Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nichtgedacht
    Member
    • 24.08.2011
    • 331
    • Dieter

    #2161
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von nochnJürgen Beitrag anzeigen
    also unter 3.0 Volt würde ich auf keinen Fall gehen.
    Wobei 3,4 schon was viel ist.
    Ich stelle meine auf 3.1 und hatte noch nie Probleme.
    Hi

    2,8 Volt ist der unterste Wert den eine LIPO Zelle unter moderater Last nicht unterschreiten darf ohne beschädigt zu werden.

    Ein Abregeln vom Talon ist auf jeden Fall eine Notsituation die normalerweise nie eintreten soll. Ich möchte nicht damit konfrontiert werden wenn ich ihn gerade auf dem Rücken scharf abbremse oder in ähnlichen Situationen. Mir ist im Zweifelsfall ein heiler Heli lieber als ein ein heiler Akku.

    Gruß
    Dieter
    Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

    Kommentar

    • reddog
      Member
      • 30.11.2012
      • 603
      • Stefan
      • 52399 Golzheim

      #2162
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von Wupperflyer Beitrag anzeigen
      Moinsen,
      mit der "richtigen" Haube drauf sieht er direkt ( mMn ) viel besser aus..
      Sachen gibt's....
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • vorlautboy
        vorlautboy

        #2163
        AW: Blade 180 CFX

        Hallo leute,


        Vielleicht steht es in den seitenmassen hier schon irgendwo... Bisher hab ich jedoch jichts gefunden.

        Mein problem ist dass der regler nicht in die 2. Gasphase(100% lt. Anleitung) schaltet. Fliege ihn mit der dx9. Die hochlaufphase und auch die 75% gasgerade werden erkannt und dann dreht er schon verdammt hoch. Muss die 75%gasgerade evtl. weiter runter??? Dass des für ihn schon bereits das signal für die höchste drehzahl ist und er nicht mehr differenziert ? Weil bei den edge-reglern waren es immer 30, 70 und 100% für 3 verschiedene feste drehzahlen.

        Kann man hier auch fixed endpoints am castle talon 15 fliegen?
        Für die progcard den adapter könnt ich mir basteln wenn das funzt.

        Danke.lg

        Kommentar

        • Luftquirl
          Member
          • 10.12.2014
          • 470
          • Tommy

          #2164
          AW: Blade 180 CFX

          Hallo, ich will mich hier erst mal kurz vorstellen - hab hier im Forum keinen Vorstellungsthread gefunden
          Ich bin der Luftquirl und ganz neu dabei, sowohl im Forum als auch bei der Helifliegerei. Habe im Sommer mit einem Koax-Miniteil angefangen, mich dann informiert und festgestellt, dass es inzwischen recht bezahlbar und einsteigerfreundlich ist mit richtigen Geräten zu fliegen. Dann kam erstmal zum rumprobieren ein Walkera V913, den ich auf brushless umgebaut hatte und mit dem es draußen Spaß machte aber doch sehr limitiert war. Am örtlichen Flugplatz hab ich dann einem ziemlich beieindruckenden Heliplioten zugesehen (3D mit nem Logo 700), der mir den Nano CPX empfohlen hat. Also Nano gekauft und ein Vierteljahr happy damit gewesen. Heckschweben easy, seitlich und Nase übe ich gerade. Kurven klappen hin und wieder, Loopings sind eh einfach und mal kurz kopfüber geht auch. Leider sind die 1S-Lipos draußen bei den Temperaturen nicht zu gebrauchen und so kam vor ca. 2 Wochen der 180 CFX - mit dem ich mich gerade so Heckschweben u.s.w. traue

          So, und nun etwas Input. Ich habe heute mal mit meinen Akkus rumprobiert. Timer auf 3:30 aber ich wollte mal wissen, wie lange es wirklich geht. Ca 10°C, Akkus vorgewärmt. Je ca. 3:30 geflogen (zwischen 1m und ca. 100m Höhe hin und her, 1-2 Loopings). Danach seicht schweben, etwa 1,5m über dem Boden bis der Regler die Reißleine gezogen hat. Ordentlich Wind vorhanden, also schon mit permanenten Steuerbewegungen.

