Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #2956
    AW: Blade 180 CFX

    War starker Wind beim testen?

    Kommentar

    • LX6
      LX6
      Member
      • 10.07.2012
      • 431
      • Manfred

      #2957
      AW: Blade 180 CFX

      Hi,


      mach mal den Kugelkopf von der Anlenkung ab und prüfe, ob der Hebel und das Schiebestück leichtgängig laufen.

      Wurde hier schon berichtet, dass der Ankenkhebel schwergängig war.


      Gruß


      LX6

      Kommentar

      • Varyscan
        Member
        • 04.06.2011
        • 176
        • Alex
        • Hof, Schwarzenbach / Saale

        #2958
        AW: Blade 180 CFX

        Hallo Jungs,
        hab die Tage mir neu einen Blade 180 zugelegt, heute erstes mal bisschen geflogen.
        Dabei ist mir aufgefallen das er in regelmäßigen Abständen piepst. Kann mir das jemand mal bitte kurz erklären warum er das macht? Dachte der Akku ist leer so eine Art Warnung aber das kann es nicht sein....
        Blade mCPX, Blade 180CFX, Blade 300X, Blade 450X, T-Rex 450, Logo 500, Logo 600SE - Dx8

        Kommentar

        • kreids
          Senior Member
          • 29.08.2014
          • 2147
          • Stefan
          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

          #2959
          AW: Blade 180 CFX

          Hey helifreunde,
          Ich hatte heute einen absturz weil aufeinmal ein Fußgänger hinter mir war und mich auf einmal anredete.
          Da hab ich mich ablenken gelassen und hab den heli in die wiese versenkt. [emoji37]

          Defekt ist folgendes

          Zwei servos defekt
          Und heckwelle 2
          (Hauptrotorwelle und blattlagegerwelle muss ich noch kontrollieren)

          Die Servos halten wohl nicht viel aus gibt es Alternativen die evtl mal einen sturz verkraften?

          Danke und Gruß
          Zuletzt geändert von kreids; 07.03.2015, 17:41.
          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

          Kommentar

          • DMKOE
            Member
            • 27.09.2002
            • 594
            • Jochen

            #2960
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von Varyscan Beitrag anzeigen
            Dabei ist mir aufgefallen das er in regelmäßigen Abständen piepst. Kann mir das jemand mal bitte kurz erklären warum er das macht?
            Das ist eine "Hey, ich bin auch noch da"-Meldung vom Regler. Alle 20 sek. Kann man bei Nichtgefallen mit der CC-Software abschalten. Nix schlimmes also.

            MfG

            Jochen

            Kommentar

            • Luftquirl
              Member
              • 10.12.2014
              • 470
              • Tommy

              #2961
              AW: Blade 180 CFX

              @Kreids

              Mach die Servos doch mal auf.. da ist sicher nur ein Zahnrad (das Große) beschädigt. Wenn Du den Anschlagzapfen wegfeilst, kannst Du es 180 Grad drehen und es funktioniert wieder bis zum nächsten Einschlag.

              Dann einfach Metallgetriebe kaufen und Servo-Saver-Mod machen. Findet sich hier alles im Thread.

              Kommentar

              • kreids
                Senior Member
                • 29.08.2014
                • 2147
                • Stefan
                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                #2962
                AW: Blade 180 CFX

                Dumme frage wie mach ich die auf find keine schraube.....
                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                Kommentar

                • kreids
                  Senior Member
                  • 29.08.2014
                  • 2147
                  • Stefan
                  • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                  #2963
                  AW: Blade 180 CFX

                  Hab sie auf
                  Ein zahnrad hat mausefrass.

                  Edit: das andere servo
                  Da liegt ein zahnrad lose drin.
                  Zuletzt geändert von kreids; 07.03.2015, 20:25.
                  Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                  Kommentar

                  • Letsgo
                    Senior Member
                    • 09.02.2015
                    • 2522
                    • Oliver

                    #2964
                    AW: Blade 180 CFX

                    Hab den kleinen heut mal in der Wiese landen müssen.
                    Eigentlich ganz sachte, aber der Hecktotor hat wohl ein bisschen das Grad gestriffen.

