Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monzta
    Senior Member
    • 17.10.2007
    • 2534
    • Andre
    • 55469 Simmern

    #1951
    AW: Blade 180 CFX

    Was heißt denn der Schaden ist beträchtlich? Was ist denn alles kaputt gegangen? Klar mit den teuren Carbonlatten ist natürlich superärgerlich. Die sind bei mir letztens auch übern Jordan gegangen und ich hab mich tierisch drüber aufgeregt.
    Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

    Kommentar

    • loki73
      Member
      • 18.10.2011
      • 69
      • Uwe

      #1952
      AW: Blade 180 CFX

      Mir hat es zwei Gehäuseoberteile der Originalservos zerlegt. Die sind bei den Schraubenflügeln (die Nasen, wo die Inbus-Schrauben drin sind) gebrochen.
      Gott sei Dank hatte ich noch 3 Rotary Servos vom 130X. Blue Arrow. Und was soll ich sagen: Die Gehäuseoberteile passen perfekt.

      Kommentar

      • PlaSmiC
        Member
        • 22.03.2013
        • 22
        • Stefan

        #1953
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von Monzta Beitrag anzeigen
        Die sind bei mir letztens auch übern Jordan gegangen und ich hab mich tierisch drüber aufgeregt.
        Wem sagst Du das... habe fast überbissen!

        Die Schadensbilanz:

        -Servo
        -Servogetriebe
        -Torque Tube
        -Heckausleger
        -Hecksteben mit Klemmring Heckauseger
        -Heckrotorgestängeführungen
        -Heckrotorgehäuse
        -Heckrotorblätter
        -Heckrotorwelle
        -Heckrotorblatthalter 1er
        -HZR
        -Rotorblatthalter beide
        -Carbon Latten
        -Blattlagerwelle
        -1-2 Lager fühlen sich auch noch komisch an

        Nicht gerade ohne.. aber wie gesagt.. der kleine macht Spass, und wenn ich denke was ich alles in den McpX und den 130er investiert habe und eigentlich nie wirklich zufrieden war.. dann hab ich hier noch Hoffnung

        Grüsse
        Stefan
        Zuletzt geändert von PlaSmiC; 30.11.2014, 12:04.

        Kommentar

        • eddy62
          eddy62

          #1954
          AW: Blade 180 CFX

          Hallo
          hat schon wer die Drehzahlen gemessen oder die Daten aus dem Regler ausgelesen?

          Gruß eddy62

          Kommentar

          • DMKOE
            Member
            • 27.09.2002
            • 594
            • Jochen

            #1955
            AW: Blade 180 CFX

            1.- 4221 U/min,
            2.-4608U/min
            und 3.-5033 U/min


            MfG

            Jochen

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #1956
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
              Ich würde es so machen wie von TheKiter beschrieben, hat den Vorteil das du nicht immer die kleinen Stecker abfummeln muss wenn du da öfter dann willst.
              Kurze Nachfrage dazu:

              Heißt das, es ist zwar fummelig aber man kann das Update prinzipiell auch ohne (teilweise) Demontage des 180CFX durchführen? Kann das jemand aus praktischer Erfahrung bestätigen?!?

              VG und vielen Dank

              Hendrik

              Kommentar

              • helimax11
                helimax11

                #1957
                AW: Blade 180 CFX

                Info

                Hab eben gesehen mhm modellbau hat 10% auf vieles, somit auch 180 cfx 220,-€ minus 10% = ca.207,-€
                Das ist doch mal ein Angebot, aber nicht lieferbar und nur noch heute.

                Fritz

                Kommentar

                • nrisc
                  nrisc

                  #1958
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                  Kurze Nachfrage dazu:

                  Heißt das, es ist zwar fummelig aber man kann das Update prinzipiell auch ohne (teilweise) Demontage des 180CFX durchführen? Kann das jemand aus praktischer Erfahrung bestätigen?!?