          Ergebnisse:
          Originalakku, 25% Drehzahl, 5:50 Min, 10.1V, 370mah nachgeladen (also 18% Rest, 3.37V Zelle ohne Last)
          800er MyLipo, 25% Drehzahl, 8:30 Min, 10.8V, 503mah nachgeladen (37% Rest, 3,6V Zelle)
          800er MyLipo, 100% Einstellung, 7:55 Min, 10.4V, 568mah nachgel. (29% Rest, 3.47V Zelle)

          Dabei ist er noch etwas schwerer, da ich als Landegestell aktuell einen Karton benutze

          (Achja, das kleine Teil kann mit der 25%-Kurve ein Galaxy Note 1 locker in 100m Höhe hieven, nur bei Wind wirds dann unangenehm ).

          Kommentar

          • Uli4G3
            MTTEC/Compass Fieldrep
            Teampilot
            • 19.06.2009
            • 1116
            • Ulrich
            • Bielefeld, NRW

            #2165
            AW: Blade 180 CFX

            @ Vorlautboy:

            Gaswert Unten 100%, Gaswert oben 110% einstellen in der Funke.

            Gruss, Uli
            Compass Warp 360 Brain
            Compass 6HV Nightfly
            Compass 7HV

            Kommentar

            • nichtgedacht
              Member
              • 24.08.2011
              • 331
              • Dieter

              #2166
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
              Hallo, ich will mich hier erst mal kurz vorstellen - hab hier im Forum keinen Vorstellungsthread gefunden
              Ich bin der Luftquirl und ganz neu dabei, sowohl im Forum als auch bei der Helifliegerei.....
              Hi

              deine Eltern müssen echt einen an der Klatsche gehabt haben dich Luftquirl zu nennen ;-)

              Aber ansonsten vielen Dank für die Tests.

              Gruß
              Dieter
              Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

              Kommentar

              • nochnJürgen
                Junior Member
                • 10.01.2009
                • 8
                • Jürgen

                #2167
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
                Hi

                2,8 Volt ist der unterste Wert den eine LIPO Zelle unter moderater Last nicht unterschreiten darf ohne beschädigt zu werden.

                Ein Abregeln vom Talon ist auf jeden Fall eine Notsituation die normalerweise nie eintreten soll. Ich möchte nicht damit konfrontiert werden wenn ich ihn gerade auf dem Rücken scharf abbremse oder in ähnlichen Situationen. Mir ist im Zweifelsfall ein heiler Heli lieber als ein ein heiler Akku.

                Gruß
                Dieter
                Ja abregeln soll der Regler natürlich auch nicht. Wenn der nach 3 min runterregelt sind aber entweder die Lipo's nicht so doll oder es ist was anderes nicht ok. Bei meinen sind nach drei Minuten noch ca 30% drin. Schneller Rundflug, Loopings, Flips ...
                Nachdem was man sonst so liest soll 3V/Zelle der untere Grenzwert sein.

                Gruß Jürgen

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2168
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
                  Ergebnisse:
                  Originalakku, 25% Drehzahl, 5:50 Min, 10.1V, 370mah nachgeladen (also 18% Rest, 3.37V Zelle ohne Last)
                  800er MyLipo, 25% Drehzahl, 8:30 Min, 10.8V, 503mah nachgeladen (37% Rest, 3,6V Zelle)
                  800er MyLipo, 100% Einstellung, 7:55 Min, 10.4V, 568mah nachgel. (29% Rest, 3.47V Zelle)

                  hallo luftquirl, sind die 800er extra für den 180cfx ? ich hab bei mylipo jetzt nichts so auf die schnelle dazu gefunden. wärest du mal so nett und stellst einen link dazu hier ein ?



                  Zitat von reddog Beitrag anzeigen
                  Sachen gibt's....
                  ist das die haube von fusuno ? falls das dein heli ist, pasen diese hauben besser als die orig. cfk hauben von HH ?

                  Kommentar

                  • reddog
                    Member
                    • 30.11.2012
                    • 603
                    • Stefan
                    • 52399 Golzheim

                    #2169
                    AW: Blade 180 CFX

                    Ja. Ist von Fusuno. Bei der originalen GFK Haube musste ich die Löcher versetzen. Bei der Fusuno nicht.
                    Sitzt spack aber passt.