                    Folge: Heckrotor dreht sich nicht mehr.

                    Werde am Nachmittag mal alles hintenrum zerlegen.
                    Jemand ne Ahnung was das genau sein wird?
                    Bzw wie die Teile heissen die den Rotor drehen sollten?

                    Grüße

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #2965
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                      Jemand ne Ahnung was das genau sein wird?
                      Bzw wie die Teile heissen die den Rotor drehen sollten?
                      Motoren? (SCNR)
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • Letsgo
                        Senior Member
                        • 09.02.2015
                        • 2522
                        • Oliver

                        #2966
                        AW: Blade 180 CFX

                        Der Hauptrotor dreht normal, wenn ich am HZR drehe, wird dann ja über 2 Zahnräder weitergeleitet und durch das Heckrohr nach hinten zum Heckrotor weitergegeben?

                        Der Heckrotor steht auf jedenfall.

                        Die 2 Zahnräder am Heckrotor sind auch ganz und drehen sich wenn ich den Heckrotor drehe.
                        Muss dann ja wohl eine Welle im Rohr durchlaufen die sich iwie abgedreht hat?

                        Grüße

                        Kommentar

                        • Nils
                          Member
                          • 10.08.2014
                          • 34
                          • Nils

                          #2967
                          AW: Blade 180 CFX

                          Hi,

                          nach deiner Schilderung wird wohl einer der Zapfen an der Starrantriebswelle gebrochen sein. Somit hat der Starrantrieb keinen Eingriff mehr in eines der beiden Kegelräder. Einfach eine neue Starrantriebswelle einbauen und dann sollte er wieder laufen. Ist auch keine große Sache. Bei der Starrantriebswelle kannst du schauen ob du die originale, mit Kunststoffzapfen, oder von einem anderen Hersteller, mit Aluminiumzapfen, nimmst. Die aus Alu soll robuster sein und kleine Hänger am Heck kompensieren können. Ist aber geschmackssache. Ich persönliche finde eine so leicht zu erreichende "Sollbruchstelle" nicht verkehrt.

                          Grüße

                          Kommentar

                          • Letsgo
                            Senior Member
                            • 09.02.2015
                            • 2522
                            • Oliver

                            #2968
                            AW: Blade 180 CFX

                            Danke, genau das ist passiert.

                            Dann werde ich mir die original aus Plastik nochmal bestellen.
                            Puh nochmal Glück gehabt heute- hätte viel schlimmer enden können xD

                            Grüße

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #2969
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                              Danke, genau das ist passiert.

                              Dann werde ich mir die original aus Plastik nochmal bestellen.
                              Puh nochmal Glück gehabt heute- hätte viel schlimmer enden können xD

                              Grüße
                              Man kann sich auch so eine Art Rutschkupplung bauen um das in Zukunft zu vermeiden. Gibts ein paar Videos in Youtube wie es gemacht wird. Einfach nach Blade 180 cfx und Slipper Clutch suchen.

                              Kommentar

                              • Rookie_KS
                                Senior Member
                                • 26.03.2014
                                • 1554
                                • Hendrik

                                #2970
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                                Man kann sich auch so eine Art Rutschkupplung bauen um das in Zukunft zu vermeiden. Gibts ein paar Videos in Youtube wie es gemacht wird. Einfach nach Blade 180 cfx und Slipper Clutch suchen.
                                Da gibt es IMO noch eine viel bessere Lösung: einfach jeden irregulären Bodenkontakt vermeiden!

                                Ich mochte den 180er von Anfang an, mit zunehmender Anzahl an Flügen aber immer mehr. Aber crashresistent ist er offensichtlich kein bischen (was man so liest, persönlich musste ich das zum Glück noch nicht feststellen).

                                VG

                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X