      • TheKiter
                        Senior Member
                        • 06.12.2010
                        • 1695
                        • Frank
                        • Duisburg

                        #2186
                        AW: Blade 180 CFX

                        Ich habe alle drei Servogetriebe (und noch einiges mehr ) gegen Metalgetriebe (Lynx) getauscht, dauert ungefähr eine Stunde, vielleicht etwas länger. Ist eigentlich nur eine Fleißarbeit und du solltest eine Pinzette zur Hand haben.
                        Klar, die Rädchen sind alle nicht sehr groß, aber das geht schon zu machen. Um an das Nick-Servo ranzukommen musst du halt noch einiges abbauen, aber Panik muss man davor nicht haben. Alles kein großes Ding. Ein Bild von einem zusammengebauten Getriebe neben dem Basteltisch hilft.
                        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                        FSC Duisburg Rheinhausen

                        Kommentar

                        • Lama V4
                          Lama V4

                          #2187
                          AW: Blade 180 CFX

                          XTron´s bestellt danke für die schnellen Infos. Stephan liefert aber erst nach dem 7.1.15 wieder aus, momentan Inventur/Betriebsferien

                          Kommentar

                          • Schwebekünstler
                            Schwebekünstler

                            #2188
                            AW: Blade 180 CFX

                            It's a bug or a feature?

                            Ich hoffe Ihr habt alle schöne Feiertage!

                            Mir ist folgendes passiert:
                            Ich habe die Firmware des Empfängers auf die bekannte Version 1.53 wie überall beschrieben upgedatet. Hat auch super funktioniert.
                            Danach habe ich aber einen kleinen Schock bekommen, weil ich dachte ich habe den Empfänger geschrottet.
                            Er hat sich wie gewöhnlich binden lassen, hat danach aber nicht initialisiert.

                            Nach tausenden planlosen Versuchen bin ich dann auf folgende Lösung gestossen:
                            Das Initialisieren passiert erst, sobald ich am Sender nach rechts giere. (Im Mode 2 den linken Knüppel nach rechts bewege.) Eine ganz leichte Eingabe reicht aus.

                            Die nächsten Flüge danach haben sich keine anderen Auffälligkeiten gezeigt.

                            Kennt jemand dieses Verhalten von Euch?

                            Eigentlich würde ich sagen: Da stimmt irgendwas nicht.
                            Jedoch ist es auch sehr angenehm: Akku und Haube in aller Ruhe anbringen, Heli hinstellen und dann völlig relaxt initialisieren lassen. Hat schon etwas.

                            Mich wundert nur, dass ich hiervon noch gar nix gelesen habe.

                            Danke schon mal für Eure Antworten!

                            Gruß,
                            Andi

                            Kommentar

                            • eddy62
                              eddy62

                              #2189
                              AW: Blade 180 CFX

                              Hallo

                              schau mal nach deiner Trimmung,ich hatte das gleiche Problem, da war Nick getrimmt.

                              Habe dann festgestellt das sich der Poti in der Funke verstellt hatte, Poti angezogen, Knüppel kalipriert und gut wars.
                              Gruß eddy

                              Kommentar

                              • helimax11
                                helimax11

                                #2190
                                AW: Blade 180 CFX

                                Aber als Starterleichterung wäre es trotzdem nicht schlecht"?

                                Sollte vorm START auf neutral gestellt werden ?

                                Ist das auch ohne 1.53 update so?

                                Bin auch beim starten immer in Zeitnot.
                                Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2014, 14:40.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X