Gaui X3 Setup gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PatrickS
    Flugschule rotor-service
    • 02.08.2009
    • 1381
    • Patrick
    • Wien

    #31
    AW: Gaui X3 Setup gesucht

    Hallo,

    Ich habe ganz innen eingehängt, und direkter kann ein Heli nicht mehr reagieren, auf allen Achsen!

    Hattest du das Problem mit dem Ritzelspiel etwa auch?


    Das komische ist, ich habe jetzt ein blödes Gefühl, da ich die Verklebung mit rotem Loctide ja getestet habe, jetzt aber mit 648 verklebte welches ich ja nicht testen konnte, aber das muss doch mindestens genau so gut halten oder?

    Und verstiftet + Stellringe ist es ja auch noch...
    rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

    Kommentar

    • hagi63
      hagi63

      #32
      AW: Gaui X3 Setup gesucht

      Hallo,
      ja das Problem mit den kleinen Ritzeln hatte ich auch, ist aber nicht schlimm, da ich jetzt ein 13er an einem Motor mit 3.600 kv/Volt bei 3S fliege. Das 9er und 10er wäre abei mir auch von der Drehzahl her nicht zu gebrauchen gewesen. Ich komme jetzt mit Isii Telemetre gemessen auf 3000 Umdrehungen am Kopf bei 90 % Regleröffnung.
      Mit der Modifikation am Heck brauchst Du jetzt aber eigentlich keine Angest mehr haben, das hält sowohl bei mir wie auch bei einem Fliegerkollegen ohne Probleme.

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #33
        AW: Gaui X3 Setup gesucht

        Sagt mal,
        was gibt's für einen Grund, dass man ein 3s und kein 6s Setup am X3 fliegt?

        Akkupreis ähnlich.
        Mir fällt nur ein, dass "man schon 3s Akkus zuhause hat", und dass es nur relativ wenige passende 6s Akkus für den X3 gibt.

        Aber was ist sonst der Vorteil - anscheinend fliegen die meisten ja 3s Setups?


        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • PatrickS
          Flugschule rotor-service
          • 02.08.2009
          • 1381
          • Patrick
          • Wien

          #34
          AW: Gaui X3 Setup gesucht

          Hallo,

          Die Frage ist warum denn eigentlich keine 12, 24, oder 36S fliegt, effizienter wäre es nämlich! (ernst gemeint)
          Wenn man es an die Spitze treibt und 3s mit 24s bei gleicher Energiemenge vergleicht muss der Mehrzellige Akku schwerer sein, schließlich ist ja jede Zelle für sich "verpackt".


          3s 2200mah sind leichter als 6s 1400mah und der 2221 Motor ist leichter als der 2520.

          Ich habe bei meinem Flugstil 3-4,5 Minuten Flugzeit (je nach Drehzahl) und mehr als genug Leistung.

          Die Akkus sind im übrigen bei 3s wenige Euro billiger.

          Das restliche Set up war auch schon vorhanden.


          Das sind meine Gründe für 3s.
          Dazu muss ich sagen dass ich bei größeren Helis Spannungsfan bin.
          Das 3s Konzept am 450er passt allerdings perfekt wie ich finde.


          Ich werde in meinem Leben nie verstehen wie sich bei einem neuen Heli solche Fehler wie der mit dem Ritzelspiel einschleichen können, Gaui selbst bietet ab 9 Zähne an, also hat das auch zu passen.


          Gruß
          Patrick
          rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

          Kommentar

          • hagi63
            hagi63

            #35
            AW: Gaui X3 Setup gesucht

            Hallo,
            Ich habe das 3S Setup von meinem vorherigen 450er übernommen und dazu gehören einige Lipos die ich nicht ungenutzt rumliegen lassen wollte. Sollte ich im Frühjahr neue Lipos benötigen werde ich noch mal über ein anderes Setup nachdenken. Wäre bei mir im Wesentlichen nur der Motor. Wobei mich dabei dann die konstant höhere Spannungslage eines 6S Setups am meisten interessieren würde, einen anderen Vorteil kann ich zur Zeit nicht erkennen.

