SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kater68
    kater68

    #631
    AW: SRB Quark SG

    Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ist mir doch am Wochenende eine Kugelpfanne von der Taumelscheibe abgerutscht.
    Kein Schaden, allerdings ist die Klemmkraft bei beiden Gestängen an der Taumelscheibe gegen Null.

    Ersatzteilgestänge habe ich incl. neuer Taumelscheibe geordert. Bin mal gespannt, ob der Kugeldurchmesser oder der Kugekkopfpfannendurchmesser sich geändert haben, oder beide gleichzeitig.

    Die Tuning Alu-Taumelscheibe ist mir absolut zu teuer, ich berichte dann mal, welches der beiden Bauteile sich abgenutzt hat.

    Meine selbstgebaute Heckfinne mit Löchern ist definitiv super und das Heckwedeln abslut abgestellt. Auch bei starkem Wind, wie ich am Wochenende feststellen konnte.


    Grüsse Manfred
    Hallo zusammen,

    gestern schon kamen die Ersatzgestänge und die neue Taumelscheibe in Kunststoff-Original.

    Verschlissen waren offensichtlich nur die Kugelpfannen, also die Gestänge. Habe die Taumelscheibe nicht gewechselt und einfach nur die Kugelpfannen im Bereich Taumelscheibe.

    Clipsen fest auf und ein Probelflug gestern abend war i.O.

    Grüsse Manfred

    ps. : Der Lieferservice von Sein Modellbau war mal wieder blitzschnell, da hierfür.

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #632
      Habe auch immer einen Satz Kugelpfannen hier rumliegen. Fliege auch eher auf Speed und aggressiv. Habe neulich die Pfannen mal rundum ausgetauscht, nur vorbeugend. Eines der sehr wenigen Ersatzteile, neben den Blättern, die man überhaupt mal braucht.

      Außer man knallt ihn wie ich mit voller Wucht an die Decke der Wohnung.... ;-)

      War vor einer Woche bei Windstille mal los und holla, nach dem Kopfumbau geht der noch viel viel besser. Auch bei etwas Wind geht der noch super gut - und für mich als Stadtmensch ist dass der perfekte Heli für die Wiese bzw. Stadtpark.

      LG,
      Nico


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Zuletzt geändert von Peter Grod; 30.03.2012, 10:23.
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #633
        AW: SRB Quark SG

        Hallo liebe Kollegen,

        mit Entsetzen habe ich erfahren, das KOKAM die Produktion der beliebten SG-Alternativakkus (620mAh, 3S) eingestellt hat. Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Alternative, was aber nicht gerade einfach ist. Sie sollten natürlich wieder saugend in das Akkufach passen. Habt ihr evtl. noch eine Idee bzw. einen vorhandenen Ersatz für die sündhaft teuren, wenn auch guten, Originalakkus?

        Liebe Grüße,
        Nico
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • hangglider
          Member
          • 20.07.2011
          • 29
          • Josef
          • Schweiz, Rheintal

          #634
          AW: SRB Quark SG

          Hallo Nico,

          Ich musste ebenfalls feststellen, dass die Kokams nicht mehr erhältlich sind.
          Ich habe dann folgende Akkus gekauft: eXtreme Power Series 35C 600mAh 3S 11.1V [FB600XP-3S]

          Die Akkus passen aber nicht mehr in die Halterung. Ich habe dann den Deckel entfernt und ein Klettverschluss auf das Innenteil des Batteriehalters geklebt. Links und rechts des Batteriehalters habe ich zwei kleine Klettstreifen mit je einer M2-Schraube befestigt.
          An die Batterien habe ich ebenfalls etwas Klettband angeklebt.
          Die Batterie wird nun angeklettet und mit den zwei kleine Klettstreifen 'festgezurrt'.
          Die Batterie ist sehr schnell drin und hält bombenfest.
          Jetzt bin ich nicht mehr durch die Dickenlimits des Batteriehalters eingeschränkt.

          Die Batterie geht recht gut. Flugzeit mit dem Tuningmotor liegt bei etwa 6min.

          Schöne Grüsse,
          Sepp

          Kommentar

          • kater68
            kater68

            #635
            AW: SRB Quark SG

            Hallo miteinander,

            ich denke auch, das wir dann in Zukunft ohne Akkudeckel fliegen müssen.
            Generell gibt es Unmengen von Akkus, die von der Kapazität und dem ungefähren Gewicht als auch von der Länge und Breite passen.

            Allerdings ist die Dicke immer deutlich höher, als sie bei den Kokams waren.

            Ich hoffe allerdings, daß unser Herr Steien sich was einfallen lässt.

            Alternativ überlege ich, ein Befestigungssystem für andere Akkus zu bauen, vielleicht in CFK/GFK, was ähnlich leicht und bequem wie das momentane ist.



            Grüsse Manfred

            Kommentar

            • luggage
              luggage

              #636
              SRB Quark SG

              Hallo zusammen,

              mal eine ganz andere Frage: Weis jemand ob die Servos im SG digitale oder analoge Servos sind?

              Gruß
              Martin

              Kommentar

              • kater68
                kater68

                #637
                AW: SRB Quark SG

                Hallo zusammen,

                hier noch eine Ergänzung zu den Akkus.

