Wenn das mit einer Alu-Taumelscheibe auch weg ginge, würde ich die sofort montieren. Erfahrungen?
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
Wenn das mit einer Alu-Taumelscheibe auch weg ginge, würde ich die sofort montieren. Erfahrungen?Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9
- Top
-
HP0408
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Letsgo Beitrag anzeigenIch habe die Alu drauf und nach einigen Flügen noch kein Spiel vorhanden.
oder ist da keinUnterschied zu spüren?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von HP0408 Beitrag anzeigenWürdest du denn sagen das die Alu TS besser, feinfühliger, direkter, oder wie auch immer anspricht,
oder ist da keinUnterschied zu spüren?
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: Blade 180 CFX
Ich denke ich werde auch erstmal die Plastik TS weiter nutzen. Sollte die dann mal getauscht werden müssen, dann werd ich wohl die Alu TS nehmen.
- Top
Kommentar
-
martin_p
AW: Blade 180 CFX
Hi Leute!
Ich bin gerade dabei den Threat zu lesen (sind ja ein paar Seiten). Ich stelle mir den 180er ebenfalls als kleinen Feierabend-Heli zusammen. Ich fliege prim. normalen Rundflug mit diversen "kleineren" Einlagen (Loopings, Rollen, Rückenschweben).
Ich würde gerne wissen, welches sinnvolles Tuning Sinn macht oder ob ich die Kiste mal out-of-the-box fliegen soll.
Bis jetzt habe ich folgendes herausgelesen:
- ALU-Taumelscheibe
- Vernünftige Hauptrotorblätter
Danke Euch,
Martin
- Top
Kommentar
-
martin_p
-
martin_p
AW: Blade 180 CFX
Hi Leute!
Jetzt habe ich noch eine Frage. Ich habe ja noch keine Spektrum-Fernsteuerung (fliege Graupner) aber einen Graupner-Empfänger (Gr-12) mit dem integrierten FLB-System.
Jetzt wäre meine Idee, dass ich das Spektrum-Ding ausbaue und den GR-18 verwende.
Geht sich das im Chassi aus (Abmessungen vom GR-12 sind: 36 x 21 x 10 mm)?
Danke
Martin
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Ich hab das GR 18 drin, hab aber das Heckservo ans Heckrohr machen müssen. Aber im Rahmen an sich passt es.
- Top
Kommentar
-
martin_p
AW: Blade 180 CFX
Hello!
Danke für die Info, habe es im Threat auch gerade gelesen. Für die Halterung am Heckrohr, kann ich da die vom T-REX 250er (H25023T) verwenden?
Es gibt noch welche für den Blade 300, aber ich weiss jetzt nicht ob die zu gross sind.
LG
MartinZuletzt geändert von Gast; 01.03.2016, 15:28.
- Top
Kommentar
-
-
martin_p
AW: Blade 180 CFX
So habe jetzt alles zusammen. Eine aller letzte Frag habe ich noch in bezug auf ein anderes FBL-System. Ist eines der Rollservos beim Blade von Haus aus umgepolt (Laufrichtung). Sprich muss ich was umlöten oder kann ich es elektronisch wieder umkehren?
Danke Euch
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Hab nix umlöten müssen, kann man alles so einstellen bis es passt.
Gruß Steffen
- Top
Kommentar
Kommentar