Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Letsgo
    Senior Member
    • 09.02.2015
    • 2522
    • Oliver

    #4906
    AW: Blade 180 CFX

    @Beretta: passt das H3060 in die originale Halterung oder musss man diese Servobefestigung kaufen?
    Wie zufrieden bist du mit dem Servo?


    im Ami Forum hat noch jemand zum Kleber in der Schiebehülse, kleine Schrumpfschläuche über die Pins gezogen.

    Ich hab den Kleber schon seid Monaten bei meinem drin.
    Hab eigentlich nie ne Pin Abnützung gemerkt, da bei mir alles dort verklebt ist

    Dafür ists bei mir bei den Alu Parts so, dass die Pins gar nicht in die Alu Pitchschiebehülse rein gehen.
    Eventuell gibt es da Unterschiede bei den Herstellern?
    ... kann sein dass ein Teil von Lynx und das andere von microheli kommt

    Kommentar

    • Beretta
      Member
      • 20.11.2008
      • 428
      • Silvio

      #4907
      AW: Blade 180 CFX

      Moin!
      Das H3060 soll mit leichten Anpassungen in die originale Halterung im Chassis passen. Bei Helifreak ist das auch mit Bildern recht gut erklärt. Ich hab das so aber nie versucht, sondern es gleich ans Heckrohr verlegt. Mit T-Rex 250 Servohaltern und Schrumpfschlauchringen, um das Rohr aufzudicken. Ich habe aber bei mir keinen großen Unterschied im Flug bemerkt. Allerdings bin ich auch mehr der Sportsflyer als der 3d-Knüppler.
      Solange das Originalservo zufriedenstellend funktioniert würde ich nicht wechseln. Zumal das H3060 ja auch noch schwerer ist als das Ds76T.
      Gruß und Guten Rutsch!

      Kommentar

      • ruby
        ruby

        #4908
        AW: Blade 180 CFX

        Hallo zusammen,

        habe mir zwischen den Feiertagen auch einen 180CFX bestellt und bin somit nun auch stolzer Besitzer dieser kleinen Hummel :-)
        Von der Verarbeitung bin ich ansich positiv überrascht, einzig die Haube ist mMn eine Zumutung. Habe mir inzwischen eine neue (auffälligere) Haube aus GFK bestellt. Außerdem dazu rote Heckfinne, Heckblätter sowie Landegestellt. Damit sollte das Biest deutlich besser sichtbar sein....

        Groß Gefolgen bin ich leider noch nicht. Ist zu windig bei uns. Habe heute mal einen Akku versucht, aber bei 20kmH Wind mit Böen bis 30kmh ist mir das zu heikel. Bin nach 2 Minuten freiwillig wieder gelandet.

        Außerdem muss ich wohl noch bisschen an den Dualrate und Expo Werte schrauben. Der war mir gefühlt zu agil für den Anfang (DR 100 Expo 10). Werde es beim nächsten mal wohl mit jeweils 80/20 probieren.

        Das Heck hatte irgendwie leichte Zuckungen - ob das vom Wind kam? Werde ansonsten mal an den Kreiselwerten spielen.

        Ansonsten hoffe ich auf weniger Wind und Abends mehr Licht :-)

        Viele Grüße
        Raphael

        Kommentar

        • Letsgo
          Senior Member
          • 09.02.2015
          • 2522
          • Oliver

          #4909
          AW: Blade 180 CFX

          das kurze wegdrehen alle paar Sekunden ist irgendwaa in der Software.
          Nach dem Update wäre das weg. Ist aber natürlich nicht notwendig.

          lg

          Kommentar

          • manu.munich
            Member
            • 05.05.2010
            • 847
            • Manu
            • 85646 Anzing

            #4910
            AW: Blade 180 CFX

            Eine neue Haube muß gar nicht unbedingt sein. Die GFK Canopies sind mir zu schwer. Habe meine innen mit Klebeband ausgekleidet, das ist super flexibel und leicht. Für die Erkennbarkeit tuts etwas frische Farbe
            Angehängte Dateien
            [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

            Kommentar

            • Letsgo
              Senior Member
              • 09.02.2015
              • 2522
              • Oliver

              #4911
              AW: Blade 180 CFX

              was hast du denn für Farbe genommen?
              Wie aufgetragen?

              lg

              Kommentar

              • ruby
                ruby

                #4912
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                das kurze wegdrehen alle paar Sekunden ist irgendwaa in der Software.
                Nach dem Update wäre das weg. Ist aber natürlich nicht notwendig.

