Micro AH-64 Apache von Blade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen F.
    Senior Member
    • 26.11.2008
    • 2625
    • Jürgen
    • 59174 Kamen

    #61
    AW: Micro AH-64 Apache von Blade

    So wirklich kann ich da keinen Unterschied zu dem Bild aus Deinem vorigen Post entdecken, ist es nur die Fahrwerksbreite?

    Dann wäre dies das Fahrwerk meiner Wahl.
    Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #62
      AW: Micro AH-64 Apache von Blade

      Jürgen, ich kann so eine fixierte Zeichnung leider nicht drehen. Auf der anderen Seite hat diese Version die Schutz-Gestänge. Das müßte auch bald aus dem Druck kommen, da kann ich Bilder machen.
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • Ingoooo
        Member
        • 16.12.2011
        • 595
        • Ivo

        #63
        AW: Micro AH-64 Apache von Blade

        Hallo, Ich hab mir das Teil jetzt doch auch bestellt und schon bin ich genervt wegen den lipos. Gibt es eine Alternative zu den Original Lipos? Ich hab hier was von torcster 390 2s gelesen, taugen die?
        Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
        Das Spielzeug wird teurer!

        Kommentar

        • Jürgen F.
          Senior Member
          • 26.11.2008
          • 2625
          • Jürgen
          • 59174 Kamen

          #64
          AW: Micro AH-64 Apache von Blade

          Hallo Ingo,

          ich hab die 390er Torcster gekauft, aber noch nicht geflogen.

          Passen tun sie, sie sind schmaler aber eine Winzigkeit länger und höher, was etwas Probleme bereitet, sie unter den Motorträger zu klemmen.
          Dürfte aber OK sein von der Passung.
          Morgen kann ich mal ein Bild machen.

          gruss juergen
          Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

          Kommentar

          • Ingoooo
            Member
            • 16.12.2011
            • 595
            • Ivo

            #65
            AW: Micro AH-64 Apache von Blade

            /__9028__ZIPPY_Flightmax_350mAh_2S_20C.html

            20c wird wohl zu wenig sein oder?
            Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
            Das Spielzeug wird teurer!

            Kommentar

            • Jürgen F.
              Senior Member
              • 26.11.2008
              • 2625
              • Jürgen
              • 59174 Kamen

              #66
              AW: Micro AH-64 Apache von Blade

              350mah, das wird ja immer weniger
              Selbst 400mah ergibt keine üppige Flugzeit, das würde ich mir gut überlegen
              Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

              Kommentar

              • Ingoooo
                Member
                • 16.12.2011
                • 595
                • Ivo

                #67
                AW: Micro AH-64 Apache von Blade

                Hast recht. Heut wird meiner wohl geliefert, mal sehen vielleicht kann man ja auch aus mehreren 1's lipos eine Sonderform machen.
                Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
                Das Spielzeug wird teurer!

                Kommentar

                • Jürgen F.
                  Senior Member
                  • 26.11.2008
                  • 2625
                  • Jürgen
                  • 59174 Kamen

                  #68
                  AW: Micro AH-64 Apache von Blade

                  Hast Du den 390er Torcster jetzt nicht mehr auf dem Schirm?
                  Wie ich schon sagte, es geht eigentlich ganz gut.

                  Aber mal ne andere Frage @all:

                  Ich hab ja das Set mit Sender gekauft, obwohl ich wusste, dass man laut Verkäufer kein anderes Modell damit fliegen kann.

                  Es gibt aber ein PC-Kabel dafür, kann man da nicht doch was machen?

                  gruss juergen
                  Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                  Kommentar

                  • jumphigh
                    Senior Member
                    • 16.12.2009
                    • 4142
                    • Andreas
                    • Allstedt

                    #69
                    AW: Micro AH-64 Apache von Blade

                    Natürlich kannst du mit der RTF-DXe auch andere Modelle fliegen. Es fehlen allenfalls Schalter im Vergleich zur separaten DXe. Zur Programmierung und Umschaltung der Modelle musst du die DXe immer an einen Rechner hängen. Ich habe aber auch schon etwas von einem baldigen Zugriff über Bluetooth gelesen, bezweifle allerdings, dass das in der RTF-DXe enthalten ist.
                    Grüße von Andreas

                    Kommentar

                    • Jürgen F.
                      Senior Member
                      • 26.11.2008
                      • 2625
                      • Jürgen
                      • 59174 Kamen

                      #70
                      AW: Micro AH-64 Apache von Blade

                      Hier die Bilder vom Akkuvergleich.

                      Ich mache da Tesafahnen dran, hilft enorm beim Ein- und Ausbauen.

                      Der Torcster lässt sich doch sehr viel besser einsetzen als der Blade Akku.

                      Nur zur Flugzeit kann ich noch nichts sagen.

                      Schuld sind die Hansels von Freakware.

