Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bricktop
    Bricktop

    #4951
    AW: Blade 180 CFX

    Mal ne kleine Frage zwischendurch, die mich grade wurmt (morgen bau ich die neuen Servos ein)

    Alter Nickservo steht in mittelstellung, bei den beiden Rollservos steht einer etwas höher der andere etwas tierfer (alles nur theorie, sind längst ausgebaut).

    Wenn ich jetzt die neuen Servos einbaue bzw. die alten Servos auseinander baue und das Getriebe zwar richtig wieder zusammen baue, aber die "neuen" Stellungen der Servos mit den ausgebauen nicht übereinstimmen. Kalibriert sich der Heli die neuen "Endpunkte" der Servos beim anmachen selbst oder muss ich gucken das ich die vor dem einschalten alle in Mittelstellung bringe (bzw. mit Taumelscheibeneinsteller "grade" mache).

    Will nicht direkt die Getriebe schrotten, nur weil der Heli dann den Servoendpunkt überfährt und es knack macht xD

    Danke vielmals

    Kommentar

    • Kruemelmonster
      Member
      • 25.05.2014
      • 865
      • Steffen

      #4952
      AW: Blade 180 CFX

      Wenn du vorher in der Funke keine Servowege verstellt hast, Servos ohne Servohörner am Empfänger anschließen, initialisieren lassen und dann die Servohörner im 90Grad Winkel draufstecken. Taumelscheibe überprüfen ob sie gerade ist ( ansonsten am Gestänge nachjustieren) , evtl. mal noch die Pitchlehre drüber halten und dann sollte es wieder passen.

      Kommentar

      • Bricktop
        Bricktop

        #4953
        AW: Blade 180 CFX

        Danke, Servowege kann ich nur bei größeren Funken einstellen oder? Hab nur ne DX6i

        Oder meinst du die Trimmungen alle auf Mitte (also +-0) stellen?

        Bin mal gespannt ob die Aludeckel der MH Servos länger halten als die Plastik Dinger, die reißen immer längst zum Getriebe und dadurch können die dann verkanten. . Die Laschen zum festschrauben, werden auf jedenfall länger halten :-)

        Nächstes Projekt wird ne Rutschkupplung für das Heck werden. Falls gewünscht, kann ich davon Bilder machen

        Kommentar

        • Kruemelmonster
          Member
          • 25.05.2014
          • 865
          • Steffen

          #4954
          AW: Blade 180 CFX

          Bei der dx6i musst du mal unter sub trim gucken ob da alles auf null ist.
          Fotos sind immer gut [emoji6]

          Kommentar

          • Letsgo
            Senior Member
            • 09.02.2015
            • 2522
            • Oliver

            #4955
            AW: Blade 180 CFX

            sonst wär noch ne Möglichkeit in die erweiterten Einstellungen zu gehen.
            Da sind dann auch alle Servos in Mittelstellung - auch das Heck.
            und man kann direkt alle Servos gemütlich über den Sender ausrichten.

            lg

            Kommentar

            • Bricktop
              Bricktop

              #4956
              AW: Blade 180 CFX

              Einbau der Microheli Servos verzögert sich, eins ist defekt (Gehäuse unten gerissen) und die Aludeckel passen nicht. Für 80€ absolut nicht die Qualität die ich erwartet hatte.

              Nachdem die Rücknahme über die Bühne gelaufen ist, bestell ich andere.

              Werd mich hier mal einlesen und gucken das ich verschraubte Servos bestell. Leider gibbed die Blue Arrow D04020MG-R nirgends mehr. Oder weiß einer welche Aludeckel da drauf passen? (Microheli, Lynx etc.). Bei mir sind nur die Gehäusedeckel gerissen, daher kann das Getriebe verkanten. Im Flug natürlich nicht so lustig :-)

              Dann kommt der Rutschkupplungs Umbau im laufe der Woche

              Kommentar

              • Letsgo
                Senior Member
                • 09.02.2015
                • 2522
                • Oliver

                #4957
                AW: Blade 180 CFX

                da gibts ja passende micro Servos beim Hobbyking für ca 5Euro/Stück.
                so billige Plastikservos für 20/Eur Stück zu verkaufen ist schon hart...

                Ich hab jetzt ne Zeit lang die Lynx Servohebel drauf an der TS.
                Seid dem ist den Servos nie mehr was passiert.

                Aja btw.. diese Lynx Boom Clamp kann ich empfehlen.
                Damit kann man die Heckrohrhalterung viel fester andrehen und das Rohr hat keine Chance sich zu verdrehen.

                lg
                Zuletzt geändert von Juky; 31.01.2016, 12:38. Grund: KA

                Kommentar

                • Bricktop
                  Bricktop

                  #4958
                  AW: Blade 180 CFX

                  Ich hab halt nix anderes gefunden, die normalen kosten ja schon 18€. Bis jetzt hab ich das meiste von meinem Händler um die Ecke gekauft, aber bei speziellem Tuning hört es dann auf. Hobbyking hab ich schon viel von gehört, wie is das mit Zurücksenden von Teilen? Da die im Ausland sitzen, kann ich das Zeug ja dann eher behalten bei 15€ Porto

                  Die Lynx Servosaver hab ich auch, werden dann direkt mit eingebaut.

