SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stein
    stein-elektronik.de
    Onlineshop
    • 18.07.2005
    • 2452
    • Hans-Willi

    #136
    AW: SRB Quark SG

    Hi !

    Mit der Originalfunke kannst Du nach Umlegen des idle Schalters alle Rückenfiguren problemlos fliegen. Ist zwar nicht so komfortabel wie ein Computersender, aber es geht.

    Viele Einstellungen können auch direkt in der E-Box des Quark gemacht werden.

    Gruss
    Hans-Willi
    Stein Elektronik The Multirotor Specialists

    Kommentar

    • Späteinsteiger
      Späteinsteiger

      #137
      AW: SRB Quark SG

      Hallo zusammen,

      heut ist es passiert. Dachte mir noch, dass doch mehr Wind geht wie sonst. Als mein SG übers Dach hinauskam, wurde er vom Wind ordentlich mitgenommen und dafongetragen. Nach einer Kampfschleife wieder in meine Richtung bringend, drückte der Wind ihn nach unten auf einen Baum zu. Vollpich und Nick nach oben halfen nicht mehr. Er rauschte in den Baum, lies alle Blätter fallen und fiel dann aus ca. 6-7m mit der Nase voraus auf den Asphalt. Schadensbilanz: Haupt und Heckblätter zerlegt, Haube gebrochen, Antennenaufwicklung an E-Einheit gebrochen, Halter zur Haubenbefestiigung am Rahmen abgebrochen.
      Nach genauer Schadensuntersuchung hab ich die Blätter getauscht, Mehrlänge der Antenne 2 mal um E-Einheit gewickelt, so das nichts stört, Funktion Servos und Gestänge getestet und - schweben lassen. Der Blattspurlauf war sogar noch genauer als vor dem Crash.
      Ersatzteilkosten: ca. 25,- €
      Ich versuch mir garnicht vorzustellen, wie mein Blade 400 jetzt ausschauen würde

      Schöne Grüße
      Thomas

      Kommentar

      • froeschi62
        froeschi62

        #138
        AW: SRB Quark SG

        Zitat von Späteinsteiger Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        heut ist es passiert. Dachte mir noch, dass doch mehr Wind geht wie sonst. Als mein SG übers Dach hinauskam, wurde er vom Wind ordentlich mitgenommen und dafongetragen. Nach einer Kampfschleife wieder in meine Richtung bringend, drückte der Wind ihn nach unten auf einen Baum zu. Vollpich und Nick nach oben halfen nicht mehr. Er rauschte in den Baum, lies alle Blätter fallen und fiel dann aus ca. 6-7m mit der Nase voraus auf den Asphalt. Schadensbilanz: Haupt und Heckblätter zerlegt, Haube gebrochen, Antennenaufwicklung an E-Einheit gebrochen, Halter zur Haubenbefestiigung am Rahmen abgebrochen.
        Nach genauer Schadensuntersuchung hab ich die Blätter getauscht, Mehrlänge der Antenne 2 mal um E-Einheit gewickelt, so das nichts stört, Funktion Servos und Gestänge getestet und - schweben lassen. Der Blattspurlauf war sogar noch genauer als vor dem Crash.
        Ersatzteilkosten: ca. 25,- €
        Ich versuch mir garnicht vorzustellen, wie mein Blade 400 jetzt ausschauen würde

        Schöne Grüße
        Thomas
        Hallo Thoams,

        Seltsam, viel positiv Pitch und leichtes Nickziehen haben meine CP Helis bisher immer wieder in die Spur gebracht wenn eine Böe die Helis runtergedrückt hat. Auch den kleinen Quark SG.
        Allerdings dürfte der Quark SG bei den heutigen Windstärken 3-4 definitiv überfordert sein.

        Viele Grüße
        Dietmar
        Zuletzt geändert von Gast; 15.07.2010, 10:59.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #139
          AW: SRB Quark SG

          Er rauschte in den Baum, lies alle Blätter fallen
          Oje! Na hoffentlich findest du den Kleinen unter dem riesigen Laubhaufen. Hatte der Baum viele Blätter?

          Kommentar

          • Späteinsteiger
            Späteinsteiger

            #140
            AW: SRB Quark SG

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Oje! Na hoffentlich findest du den Kleinen unter dem riesigen Laubhaufen. Hatte der Baum viele Blätter?
            Ja, der Baum hatte und hat immernoch viele Blätter. Mein SG dafür keine mehr. Gefunden hab ich ihn schon, aber das "Fenster" der Haube is wech im dichten Busch- und Strauchwerk verschollen.

