Erfahrungen Gaui x7
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Jetzt muss ich auch mal was fragen.
Ist es allgemein so, dass man bei Verwendung des 10 Zähne Motorritzels das Zahnflankenspiel zwischen diesem und dem Hauptzahnrad nicht wirklich einstellen kann? Meine Motorschrauben sind am Anschlag der Langlöcher in der Motorplatte. Ich wünschte mit jedoch etwas weniger Spiel einzustellen.
Hat das jemand auch festgestellt, kann aber aus Erfahrung sagen, dass dieses Spiel ausreicht?
Dann interessiert mich, wie hoch denn so die Peakströme werden können?
Ich habe mir einen 120er EDGE Regler geordert, weil ich damit einen leichten Regler mit Kühlkörper habe und unter 5kg bleiben werde.
Meine Erfahrung beim Srimok 90E war zum Beispiel, dass ich kaum über 130A Peaks habe bei schnellen Figuren oder hohen Lastwechseln. Das habe Ich damals einen 160A YGE mit kühkkörper verbaut, der wie sich zeigt etwas zu groß dimensioniert für dieses Modell zu sein scheint.
Diesen 160A Regler könnte ich dann ohne Kühlkörper und den X7 bauen, wenn es die Ströme erfordern. Und ich bleibe damit auch noch unter 5kg.
Weiterhin wollte ich die Motorkühlbleche nicht verbauen. Hat jemand Erfahrung mit der Kühlleistung dieser Bleche? Ist die Wirkung marginal oder schon deutlich unterschiedlich?
Zur Akkusicherheit ist mir gerade eingefallen, dass man die Akkuplatten ja außen um die Akkus schnallen kann und die Akkus mit Klett direkt im Chassis anklettet und mit den langen schwarzen Riemen festzurrt. Von außen dann vorher die akkuplatten mit kleinen Klettbändern festschnallen. Das sollte mehr Schutz bringen bei Einschlägen seitlich durch die Haube. Mal so als Idee.
- Top
-
Ein Gast antworteteAW: Erfahrungen Gaui x7
Zitat von k4500 Beitrag anzeigen@rened
mich würde noch interessieren wie du den X7 von der Geräuschkulisse im Vergleich zu deinen anderen 700er einstufst?
Stimmt es das er ab ca. 2000 rpm ziemlich laut wird?
Beste Grüsse
k4500Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2014, 00:56.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
@rened
mich würde noch interessieren wie du den X7 von der Geräuschkulisse im Vergleich zu deinen anderen 700er einstufst?
Stimmt es das er ab ca. 2000 rpm ziemlich laut wird?
Beste Grüsse
k4500
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Zitat von k4500 Beitrag anzeigenNoch zu meiner Frage im vorherigen post
Findest du das die Akkus im X7 gut geschützt sind, obwohl sie eigentlich relativ frei montiert sind ?
Ich denke du kannst da aufgrund deiner Flotte einen relativ guten Vergleich ziehen.
Ich denke auch, daß die Blatthalterarme neu überdacht werden sollten...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Die haubenhalter sind dabei.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Ich hätte da nochmal eine Frage...
Wenn ich denn X7 (nicht Formula) auf die Formula Haube umbauen möchte. Sind dann die Haubenhalter schon dabei oder sind die extra zu kaufen? Weil sie hier bei der Haube immer abgebildet sind: Gaui X7 Formular Haube (blau/gelb)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Ich sehe da überhaupt kein Problem drin. Bei allen Blatthalter Anlenkungen müssen die Schrauben eingeklebt werden. Wo liegt das Problem jetzt noch einen Tropfen auf die Verbindungsstelle zu machen? Verstehe ich nicht. Bei einem Absturz wird er eh von alleine wieder locker.
Ich finde das die Akku´s im X7 überhaupt nicht frei montiert sind. Nicht mehr oder weniger als auch bei einem Logo 700 / 800 etc.... Hier sehe ich sogar einen Vorteil. Wenn die Akku´s in das chassis geschoben werden, sind sie auch von mehr Aluverbindern / CFK Streben umgeben, die sich in den Akku bohren oder diesen aufschlitzen können....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Hallo rened
Zitat von rened Beitrag anzeigenJa anfangs hat es mir oft die Schrauben gelockert - klebe die jetzt mit rotem Loctide fest. Beim Crash gehen die leider so gut wie immer kaputt.
Das mit dem verkleben scheinen ja einige X7 Besitzer so zu machen, was man so liest.
Mich wundert es das Gaui da noch kein update für den X7 herausgebracht hat.
Anscheinend ist hier kein handlungsbedarf.
