Bei mir passen die ZEALs in den Original-Blatthalter.
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Mein motor ist sehr laut und klingelt irgendwie im Betrieb.
Am anfang hat sich der hexkr öfter im gras verfangen und dann hat es gequischt.
Original motor oder gibt es eine gute Alternative?
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Nanofan hat vor ein paar Seiten einen anderen Motor getestet.
LG AlexGaui X3
Logo 600SX
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Hab das Spektrum 3060 drin - man muss da aber schon ein wenig dremeln...
StephanTDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigenGibts auch alternative Heckservos? Die sterben mir nämlich wie die Fliegen...
Das erste Heckservo zuckt schon seit einiger Zeit und ich wollte das Risko nicht noch länger eingehen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
hy leute,
hab heute den umbau des blades abgeschlossen.
jetzt arbeitet ein graupner fbl im 180...ging eigentlich alles
total easy, nur das heckservo muss hoch ans rohr und
die servo stecker gehören getauscht.
das erste testschweben verlief total unspektakulär werde jetzt
dann die ersten richtigen flüge machen.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
hier noch ein paar pics.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Schick!
Leider hat mein Heck am Samstag bei ungünstiger Landung im Gras blockiert -> das mittlerweile 3. Heckgetriebe musste dran glauben....
Da es immer etwas nervig zu wechseln ist (Heck abmontieren) - hat jemand eine gute Idee, wie man die Heck/Gras Berührung vermeiden kann? (meine "Flugplätze" haben leider meist Wiese als Untergrund...). Beim 450L habe ich ein größeres Landegestell montiert und keine Probleme, hat jemand evtl. für den Blade ein passndes, etwas höheres als Vorschlag? Evtl. vom Rex 250?
Danke,
Heinz
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von heinzegg Beitrag anzeigenSchick!
Leider hat mein Heck am Samstag bei ungünstiger Landung im Gras blockiert -> das mittlerweile 3. Heckgetriebe musste dran glauben....
Da es immer etwas nervig zu wechseln ist (Heck abmontieren) - hat jemand eine gute Idee, wie man die Heck/Gras Berührung vermeiden kann? (meine "Flugplätze" haben leider meist Wiese als Untergrund...). Beim 450L habe ich ein größeres Landegestell montiert und keine Probleme, hat jemand evtl. für den Blade ein passndes, etwas höheres als Vorschlag? Evtl. vom Rex 250?
Danke,
Heinz[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar