Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreids
    Senior Member
    • 29.08.2014
    • 2147
    • Stefan
    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

    #3451
    AW: Blade 180 CFX

    Wollte heute meinen 180cfx wieder fliegen.
    Hab nur die heckwelle getauscht. Und nun dreht sich der heli nur im kreis.
    P wert hab ich auf Standard zurück gestellt.
    Ich weiß nicht was er für ein Problem hat.

    Jemand ein tipp für mich?

    Gruß
    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

    Kommentar

    • Nanofan
      Senior Member
      • 11.12.2013
      • 1148
      • Berthold

      #3452
      AW: Blade 180 CFX

      Bei der Heckantriebswelle ist darauf zu achten, dass keine Stücke von der Zerbröselten mehr drin verblieben sind - sonst greift die Welle nicht mehr richtig.
      Oder es wurde einfach das Heckrohr nicht sauber, mit den angrenzenden Teilen, zusammen geschoben - dann greift die Welle auch nicht.

      Einfach Heck nochmal zerlegen.

      Kommentar

      • kreids
        Senior Member
        • 29.08.2014
        • 2147
        • Stefan
        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

        #3453
        AW: Blade 180 CFX

        Mir kam es so vor als ob die Pitchhülse nicht ganz so leicht geht wie normal.
        Der starantriebswelle war ganz und wurde nicht getauscht. Er flog prima bis ich die heckwelle gewechselt habe.

        Gruß
        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

        Kommentar

        • Letsgo
          Senior Member
          • 09.02.2015
          • 2522
          • Oliver

          #3454
          AW: Blade 180 CFX

          würd dir auch raten nochmal zu zerlegen.

          Hatte letztens auch Probleme weil ich unsauber gearbeitet habe.
          Bei mir hat die Welle in den Zahnrädern gegriffen, beim Motor anlaufen aber immer gerutscht und dann hat sich der Heckrotor nicht mehr gedreht, dafür dann aber der heli

          hab mir so 2 Heckwellen plus Stirnrad abgenudelt.

          Schöne Grüße

          Kommentar

          • Letsgo
            Senior Member
            • 09.02.2015
            • 2522
            • Oliver

            #3455
            AW: Blade 180 CFX

            hab meinem mal ein neues "Kleid" spendiert.
            Finne eine Carbon orange, auf dem Bild noch nicht drauf.

            Schöne Grüße
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • LosPackos
              Member
              • 12.05.2012
              • 485
              • Pascal
              • Flensburg und Umgebung

              #3456
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von kreids Beitrag anzeigen
              Wollte heute meinen 180cfx wieder fliegen.
              Hab nur die heckwelle getauscht. Und nun dreht sich der heli nur im kreis.
              P wert hab ich auf Standard zurück gestellt.
              Ich weiß nicht was er für ein Problem hat.

              Jemand ein tipp für mich?

              Gruß
              Hast du die Blatthalter dazu abgehabt? Eventuell verkehrt rum drauf

              Kommentar

              • manu.munich
                Member
                • 05.05.2010
                • 847
                • Manu
                • 85646 Anzing

                #3457
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                hab meinem mal ein neues "Kleid" spendiert.
                Finne eine Carbon orange, auf dem Bild noch nicht drauf.

                Schöne Grüße
                Ja sehr schick. Hatte ich auch schon überlegt, das bringt viel. Das komische grüne Standard Canopy ist nur gut als Camouflage ;-)

                Ich hatte mich nur aufgrund des Gewichts gegen ein GFK entschieden und das grüne umlackiert.
                [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                Kommentar

                • kreids
                  Senior Member
                  • 29.08.2014
                  • 2147
                  • Stefan
                  • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                  #3458
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von LosPackos Beitrag anzeigen
                  Hast du die Blatthalter dazu abgehabt? Eventuell verkehrt rum drauf
                  Hallo, danke für den Tipp.

                  Hatte das heck heute früh zerlegt und musste feststellen das ich ja alle schrauben nachgezogen hatte und den anlenkhebel von der Pitchhülse zu fest war. Das war alles Yehaaa

                  Hab dann auch direkt mal vier akkus durchgelassen.
                  Juhuu

                  Gruß

                  Danke für all die tipps.[emoji106]
                  Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                  Kommentar

                  • Christian 001
                    Member
                    • 23.06.2009
                    • 109
                    • Christian

                    #3459
                    So stellt man die Heckempfindlichkeit richtig ein...

                    Fliege den 180er mit einer X3810 und DSM2-JR Modul.

                    Bei jeder der drei Flugphasen habe ich die Möglichkeit mit einem zusätzlichen Schalter (1Mischer) eine weitere Drehzahl zu wählen (Schwebe= 4180 und 4560U/min, bei Kunst1 und 2= 4560 und 4980U/min).

