Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainmaker
    Member
    • 05.01.2015
    • 99
    • Helmut
    • Kreis Eichstätt

    #4891
    AW: Blade 180 CFX

    Hi,

    Hab 450 mAh und auch 800mAh ( vom 230s ) hier liegen,

    Die 800er sind schon "gefühlt" das Doppelte, denke damit bekommt er, schwerpunktmässig, die Nase nicht mehr hoch.

    Hab ein cfk Landegestell und eine Gfk Haube drann und das bisschen Mehrgewicht merkt man auch so schon.

    Kommentar

    • Letsgo
      Senior Member
      • 09.02.2015
      • 2522
      • Oliver

      #4892
      AW: Blade 180 CFX

      danke, probiert hast du aber nicht?

      Habs gerade auf youtube gesehen, dass er damit noch fliegt.
      Hatte die Goblin Canopy drauf. Die ist bestimmt noch schwerer als ne normale GFK Haube.

      lg

      Kommentar

      • Rainmaker
        Member
        • 05.01.2015
        • 99
        • Helmut
        • Kreis Eichstätt

        #4893
        AW: Blade 180 CFX

        nö, nur 450er Akkus, Haube und Kufengestell

        Kommentar

        • eleven.ch
          Member
          • 14.01.2012
          • 678
          • simon
          • Bern

          #4894
          AW: Blade 180 CFX

          habe 2mal 850er lipos gekauft... geht schon,wird aber ziemlich träge..
          mann kann damit noch fast alles fliegen,aber durch das relativ hohe gewicht brauchts viel feingefühl auf pitch! die leistungsreserven fehlen dann halt..
          gruess simon
          blade 130x @ spin 8000
          compass warp 360 / brain
          goblin 500 / brain

          Kommentar

          • Letsgo
            Senior Member
            • 09.02.2015
            • 2522
            • Oliver

            #4895
            AW: Blade 180 CFX

            Danke, dann werd ich das eher seien lassen...
            Bin nicht so der feinfühlige pitcher

            Dann werd ich mir einfach noch 1-2 SLS Xtron holen.
            Die anderen fliegen jetzt im Winter ja bei mir nicht mehr..

            lg

            Kommentar

            • eleven.ch
              Member
              • 14.01.2012
              • 678
              • simon
              • Bern

              #4896
              AW: Blade 180 CFX

              ich habe einige 500er und finde die super!
              prüfe doch mal bei deinen "problemlipos" die stecker.. ob da evtl was nicht mehr richtig passt
              gruess simon
              blade 130x @ spin 8000
              compass warp 360 / brain
              goblin 500 / brain

              Kommentar

              • Letsgo
                Senior Member
                • 09.02.2015
                • 2522
                • Oliver

                #4897
                AW: Blade 180 CFX

                welche 500er hast du für den 180cfx?
                Wie verhalten sich eure Lipos bei diesen Temperaturen?

                Meine Stecker sind ok.
                Habe 4 Lipos, 3 davon laufen nun nicht mehr richtig, mal gehts, mal nicht.
                Der Sls funktioniert bis jetzt immer.

                (einmal hatte er aber auch schon, dass ich die Drehzahl nicht ändern konnte)

                lg

                Kommentar

                • eleven.ch
                  Member
                  • 14.01.2012
                  • 678
                  • simon
                  • Bern

                  #4898
                  AW: Blade 180 CFX

                  sind swaytronic 500er 35/70c. mein händler (ch) macht da immer nen guten preis
                  blade 130x @ spin 8000
                  compass warp 360 / brain
                  goblin 500 / brain

                  Kommentar

                  • manu.munich
                    Member
                    • 05.05.2010
                    • 847
                    • Manu
                    • 85646 Anzing

                    #4899
                    AW: Blade 180 CFX

                    Kein Problem wegen der Temparaturen. Stecke Dir die alle rechtzetig in die Hosentasche, dann reicht das leicht für den Flug.
                    [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                    Kommentar

                    • Letsgo
                      Senior Member
                      • 09.02.2015
                      • 2522
                      • Oliver

                      #4900
                      AW: Blade 180 CFX

                      hab ich auch schon probiert.. ging nicht.

