Der Gaui X3 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pdolivo
    Member
    • 17.04.2015
    • 212
    • Patrick

    #1201
    AW: Der Gaui X3 Thread

    Hi

    Hast Du die 3S noch im Fundus oder brauchst du eh neue Akkus?
    Falls neu würde ich direkt auf ein 6S Setup gehen. Kleinere Ströme, weniger Verluste. Dazu ein Scorpion oder Xnova mit 1580kV, der Xnova ist etwas effizienter. Dazu 360er Latten und Drehzahl so um 2700. Mit SLS 1450mAh Lipos komme ich bei 20% Restkapa auf 7.30min Flugzeit. Die Servo reichen knapp, ich hab Align DS430M, sind kräftiger und schneller zu einem guten Preis. Trotz mehr als 100 Flügen einwandfrei und spielfrei. Beim Heckservo darf's etwas mehr sein. Hier würde ich direkt auf ein Mini-Servo gehen, lässt sich besser befestigen. Z.B. Align DS525M oder wenn's Luxus sein darf ein BK DS-5005HV.

    Gruss
    Patrick

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #1202
      AW: Der Gaui X3 Thread

      Zitat von Danihoer Beitrag anzeigen
      Hallo, würde mir gerne einen Gaui zulegen bin mir aber noch unsicher. Folgende Komponenten würde ich verbauen:
      Hk2221-3595kv
      Hobbywing Platinum v3 50A
      HS-65 Taumelscheibenservos
      HS-5084 Heckservo
      Meine fragen sind jetzt:
      Reichen die 2,2 kg Taumelscheibenservos oder sind die zu schwach?
      Welche Flugzeit darf ich mit 3S 2200mah Akkus erwarten?
      Welche Rotorblätter können verwendet werden? 360 od. 325mm?

      Ich möchte damit gerne etwas Rundflug mit Flips, Rollen und Rückflug machen und würde Wert auf lange Flugzeiten legen. FG Daniel
      Das sind doch die klassischen analogen Servos von Hitec. Tsja, hängt vom
      fbl-System ab, ob das damit umgehen kann. Zu empfehlen ist so ein Setup
      nicht. Das ist unterste Ebene zum Einstieg.

      Ich würde an Deiner Stelle auch das 3s-Setup schnell wieder vergessen.
      Mit 6s ist das ein toller Heli, der zahm eingestellt für Flugzeiten über
      8 Minuten gut ist.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Danihoer
        Member
        • 30.08.2015
        • 86
        • Daniel

        #1203
        AW: Der Gaui X3 Thread

        Ich hab die gesamte Elektronik zur Zeit in einem Blade 450X verbaut, die Servos funktionieren seit vielen Flügen problemlos an einem AR7200BX das mit in den Gaui kommen würde.

        Die 3S Akkus habe ich und werde ich noch längere Zeit behalten da ich die in allen meinen Flächenmodellen verwenden.

        Der Gaui sollte ja etwas schwerer sein als der 450X, sehe ich das richtig?
        Komme ich mit 360mm Blättern auf eine vergleichbare bzw. längere Flugzeit wie beim leichteren 450X? Oder gehen mit 3S eh nur 325mm Blätter?

        Wenn ich neue Servos kaufe würde ich warscheinlich die KST DS215/DS515 verwenden.

        Kommentar

        • *wt98*
          Optipower
          Teampilot
          • 13.02.2015
          • 1583
          • Thomas
          • Italy

          #1204
          AW: Der Gaui X3 Thread

          Bau dir einen Align Motor ein und fliege deine 3s. Du bist sicher kein hardcore 3D Pilot und dann reicht das locker. Natürlich kannst du auch mit 3S 360mm Blätter fliegen.

          Ein Bert Kammerer flog auch mal mit 3S und smackte wie verrückt, allerdings schon einige Jahre her und es war ein T-Rex. Wiso sollte es dann jetzt für ein wenig Rundflug mit leichtem Kunstflug nicht reichen? Verstehe hier einige Leute nicht...

          Einfach Spass haben und gut ist.
          make it better, fly with OptiPower

          Kommentar

          • Proto
            Member
            • 24.07.2014
            • 300
            • Christian
            • Frankenthal

            #1205
            AW: Der Gaui X3 Thread

            Ich komme mit gaaaaaanz gemütlichen Drehzahlen mit 6s 1300 auf 8 Minuten. Keine Ahnung wieviel Drehzahl das genau ist, aber das reicht wirklich nur für Rundflug, selbst Loopings sind damit nicht sehr toll. Solltest mit den 2200 3s also auf ähnliche Flugzeiten kommen. Evtl passen größere Lipos rein wenns dir um Flugzeit geht? Die kleinen Lipos kosten ja nich viel.

            Kommentar

            • *wt98*
              Optipower
              Teampilot
              • 13.02.2015
              • 1583
              • Thomas
              • Italy

              #1206
              AW: Der Gaui X3 Thread

              Ich denke für meinen bestelle ich blue bird's. Sollen ja extrem gute Servos sein und um diesen Preis, wiso nicht?

              BMS-22HV High Voltage Micro Servo (Metal Gear) 2.5kg / .05sec / 15.2g (EU Warehouse)
              make it better, fly with OptiPower

              Kommentar

              • fuxc
                Member
                • 01.04.2014
                • 157
                • Andrius
                • Frankfurt/M.

                #1207
                AW: Der Gaui X3 Thread

                Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
                Ich denke für meinen bestelle ich blue bird's. Sollen ja extrem gute Servos sein und um diesen Preis, wiso nicht?

                BMS-22HV High Voltage Micro Servo (Metal Gear) 2.5kg / .05sec / 15.2g (EU Warehouse)
                Hey,
                Was zahlst du für den Versand ?