                    Dazu wird automatisch mit 2 weiteren Mischer die Heckempfindlichkeit angepaßt (Hohe Drehzahl=niedrige Empfindlichkeit, mittlere Drehzahl+Empfindlichkeit, niedrige Drehzahl und hohe Empfindlichkeit).

                    Nach Vorgaben der Anleitung geht es nicht, nach einigem Testen habe ich herausgefunden, daß es drei feste Empfindlichkeitsstufen für das Heck (wie beim Regler) gibt.

                    Niedrige Heckempfindlichkeit 0% auf K5 (n:=hoch)
                    Mittlere Heckempfindlichkeit 50% auf K5 (n:=mittel)
                    Hohe Heckempfindlichkeit 100% auf K5 (n:=niedrig)


                    Diese Werte müssen egal wie (Mischer, Gyromenue usw.) angefahren werden, dann läuft das Heck gut.

                    Das Rätsel mit der Heckempfindlichkeit dürfte nun gelöst sein, eine prop. Einstellung wie in der Anleitung beschrieben gibt es nicht.

                    Am PID-Regler ändert man nicht nur die Stabilisierung, sondern auch die Steuerbarkeit...

                    Gruß Christian

                    Kommentar

                    • manu.munich
                      Member
                      • 05.05.2010
                      • 847
                      • Manu
                      • 85646 Anzing

                      #3460
                      AW: So stellt man die Heckempfindlichkeit richtig ein...

                      [QUOTE=Christian 001;2975718

                      Das Rätsel mit der Heckempfindlichkeit dürfte nun gelöst sein, eine prop. Einstellung wie in der Anleitung beschrieben gibt es nicht.

                      Am PID-Regler ändert man nicht nur die Stabilisierung, sondern auch die Steuerbarkeit...

                      Gruß Christian[/QUOTE]

                      Interessanter Beitrag, gerne hätte ich das von Dir noch erläutert. Allerdings hat Brian Bremer auf Heli Freak dazu einen Beitrag verfasst, der nicht von festen Empfindlichkeitsstufen spricht. Warum sollte er das tun, wenn es Quatsch ist?
                      [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                      Kommentar

                      • Christian 001
                        Member
                        • 23.06.2009
                        • 109
                        • Christian

                        #3461
                        AW: Blade 180 CFX

                        Mein 180er ist 2Wo alt und laut Verkäufer mit aktueller FW ausgestattet.

                        Wer z.B. weis, wie ein PID-Regler funktioniert, kann das sogar im Stand prüfen (da müßte es hier einige geben, die das wissen/können).

                        Warum B.Bremer irgend etwas schreibt oder wegläßt, geht in das Reich der Vermutungen...da beteidige ich mich nicht dran...

                        Kann ja sein, daß im nächsten FW Update die Prop.-Gain geht...

                        Gruß Christian

                        P.S.: Meinst Du den Beitrag wo B.Bremer schreibt in Helifreak:

                        "I threw this together fairly quickly so please forgive any mistakes within (both technical or grammatical)"

                        Vorsichtig genug ist er ja da...

                        Kommentar

                        • manu.munich
                          Member
                          • 05.05.2010
                          • 847
                          • Manu
                          • 85646 Anzing

                          #3462
                          AW: Blade 180 CFX

                          Ja den Thread meinte ich.
                          [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                          Kommentar

                          • TheKiter
                            Senior Member
                            • 06.12.2010
                            • 1695
                            • Frank
                            • Duisburg

                            #3463
                            AW: Blade 180 CFX

                            Komisch nur, dass in der Anleitung für alle Flugphasen eine Kreiselempfindlichkeit von 75% angegeben wird. Was macht deiner Meinung nach der Kreisel damit?
                            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                            FSC Duisburg Rheinhausen

                            Kommentar

                            • Letsgo
                              Senior Member
                              • 09.02.2015
                              • 2522
                              • Oliver

                              #3464
                              AW: Blade 180 CFX

                              Als ich letztens fliegen wollte fiel mir auf, dass der Motor schwierigkeiten hatte anzulaufen.
                              Nach ein bis zwei Sekunden schaffte er es doch und ich hab mir nichts weiter gedacht.

                              Jetzt wollte ich gerade wieder fljegen und das gleiche Problem tauchte auf.
                              Der Motor schaffte es nicht das Zahnrad zu drehen.

                              Bin dann von 25er Gasgeraden auf 75 gewechselt.
                              Keine ßnderung.

                              Als ich den Rotor mit Hand etwas andrehte schaffte er es kurz sich zu drehen aber nur ganz langsam.
                              Hab dann wieder ausgemacht damit nichts zu Bruch geht.

                              Hat jemand ne Ahnung was ich checken soll?

                              Schöne Grüße

                              Kommentar

                              • heligledis
                                Member
                                • 17.07.2014
                                • 638
                                • Stefan

                                #3465
                                AW: Blade 180 CFX

                                Vielleicht ist er ja defekt. Meiner musste nach ein paar Crashs auch schon ersetzt werden.

                                LG
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X