                      Hatte mir ja Ersatzgetriebe bestellt, und weil ich gerne eines in Reserve hätte, gleich zwei Sätze.
                      Die Shopsoftware zeigte geringe Bestände, also habe ich 2 Sätze in den Warenkorb gelegt und geschaut ob die Shopsoftware meckert.

                      Nix!

                      Also bestellt, das war letzten Sonntag, Montags dann die Nachricht:

                      "leider verzögert sich die Auslieferung ihrer Bestellung, da der
                      bestellte Artikel BLH2516 zur Zeit nur 1x vorrätig ist."

                      Die sind aber auch nach Protest nicht in der Lage, mir ein Getriebe zu schicken.
                      Das habe ich bei anderen Shops aber besser erlebt. Da wurde die Bstellung gekürzt, oder, wenn so ein Lapsus passiert, auf eigene Kosten nachgesendet.

                      Man sagte, bis Ende dieser Woche hätten sie das zweite Getriebe, aber wir haben WE und es ist nichts bei Ihnen eingetroffen. Bin richtig sauer.

                      Aber dies nur am Rande zu Eurer eigenen Verwertung und nicht um den Thread zu zerstören

                      gruss juergen
                      Angehängte Dateien
                      Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                      Kommentar

                      • Ingoooo
                        Member
                        • 16.12.2011
                        • 595
                        • Ivo

                        #71
                        AW: Micro AH-64 Apache von Blade

                        Mein Apache ist gestern gekommen. In der Wohnung schwebt er schon mal ganz gut, raus konnte ich dank dem schönen Wetter leider noch nicht.

                        Ich werd mir wohl auch die Torcster kaufen, was anderes finde ich auch nicht.

                        Wird bei euch der Lipo auch so warm? Hab leider nichts zum messen da aber schon beim einfachen schweben wird er erstaunlich warm.
                        Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
                        Das Spielzeug wird teurer!

                        Kommentar

                        • Jürgen F.
                          Senior Member
                          • 26.11.2008
                          • 2625
                          • Jürgen
                          • 59174 Kamen

                          #72
                          AW: Micro AH-64 Apache von Blade

                          Joo, die werden schon recht warm, ist aber ist nix besorgniserregendes.

                          Ich würde den Akku vor erneutem Laden aber etwas abkühlen lassen.
                          Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                          Kommentar

                          • Lupusprimus
                            heli-scale-quality
                            Hersteller
                            • 23.11.2009
                            • 2135
                            • Bernd
                            • Chemnitz

                            #73
                            AW: Micro AH-64 Apache von Blade

                            So sieht Version 2 des alternativen Fahrwerks aus. Erst jetzt ist mir selber aufgefallen, daß die Beine ca. 5 mm zu weit hinten sitzen. So stimmen auch die Winkel des Stoßdämpfers nicht. ßber solchen Pfusch könnte ich mich immer aufregen.
                            Angehängte Dateien
                            Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                            Kommentar

                            • Jürgen F.
                              Senior Member
                              • 26.11.2008
                              • 2625
                              • Jürgen
                              • 59174 Kamen

                              #74
                              AW: Micro AH-64 Apache von Blade

                              Ich habe nun die ersten Flüge mit den 390er Torcster Akkus gemacht.
                              Dabei ist mir aufgefallen, dass die Apache durch den leichteren Akku hecklastiger wird.
                              Nichts schlimmes, man merkt nur im direkten Vergleich zum Blade Akku, dass man mehrNick steuert, damit die Maschine einem nicht ständig entgegen kommt.

                              Man könnte natürlich die Akkus mit Blei angleichen.

                              Um die Akkulaufzeiten vergleichen zu können, habe ich geflogen bis derReglerdie Rotordrehzahl senkt.

                              Die Vergleichsflüge waren Schwebeflüge mit ein paar leichten Kurven, meist in gut 1m Höhe, also oberhalb des Bodeneffekts.

                              Dabei hielt der Blade Akku 4:45min durch, die drei Torcster liegen zwischen 3:45 und 4:10min. Hier gibt es wohl eine gewisse Streuung, zudem scheinen die Akkus von der Kapazität etwas optimistisch gelabelt zu sein. Ich würde nach den erreichten Flugzeiten eher von 320mah ausgehen, und zwar beim Besten meiner drei Torcster. Den schlechtesten rechne ich gar nicht erst aus um mich nicht zu ärgern.

                              Als Notbehelf, bis die Blade Akkus wieder lieferbar sind, gehts, aber so richtig empfehlen mag ich sie nicht.

                              Zudem sind das nur einige wenige Flüge gewesen, ich will nicht ausschliessen, dass sich da noch was angleicht.

                              gruss juergen
                              Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                              Kommentar

                              • Ingoooo
                                Member
                                • 16.12.2011
                                • 595
                                • Ivo

                                #75
                                AW: Micro AH-64 Apache von Blade

                                Ich konnte mein leider noch nicht testen, das Wetter macht leider nicht mit.

                                Ich bin so gespannt wie der kleine fliegt und ob er nen Loop Schaft.
                                Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
                                Das Spielzeug wird teurer!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X