                Ich habe in meinem Gaui die KST DS215MG V3 drinne.
                Für 3x 86€ für inkl. Versand ist auch ne gute Option finde ich.

                Gruß,
                fuxc

                Kommentar

                • Pdolivo
                  Member
                  • 17.04.2015
                  • 212
                  • Patrick

                  #1208
                  AW: Der Gaui X3 Thread

                  Wenn Du das Material vom 450X hast, kannst du natürlich das verwenden. Ich habe meinen X3 am Anfang auch mit dem Equipment vom Blade 450 3D (Umbau auf FBL) ausgerüstet. Der Rest war dann eher dem "will haben" geschuldet. Die Align Servos hatte ich aber schon im Blade drin.

                  Die KST-Servos sind eine gute Wahl, in den US-Foren haben die meisten die im X3.

                  Mit 2700rpm kannst Du eigentlich alles fliegen, auch sanftes 3D. Smacken ist natürlich nicht. Bei den Drehzahlen würde ich Dir empfehlen die Original-Heckblätter gegen Zeal 62mm zu tauschen, sind von der Länge gleich, verfügen aber über eine grössere Blatttiefe. Das gibt mehr Stabilität am Heck.

                  Wichtig ist ein Stahlritzel, die Alu sind Verbrauchsmaterial. Bei deiner 3.17mm Welle musst du auf Lynx zurückgreifen, Gaui bietet Stahlritzel erst ab 3.5mm an.

                  Gruss
                  Patrick

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #1209
                    AW: Der Gaui X3 Thread

                    Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
                    Verstehe hier einige Leute nicht...
                    Probiers halt aus. Ich hatte zuerst ein 3s Setup ......

                    Manche Erfahrungen muss man selbst machen, aber nicht alle ....
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • *wt98*
                      Optipower
                      Teampilot
                      • 13.02.2015
                      • 1583
                      • Thomas
                      • Italy

                      #1210
                      AW: Der Gaui X3 Thread

                      Zitat von fuxc Beitrag anzeigen
                      Hey,
                      Was zahlst du für den Versand ?

                      Ich habe in meinem Gaui die KST DS215MG V3 drinne.
                      Für 3x 86€ für inkl. Versand ist auch ne gute Option finde ich.

                      Gruß,
                      fuxc
                      5-6€ ca..
                      make it better, fly with OptiPower

                      Kommentar

                      • kreids
                        Senior Member
                        • 29.08.2014
                        • 2147
                        • Stefan
                        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                        #1211
                        AW: Der Gaui X3 Thread

                        Servus zusammen,

                        evtl kann mir jemand helfen.

                        Ich suche das Heckrotorgehäuse und die U Scheiben für das Hauptzahnrad.

                        Einmal 216119 und 216338.

                        Find kein Shop der beides Lieferbar hat.

                        Aber viel mehr interessiert mich ob man auch das Heckgehäuse und die Lager auch zusammen bekommt, so wie das Komplette Paket wenn man noch den Starabtrieb hat.

                        Danke
                        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                        Kommentar

                        • helielli
                          Member
                          • 31.12.2015
                          • 589
                          • Elias
                          • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

                          #1212
                          AW: Der Gaui X3 Thread

                          Beim Heckgehäuse (Kunststoff) hab ich selber nur die Variante mit den Kegelrädern gefunden und mir diese beim Lindinger für 9,99€ etwa bestellt. Ohne den Kegelrädern gibt 's halt das Gehäuse aus Alu, was aber für mich keine echten Vorteile bringt.
                          Beide Artikel gibt 's bei HeliShop. Das Gehäuse aber wiederum nur mit den Kegelrädern.

                          GAUI U-Scheiben f. Hauptzahnrad X3, Heli Shop ? - Das Original


                          LG
                          Elias
                          SAB Heli Division Austria Teampilot
                          Goblin Fireball; Black Thunder Sport
                          VBar Control

                          Kommentar

                          • helielli
                            Member
                            • 31.12.2015
                            • 589
                            • Elias
                            • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

                            #1213
                            AW: Der Gaui X3 Thread

                            Beim Heckgehäuse (Kunststoff) hab ich selber nur die Variante mit den Kegelrädern gefunden und mir diese beim Lindinger für 9,99€ etwa bestellt. Ohne den Kegelrädern gibt 's halt das Gehäuse aus Alu, was aber für mich keine echten Vorteile bringt.
                            Beide Artikel gibt 's bei HeliShop. Das Gehäuse aber wiederum nur mit den Kegelrädern.

                            GAUI U-Scheiben f. Hauptzahnrad X3, Heli Shop � - Das Original
                            GAUI Heckgeh�use m. Zahnr�dern X3, Heli Shop � - Das Original

                            LG
                            Elias
                            SAB Heli Division Austria Teampilot
                            Goblin Fireball; Black Thunder Sport
                            VBar Control

                            Kommentar

                            • helielli
                              Member
                              • 31.12.2015
                              • 589
                              • Elias
                              • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

                              #1214
                              AW: Der Gaui X3 Thread

                              Oh, sorry! DOPPELPOST --> bitte löschen.
                              Danke

                              LG
                              Elias
                              SAB Heli Division Austria Teampilot
                              Goblin Fireball; Black Thunder Sport
                              VBar Control

                              Kommentar

                              • *wt98*
                                Optipower
                                Teampilot
                                • 13.02.2015
                                • 1583
                                • Thomas
                                • Italy

                                #1215
                                AW: Der Gaui X3 Thread

                                Ich glaube bei mir hat der neue T-Rex 470LM das Gaui x3 Projekt abgelöst...
                                make it better, fly with OptiPower

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X