                      Letzte mal hat mein Heli auch nicht mehr ordentlich initalisiert.
                      Also Akku angesteckt, das übliche, aber die TS ging nur noch gestockt rauf und runter.
                      Heisst, Mittelstellung, ganz hoch oder ganz runter..

                      SLS Akku ran und ging wieder..

                      Kommentar

                      • Rookie_KS
                        Senior Member
                        • 26.03.2014
                        • 1554
                        • Hendrik

                        #4901
                        AW: Blade 180 CFX

                        Moin,

                        egal, wie spielfrei man Heckanlenkung und Heckschiebehülse bekommt, nach einiger Zeit hat man ja immer wieder Spiel, weil sich die Pins an der Heckanlenkung nach und nach abnutzen (wegen der Drehung und Metall auf Metall).

                        Jetzt habe ich vor kurzem ein Video gesehen, wo jemand die Drehung der Heckschiebehüle mit ein paar Tropfen Uhupor verhindert (und damit die Abnutzung).

                        - Hat jemand den Link zu diesem Video???

                        - Hat jemand den Mod mal versucht? Bringt das was? Wirkt das auf Dauer???

                        Vielen Dank und viele Grüße

                        Hendrik

                        Kommentar

                        • Beretta
                          Member
                          • 20.11.2008
                          • 428
                          • Silvio

                          #4902
                          AW: Blade 180 CFX

                          Hallo Hendrik!

                          Falls es Dir nur um das "wie" geht ,bei dem Video!? Es wird einfach in der Nut der Schiebehülse, im welcher die Stifte des Heckumlenkhebels sitzen an beliebiger Stelle mit einem Tropfen Kleber eine Mitdrehsicherung erstellt um das Mitdrehen zu verhindern. Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, das damit der Verschleiß aber nur verzögert wird und nicht beseitigt.
                          Gruß Silvio

                          Kommentar

                          • Rookie_KS
                            Senior Member
                            • 26.03.2014
                            • 1554
                            • Hendrik

                            #4903
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von Beretta Beitrag anzeigen
                            Falls es Dir nur um das "wie" geht ,bei dem Video!? Es wird einfach in der Nut der Schiebehülse, im welcher die Stifte des Heckumlenkhebels sitzen an beliebiger Stelle mit einem Tropfen Kleber eine Mitdrehsicherung erstellt um das Mitdrehen zu verhindern. Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, das damit der Verschleiß aber nur verzögert wird und nicht beseitigt.
                            Gruß Silvio
                            Ja, das hatte ich so in Erinnerung. Aber wenn ich das richtig verstehe, hast du auch noch keine Erfahrungen mit diesem Mod sammeln können?

                            Kommentar

                            • Kruemelmonster
                              Member
                              • 25.05.2014
                              • 865
                              • Steffen

                              #4904
                              AW: Blade 180 CFX

                              Weiß jemand welche Servohörner am Heckservo passen, bzw. ob es die originalen einzeln gibt? Habe leider nix dazu gefunden.

                              Gruß Steffen

                              Kommentar

                              • Beretta
                                Member
                                • 20.11.2008
                                • 428
                                • Silvio

                                #4905
                                AW: Blade 180 CFX

                                @Rookie:
                                Ich konnte mich bis jetzt nicht wirklich durchringen Geld für das bischen Alu in die Hand zu nehmen. Das Heck ist bei mir noch im Originalzustand, außer einem Spektrum H3060 Servo am Heckausleger und CfK-Anlenkung.
                                Ich hab immer wieder darüber nachgedacht, die Nut in der Schiebehülse schmaler zu machen, oder die beiden Pins im Umlenkhebel aufzudicken. Wirklich weitegekomen bin ich aber nicht.
                                Gruß Silvio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X