                    Kommentar

                    • sk0807
                      Member
                      • 23.10.2013
                      • 418
                      • Stefan
                      • GroÃ?raum Stuttgart

                      #2170
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Landorer Beitrag anzeigen
                      Kann sein, dass es Spannungsspitzen gab und er deshalb runterregegelte. Nach der Landung haben sich die Zellen ja meistens schon wieder ein bisschen erholt (obwohl 3,8 ja eigentlich noch recht üppig sind
                      Du hast absolut recht mit den Spannungspitzen ... hatte ihn ordentlich rum glassen. Habe heute auf 3,0V (ist auch die CC Empfehlung für 3S) eingestellt und alles läuft tipptopp, nix mehr mit runterregeln!

                      Habe den Gov-Gain mittlerweile auf 20 hoch gestellt, funzt einwandfrei. Keinerleih "Pumpen am Heck". Bin positiv überrascht. Werd die Tage mal noch weiter hochschrauben und schauen, wo die Grenzen liegen.

                      Ich mag den Kleinen!

                      VG
                      Stefan

                      Kommentar

                      • nichtgedacht
                        Member
                        • 24.08.2011
                        • 331
                        • Dieter

                        #2171
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von sk0807 Beitrag anzeigen
                        Habe heute auf 3,0V (ist auch die CC Empfehlung für 3S) eingestellt und alles läuft tipptopp, nix mehr mit runterregeln!
                        Hi

                        der 180er macht einen 500er Akku in ca. 4Min zu ca. 80% leer. So nur mal ganz grob gerechnet. Also zieht er pro Min ca. 100mAh (100mAh/Min oder 100mA * 60Min / Min ). 60 * 100mA = 6A. Der Heli genehmigt sich also grob im Schnitt 6A.

                        Eine sehr gesunde dieser LiPo Zellen hat ca. 50mOhm Innenwiderstand. Der Akkupack hat also im besten Fall 150mOhm Innnenwiderstand. 6 * 150m = 0,9

                        Es fallen also mindestens ca. 0,9V am Innnenwiderstand des Packs ab bei durchschnittlichem Strom.

                        Da muss man sich eigentlich wundern, dass mit einer Abschaltschwelle von 3V und mit diesem Strom der Pack überhaupt um 80% geleert werden kann.

                        Gruß
                        Dieter
                        Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                        Kommentar

                        • Luftquirl
                          Member
                          • 10.12.2014
                          • 470
                          • Tommy

                          #2172
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          hallo luftquirl, sind die 800er extra für den 180cfx ? ich hab bei mylipo jetzt nichts so auf die schnelle dazu gefunden. wärest du mal so nett und stellst einen link dazu hier ein ?
                          Gerne doch... sind 850iger wie ich grad sehe.

                          850mAh Lipo

                          Die sind nicht speziell für den 180 CFX, passen aber gerade noch so unter die Haube. Gewicht ist unproblematisch - zumindest bei meinem "Flugstil".

                          Kommentar

                          • helimax11
                            helimax11

                            #2173
                            AW: Blade 180 CFX

                            Leider hab ich einen Anschiss wegen meinem Link zu einer Seite erhalten welche wirklich super Infos hat.

                            Ich hab mit dieser Seite nichts zu tun uns sehe auch keinen Verstoss wegen Webung.
                            Wollte nur helfen.
                            Werde mich in Zukunft zurückhalten und meine Erfahrungen für mich behalten.
                            Obwohl das nicht der Sinn eines Forum ist.

                            Schade dad das eng gesehen wird.
                            Was ist so gesehen mit den Links zu Akkus usw. Ist das wohl eher als Werbung zu sehen.

                            Kommentar

                            • Darko
                              RC-Heli Team
                              Forum-Nanny
                              • 27.06.2005
                              • 8289
                              • Darko
                              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                              #2174
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von helimax11 Beitrag anzeigen
                              Ich hab mit dieser Seite nichts zu tun uns sehe auch keinen Verstoss wegen Webung.
                              Mod: Dann schreib es das nächste mal dazu. Bei deinem Post hat sich das so angehört als ob es deine Seite ist. Wenn man nichts mit der Seite zu tun hat, ist das ja in Ordnung.
                              Edit: Ich hab mir die Seite nochmal angeschaut. Was hat der Inhalt jetzt genau mit Blade zu tun?
                              Zuletzt geändert von Darko; 24.12.2014, 14:30.

                              Kommentar

                              • Boris M-K
                                mylipo.de
                                Onlineshop
                                • 22.02.2011
                                • 462
                                • Boris
                                • Grasberg/Bremen

                                #2175
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
                                Eine sehr gesunde dieser LiPo Zellen hat ca. 50mOhm Innenwiderstand
                                eher um 20mOhm

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X