            Schöne Grüße
            Thomas

            Kommentar

            • Three Dee
              Three Dee

              #141
              AW: SRB Quark SG

              Hallo erstmal,

              jetzt bin ich kurz davor mir einen Quark SG zu bestellen. Das einzige, was mich immer noch irgendwie abhält, sind die 35 MHz. Nochdazu möchte ich für die erste Zeit den Orginalsender verwenden später dann einen MX 16 Sender.

              Wie ist es bei euch mit Funkstörungen und Aussetzer *?
              Klappt das auch in der Wohnung, bei etlichen Störquellen *?

              Danke und Gruß

              Markus

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #142
                AW: SRB Quark SG

                Zitat von Three Dee Beitrag anzeigen
                Hallo erstmal,

                jetzt bin ich kurz davor mir einen Quark SG zu bestellen. Das einzige, was mich immer noch irgendwie abhält, sind die 35 MHz. Nochdazu möchte ich für die erste Zeit den Orginalsender verwenden später dann einen MX 16 Sender.

                Wie ist es bei euch mit Funkstörungen und Aussetzer *?
                Klappt das auch in der Wohnung, bei etlichen Störquellen *?

                Danke und Gruß

                Markus
                Hi Markus,

                ich kann jetzt nur für den FP sprechen, der ja auch die gleiche 35MHz Technik nutzt wie der SG. Ich habe W-LAN, Bluetooth, DECT und was weiß ich noch alles im Haushalt und habe noch keinen einzigen Aussetzer gehabt - nicht einmal Servozucken o.ä. Auch Outdoor überhaupt keine Probleme! Zumal diese System nicht mal annähernd im MHz-Bereich arbeiten. Mir fällt auch jetzt spontan nicht ein, was im MHz-Bereich stören könnte.... Außer eine andere Anlage.

                Grüße,
                Nico
                Zuletzt geändert von TR2N; 19.07.2010, 14:44.
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #143
                  AW: SRB Quark SG

                  Störquellen in der Wohnung bei 35 MHz? Was meinst du damit?

                  Kommentar

                  • Three Dee
                    Three Dee

                    #144
                    AW: SRB Quark SG

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Störquellen in der Wohnung bei 35 MHz? Was meinst du damit?
                    Nee, nicht direkt in der Wohnung. Ich habe die Möglichkeit in einem Einkaufscenter (im Eingangsbereich) zu fliegen. Hier befinden sich irgendwie tausend Sachen * Kabelstränge, Kameras, Preisabfrage per Funk, ein O2-Laden, Alarmanlage, Automatiktüren....
                    Das sieht alles so bedrohlich aus
                    Bei meinen ehemaligen MSR hat es im Einkaufscenter keinerlei Funkprobleme gegeben, war aber 2,4 GHz.

                    Ich hab halt keine Lust wegen den 35 MHz dauernd Störungen und die Zuckereien zu haben.

                    Gruß Markus

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #145
                      AW: SRB Quark SG

                      Hallo Markus,

                      ich glaube, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen.

                      Grüße,
                      Nico
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • Three Dee
                        Three Dee

                        #146
                        AW: SRB Quark SG

                        Dein Wort in Gottes Ohr

                        Danke Nico

                        Dann werd ich die Tage mal bestellen

                        Gruß Markus

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #147
                          AW: SRB Quark SG

                          Kein Problem Markus, Du weißt doch: No risk, no fun!

                          Viel Spaß mit dem SG!!
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • Three Dee
                            Three Dee

                            #148
                            AW: SRB Quark SG

                            Danke

                            Kommentar

                            • Andi.e
                              Compass/MTTEC
                              Teampilot
                              • 02.02.2007
                              • 1020
                              • Andreas
                              • Piesendorf, Saalfelden

                              #149
                              AW: SRB Quark SG

                              Bin erst jetzt dazugekommen, also steinigt mich nicht wenn es dieses Vid schon gibt:



                              Ist doch geil oder? D
                              Aber der Preis ist für mich eher abweisend ):
                              Andy

                              Kommentar

                              • stein
                                stein-elektronik.de
                                Onlineshop
                                • 18.07.2005
                                • 2452
                                • Hans-Willi

                                #150
                                AW: SRB Quark SG

                                Zitat von Andi.e Beitrag anzeigen
                                B
                                Aber der Preis ist für mich eher abweisend ):
                                Mag sein, aber das Ding fliegt aus der Kiste heraus genau so. Kauf mal nen 250er Rex, da wirst Du noch viel Arbeit haben, bis es so fliegt.

                                Der einzige Unterschied zwischen dem Quark und dem Rex ist, dass alles etwas weicher einrastet, was meiner Meinung nach an den Blättern liegt.

                                Aber ich habe selten einen Erstflug mit einem Heli dieser Größe gemacht, bei dem man das Teil ohne Einstellungen und Fummelei direkt auf den Rücken legen und allerlei Heckmeck fliegen kann.

                                Gruss
                                Hans-Willi
                                Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X