Also mit der 1.4 Version initialisiert er und Motor läuft an. Heck geht aber nicht denke da es die Flächenversion ist. Mit der 1.5 Version die für den 180CFX ist initialisiert er nicht .. Adj bei der 1.4 auf 110% dann initialisiert er bei der 1.5 kann ich einstellen was ich will da tut sich nix ...echt Ratlos
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Also mit der 1.4 Version initialisiert er und Motor läuft an. Heck geht aber nicht denke da es die Flächenversion ist. Mit der 1.5 Version die für den 180CFX ist initialisiert er nicht .. Adj bei der 1.4 auf 110% dann initialisiert er bei der 1.5 kann ich einstellen was ich will da tut sich nix ...echt Ratlos
- Top
-
AW: Blade 180 CFX
Hallo,
fliegt wer lowRPM mit dem 180er? ßberlege gerade, ob ich die erste Drehzahl für die Halle reduziere. Der Talon ist ja auf SetRPM konfiguriert. Somit kann die Drehzahl nur über Castle Link eingestellt werden. Hat wer Erfahrungen, mit welcher Drehzahl der 180er noch brauchbar fliegt? Dann könnte ich mir das Testen verschiedener Drehzahlen sparen. Ab Werk sind 4200 für Drehzahl 1 eingestellt.
Gruß HelmutYou can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
Tom8000304
AW: Blade 180 CFX
Ich war der Meinung, den AR6335 kann man für Helis nicht mehr umprogrammieren. Ist doch alles fest programmiert. Die Tools, die es gibt, sind doch nur für Flächenmodelle...?!?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
gab eben ein Update da Einstellwerte nicht gespeichtert wurden .. out of box war es bei meinem 180 er so das positiv und negativ Pitch extrem auseinander lagen und auch positiv Pitch viel zu hoch war .. Sicher um die 17 Grad . Wie gesagt mit der Flächen Firmware initialisiert er mit der DX6 aber mit der vom 180er ist auf der Spektrum Seite unter Updates zum downloaden ist nichtZitat von Tom8000304 Beitrag anzeigenIch war der Meinung, den AR6335 kann man für Helis nicht mehr umprogrammieren. Ist doch alles fest programmiert. Die Tools, die es gibt, sind doch nur für Flächenmodelle...?!?
Zitat von finearts Beitrag anzeigenhab die 1.4 Version draufgespielt siehe da er initialisiert .. Gas geht auch nur Servos laufen falsch. .Heckservo geht garnicht
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Hallo finearts, ich habe das gleiche Problem mit der Dx6i,und dem 180er.Beim ersten mal nach dem Kauf, hat alles problemlos funktioniert. Irgendwann hat er nicht mehr initialisiert neues binden war auch ein Lotteriespiel, konnte damit Stunden zubringen.
Kannst du mir mal sagen was du mit Monitormenue und dem Nullpunkt meinst.
Meinst Du den Servomonitor.
Gruß Tom
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Geh ins Menü _ Setup List dann Monitor.Zitat von Bomori Beitrag anzeigenHallo finearts, ich habe das gleiche Problem mit der Dx6i,und dem 180er.Beim ersten mal nach dem Kauf, hat alles problemlos funktioniert. Irgendwann hat er nicht mehr initialisiert neues binden war auch ein Lotteriespiel, konnte damit Stunden zubringen.
Kannst du mir mal sagen was du mit Monitormenue und dem Nullpunkt meinst.
Meinst Du den Servomonitor.
Gruß Tom
Mit den Trimmern an der Funke AIL, ELE,RUD auf Mitte bringen. Pfeil am mittleren Strich dann hat er initialisiert. Nur das Problem ist das dann wenn du aus dem Menü gehst und dir Trimmbalken ansiehst dieser aus der Mitte sind. Kenne die DX6i zu wenig hatte den 180er mit der DX9 in Verwendung und jetzt checke ich das für einen Freund.
Bin auf eine Vbar Control mit Neo umgestiegen und kann nur sagen nie nie nie wieder Spektrum [emoji4]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Bei Trimmung in der Mitte (auch Subtrim) sollten die Anzeigen automatisch in der Mitte sein. Sonst einmal die Knüppel neu kalibrieren und die Potis im Auge behalten. Die verstellen sich eigentlich nur bei Verschleiß.Zitat von finearts Beitrag anzeigenGeh ins Menü _ Setup List dann Monitor.
Mit den Trimmern an der Funke AIL, ELE,RUD auf Mitte bringen. Pfeil am mittleren Strich dann hat er initialisiert. Nur das Problem ist das dann wenn du aus dem Menü gehst und dir Trimmbalken ansiehst dieser aus der Mitte sind. Kenne die DX6i zu wenig hatte den 180er mit der DX9 in Verwendung und jetzt checke ich das für einen Freund.
Wenn Du dann für einen Schaumwaffelempfänger den Preis eines Neos berappen möchtest, bitteBin auf eine Vbar Control mit Neo umgestiegen und kann nur sagen nie nie nie wieder Spektrum [emoji4]
Ich kauf mir dann lieber eine "Zitrusfrucht" für unter 10,-€
Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Schaumwaffel Empfänger ?
Will hier keine Diskussion entfachen. Hatte eine DX9 war immer zufrieden aber die Auflösung der Potis in der VBar Control sind 1000/1 vom Einstellen in Verbindung mit dem Neo will ich erst garnicht reden
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Danke habe den Fehler gefunden, bei mir ist das Nickpoti auf dem Knüppel defekt.
Es macht keinen Mucks im Servomonitor. Ich war nie zufrieden mit der Kiste.
Zum Glück habe ich mir die neue 6er vor 2wochen bestellt damit gibts keine Probleme.
Ich nutze die auch nur für die Hallenmücken,große Helis würde ich nicht mit den billigfunken fliegen.Ich kann Deine Einstellung verstehen bezg. Vbar und Spectrum.
Möchte aber keinen Glaubenskrieg hier lostreten.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Um beim Thema zu bleiben ... DX6i Knüppel kalibrieren ist hier super erklärt
DX6i Knüppel Kalibrieren , DX6i Stick Calibration , german , deutsch , so wird´s gemacht !!! - YouTube
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Hallo Helmut,Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigenHallo,
fliegt wer lowRPM mit dem 180er? ßberlege gerade, ob ich die erste Drehzahl für die Halle reduziere. Der Talon ist ja auf SetRPM konfiguriert. Somit kann die Drehzahl nur über Castle Link eingestellt werden. Hat wer Erfahrungen, mit welcher Drehzahl der 180er noch brauchbar fliegt? Dann könnte ich mir das Testen verschiedener Drehzahlen sparen. Ab Werk sind 4200 für Drehzahl 1 eingestellt.
Gruß Helmut
4.200 rpm hört sich zwar viel an, aber ich finde ihn damit nicht besonders knackig. Bist Du damit bereits draußen geflogen? Falls nein, würde ich dies erst mal testen, bevor Du den Talon umprogrammierst und noch weiter runter gehst. Flugmodus 1 mit 4.600 rpm passt m.E. besser zum 180er Package.
Bei kleinen Heils tut man sich meiner Erfahrung nach keinen Gefallen mit zu wenig Headspeed - macht die Dinger oft nur schwammig.
GrüßeZuletzt geändert von Upsidedown; 10.02.2016, 14:14.Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9
- Top
Kommentar


Kommentar