            Kommentar

            • Szakatsch
              Member
              • 20.06.2012
              • 50
              • Alfred
              • im wilden Kaiserreich

              #36
              AW: Gaui X3 Setup gesucht

              So, mein Setup ist getestet:

              Ace 2700kV OBL Motor
              YEP 45
              4s 1800er Flightmax (Winterakku)
              HighGrade Servo
              Compass Tracx
              350er SAB Red Devil

              Fliege mit ca 2500 am Kopf, habe nach Anleitung die Sachen mit Buchsenkleber eingeklebt, noch keinerlei Upgrades oder sonstige Mods durchgeführt.

              Der Heli ist genial, das Brain ist genial. Keinerlei Vibs, absolut ruhiges Flugverhalten, jedoch ist der X3 ganz schön schnell (12° kollektiv, 7°zyklisch) auf Touren.

              Ich hatte bereits Gaui 100,200,255,425, X2 und X4, einen T-REX 450 Sport und Pro, sowie einen 250SE, Mini Protos, Mini Titan E325S und E325 V2, und auch diverse Blades. Der X3 ist um Klassen besser als die, die ich bis jetzt hatte. Dann E325 V2, dann 450pro, X4...

              Uneingeschränkt zu empfehlen, für mich eine neue ßra und bei dem werde ich jetzt bleiben (gleicher Spruch wie jeden Abend).

              Kommentar

              • Borsti
                Borsti

                #37
                AW: Gaui X3 Setup gesucht

                Hallo,
                was verwendet ihr für eine Seegeringzange (Sprengringzange)?

                MfG Flo

                Kommentar

                • Szakatsch
                  Member
                  • 20.06.2012
                  • 50
                  • Alfred
                  • im wilden Kaiserreich

                  #38
                  AW: Gaui X3 Setup gesucht

                  Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  was verwendet ihr für eine Seegeringzange (Sprengringzange)?

                  MfG Flo
                  Eine kleine Rundspitzzange aus dem Baumarkt, einfach mit Sprengring probiert ob die Zange paßt.

                  Kommentar

                  • MikeMo
                    Member
                    • 16.06.2010
                    • 289
                    • Mario
                    • Sylt

                    #39
                    AW: Gaui X3 Setup gesucht

                    Sollte man aktuell versuchen eine gold edition zu
                    bekommen?
                    OMP M1, Goblin Buddy, Goblin Kraken 580, Goblin Raw 700, Jeti DS16II

                    Kommentar

                    • Letsgo
                      Senior Member
                      • 09.02.2015
                      • 2522
                      • Oliver

                      #40
                      AW: Gaui X3 Setup gesucht

                      Ich hab mir jetzt einen geordert.

                      Werde das AR7200
                      Hobbywing V3 50A
                      TGY Servos
                      Und Scorpion Motor(wegen dem Gold ) einbauen.

                      Ist der 2520-1880 ok oder doch lieber einen anderen nehmen?

                      LG

                      Kommentar

                      • saeimen
                        Member
                        • 24.02.2014
                        • 145
                        • simon
                        • Schweiz

                        #41
                        AW: Gaui X3 Setup gesucht

                        Hallo

                        Bin auch am überlegen einen X3 zu holen.
                        Habe meinen Blade 450X eingenagelt und müsste komplett neu aufbauen. Da die Ersatzteile aber eher teuer sind und ich Lust auf was Neues habe, wäre der X3 eine echte Alternative.

                        Möchte aber ebenfalls gerne mein 3S Setup übernehmen. (Ist das meiste auch nicht mehr Original Blade.)

                        Meine zur Verfügung stehenden Komponenten sind:

                        FBL: AR7200BX
                        Regler: HobbyWing V3 50A
                        Motor: Spin Xtrem (4400 KV)
                        Ritzel: Rhino 10T (gerade)
                        TS-Servos: Hitec HS-5065MG
                        Heck-Servo: Original E-Flite
                        Lipos: 12 Stk. 3S 2200 mah (mylipo)

                        Ich denke Ritzel müsste eh ein neues her, da das HZR ja gegeben ist. Ebenfalls ein Heckservo. Wie siehts aus mit den den Lipos? Passen die rein, jemand Erfahrung damit?

                        Alternativ käme für mich noch der JR Forza 450 in Frage...
                        Gaui X3, Mikado Logo 500
                        PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
                        DX6

                        Kommentar

                        • Pdolivo
                          Member
                          • 17.04.2015
                          • 212
                          • Patrick

                          #42
                          AW: Gaui X3 Setup gesucht

                          Hi

                          Habe den gleichen Umstieg vom Blade 450 auf den X3 gemacht.

                          Von de Komponenten:
                          FBL und Regler passen, der HW Regler wird in vielen X3 Setups verwendet.
                          Zum Motor kann ich nichts sagen, da ich den nicht kenne. Von den Daten passt er für Rundflug und leichten Kunstflug mit den 325 Blättern. Hatte zuerst einen Rotorstar mit 600 Watt, mit 360 Blättern kam der an seine Grenzen (und sicher auch wegen meinem Pitchmanagement). Unbedingt das Stahlritzel von Lynx verwenden (gibt von Gaui keines für 3.17mm Welle), die Alu taugen nichts.
                          Die TS-Servos sollten für den Anfang passen, ich fliege die Align DS430M. Heck auf jeden Fall was anderes, das Original Eflite ist zu schwach auf der Brust. Habe das Align DS525M, hier gibt's aber Besseres (MKS etc.). Das Heckservo hat beim X3 massgeblichen Einfluss auf die Heckstabilität.
                          Deine Akkus passen von den Abmessungen gut in den Akkuschacht, kein Problem. Ich bin mit den Original EFlite vom 450 geflogen. die sind von der Grösse identisch.

                          Gruss

                          Kommentar

                          • saeimen
                            Member
                            • 24.02.2014
                            • 145
                            • simon
                            • Schweiz

                            #43
                            AW: Gaui X3 Setup gesucht

                            Super, danke für die Infos. Ja Ritzel muss eh ein neues her, das geht in einem.
                            Motor schau ich mal, wie der so tut. Falls nicht optimal, kommt was anderes rein.
                            Wie sind so deine Drehzahlen beim X3? Und bist du zufrieden mit ihm? Vergleich zum Blade?
                            Gaui X3, Mikado Logo 500
                            PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
                            DX6

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #44
                              AW: Gaui X3 Setup gesucht

                              Zitat von saeimen Beitrag anzeigen
                              Ja Ritzel muss eh ein neues her, das geht in einem.
                              Du _musst_ Stahlritzel nehmen. Die angebotenen Alu-Ritzel haben keine lange
                              Haltbarkeit. Passende Stahlritzel gibt es von Lynx und mittlerweile auch von Gaui.


                              Zitat von saeimen Beitrag anzeigen
                              Motor schau ich mal, wie der so tut. Falls nicht optimal, kommt was anderes rein.
                              Wie sind so deine Drehzahlen beim X3? Und bist du zufrieden mit ihm? Vergleich zum Blade?
                              Ob Du mit dem 3s-Setup glücklich wirst, musst Du selbst erfahren. Grundsätzlich
                              geht es. Der X3 ist auch bzgl. Servos nicht wählerisch, da geht fast alles.
                              Ich fliege mit ca. 2800 U/Min am Kopf und komme auf knapp 7,5 Minuten
                              Flugzeit bei Kunstflug und Soft-3D (soweit ich das kann).

                              Vergleich zum Blade? Naja, für mich ist der X3 mit der am besten fliegende 360er. Der Blade
                              ist einer von vielen, die halt auch fliegen.
                              Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 07.08.2015, 10:29.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • David Tobias
                                Senior Member
                                • 17.01.2007
                                • 1648
                                • David
                                • Schwäbisch Gmünd

                                #45
                                AW: Gaui X3 Setup gesucht

                                Welche Akkus nutzt Du, wenn Du auf 7,5 Minuten Flugzeit kommst?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X