Erfahrungen Gaui x7
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Heiko,
Kannst du bitte einige bilder von dein X7 mit brain machen ?
Who hast du die brain montiert ?
Danke ,
Henk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Was hast du als FBL drauf? Bei mir ists das BRAIN.
Aber vom Flugverhalten bin ich total begeistert. Laufgeräusch bin ich auch positiv überrascht. Klang auf der Werkbank lauter (gefühlt).
Gruß Heiko
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Hallo Heiko,
dann sind wir ja nun schon zwei in unserer GegendGratuliere zum erfolgreichen Erstflug. Bin grad hier in Meckpom und dachte ich komme mal zu weiteren Einstellflügen , aber hier ist es so stürmisch , das mir die Lust dazu vergangen ist.
Ich hoffe , man trifft sich mal zum Erfahrungsaustausch
LG René
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
So heute erster Richtiger Flug zum testen. Leichter Rundflug.
Ich bin immer wieder begeistert!
GAUIX 7 MSH BRAIN SAVßX BSM-5065 PRO - YouTube
Gruß Heiko
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Mit 10S wird schon gehen aber Gewicht muss bleiben wegen dem Schwerpunkt.
Ich habe das 10er Ritzel drauf, geben tut es bis 12 glaube.
Gruß Heiko
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteErfahrungen Gaui x7
Kann man den x7 auch sinnvoll mit 10S betreiben. Gibt's da Erfahrungen?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Habe ebend meinen Erstflug hinter mir. Der X7 ist der HAMMER. Power ohne ende. Das erste mal das ich wieder son bisschen schiss habe. Der geht ja so brachial ab. Dagegen ist mein 600er EFL Pro eine bleierne Ente. Der Savöx zieht alles durch. Kann den also den X7 Piloten ans Herz legen und passt super.
Gruß Heiko
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Hat jetzt jemand den Pyro 700 in dem x7 verbaut und wenn ja wie habt ihr das mit der Welle gelöst? Einfach ohne Gegenlager oder irgend eine andere Welle?
Sorry das ich das Motorenthema nochmals aufwärme, aber so einen Pyro hätte ich hier noch rumliegen, und hier wird er als Set mit Pyro verkauft.
Gaui X7 PRO rcHeli-Store COMBO | Heli-Komplettsets | Set-Angebote
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Hier der Log meiner Flug (Video1):
Rx Lipo ist ein 2s 1000mAh Gens Ace, der Spanning ist auch drin.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Hier ein X7 Video mit Rail Blades 696 und 495Kv HK-4530 PD:
[youtube]DuA9ZJ9Plgk[/youtube]
Hier ein Video mit RotorTech 690 und 450Kv HK-4530 PD:
[youtube]5VLFZTFSdaY[/youtube]
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Nein es ist ein Hk-4530 von mir gewickelt. Das hier:
HK-4530-YY 5+5 1.5mm, 495Kv
Im link sind zwei 4530-er. Der mit Kupfer Farbe ist in meinem X7 und geht mit 11t Ritzel. Hat 11% mehr Kupfer als original Scorpion und lauft sehr kühl.
Der Schwarze 4530 habe ich zweimal gemacht, hat 6% mehr Kupfer, Kv 450 und wird auch im X7 betrieben mit 12t Ritzel. Lauft gleich kühl wie die 495Kv version aber bietet die möglichkeit auf 14s um zu steigen.
Ich habe mir für die 4530 entscheiden weil es die Akkus mehr schont als ein Custom 4525. Die max Strom spitze sind in meinem Fall nur 160A. Pitch habe ich 13.5grad und Drehzahl ist etwa 2100rpm.
Der beiden Motoren ziehen alles durch ohne Probleme. Da die 4530-er schon ziemlich heftig sind habe ich optimiert auf Kühlung und gleich etwas mehr Kupfer (was ich immer mache).
Ich stelle in kurzem ein Video ein von der beiden Motoren in Action.
BertZuletzt geändert von _Dekker; 04.03.2013, 19:50.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Zitat von _Dekker Beitrag anzeigenIch hatte vorher Radix Standard 710mm und Rail Blades 106mm.
Aber jetzt Rail Blades 696mm und Rail 106mm und diese Blätter gefallen mir DEUTLICH besser: Stops gehen harter. Wendigkeit ist gleich (da V-stabi), aber mit 696 klingt es weniger anstrengend. Der Sound der Rail Blätter ist der Hammer.
Wieviel RPM fliegst du denn?
Gruß Heiko
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Ich hatte vorher Radix Standard 710mm und Rail Blades 106mm.
Aber jetzt Rail Blades 696mm und Rail 106mm und diese Blätter gefallen mir DEUTLICH besser: Stops gehen harter. Wendigkeit ist gleich (da V-stabi), aber mit 696 klingt es weniger anstrengend. Der Sound der Rail Blätter ist der Hammer.Zuletzt geändert von _Dekker; 04.03.2013, 10:06.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Hi,
nachdem der Bau fast abgeschlossen ist stellt sich die Frage nach den Rotorblättern. Was habt ihr so drauf? 690er, 710er? Auch am Heck würde ich gern wissen ob da jemand 110er latten drauf hat, oder sollte man bei 105er bleiben.
Motor konnte ich nun Messen, Welle muss wenigsten 40mm haben um ins Gegenklager zu greifen.
Gruß HeikoAngehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: