EXO 500 Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Aleusius Beitrag anzeigenEs geht nur mit zwei 3s oder mit einem 3 und einem 2S untereinander!! So zumindest die Ausrede von Compass im nachhinein.
Ich fliege den Warp unter anderem mit 2 Stück 3s Lipos als 6s Pack und der Schwerpunkt passt würde also mit in 3s Schaltung auch passen. Und weil der Warp und der 6hvu für mich einfach DIE Helis sind, und ich hab schon einige Marken durch, ist der Exo in die engste Auswahlt gekommen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Ja, der Motor ist dem Pyro 600 deutlich überlegen. Ich hatte vorher einen auf maximale Leistung umgewickelten Quantum 4120 drin als es den Rage noch nicht gab, und selbst von da ist es nochmal ein deutlich spürbarer Sprung.
Der Pyro ist halt ein wesentlich kleinerer Motor mit einer Statorgröße von 32x25mm. Der Pyro 650 hat z.b. einen 3920er Stator und ist damit immer noch unterhalb des Serienmäßig doch recht scharf gewickelten Rage anzusiedeln.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Sealord Beitrag anzeigenJa, kann ich: Leichteren Motor als den Rage (z.B. den Pyro 600 wie im ersten Prototypen), damit kannste dan auch nen leichteren Regler nutzen. Internes BEC vom Regler , nen kleinen Single Line Empfänger oder Sat bzw Neo mit Empfänger und kleinere Akkus um die 3300-3500mAh. Mit nem etwas schwächeren Setup sollte da locker das Gewicht zu machen sein
So wie ich das verstehe ist der Rage in Sachen Leistung über dem Pyro 600 anzusiedeln?? Laut technischen Daten ist mir das ja schon länger bekannt aber das sagt ja in der Praxis oft nicht viel aus. Könnte mir das jemand so bestätigen der die beiden schon im Exo geflogen hat?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Ich hab da die 84,5er KBDD drauf, gibts halt auch in buntIm Baukasten sind 87mm Compass Kunststoff Heckblätter die denen recht ähnlich sind, aber 2,5mm machen da den Kohl net fett.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Keven S Beitrag anzeigenIch weiss nicht ob die Frage in dem Durcheinander hier schon beantwortet wurde. Aber 520er sind mit 84,5er Heckblättern kein Problem, da ist noch Luft.
Was sind das für Heckblätter?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Hi Keven,
nö ist um Heckmeck etwas unter gegangen
Alles klar - dann kann man sich ja noch etwas spielen, falls einem die Kiste zu schwer vorkommt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigenHat von den Teampiloten eigentlich jemand mal die Rapid 520er probiert?
Passt das noch oder sind 515er das Maximum?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Aleusius Beitrag anzeigenHier der Erfahrungsaustausch bezüglich Produkteigenschaften die vom Hersteller zugesichert werden.
Aber das die Warheit darüber den ganzen Teampiloten, die ja hier tüchtig WERBUNG für die Compass Produkte machen sollen, nicht schmeckt verwundert nicht besonders.Zuletzt geändert von Keven S; 15.12.2016, 16:34.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenIch sagte ca. 500g schwerer. Du bist mit 2700g 100-300g drüber. Kannst du dir ein realistisches Setup vorstellen mit dem man auf 2400g kommt ?
Ja, kann ich: Leichteren Motor als den Rage (z.B. den Pyro 600 wie im ersten Prototypen), damit kannste dan auch nen leichteren Regler nutzen. Internes BEC vom Regler, nen kleinen Single Line Empfänger oder Sat bzw Neo mit Empfänger und kleinere Akkus um die 3300-3500mAh. Mit nem etwas schwächeren Setup sollte da locker das Gewicht zu machen sein.
Und um das Kommentar zurück zu kommen: Du hast von 500g geschrieben und dich drüber aufgeregt dass das zu viel sei. Sinds mit 100g nunmal aber nicht, denn mit dem Rage im Setup muss man nunmal vom höheren Gewicht ausgehen weil der Motor nunmal einfach in ner anderen Liga spielt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Keven S Beitrag anzeigenAber ich glaube das Thema hier war der eXo und der Erfahrungsaustausch damit.
ja, genau wie du es sagst: Erfahrungsaustauch !!
Hier der Erfahrungsaustausch bezüglich Produkteigenschaften die vom Hersteller zugesichert werden.
Aber das die Warheit darüber den ganzen Teampiloten, die ja hier tüchtig WERBUNG für die Compass Produkte machen sollen, nicht schmeckt verwundert nicht besonders.
Grüße
Caren
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Seb hat doch grad genügend um sich ruma Waage wird´s da doch auch geben
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von Aleusius Beitrag anzeigenDann wurde klammheimlich die Beschreibung auf 4-6S geändert.
Zitat von Aleusius Beitrag anzeigenMit keinem 3, 4 oder 5S Lipo kann der Schwerpunk halbwegs passend eingestellt werden
Aber ich glaube das Thema hier war der eXo und der Erfahrungsaustausch damit. Falls ernsthafte Fragen zu passenden 4-6s Warp Akkus da sind kann ich gerne per PN weiterhelfen.
[MENTION=32570]Dachlatte[/MENTION], ich bin seit gestern dran, dass den mal einer genau wiegt. Ich wollte meinen jetzt nicht mehr ausbauen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Was wiegt der Rage 4219 eigentlich ? Man findet alles zu dem Motor, nur nicht das Gewicht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
@Caren
ich glaube die Geschichte von deinem Warp ist allseits bekannt. Fliegt der nicht wunderbar bei jemand anderem?
Torsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: