Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Blade Mcpx Brushless

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uboot
    Senior Member
    • 16.05.2013
    • 3487
    • Wolfgang
    • Luftraum um FFB
    • 989
    • 885

    AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

    Zitat von hdhk@gmx.at Beitrag anzeigen
    Hallo an alle , wollte heute die Rotorblätter von Rakonheli einmal testen.......Katastrophe....hab Diese wieder zurückgebaut.....kann man da was Falsch machen???
    Was man "falsch" machen kann, ist statt einer Beschreibung der Auswirkungen nur global von einer Katastrophe zu sprechen.
    Erzähl' mal ein Biss'l genauer . . .
    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

    Kommentar

    • uboot
      Senior Member
      • 16.05.2013
      • 3487
      • Wolfgang
      • Luftraum um FFB
      • 989
      • 885

      AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

      Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,
      konnte endlich mal den bl2 draussen fliegen lassen.
      3D-Mode und Gaskurve zwischen 75 und 80 als Parabel.

      Ich bin ja bekennender Rundflieger und das ging ja mal richtig gut.

      Auf 10x10 Meter kann man das Dingen dermassen exakt auf Kniehöhe scheuchen, macht ungemein Spaß und 3 Akkus durch wie nix.

      Hab noch 4 mylipo mit 240mah, die passen gut und reichen mir hinsichltich Strombelastbarkeit und Flugzeit gut aus.

      Gegen den alten bl ist der bl2 eine Wohltat. Kein Heckzucken und lammfromm.

      Viele Grüsse Manne!
      Sowas hätte ich vom alten mCPx BL nicht erwarten können; ist der Unterschied so deutlich?
      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

      Kommentar

      • kfo-1992
        Member
        • 09.04.2005
        • 417
        • Andreas
        • 96
        • 127

        AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

        Zitat von uboot Beitrag anzeigen
        Sowas hätte ich vom alten mCPx BL nicht erwarten können; ist der Unterschied so deutlich?
        Ist wirklich so deutlich.

        Wenn schlechtes Wetter ist fliege ich zum ßben mit dem BL2 in der Garage Rundflüge, Achten und Rückenschweben.

        Kommentar

        • Oldojumi
          Member
          • 04.02.2012
          • 213
          • Olaf
          • MFV Bad Sobernheim
          • 64
          • 75

          AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

          Zitat von kfo-1992 Beitrag anzeigen
          Sowas hätte ich vom alten mCPx BL nicht erwarten können; ist der Unterschied so deutlich?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • uboot
            Senior Member
            • 16.05.2013
            • 3487
            • Wolfgang
            • Luftraum um FFB
            • 989
            • 885

            AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

            Ich hätte nicht fragen sollen - - -
            Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

            Kommentar

            • logotech
              Member
              • 16.08.2017
              • 98
              • Uwe
              • Berlin
              • 84
              • 18

              AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

              Zitat von hdhk@gmx.at Beitrag anzeigen
              Hallo an alle , wollte heute die Rotorblätter von Rakonheli einmal testen.......Katastrophe....hab Diese wieder zurückgebaut.....kann man da was Falsch machen???
              Ja kann man. Wenn in Drehrichtung die Seite der Rotorblätter was vorne sein muss hinten ist. Das ist mir auch schon mal passiert.

              Kommentar

              • hdhk@gmx.at
                Member
                • 03.08.2020
                • 44
                • Helmut
                • 6
                • 3

                AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                Da ich ja ein sogenannter Anfänger bin , ist das Flugverhalten sehr Aggressiv....(kann im Moment nur im Spielraum,25m²,fliegen ; da ist nicht vielPlatz für einen Ungeübten) ..wahrscheinlich ist das normal , ich müsste Ihn mehr zügeln können...DR&Expo...habt Ihr Vorschläge...was mich auch noch stört , ist das Spiel zwischen Servo und TS ,wie bekommt man das weg???? Vom Heckrohr , das mir dauernd rausrutscht , will ich gar nicht reden...werde es einkleben müssen.....anbei ein Bild von den Rotorblättern!

                Kommentar

                • hdhk@gmx.at
                  Member
                  • 03.08.2020
                  • 44
                  • Helmut
                  • 6
                  • 3

                  AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                  Microheli
                  Zuletzt geändert von hdhk@gmx.at; 26.01.2021, 07:56. Grund: ging nicht

                  Kommentar

                  • hdhk@gmx.at
                    Member
                    • 03.08.2020
                    • 44
                    • Helmut
                    • 6
                    • 3

                    AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                    Bild
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • hdhk@gmx.at
                      Member
                      • 03.08.2020
                      • 44
                      • Helmut
                      • 6
                      • 3

                      AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                      Hab jetzt wieder rumgespielt...alles nachgezogen usw. .....dann lies er sich wieder fliegen....jedoch drehte sich der Heli um die eigene Achse.....hab dann im Heckmischer +2 eingegeben und das klappte dann...nach ca.2 min. Schwebeflug begann der Heli nicht mehr auf die Knüppelausgaben zu reagieren...ok...runter damit..ich werd noch Wahnsinnig....meistens ist ja der Fehler hinter der FB....hab jetzt die Originalen Blätter wieder rauf..und Neu gebunden....wieder das selbe spiel..denke das liegt an den Akkus....