Wenn ich mir aber zum Beispiel die Lösung vom X3 ansehe dann scheint Gaui doch daraus gelernt zu haben.
Siehe: Gaui X3 CNC Alu Blatthalter Set
Würde mich freuen wenn Gaui da was machen würde.
Noch zu meiner Frage im vorherigen post
Findest du das die Akkus im X7 gut geschützt sind, obwohl sie eigentlich relativ frei montiert sind ?
Ich denke du kannst da aufgrund deiner Flotte einen relativ guten Vergleich ziehen.
Beste Grüsse
k4500
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Zitat von k4500 Beitrag anzeigenHallo rened
Habe mich schon gefragt wer bei der grossen Anzahl deiner Helis an erster Stelle steht.
Hat der Gaui X7 die erste Stelle nur verdient weil er so robust ist wie du geschrieben hast, oder würdest du ihn vom Flugverhalten her auch an die erste Stelle setzen?
Welches FBL System hast du am X7 in Verwendung?
Denke mir gerade das die Lipos relativ ungeschützt sind, da sie seitlich von keinen Platten geschützt werden.
Hattest du da einfach nur Glück bei deinen crashes, oder sind die Lipos doch besser geschützt als man auf den ersten Blick erkennen kann?
Noch eine Frage zu den Blatthalteranlenkungen.
Die sind ja nur mit einer Schraube am Blatthalter angeschraubt.
Im AMi Forum bekommt man den Ratschlag das man diese halbrunde Kontaktfläche zusätzlich mit Loctite verkleben sollte.
Hast du das auch gemacht, bzw. wie sind hier deine Erfahrungen bei den crashes gewesen?
Beste Grüsse
k4500
Was mir nicht so gefällt ist leider Haubenform.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Zitat von k4500 Beitrag anzeigenHallo rened
Habe mich schon gefragt wer bei der grossen Anzahl deiner Helis an erster Stelle steht.
Hat der Gaui X7 die erste Stelle nur verdient weil er so robust ist wie du geschrieben hast, oder würdest du ihn vom Flugverhalten her auch an die erste Stelle setzen?
Welches FBL System hast du am X7 in Verwendung?
Denke mir gerade das die Lipos relativ ungeschützt sind, da sie seitlich von keinen Platten geschützt werden.
Hattest du da einfach nur Glück bei deinen crashes, oder sind die Lipos doch besser geschützt als man auf den ersten Blick erkennen kann?
Noch eine Frage zu den Blatthalteranlenkungen.
Die sind ja nur mit einer Schraube am Blatthalter angeschraubt.
Im AMi Forum bekommt man den Ratschlag das man diese halbrunde Kontaktfläche zusätzlich mit Loctite verkleben sollte.
Hast du das auch gemacht, bzw. wie sind hier deine Erfahrungen bei den crashes gewesen?
Beste Grüsse
k4500
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Hi,
ich hatte da bei meinem Absturz dieses Jahr nicht soviel Glück .Schraube an Blattlagerwelle abgerissen.
Dabei hat es beide Seitenteile erwischt, waren nur an Mechanikteilen 330 Euro
Aber trotzdem bleibt er der beste Heli, den ich bis jetzt hatte
VG René
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Hallo rened
Zitat von rened Beitrag anzeigenIch hab aktuell 15 Heils und der X7 ist die Top Nr1
Hat der Gaui X7 die erste Stelle nur verdient weil er so robust ist wie du geschrieben hast, oder würdest du ihn vom Flugverhalten her auch an die erste Stelle setzen?
Welches FBL System hast du am X7 in Verwendung?
Zitat von rened Beitrag anzeigenDas Chassis und die Rc-komponenten und auch die Lipos blieben immer unbeschädigt
Hattest du da einfach nur Glück bei deinen crashes, oder sind die Lipos doch besser geschützt als man auf den ersten Blick erkennen kann?
Noch eine Frage zu den Blatthalteranlenkungen.
Die sind ja nur mit einer Schraube am Blatthalter angeschraubt.
Im AMi Forum bekommt man den Ratschlag das man diese halbrunde Kontaktfläche zusätzlich mit Loctite verkleben sollte.
Hast du das auch gemacht, bzw. wie sind hier deine Erfahrungen bei den crashes gewesen?
Beste Grüsse
k4500
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Wie ich finde ist er der forza gleich auch mit dem gaui x7! Optisch besser sichtbar mit der Heckverkleidung!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
nein - hab nur einen 450 ex mit dreiblatt Kopf und eine JR Vibe Ito
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Erfahrungen Gaui x7
Hast du auch ein jr Forza 700?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: