Gaui X3 Setup gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PatrickS
    Flugschule rotor-service
    • 02.08.2009
    • 1381
    • Patrick
    • Wien

    #16
    AW: Gaui X3 Setup gesucht

    Gut, also neue Blattlagerwelle.

    Ich hoffe dass die Enden beim Starrantrieb dabei sind, seperat habe ich sie nämlich nicht gefunden.

    Wisst ihr wie weit die Teile in den Starrantrieb hinein reichen? Damit ich weiß wo ich verschraube...

    Entweder ich verschraube zusätzlich zu der Verklebung mit rotem Loctide + Stellring oder ich muss einen neuen Starrantrieb kaufen.
    Denn die rote verklebung lösen und mit grünem verkleben halte ich für wenig sinnvoll...
    rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

    Kommentar

    • hagi63
      hagi63

      #17
      AW: Gaui X3 Setup gesucht

      Hallo, wir zur haben zusätzlich zur Verklebung einfach ein 1,6mm Loch ca 3 mm vom Ende der Welle durch die Welle, und das in die Welle reichende Teil der Kronen gebohrt, einen passenden Stahlnagel durchgeschoben, bündig abgetrennt und dann Schrumpfschlauch drüber. Das wird sich nicht mehr lösen.

      Kommentar

      • PatrickS
        Flugschule rotor-service
        • 02.08.2009
        • 1381
        • Patrick
        • Wien

        #18
        AW: Gaui X3 Setup gesucht

        Wenn man mit M2 verschraubt würde zusätzlich zum verstiften auch noch gequetscht werden.
        Dummerweiße ist bei den Schraubensicherungen nur das Losbrechmoment und bei den Klebern die Zugscherfestigkeit sowie der Klebespalt angegeben.

        Ich werde einen neuen Starrantrieb bestellen, neues Loctide kaufen, verkleben und verschrauben, auf die Ringe verzichte ich dann ( oder montiere sie zusätzlich, je nach vorhandenem Platz).

        Ich würde gerne verstehen warum Schraubensicherung als Kleber schlechter funktionieren soll, und andersrum...
        rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

        Kommentar

        • PatrickS
          Flugschule rotor-service
          • 02.08.2009
          • 1381
          • Patrick
          • Wien

          #19
          AW: Gaui X3 Setup gesucht

          Sorry, Editzeit ist um.

          So wie es aussieht wäre Loctide 648 am besten geeignet, auch besser als das herkömliche 603, stimmt ihr mir zu?

          603: Loctite 603 - Henkel

          648: Loctite 648 - Henkel
          rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

          Kommentar

          • Sascha-BO
            Member
            • 28.11.2012
            • 322
            • Sascha

            #20
            AW: Gaui X3 Setup gesucht

            Hier wegen dem Spiel am Kopf, keine Ahnung ob du es schon kennst.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • hagi63
              hagi63

              #21
              AW: Gaui X3 Setup gesucht

              Hallo, ich verwende das 648.

              Kommentar

              • PatrickS
                Flugschule rotor-service
                • 02.08.2009
                • 1381
                • Patrick
                • Wien

                #22
                AW: Gaui X3 Setup gesucht

                Und trotz verklebung mit 648 hielt es bei dir anfangs nicht!?
                rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                Kommentar

                • hagi63
                  hagi63

                  #23
                  AW: Gaui X3 Setup gesucht

                  Hallo, beim ersten mal haben wir den Kleber genommen der beim Kit dabei war. Ich glaube aber ohne anfräsen der Bauteile hätte auch kein anderer Kleber dauerhaft gehalten, da die Passung saugend war und der Kleber dadurch beim zusammenfügen einfach abgestrichen wurde.

                  Kommentar

                  • Szakatsch
                    Member
                    • 20.06.2012
                    • 50
                    • Alfred
                    • im wilden Kaiserreich

                    #24
                    AW: Gaui X3 Setup gesucht

                    Hallo,

                    habe mit dem beiliegenden Buchsenkleber (Loctite grün, Liquid Molly Buchsen und Lagerkleber) ohne anfräsen, schmirgeln oder sonstigen geklebt und hält mehr als bombenfest. Ohne Hitze geht das nicht wieder auf.

                    Schraubverbindung oder angeschliffene Klebestellen können halt Spiel generieren, da ist mir die Anleitungsmethode lieber, einfach viel Kleber ganzflächig aufbringen, 1-2 mal vor und zurückschieben, Kleberreste gleich grob abwischen und dann gut aushärten lassen, min 1,5 Stunden, besser über Nacht.

                    Ich fliege mit 4s Setup und bin wie immer mit Gaui zufrieden. Plastik ist mir lieber, da im Ernstfall billiger, also bräucht es nurmehr gute, sehr günstige 350er Blätter und dem Rasenmähen steht nichts mehr im Wege.

                    Ich kann den Heli sehr empfehlen, läßt viele Setup-Möglichkeiten zu und ist sehr günstig bei den Ersatzteilen. Hoffentlich kommt bald noch ein weißes X3 High Rigidy Landing Gear, damit würde er sicher besser aussehen.

                    Mein Senf.

                    Kommentar

                    • PatrickS
                      Flugschule rotor-service
                      • 02.08.2009
                      • 1381
                      • Patrick
                      • Wien

                      #25
                      AW: Gaui X3 Setup gesucht

                      Geschraubt, verstiftet, geklemmt wird zusätzlich zur Verklebung!

                      Ich habe einen neuen Starrantrieb bestellt, sobald er hier ist werde ich meine Verklebung bis zur Beschädigung mechanisch belasten um anschließend sinnvoll entscheiden zu können wie das montiert wird.
                      Alles andere sind nur Vermutungen und Datenblätter, ein Praxistest beruhigt mich da wesentlich mehr


                      Gruß
                      Patrick
                      rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #26
                        AW: Gaui X3 Setup gesucht

                        Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                        Geschraubt, verstiftet, geklemmt wird zusätzlich zur Verklebung!

