P und I vom Heck erhöhen.
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
-
- Top
Kommentar
-
AW: 180 CFX, ausgeprägtes Heckpendeln
Hatten wir kürzlich bei einem unserer Piloten im Verein auch. Das Heck hat sich geradezu aufgeschaukelt. Abhilfe brachte die Heckanlenkung am innersten Loch des Servohebels zu
befestigen. Seitdem ist Ruhe.
Grüße
StefanMikado Hughes 500 - VSTABI; T-Rex 700 Nitro LE
Minicopter Diabolo; T-Rex 800 E DFC
- Top
Kommentar
-
AW: 180 CFX, ausgeprägtes Heckpendeln
Zitat von MikeG Beitrag anzeigenHallo Leute !
Ich hab heute mit meinem 180CFX den Erstflug absolviert.
Dabei ist - bei diesen ersten Schwebeversuchen im Garten - ein doch ausgeprägtes Pendeln des Hecks aufgetreten..
Das passiert zB bei Pichstößen, aber auch, wenn ich das Heck zB kurz in eine Richtung beim Schweben steuere und dann wieder auf neutral gehe.
...
Gyro:
Rate: Schalter Flugzustand
NORM: 50 %
STUNT: 50 %
...
Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Wie kommst Du auf 85%?
Die beiden Gyrowerte entsprechen dem aktuellen Manual. Ein Kollege fliegt damit seinen 180 CFX + DX6i ohne Heckprobleme.[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: 180 CFX, ausgeprägtes Heckpendeln
Zitat von MikeG Beitrag anzeigenIch hab heute mit meinem 180CFX den Erstflug absolviert.
Dabei ist - bei diesen ersten Schwebeversuchen im Garten - ein doch ausgeprägtes Pendeln des Hecks aufgetreten..
Das passiert zB bei Pichstößen, aber auch, wenn ich das Heck zB kurz in eine Richtung beim Schweben steuere und dann wieder auf neutral gehe.zuviel, um es hier aufzuführen :(
FSC Duisburg
- Top
Kommentar
-
Blade 180 CFX
Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigenWie kommst Du auf 85%?
Die beiden Gyrowerte entsprechen dem aktuellen Manual. Ein Kollege fliegt damit seinen 180 CFX + DX6i ohne Heckprobleme.
Ganz einfach: Mal die Handbuchwerte der DX9 genommen - 75% -, weil der 180er damit auf Anhieb lief - und auf DX6i umgerechnet. Ok wären dann 87,5%, aber gerundete 85% haben beim Kollegen mit der DX6i und FW 1.52 dann gepasst, um das Pendeln zu beseitigen!
Denke Spektrum hat im Handbuch selbst nen Fehler bei der Umrechnung der Gyrowerte von den neuen auf die alten Sender gemachtZuletzt geändert von profivo; 03.03.2015, 15:59.
- Top
Kommentar
-
HelimiScha
-
AW: Blade 180 CFX
Ein weiterer Handbuchfehler scheint zu sein, dass bei der DX6i die Hold-Kurve auf 0% statt auf 10% wie üblich wg. des DX6i-Bugs steht!
Das erklärt auch warum nur bei der DX6i THRO-Hi auf 100% und bei allen anderen Sendern auf 110% programmiert werden soll!
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Mit dem AS3X USB Adapter.
Ungenau: Kleiner Aufkleber auf Reglerkabel (rechts vorne). Steht 08/14 drauf, ist die Software auf jeden Fall älter.[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von grisu71 Beitrag anzeigenBin dabei den Thread hier durchzuarbeiten das dauert natürlich.
Habe gestern meinen 180er geliefert bekommen. Wie kann ich jetzt feststellen welche Version das ist? Welche Software drauf ist?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Hi !
Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigenUngenau: Kleiner Aufkleber auf Reglerkabel (rechts vorne). Steht 08/14 drauf, ist die Software auf jeden Fall älter.
Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigenMit dem AS3X USB Adapter.
Zitat von profivo Beitrag anzeigenStell' bei der DX6i zuerst einfach mal den Gyrowert auf 85% !
LG
Michael
- Top
Kommentar
Kommentar