                      Kommentar

                      • Oldojumi
                        Member
                        • 04.02.2012
                        • 213
                        • Olaf
                        • MFV Bad Sobernheim
                        • 64
                        • 75

                        AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                        Zitat von hdhk@gmx.at Beitrag anzeigen
                        Da ich ja ein sogenannter Anfänger bin , ist das Flugverhalten sehr Aggressiv....(kann im Moment nur im Spielraum,25m²,fliegen ; da ist nicht vielPlatz für einen Ungeübten) ..wahrscheinlich ist das normal , ich müsste Ihn mehr zügeln können...DR&Expo...habt Ihr Vorschläge...was mich auch noch stört , ist das Spiel zwischen Servo und TS ,wie bekommt man das weg???? Vom Heckrohr , das mir dauernd rausrutscht , will ich gar nicht reden...werde es einkleben müssen.....anbei ein Bild von den Rotorblättern!
                        Also für Fluganfänger gibt es den entsprechenden Mode, den solltest du nutzen. Später kannst du im 3D- Mode Dual-Rateauf 80-85 einstellen. Das entspricht in etwa der Agilität des alten BL1. Expo nicht mehr als 35%, sonst wird die Kurve mit größeren Ausschlägen zu steil.
                        Und mach die Original Rotorblätter wieder drauf. Durch die angeformte Nase bringen die zus Stabilität. Die MH bewirken das Gegenteil.
                        Das Spiel zur TS, kannst du, soweit es dem des Neuzustands entspricht, getrost ignorieren. Das macht sich im Flug nicht bemerkbar. Mit der Zeit oder nach einigen Crashs leiert die TS schon mal aus. Hier ist dann auch eine TS aus Alu sinnvoll.
                        Das Heckrohr würde ich auf keinen Fall einkleben. Bestreich die ersten 1 bis 2 leicht mit Sekundenkleber, lass es kurz einziehen und wisch den Rest vorsichtig wieder ab und lass es trocknen. Dadurch wird es minimal dicker und etwas rauher. Hält dann perfekt und kannst es bei Bedarf wieder entfernen.
                        Zuletzt geändert von Oldojumi; 26.01.2021, 09:16.

                        Kommentar

                        • hdhk@gmx.at
                          Member
                          • 03.08.2020
                          • 44
                          • Helmut
                          • 6
                          • 3

                          AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                          OK...das werd ich so machen..Danke einstweilen

                          Kommentar

                          • Oldojumi
                            Member
                            • 04.02.2012
                            • 213
                            • Olaf
                            • MFV Bad Sobernheim
                            • 64
                            • 75

                            AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                            Zitat von Oldojumi Beitrag anzeigen
                            Bestreich die ersten 1 bis 2 leicht
                            ... also 1-2 cm, meint ich.
                            Nur für alle Fälle.

                            Kommentar

                            • uboot
                              Senior Member
                              • 16.05.2013
                              • 3487
                              • Wolfgang
                              • Luftraum um FFB
                              • 989
                              • 885

                              AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                              Mir ist jetzt zufällig auch einer zugeflogen
                              Dazu brauch' ich nur noch die Akkus.
                              Sind die in #472 erwähnten "Wellpower 300" ein guter Rat, oder gibt es bessere Akkus?
                              Würde mich über einen guten Tip freuen
                              Gruß
                              Wolfgang
                              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                              Kommentar

                              • uboot
                                Senior Member
                                • 16.05.2013
                                • 3487
                                • Wolfgang
                                • Luftraum um FFB
                                • 989
                                • 885

                                AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                                Zitat von Oldojumi Beitrag anzeigen
                                . . .
                                Das Heckrohr würde ich auf keinen Fall einkleben. Bestreich die ersten 1 bis 2 leicht mit Sekundenkleber, lass es kurz einziehen und wisch den Rest vorsichtig wieder ab und lass es trocknen. Dadurch wird es minimal dicker und etwas rauher. Hält dann perfekt und kannst es bei Bedarf wieder entfernen.
                                Klasse Tip, wußte ich nicht - danke!
                                Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X