Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonsai
    bonsai

    #1381
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
    Hi,

    für was soll das gut sein?



    Welches Spektrum FBL?

    Die Servostecker am Bild sind ganz normale Servostecker...



    Gruss,



    Walter

    Für so einiges!!!
    - heckoptimierung
    - ts Optimierung
    - sauberes einstellen
    - kein heckzucken
    - besserer gov
    - spass am machen [emoji6]
    Und und und

    Ich meine die Buchsen am originalen Fbl vom 180er.

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #1382
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von bonsai Beitrag anzeigen

      Ich meine die Buchsen am originalen Fbl vom 180er.

      Hi,

      JST 1.0 mm 3-pin (micro plug) - check eBay.com dafür.

      Manchmal werden die Dinger auch Molex genannt. Ist alles ziemlich verwirrend, wichtig ist 1.0 mm (und nicht 1.25 oder 1.50, die es auch gibt).

      Gruss,

      Walter

      Kommentar

      • bonsai
        bonsai

        #1383
        AW: Blade 180 CFX

        Sehr gut!!! Besten Dank!!!

        Kommentar

        • Joshuas
          Member
          • 21.01.2012
          • 417
          • Bernd
          • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

          #1384
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
          Hi,

          JST 1.0 mm 3-pin (micro plug) - check eBay.com dafür.

          Manchmal werden die Dinger auch Molex genannt. Ist alles ziemlich verwirrend, wichtig ist 1.0 mm (und nicht 1.25 oder 1.50, die es auch gibt).

          Gruss,

          Walter
          Bist Du sicher? Warum hat der Adapter zum Update des Castle Regler
          dann ne JST-ZHR (1.5mm) Buchse?

          Kommentar

          • reddog
            Member
            • 30.11.2012
            • 603
            • Stefan
            • 52399 Golzheim

            #1385
            AW: Blade 180 CFX

            Ich hab da mal 'ne blöde Frage. ...... Warum werden die Kabel im Doppelpack verkauft?

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #1386
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von PMO Beitrag anzeigen
              Ich muss zugeben, dass meine Entscheidung 500 25C akkus zu kaufen nicht gut war.. der kleine hat schon mit dem orginal akkus mehr Bums.. und die sind bekanntlich bei allen blades schwach..jedoch für rundflieger wäre das ok..
              Hallo Paul, kannst du diese Aussage mal kurz begründen?! Ich weiß hier nicht genau, was du hiermit meinst.

              VG und vielen Dank

              Hendrik

              Kommentar

              • Rookie_KS
                Senior Member
                • 26.03.2014
                • 1554
                • Hendrik

                #1387
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                Vielleicht liegt es auch am Rotorkopf. Hab meinen mal zerlegt und dabei festgestellt das an den Gummis sowie auch an den Drucklagern im Blatthalter absolut Null Fett war. hab jetzt alles gefettet, weiß aber nicht ob es was gebracht hat, weil ich noch auf Ersatzteile warte.
                Sollte den bei Microhelis generell Fett/ßl/Dryfluid an den Rotorkopf???

                Bisher habe ich die Gummis noch nie behandelt, die Kugellager in den Blatthaltern hin und wieder mit etwas DryFluid. Aber ich lerne immer gerne dazu!

                VG

                Hendrik

                P.S.: Habe mit meinem 180er jetzt gut 20 Flüge hinter mir uns es tritt immer noch ßl bzw. Fett oben aus dem Rotorkopf und läuft zum Teil beim Fliegen über die Blätter. Kennt das noch jemand von seinem 180CFX?

                Kommentar

                • BLOB
                  Member
                  • 30.08.2012
                  • 106
                  • Jonas

                  #1388
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                  P.S.: Habe mit meinem 180er jetzt gut 20 Flüge hinter mir uns es tritt immer noch ßl bzw. Fett oben aus dem Rotorkopf und läuft zum Teil beim Fliegen über die Blätter. Kennt das noch jemand von seinem 180CFX?
                  Ja, das hat meiner auch nach ein paar Flügen ;-)

                  Kommentar

                  • B0tt0mline
                    B0tt0mline

                    #1389
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von BLOB Beitrag anzeigen
                    Ja, das hat meiner auch nach ein paar Flügen ;-)
                    Meiner auch

                    Kommentar

                    • RC Modellflieger
                      RC Modellflieger

                      #1390
                      AW: Blade 180 CFX

                      meiner Saftet auch noch nach 48 Flügen oben raus, ist doch OK so, da haben se net gespart

                      Kommentar

                      • nrisc
                        nrisc

                        #1391
                        AW: Blade 180 CFX

                        Haben hier alle nur gute Erfahrungen mit dem servo saver mod oder rutschen die such manchmal beim fliegen durch ?
                        P.s.
                        Habe auch 4 neue torque tubes bestellt...hoffe mal da sind lager drauf, denn auf dem original ist das bei mir verklebt, das bekomme ich nie ab...

                        Kommentar

                        • HP0408
                          HP0408

                          #1392
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                          Sollte den bei Microhelis generell Fett/ßl/Dryfluid an den Rotorkopf???
                          Egal ob 700er oder Microheli, die Drucklager (sofern vorhanden) sollten auf alle Fälle gefettet sein. Und wenn bei euch nach den Flügen Fettspuren am Kopf zu sehen sind, ist das ein Zeichen das die Lager wohl gefettet wurden, meine waren leider trocken.

                          Kommentar

                          • HP0408
                            HP0408

                            #1393
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von nrisc Beitrag anzeigen
                            Haben hier alle nur gute Erfahrungen mit dem servo saver mod oder rutschen die such manchmal beim fliegen durch ?
                            Macht ihr das an allen 4 Servos, oder nur an den TS Servos?

                            Kommentar

                            • nrisc
                              nrisc

                              #1394
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                              Macht ihr das an allen 4 Servos, oder nur an den TS Servos?
                              Würde ich nur an den ts servos machen, ist unwahrscheinlich das auf das heck so hohe belastungen beim crash kommen und das grosse servo ist eh überdimensioniert

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #1395
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von nrisc Beitrag anzeigen
                                Haben hier alle nur gute Erfahrungen mit dem servo saver mod oder rutschen die such manchmal beim fliegen durch ?
                                ..
                                das würde mich auch interessieren

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X