                  VG und vielen Dank

                  Hendrik
                  Hier geht es nicht um updates, sondern um die programmierung des reglers. Das fbl update kann man mit hilfe des nach außen gelegten servosteckers ohne zerlegen einspielen

                  Kommentar

                  • Piroflip21
                    Piroflip21

                    #1959
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von helimax11 Beitrag anzeigen
                    Info

                    Hab eben gesehen mhm modellbau hat 10% auf vieles, somit auch 180 cfx 220,-€ minus 10% = ca.207,-€
                    Das ist doch mal ein Angebot, aber nicht lieferbar und nur noch heute.

                    Fritz
                    Verwegene Rechnung

                    Kommentar

                    • Rookie_KS
                      Senior Member
                      • 26.03.2014
                      • 1554
                      • Hendrik

                      #1960
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von nrisc Beitrag anzeigen
                      Hier geht es nicht um updates, sondern um die programmierung des reglers. Das fbl update kann man mit hilfe des nach außen gelegten servosteckers ohne zerlegen einspielen
                      Ah, ok. Das war mir bisher noch nicht ganz klar. Mir persönlich geht es nur um das Update!

                      Zur Sicherheit noch einmal die Fragen, wenn ich nur ein Update aufspielen will:

                      1. Welches Zubehör brauche ich dann noch zum 180er???

                      2. Ich verbinde dann einfach den PC mit der außenliegenden Servobuchse (an die auch der Bindestecker gesteckt wird), richtig???

                      VG

                      Hendrik

                      Kommentar

                      • Ilasor
                        Member
                        • 26.12.2011
                        • 736
                        • Daniel
                        • Saarland

                        #1961
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                        1. Welches Zubehör brauche ich dann noch zum 180er???

                        2. Ich verbinde dann einfach den PC mit der außenliegenden Servobuchse (an die auch der Bindestecker gesteckt wird), richtig???
                        1) SPMA3065: AS3X Programming Cable - USB Interface (SPMA3065): Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology


                        2) ja

                        Kommentar

                        • Rookie_KS
                          Senior Member
                          • 26.03.2014
                          • 1554
                          • Hendrik

                          #1962
                          AW: Blade 180 CFX

                          Super, danke für die Antwort. Das angegebene Interface habe ich jetzt bestellt. Da tun sich allerdings schon die nächsten Fragen auf:

                          1. Welche Software brauche ich zum Aufspielen des Updates???

                          2. Wie läuft das genau ab???

                          (3. Kann man das alles auch in irgendeinem Manual nachlesen???)

                          Danke nochmal

                          Hendrik

                          Kommentar

                          • Ilasor
                            Member
                            • 26.12.2011
                            • 736
                            • Daniel
                            • Saarland

                            #1963
                            AW: Blade 180 CFX

                            Wenn du Englisch kannst, kannst du den Updateablauf hier nachlesen:
                            [How To] Firmware Updates -- Stay up to date - HeliFreak

                            Kommentar

                            • helimax11
                              helimax11

                              #1964
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                              Verwegene Rechnung
                              Da hat sich die 0 statt der 9 eingeschlichen.

                              Entschuldigung Herr Lehrer, hätte gerne einen Tip gehabt wobei mehr einzusparen gewesen wäre.
                              Da war dein Taschenrechner wohl besser als meiner.

                              Nicht das noch jemand von mir die diverenz einklagt.


                              Denke ich werde mich in Zukunft zurückhalten.

                              Habe gestern erst eine Drohung auf Anzeige wegen Betrugs erhalten, weil bei einem
                              Bauteil ein Kabel (5,60€) fehlte, der in der Anzeige gar nicht aufgeführt war.




                              Fritz
                              Zuletzt geändert von Gast; 30.11.2014, 17:59.

                              Kommentar

                              • ManfredT
                                Junior Member
                                • 05.01.2013
                                • 11
                                • Manfred

                                #1965
                                AW: Blade 180 CFX

                                Dass niemand die Differenz einklagt, mein Tipp: vorm Abschicken - Rechnungskontrolle...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X