                        Ich habe einen neuen Starrantrieb bestellt, sobald er hier ist werde ich meine Verklebung bis zur Beschädigung mechanisch belasten um anschließend sinnvoll entscheiden zu können wie das montiert wird.
                        Alles andere sind nur Vermutungen und Datenblätter, ein Praxistest beruhigt mich da wesentlich mehr


                        Gruß
                        Patrick
                        Das ist endlich mal ein Vorschlag der Klarheit bringen sollte.

                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #27
                          AW: Gaui X3 Setup gesucht

                          Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                          sobald er hier ist werde ich meine Verklebung bis zur Beschädigung mechanisch belasten
                          Fliegst ein bißchen rum mit deinem X3?

                          SCNR,

                          Walter

                          Kommentar

                          • PatrickS
                            Flugschule rotor-service
                            • 02.08.2009
                            • 1381
                            • Patrick
                            • Wien

                            #28
                            AW: Gaui X3 Setup gesucht

                            Ja fliegt toll
                            rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                            Kommentar

                            • PatrickS
                              Flugschule rotor-service
                              • 02.08.2009
                              • 1381
                              • Patrick
                              • Wien

                              #29
                              AW: Gaui X3 Setup gesucht

                              Hallo,

                              Kurze Rückmeldung von mir über den Gaui!

                              Wären wenige Kleinigkeiten nicht gewesen würde ich sagen die Qualität stimmt zu 100%.

                              Negativ aufgefallen:

                              Mit einer 3,17mm Welle und einem 9 bzw jetzt 10 Zähne Ritzel war es bei mir nicht einmal möglich Kontakt zum Hauptzahnrad, geschweige denn ein ordentliches Ritzelspiel einzustellen, ich musste im Chassis die Löcher Richtung Hauptzahnrad "verlängern", allgemein fände ich das Konzept das Ritzelspiel am Chassis und nicht an der Motorplatte zu verstellen besser.

                              Ich habe leicht axiales Spiel (insgesamt ~1mm) an einem Blatthalter, als wäre die BLW zu lang, oder die Dämpfergummis etwas zu schmal. Der Tausch dieser Teile brachte bei mir keine Veränderung. Mit dem Upgrade (zusätliche Kugellager für den Blatthalter) welches hoffentlich bald rauskommt hoffe ich es zu beseitigen, stört aber nicht und hatte ich auch schon bei anderen Helis.

                              Beim aufklipsen (mit der Kugelkopfzange!) riss mir eine Kugelkopfpfanne. Habe ich noch nie gesehen, aber solange es am Boden passiert...

                              Alles ist sehr genau abgezählt, also kann man für solche Zwischenfälle die üblichen Verdächtigen gleich mitbestellen, Ersatz ist sonst nicht vorhanden.

                              ---------------------------

                              Alles andere war wirklich top und ich bin sehr begeistert von dem Heli.
                              Das Chassis ist sehr großzügig ausgefallen, Wartungs- oder Umbaumaßnahmen sind einfach und schnell umzusetzen, alles ist sehr gut zugänglich.
                              JEDES Teil kann seperat getauscht werden (Beispiel: Kegelrad an der Heckwelle) kann seperat getauscht werden und die Ersatzteile sind wirklich günstig.
                              Die Mechanik ist (im Gegensatz zu manch anderen Helis) sehr durchdacht.
                              Es war wohl der erste Heli, mit Ausnahme des Goblins, bei dem ich mir nicht dachte "warum ist das so gelöst und nicht anders".

                              Aber das Entscheidende: Beim ersten Flug hatte ich wieder das Gefühl dieser Gauispezifische Härte, Knackigkeit, Präzision wie ich sie von den Testflügen mit dem X5 kannte und erhofft hatte.
                              Der Heli fliegt sich um einiges besser und erwachsener als die anderen, normalen 450er.

                              Ich hoffe auch bald ein Video machen zu können!


                              Thema Starrantrieb:
                              Ich hatte mir einen neuen Starrantrieb gekauft um den "alten" mechanisch testen und belasten zu können damit ich endlich ein ruhiges Gewissen habe.
                              Sofern die Stellringe am Starrantrieb montiert sind hat man keine Chance die Enden los zu bekommen, ohne Stellringe konnte ich eines minimal bewegen.
                              Gaui hat hier also erfolgreich nachgebessert.

                              Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich den neuen Starrantrieb angeschliffen, entfettet, mit Loctide 648 verklebt, mit 1,6mm Stahldraht verstiftet, eingeschrumpft und die Stellringe montiert. Paranoia halt



                              Schöne Grüße
                              Patrick
                              rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                              Kommentar

                              • hagi63
                                hagi63

                                #30
                                AW: Gaui X3 Setup gesucht

                                Hallo Patrick,
                                ich kann Deine positiven und negativen Eindrücke nur bestätigen, natürlich waren die leichten "klebebedingten Schwächen" und das ich jetzt ein paar Ritzel hier rumliegen habe die ich nicht verbauen kann ärgerlich, aber der Rest vom Bausatz ist Top. Das Betriebsgeräusch empfinde ich auch noch ein wenig störend, aber das ist Klagen auf hohem Niveau.

                                Welche Anlenkungen nutzt Du am Rotorblatthalter (innen, mitte, außen)? Ich nutze zur Zeit die Mittleren, da bin ich mit der Pitchreaktion um die Knüppelmitte noch nicht ganz zufrieden, wirkt irgendwie nicht direkt genug.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X