Mein Setup: YGE120LV, MKS Midi Servos, Rage Motor, Rotortec 515 und Vortex mit Futaba SBus (zurzeit noch Xcube 6S 3600 mAh).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EXO 500 Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
EXO 500 Erfahrungsaustausch
Nun dauert es nicht mehr lange und die erste Serie wird ausgeliefert. Ich bin ja in der glücklichen Lage als Nullserien Tester einen eXo 500 mein einigen zu nennen. Also wer Fragen zum Modell hat, Aufbau oder Setup, immer raus damit.
Mein Setup: YGE120LV, MKS Midi Servos, Rage Motor, Rotortec 515 und Vortex mit Futaba SBus (zurzeit noch Xcube 6S 3600 mAh).Stichworte: -
- Top
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Der Rage SZ4219 mach eine gute Figur ist aber je höher die Drehzahl ziemlich durstig...... "Bitte nicht nach machen", aber bei 3150 rpm (Test für Mttec) saugt er den Akku schnell mal in 2,5 min Leer, das waren bei mir Regleröffnung 100%.
Bei 2500rpm komme ich so auf 5min mit meinen 3600 XCube.......... Motorreimenrad P20, Hauptriemenrad P150 Untersetzung vom eXo 500 7,5..........
"Auszug Copper Doc"
Der Giftzwerg Rage SZ4219
Der SZ4219 von RageRC für 500er Helis ist -wie sein großer Bruder (SZ4928)- ein 10-Poler mit 12 Nuten. Die in Delta ausgeführte Wicklung ist schon etwas Besonderes: Quadfilar, also vier 0,69 mm starke Drähte im Bündel. Das entspricht nahezu einem Einzeldraht von 1,4 mm, was sich auch im niedrigen Innenwiderstand von nur 7,8 mOhm widerspiegelt.
Das Motorschild und der groß dimensionierte Lüfter sind matt-schwarz eloxiert. Die Glocke beherbergt unter ihrem vernickelten Rückschlussring starke und vor allem sehr breite Magnete (über 80 % Abdeckung).
Die durchgehende 6er Welle misst eine Länge von 85 mm, die freie Wellenlänge beträgt ca. 36 mm.
Auch dieser Rage ist wieder 4-fach gelagert. Einmalig in der Klasse.
Der Clou: Der Sitz der Lager im Motorschild ist leicht versenkt, wodurch die Wellensicherung (Seegerring) nicht übersteht - man kann also Ritzel (oder Motorriemenrad) sehr nah am Motor befestigen, was je nach Einbausituation nicht ganz unwichtig ist. Auch die verschiedenen Bohrungen und Lochkreise machen den Einsatz in fast jedem Heli möglich.
Auf dem Prüfstand läuft der Motor sehr kultiviert und völlig vibrationsfrei. Bei hohen Drehzahlen ist in einem schmalen Drehzahlbereich wieder ein hochfrequentes Pfeifen zu hören, ansonsten ist der Rage sehr leise im Lauf. Die gemessene KV liegt -je nach Regler und Timing- zwischen 1030 und 1050.
Team-Piloten zufolge ist "der Giftzwerg" an 6S eher als kleines Monster zu bezeichnen und lässt sich nicht -wie erwartet- mit Motoren der 4020er-Klasse (Statorgröße) vergleichen, sondern kämpft sich eher in Richtung eines 4025er.
Also wie gehabt:
Viel Power für wenig Geld.
Bitte weiter so RageRC!
Euer Doc
UVP: 169,50 €
Technische Daten:
Statordurchmesser: 42 mm
Stator-Dicke: 19 mm
Nuten: 12
Polzahl: 10
Außendurchmesser: 51,5 mm
Gehäuselänge (gesamt): 49 mm
KV: 1040
RI: 7,8 mOhm
Wicklung (Turns/Schema): 4+4 D, Quadfilar
Füllgrad: 11,96 qmm
Zellenzahl (LiPo): 6 - 8S
Wellendurchmesser: 6 mm
Wellenlänge (gesamt): 85 mm
Freie Wellenlänge: 36 mm
Lagerung: 686ZZ (4-fach)
Befestigung (Lochkreis/Gewinde): 25 mm / M3 & 30 mm / M4
Quelle Copper Doc auf FB"Angehängte Dateien
- Top
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Fuxxi2003 Beitrag anzeigenNun dauert es nicht mehr lange und die erste Serie wird ausgeliefert. Ich bin ja in der glücklichen Lage als Nullserien Tester einen eXo 500 mein einigen zu nennen. Also wer Fragen zum Modell hat, Aufbau oder Setup, immer raus damit.
Mein Setup: YGE120LV, MKS Midi Servos, Rage Motor, Rotortec 515 und Vortex mit Futaba SBus (zurzeit noch Xcube 6S 3600 mAh).
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Was emfehlt ihr für Akkus? Bin echt hin und her gerissen. Würde gerne die neuen Quantum von SLS nehmen aber das gibts nichts in der richtigen Größe oder was meint ihr?[CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigenWas emfehlt ihr für Akkus? Bin echt hin und her gerissen. Würde gerne die neuen Quantum von SLS nehmen aber das gibts nichts in der richtigen Größe oder was meint ihr?
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
ich warte auch schon voller vorfreude.
Mein setup:
xnova 4020-1000
hobbywing 120 V4
3digi
kst MS servos
optipower 6s 4000 50c
zealblades 520/92SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Ach stimmt ja, aber ich war mir nicht sicher ob der 65C nicht mit 704gr etwas zu schwer wird. Dann lieber etwas weniger C?[CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigenAch stimmt ja, aber ich war mir nicht sicher ob der 65C nicht mit 704gr etwas zu schwer wird. Dann lieber etwas weniger C?
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Ich denke die 65C sind eh ein bisschen too much
Mein setup:
Rage SZ4219
Hobbywing 100Lv V3
Vstabi Neo
MKS Servo Set
RT 515[CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Mein Setup:
Rage SZ 4219
Mks HV9760 auf der Taumelscheibe
Mks HV9780 Heck
Hifei King Kong 100A Lv
Keto HV Bec
Spartan Vortex Vx1e
Hacker Eco X 20C 4500mAh
Ich bin begeistert von diesem Setup.
Bei den Akkus sind 4000 bis 4500mAh meiner Meinung nach optimal wenn man hohe Drehzahlen fliegen möchte. Am Anfang hatte ich 3000er im Einsatz aber mit 2.20 Minuten war die Flugzeit nicht gerade berauschend .
- Top
- Danke 1
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Hannes1 Beitrag anzeigenErzählt doch mal was über das Fluggefühl des Exo an sich. Ich weiß das ist sehr subjektiv. Aber würd mich trotzdem interessieren. Auch im Vergleich zu anderen Helis die ihr geflogen seit.
- Top
Kommentar
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Mhhhm was soll man dazu sagen... Der Heli fliegt sich sehr Präzise und macht einfach nur Spaß!!!! Für einen 500er Heli ist er ja mit 515 Latten recht groß und genau so fliegt er sich auch... Die Lageerkennung ist auch sehr gut durch die knallige Farbe an der Haube und der Heckfinne.. Alles in allem sehr geiler Heli
- Top
Kommentar
Kommentar