Erfahrungen Gaui x7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • animatic
    Ein Gast antwortete
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Genau. Die U Scheiben sind etwas tricky. Am besten denn Heli umdrehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Danke dir für den Hinweis.

    Dazu braucht man aber auch den neuen Freilauf oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • animatic
    Ein Gast antwortete
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hier die kurze Anleitung dazu
    Punkt 13, links

    Einen Kommentar schreiben:


  • animatic
    Ein Gast antwortete
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hoi

    Beim Formula kommt der Klemmring weg und das HZR wird mit U-Scheiben unterlegt. Wie beim X3

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hi Darko,

    was hat der Umbau mit dem Klemmring zu tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • animatic
    Ein Gast antwortete
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hoi

    Ich würde da auf Formula umbauen. Hat sich bei mir definitiv gelohnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Hallo Gauianer,

    was macht Ihr wenn der Klemmring der HR-Welle nicht hält?

    Nach jedem Flug habe ich wieder Spiel?

    Hat der evt. ßbermaß?

    Gruß

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • johnthekeymonkey
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    So, bei 7V Servospannung wird es auch nicht besser. Bleibt heiß mein Heckservo.
    Den Kugelkopf am Heckservohorn ins äußerste Loch schrauben hat auch keinen Unterschied bei der Betriebstemperatur hervorgebracht. Dann wird bald wohl ein neues Heckservo rein kommen müssen. Mal schauen welches sich da so anbietet...

    Das BL850H ist schonmal vorgemerkt. Habe da von Servoking auch noch eins im Visier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • johnthekeymonkey
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    So steht es auch in allen Spezifikationen. Die habe ich somit natürlich dauerhaft überschritten.
    Kommt aus dem Gedanken, dass ich diese Angabe mit der Nominalspannung eines zweistelligen LiPos in eine Topf geschmissen habe. Ohne große Belastung hat der nämlich auch mehr als 7,4V Spannung.
    Mein BEC liefert die eingestellte Spannung natürlich annähernd konstant über die ganze Belastungszeit.

    Nächster Schritt wäre dann für mich kleiner gleich 7,4V zu gehen.

    Ich werde berichten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fr3kayz
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Die Align Hv-Servos dürfen nur mit max. 7.4 Volt betrieben werden, ansonsten droht ein Ausfall des Servos..! Auch wenn Align sagt bis 8.4 Volt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kurbel.Urmel
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Das BLH850 hat ein Alugehäuse was besser kühlt und zur Sicherheit habe ich die BEC-Spannung auf 7,4V gesenkt => alles prima.

    Einen Kommentar schreiben:


  • johnthekeymonkey
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Und das BLH850 hat normale Betriebstemperaturen bei dir?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kurbel.Urmel
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
    Ich fliege gerade mit 7,5V BEC-Spannung. Immernoch heiß. Ein baugleiches Align BL750H wird ebenfalls so heiß.
    Die Mechanik ist so leichtgängig, dass es wohl das Servo ansich ist und nichts mit dem Gaui X7 zu tun hat.
    Hatte ich bei meinem T-REX 700 auch, hatte es nur leider nicht bemerkt. Ist mir in der Luft "festgebacken" mit der Folge einer Dauerpiro mit anschließendem Einschlag

    Das BL750H Servo ist wohl tatsächlich nur für 7,4V gedacht, hatte es zuvor mit 8,0V vom BEC betrieben. Habe jetzt zur Sicherheit das 850 verbaut.

    Gruß

    Omar

    Einen Kommentar schreiben:


  • rened
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Die servos hatte ich auch - wurden nicht nur extrem heiss, sondern hatten auch einen abartigen Stromverbrauch. Hatte die in zwei versch. Mechaniken mal getestet und schlussendlich eingeschickt.
    (Nach zwei Flügen war ein 1800mAh 2S leer.) Einmal am Brain und das andere FBL war ein BeastX.
    Antwort: Alle Servos geprüft und unauffällig. Bitte BEC oder Stromversorgung prüfen.
    Aussortiert und nie wieder.

    Am X7 liegt es jedenfalls nicht.

    Aber evtl. am FBL - mit Vstabi sollte es besser sein, denn da werden alle meine Servos generell nie wirklich warm.
    Zuletzt geändert von rened; 13.08.2015, 21:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • johnthekeymonkey
    antwortet
    AW: Erfahrungen Gaui x7

    Ich fliege gerade mit 7,5V BEC-Spannung. Immernoch heiß. Ein baugleiches Align BL750H wird ebenfalls so heiß.
    Die Mechanik ist so leichtgängig, dass es wohl das Servo ansich ist und nichts mit dem Gaui X7 zu tun hat.

    Danke für eure Feedbacks.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X