Neuer Blade Mcpx Brushless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kfo-1992
    Member
    • 09.04.2005
    • 423
    • Andreas

    #406
    AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

    Danke für die Werte Deine Werte.

    Dann muss ich mal schauen warum meine Werte so gering sind.

    Mechanische Veränderungen brauchten keine Besserung..
    Scheinbar ist was in der Funke "begrenzend" eingestellt.

    Gruß Andreas

    Kommentar

    • kfo-1992
      Member
      • 09.04.2005
      • 423
      • Andreas

      #407
      AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

      Als Funke habe ich eine DX6e.

      Habe den "Servo-Weg" für Pitch auf "150" eingestellt - Pitchwerte werden nicht besser.

      Bei der Kanalzuordnung steht bei mir für Kanal 6 - Aux1 - "Pitch". Laut Anleitung soll dort "aus" stehen.
      Wie kann ich das ßndern ?

      Gruß Andreas

      Kommentar

      • kfo-1992
        Member
        • 09.04.2005
        • 423
        • Andreas

        #408
        AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

        Hallo,

        habe mal Bilder von meinen Pitcheinstellungen gemacht.

        Messung hier nach: Pitchwinkel messen ohne Pitchlehre

        Blattlänge 115 mm: Meßwerte ca. 28 mm - ca. 7° Grad für + oder - !

        Damit hebt der Heli kaum ab.

        Wo ist mein Fehler ?

        Gruß Andreas
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Aviatoer69
          Senior Member
          • 07.01.2017
          • 1027
          • Claus-Martin
          • Seligenstadt

          #409
          AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

          So wie deine Blätter aussehen, hatte der schon öfter Kontakt mit dem Boden.
          ßberprüfe mal das Zahnrad auf richtigen Sitz, vielleicht ist es angebrochen.
          Oder schaue mal nach ob eines oder mehrere Halterungen der Servos gebrochen sind.
          DR ist aus?
          Zuletzt geändert von Aviatoer69; 27.06.2020, 08:43.

          Kommentar

          • kfo-1992
            Member
            • 09.04.2005
            • 423
            • Andreas

            #410
            AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

            Hallo,

            Danke für den Hinweis. Die Blätter sind von einem anderen Heli, nur zum Testen und Einstellen montiert.
            Die "Original"-Blätter kann man wegen der "Hörnchen" nicht so weit zusammenklappen.

            Der Heli ist nagelneu und hatte noch keinen "Bodenkontakt", nur die Schwebeflüge zum Einstellen der Blätter.
            Zahnrad und Servohalterung sind in Ordnung.

            Was meinst Du mit "DR ist aus" ?
            Einstellungen DR und Expo sind so wie in der Anleitung angegeben: D/R "100/100", Expo "0".

            Gruß Andreas
            Zuletzt geändert von kfo-1992; 27.06.2020, 09:15.

            Kommentar

            • Aviatoer69
              Senior Member
              • 07.01.2017
              • 1027
              • Claus-Martin
              • Seligenstadt

              #411
              AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

              Wenn Dualrate 100, dann ist es in Ordnung.
              Was hast du für eine Gaskurve? Was für eine Pitchkurve?
              0,25,50,75,100.
              Zuletzt geändert von Aviatoer69; 27.06.2020, 09:26.

              Kommentar

              • kfo-1992
                Member
                • 09.04.2005
                • 423
                • Andreas

                #412
                AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                Gaskurven sind bei FZ N und 1 - 0,25,50,75,100; bei FZ 2 - 100,100,100,100,100.

                Pitchwerte sind bei FZ N,1 und 2 - 0,25,50,75,100.

                Das sind die Einstellungen aus der Anleitung.

                Kommentar

                • kfo-1992
                  Member
                  • 09.04.2005
                  • 423
                  • Andreas

                  #413
                  AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                  Zitat von Oldojumi Beitrag anzeigen
                  Habe mal bei mir (grob) nachgemessen.
                  FP2: bei 10-50-90 = ±13°
                  FP3: bei 0-50-100 = ±15°
                  Hallo,

                  kannst Du bitte mal Bilder ähnlich wie meine von Deinen Blättern zeigen.
                  Da habe ich mal einen Eindruck wie es eigentlich sein sollte. Danke.

                  Gruß Andreas

                  Kommentar

                  • kfo-1992
                    Member
                    • 09.04.2005
                    • 423
                    • Andreas

                    #414
                    AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                    Heute ist mein zweiter MCPX BL2 gekommen.

                    Alle Einstellungen wie in der Anleitung vorgenommen.

                    Ergebniss - gleiches Bild bei den Pitchwerten.

                    Das ist schon sehr komisch. Wo liegt der Fehler bei den Einstellungen ?

                    Gruß Andreas

                    Kommentar

                    • kfo-1992
                      Member
                      • 09.04.2005
                      • 423
                      • Andreas

                      #415
                      AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                      Interessanterweise habe ich bei Roll und Nick "große" Servowege.

                      Nur bei Pitch sind die Servowege sehr klein !

                      Kommentar

                      • 47110815
                        Senior Member
                        • 30.07.2014
                        • 4427
                        • Thomas
                        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                        #416
                        AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                        Rettung oder Stabilisierung eingeschaltet? Welcher FZ? Nimm mal FZ2.

                        Kommentar

                        • kfo-1992
                          Member
                          • 09.04.2005
                          • 423
                          • Andreas

                          #417
                          AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                          ah, guter Tip.

                          Rettung ist aus. Gemessen waren meine Werte in FZ N.

                          Bei FZ 1 oder 2 habe ich aber "riesige" Ausschläge bei Pitch. Die sehen sehr gut aus !
                          Das ist doch ein Ansatz, werde ich morgen mal genauer messen und einstellen.

                          Bei FZ 1 ist die Stabilisierung ja wesentlich geringer als bei FZ N.

                          Vielen Dank. Schönen Abend noch.

                          Gruß Andreas

                          Kommentar

                          • 47110815
                            Senior Member
                            • 30.07.2014
                            • 4427
                            • Thomas
                            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                            #418
                            AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                            Kommentar

                            • Bird
                              Gelöscht
                              • 08.01.2020
                              • 202
                              • Hannes
                              • Wien

                              #419
                              AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                              Zitat von kfo-1992 Beitrag anzeigen
                              Bei FZ 1 ist die Stabilisierung ja wesentlich geringer als bei FZ N.
                              Irrtum - Stabilisierung ist die selbe
                              was aber bei "Grün" dazukommt, die Steig- und Sink-rate wird ebenfalls geregelt

                              Kommentar

                              • kfo-1992
                                Member
                                • 09.04.2005
                                • 423
                                • Andreas

                                #420
                                AW: Neuer Blade Mcpx Brushless

                                damit würden sich auch die geringen max. +/- Pitchwerte in FZ N erklären.

                                Allerdings ist es komisch wenn diese Werte so gering sind, das der Heli kaum abhebt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X