                  Kommentar

                  • heinzegg
                    Member
                    • 12.03.2015
                    • 164
                    • Johannes

                    #4959
                    AW: Blade 180 CFX

                    ßber einen Link für passende servos bei hk bzw deren Bezeichnung würde ich mich sehr freuen, meiner hat heute mal wieder Bekanntschaft mit dem Acker gemacht und jetzt sind 2 Getriebe durch.

                    Servo saver sowohl von Lynx als auch selfmade sind keine Option, da sind mir einige Male die Hörner durch gerutscht im Flug...
                    Unschön!

                    Danke und Grüße

                    Kommentar

                    • LX6
                      LX6
                      Member
                      • 10.07.2012
                      • 431
                      • Manfred

                      #4960
                      AW: Blade 180 CFX

                      Ich habe die Alu-Servodeckel mit Metall-Getriebe von RH verbaut. Die passen wie die originalen einwandfrei.

                      Das einzige, was ich nach dem Umbau ändern musste, war die Empfindlichkeit. Die Servos haben mächtig gezittert. Möglicherweise wegen dem Kugellager im Abtrieb.

                      Liegen habe ich noch Alu-Deckel von Lynx. Die sehen absolut identisch aus. Man könnte meinen, dass alle vom selben Hersteller fertigen lassen. Kommt ja alles aus Vietnam.

                      Die MH Alu-Deckel kenne ich nicht. Ist aber schwer vorstellbar, dass die gar nicht passen. Bis heute hat alles von denen gepasst, wenn auch teilweise die Haltbarkeit nicht die beste war.

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4191
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #4961
                        AW: Blade 180 CFX

                        Was habt ihr nur mit den Alu-Gehäusen? Sind die Blue Arrow D05010MG unpassend?
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • Letsgo
                          Senior Member
                          • 09.02.2015
                          • 2522
                          • Oliver

                          #4962
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von heinzegg Beitrag anzeigen
                          ßber einen Link für passende servos bei hk bzw deren Bezeichnung würde ich mich sehr freuen, meiner hat heute mal wieder Bekanntschaft mit dem Acker gemacht und jetzt sind 2 Getriebe durch.

                          Servo saver sowohl von Lynx als auch selfmade sind keine Option, da sind mir einige Male die Hörner durch gerutscht im Flug...
                          Unschön!
                          Danke und Grüße
                          Werd am Abend mal nachsehen.
                          Glaub aber, dass die hier im Forum erwähnt wurden...

                          Ich schone meinen 180 auch nicht, bei mir halten die Lynx perfekt!

                          ...

                          Zum Thema Hobbyking gibts genug Infos online, bei kleinen Sachen(günstigen) wird in den meisten Fällen beredet wo der Fehler liegt und dann oft einfach Ersatz nachgeliefert.
                          (so wars halt bei uns).
                          HK ist wirklich okey und wenn du aus EU Warehouse orderst dauert das auch nicht so lang wie aus China

                          Kommentar

                          • manu.munich
                            Member
                            • 05.05.2010
                            • 847
                            • Manu
                            • 85646 Anzing

                            #4963
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                            Was habt ihr nur mit den Alu-Gehäusen? Sind die Blue Arrow D05010MG unpassend?
                            Eben, die sind doch super. Dazu gibt's von Mircoheli Alu Mounts, dann brechen die Halterungen auch nicht mehr.
                            [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                            Kommentar

                            • jumphigh
                              Senior Member
                              • 16.12.2009
                              • 4191
                              • Andreas
                              • Allstedt

                              #4964
                              AW: Blade 180 CFX

                              Bevor wir hier etwas falsches vorschlagen: Stimmt die Laufrichtung bei den Blue Arrows? Im englischen Forum habe ich gelesen, dass man sie entweder intern umlöten muss, mit einer Programmierkarte die Laufrichtung umdreht oder aber das 180CFX-FBL drehen muss. Es soll auch direkte 180CFX-Servos, die D05180MG, geben. Aber die Preise sind einfach lächerlich hoch dafür.
                              Grüße von Andreas

                              Kommentar

                              • manu.munich
                                Member
                                • 05.05.2010
                                • 847
                                • Manu
                                • 85646 Anzing

                                #4965
                                AW: Blade 180 CFX

                                Für 50 Euro bekommst 3 Stück. Finde weniger lächerlich als die Microheli Preise.
                                [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X