                lg
                Oh, vielen Dank für den Hinweis! Hat man durch das Update irgendwelche Nachteile, oder kann ich dieses bedenkenlos aufspielen? (dann würde ich mir ein paar weitere Testflüge / Einstellungen Kreisel probieren sparen)
                Wie spielt man dieses überhaupt auf? Muss ich mich mal noch schlau machen - ist Neuland für mich

                Warum werden überhaupt Helis mit alter Software ausgeliefert? :/ Kann ich irgendwie prüfen, welche Version aktuell installiert ist? Fragen über Fragen

                Kommentar

                • heligledis
                  Member
                  • 17.07.2014
                  • 638
                  • Stefan

                  #4913
                  AW: Blade 180 CFX

                  Du brauchst das USB KABEL von Spektrum dafür.

                  Kommentar

                  • manu.munich
                    Member
                    • 05.05.2010
                    • 847
                    • Manu
                    • 85646 Anzing

                    #4914
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                    was hast du denn für Farbe genommen?
                    Wie aufgetragen?

                    lg
                    Ach einfach aus dem Baumarkt. Vorher mit Sandpapier aufrauen, dann hält das recht gut.

                    Hier ein Bild von der Dose und einer Haube nach 1 Saison Dauereinsatgz und reichlich Abstürzen. Die ist unkaputtbar, leicht und wurde nur aus optischen Gründen ausgetauscht.
                    Angehängte Dateien
                    [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                    Kommentar

                    • warhog
                      Member
                      • 06.04.2014
                      • 269
                      • Tobi
                      • Kornwestheim

                      #4915
                      AW: Blade 180 CFX

                      Hej,
                      wieviel Vorlauf habt ihr denn beim 180er eingestellt? Mir scheint das bei meinem recht
                      viel zu sein.
                      Wenn man beide Blätter in die selbe Richtung klappt hab ich von Blattmitte zu
                      Blattmitte 10 mm (siehe Bild). Normal erfliegt man den ja im Normal Mode, aber den
                      gibts ja bei dem Heli nicht
                      Was ist bei euch so für ein Vorlauf eingestellt?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Kruemelmonster
                        Member
                        • 25.05.2014
                        • 865
                        • Steffen

                        #4916
                        AW: Blade 180 CFX

                        Normalerweise sind es ja so 3-5 Grad. Wenn du es genau machen willst misst du die Blattlänge von Mitte Bohrung bis Blattspitze, stellst den Radius am Zirkel ein und zeichnest es aufs Blatt Papier machst eine Nulllinie und machst dann zb. bei 4 Grad einen Strich. Nun misst du mit dem Lineal die breite zwischen 0 und 4 Grad, das ganze dann mal 2 ( weil ja beide Blätter sich auseinander drehen) und das sollte dann dein Maß zum einstellen sein. Wenn du in Mathematik aufgepasst hast kannst du es auch ausrechnen ohne aufzuzeichnen.
                        Aber 10 mm ist definitiv zu viel, ich hab es nur nach Augenmaß gemacht, und hab so 1-2 mm.
                        Gruß Steffen

                        Kommentar

                        • Kruemelmonster
                          Member
                          • 25.05.2014
                          • 865
                          • Steffen

                          #4917
                          AW: Blade 180 CFX

                          Kann jemand ein Heckservo für den 180 er von HK empfehlen?

                          Kommentar

                          • Fingolf
                            VStabi Supporter
                            • 25.11.2010
                            • 2422
                            • Stephan
                            • Möhringen

                            #4918
                            AW: Blade 180 CFX

                            Spektrum 3060, musst allerdings bissel anpassen, damit es reinpasst.

                            Stephan
                            TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                            Kommentar

                            • manu.munich
                              Member
                              • 05.05.2010
                              • 847
                              • Manu
                              • 85646 Anzing

                              #4919
                              AW: Blade 180 CFX

                              D.h. man bekommt es in die original Halterung mit Modifizierung? Oder muß das schwere Microheli Teil dran?
                              [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                              Kommentar

                              • Kruemelmonster
                                Member
                                • 25.05.2014
                                • 865
                                • Steffen

                                #4920
                                AW: Blade 180 CFX

                                Hab es eh am Heckrohr weil ich ihn umgebaut hab auf Graupner. Da ich aber Horizon Hobby nur noch bedingt unterstütze, wollte ich eins von HK verbauen. Nur die Frage ist ob es da was gibt was gut funktioniert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X