                Derkum Modellbau - Modellbaushop - Dymond LC- 600 3S Lipo (11,1V) 30C
                Derkum Modellbau - Modellbaushop - Dymond XC- 600 3S Lipo 11,1V 20C


                Grüsse Manfred

                Kommentar

                • agent_andy33
                  agent_andy33

                  #638
                  AW: SRB Quark SG

                  Hallo fliegende Quark-Gemeinde...

                  nachdem ich vor kurzer Zeit die Paddlewippe an der Hauswand gestört hatte, ist alles wieder gerichtet.
                  Gestern hatte ich die Möglichkeit, in der Halle unseres Sportvereines den Quark zu bewegen. Für mich als Anfänger viel besser, als in der Whg und draussen Angst vor jedem Windzug zu haben.
                  In der Halle konnte ich nun leider feststellen, das der Heli beim schweben gegen den Uhrzeigersinn mit eiern anfängt und die Kreise immer größer werden. Dies passiert, wenn ich den Quark sauber in der Luft platziere und die Knüppel loslasse. Muß dies so sein, das er zu kreiseln anfängt?
                  Darauf habsch heute mich hingesetzt und am gesamten Gestänge gesschraubt. Bei der ßberprüfung der Servo-Neutralstellung müssen doch alle Seroarme und Wippen gerade stehen. Bei mir zeigen die Sero's ein Stück nach unten.
                  Wie auf Seite 14 der BA die Servoarme eingestellt und die Einstellung abgespeichert. Beim erneuten Check Servo-Neutralstellung, zeigen wieder die Servo's ein Stück nach unten. Ist das Absicht, oder ist da was faul? Vielleicht hab ich auch nur ne falsche Denkweise.

                  Gruß, Andy.

                  Kommentar

                  • luggage
                    luggage

                    #639
                    AW: SRB Quark SG

                    Zitat von agent_andy33 Beitrag anzeigen
                    Hallo fliegende Quark-Gemeinde...

                    In der Halle konnte ich nun leider feststellen, das der Heli beim schweben gegen den Uhrzeigersinn mit eiern anfängt und die Kreise immer größer werden. Dies passiert, wenn ich den Quark sauber in der Luft platziere und die Knüppel loslasse. Muß dies so sein, das er zu kreiseln anfängt?

                    Eine Möglichkeit wäre eine verbogene Blattlagerwelle...

                    Gruß
                    Martin

                    Kommentar

                    • Akkuschalke
                      Member
                      • 29.12.2011
                      • 70
                      • Andreas

                      #640
                      AW: SRB Quark SG

                      Hallo zusammen,

                      ich habe für Euch Infos zum Thema Alternativ - Lipo für SRB Quark SG.

                      C1440 Lemon RC 3S 850mAh 25C

                      Bin einfach begeistert, Power ohne Ende.
                      Rundflug bis zu 16 min. Kunstflug / 3D bis zu 10 min. (Reserve vorhanden).
                      Hinweise:
                      1. Gewichtzunahme gegenüber Kokam Lipo: ca. 12 g
                      2. Lipo wird direkt mit zweipoliger roter Steckbuchse geliefert.
                      3. Lipo steht vorne etwas aus dem Akkuschacht heraus, Akkuschacht vorne
                      einfach mit Gummiband sichern, fertig.
                      4. Schwerpunkt passt

                      Ich wünsche weiterhin viel Spaß mit dem Super - Heli.

                      Grüße
                      akkuschalke




                      Hallo miteinander,

                      ich denke auch, das wir dann in Zukunft ohne Akkudeckel fliegen müssen.
                      Generell gibt es Unmengen von Akkus, die von der Kapazität und dem ungefähren Gewicht als auch von der Länge und Breite passen.

                      Allerdings ist die Dicke immer deutlich höher, als sie bei den Kokams waren.

                      Ich hoffe allerdings, daß unser Herr Steien sich was einfallen lässt.

                      Alternativ überlege ich, ein Befestigungssystem für andere Akkus zu bauen, vielleicht in CFK/GFK, was ähnlich leicht und bequem wie das momentane ist.



                      Grüsse Manfred[/QUOTE]

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #641
                        AW: SRB Quark SG

                        Moin!

                        Danke für den Tipp. Ich hatte mal einen Pichler hier, allerdings konnte ich dem nicht im SG testen, da ich ihn anderweitig benötigt habe. Hast du eine Bezugsquelle? Finde leider nur die dickeren 30c..

                        Danke und liebe grüße!
                        Nico
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • Akkuschalke
                          Member
                          • 29.12.2011
                          • 70
                          • Andreas

                          #642
                          AW: SRB Quark SG

                          Hallo Nico,

                          ich habe meine Lemon' s bei Sl-Motec gekauft.
                          Link:
                          SL-Motec offizielle Modellbauseite


                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #643
                            AW: SRB Quark SG

                            Moinsen!

                            Ich habe da evtl. auch noch eine passende, und vor allem günstige, Alternative vom bösen Hobby-König..:

                            HobbyKing R/C Hobby Store : Turnigy 500mAh 3S 20C Lipo Pack (DE Warehouse)

                            Die dürften von den Maßen her auch in den Akkuschacht passen. Evtl. kann man den ja noch strippen.

                            LG,
                            Nico
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • kater68
                              kater68

                              #644
                              AW: SRB Quark SG

                              Hallo Nico,

                              hat mir zuwenig Kapazität, Dein Vorschlag.
                              Dann lieber Lemon-Akkus, die nicht in den Schacht passen. Ich denke, mit einem Klettakkuband und ausgeclipsten Deckel hat man mehr Freude,

                              Grüsse Manfred

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #645
                                Hallo Manfred,

                                jepp, die Kapazität spricht etwas dagegen, der Preis ist dafür aber sehr moderat. Da ich sowieso für meinen Wiicopter Akkus beim bösen König bestellen wollte, order ich mal ein Exemplar zum testen mit.

                                Liebe Grüße,
                                Nico
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X