SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #616
    AW: SRB Quark SG

    Aaaaaber.. Ist das irgendwo dokumentiert, dass man das so einstellen soll?
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • MikeRomeo
      MikeRomeo

      #617
      AW: SRB Quark SG

      Hallo Nico,

      wo das dokumentiert ist, weiss ich nicht, aber es ist logisch und funktioniert.
      Wurde in diesem Thread einige Seiten vorher auch schon besprochen.

      VG

      Mike

      Kommentar

      • Michldigital
        Senior Member
        • 27.05.2009
        • 1572
        • Maik
        • 35625

        #618
        AW: SRB Quark SG

        Hallo,

        nachdem ich ein bischen mit meinem HoTT SG im Modus 2 rumprobiert habe ging mir u.a. das fehlende Throttle Cut auf`n Zeiger (oder ist das im Modus 2 irgendwo versteckt ?).

        Jedenfalls hab ich jetzt Modus 3.
        Pitch und Gaskurven aus den Hirobo Vorgaben für diverse Funken.
        Klappt soweit super, nur Kanal 1 (Pitch) musste ich in der HoTT Funke von -100/+100 auf -60/+60 reduzieren, sonst hätte es geklemmt bei den Maximalausschlägen.

        Ist hier noch jemand mit HoTT unterwegs ?
        Kann das sein das der kleine von Werk aus ein bischen zu viel poitiv collektiv Pitch hat ?
        Wenn ich alles rechtwinklig habe seh ich schon mit dem Auge den positiven Anstellwinkel der Blätter

        Ich will als nächstes mal die Gestänge an den Blatthaltern 0,5-1,5 Umdrehungen raus schrauben um mehr neg. Pitch zu haben und eventuell diese Gestänge in das äussere Loch der Mischarme schrauben - sollte schicken, oder ?

        Grüße
        Maik
        Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

        Kommentar

        • Klaus O.
          Senior Member
          • 03.12.2007
          • 22475
          • Klaus

          #619
          AW: SRB Quark SG

          Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
          Aaaaaber.. Ist das irgendwo dokumentiert, dass man das so einstellen soll?
          Muuuah, brauchst Du für jeden Fu.. eine Anleitung?

          Ist mir wurscht, obs irgendwo dokumentiert ist, Haupsache es funzt.
          Gruß Klaus

          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

          Kommentar

          • Airspeed-rc
            Airspeed-rc

            #620
            AW: SRB Quark SG

            Hallo,

            hier sind die Einstellungen vom SG dokumentiert:

            SRB Quark SG - Technischer Modellbau R?diger Feil

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #621
              AW: SRB Quark SG

              Tja Leute.. ich musste nun gestern erstmal Ersatzteile bestellen, da mir der SG nach umschalten in den Stuntmode aber richtig an die Decke geschossen ist.. So schnell habe ich den noch nie steigen sehen!
              Den darauffolgenden Absturz hat er aber sehr gut überstanden - nichts am Rahmen gebrochen, dafür die Blatthalter-Lagerwellenschrauben komplett verbogen, die Blätter (klar), Heckrohr ne Delle.. Naja, das nächste mal wirds draußen getestet..

              Halte Euch auf dem laufenden!
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • Klaus O.
                Senior Member
                • 03.12.2007
                • 22475
                • Klaus

                #622
                AW: SRB Quark SG

                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                da mir der SG nach umschalten in den Stuntmode aber richtig an die Decke geschossen ist..
                Da stimmt aber was Grundsätzliches an Deinen Einstellungen nicht.
                Beim Umschalten sinkt er eher leicht durch, da die TS etwas runterfährt.
                Zuletzt geändert von Peter Grod; 25.01.2012, 08:34.
                Gruß Klaus

                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #623
                  Hi Klaus,

                  ich glaube ich habe da etwas mit den Pitchkurven falsch gemacht. Heute müssten die Teile kommen und dann progge ich erstmal meine ursprünglichen Kurven. Das wird schon..!! ;-)
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #624
                    AW: SRB Quark SG

                    Liebe Leute,

                    könnt ihr mir bitte sagen, ob Eure Hauptrotorwelle direkt am Ende des Klemmrings/Hauptzahnrad abschließt oder ob, wie bei mir, noch etwas HRW übersteht? Habe den Kopf demontiert um alles zu kontrollieren und bin mir nun nicht mehr sicher, ob die HRW nun bündig mit dem Klemmring abgeschlossen hat - evtl. hat sich durch den Stoß auf den Kopf der Klemmring oberhalb verschoben..

                    Liebe Grüße,
                    Nico
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • Klaus O.
                      Senior Member
                      • 03.12.2007
                      • 22475
                      • Klaus

                      #625
                      AW: SRB Quark SG

                      Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                      könnt ihr mir bitte sagen, ob Eure Hauptrotorwelle direkt am Ende des Klemmrings/Hauptzahnrad abschließt
                      Bei meinem SG schließt die Hauptrotorwelle bündig mit dem Stellring ab.
                      Von Haus aus, das habe nicht ich so hingebastelt.
                      Gruß Klaus

                      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #626
                        AW: SRB Quark SG

                        Zitat von Alter Sack Beitrag anzeigen
                        Bei meinem SG schließt die Hauptrotorwelle bündig mit dem Stellring ab.
                        Von Haus aus, das habe nicht ich so hingebastelt.
                        Hi Klaus,

                        ja, das ist auch eine Folge des Deckenklatschers.. Der Stellring unter der Nickwippe hat sich gelockert, habe schon Ersatz geordert. Dafür sind nach der heutigen Reperatur aber keinerlei Vibrationen mehr vorhanden!

                        Liebe Grüße,
                        Nico
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #627
                          AW: SRB Quark SG

                          So Leute,

                          ich bin wieder mit dem kleinen in der Luft! Habe nun vorsorglich das Zentralstück, die HRW und die Paddel am Kopf getauscht und nun fliegt der kleine (ohne Vibrationen, quasi besser als vorher!) wieder wie ein Traum!

                          Habe das mit dem umschalten auf Stunt folgendermaßen gelöst. Es gibt keinen Normalmodus mehr. Durchgängig 50% Pitch und eine Gasgerade bis 75% bei halber Knüppelstellung, dann schalte ich um in den Stuntmodus, mit dem ich auch jetzt lande.

                          ICH LIEBE DEN QUARK SG!!

                          Liebe Grüße,
                          Nico
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • kater68
                            kater68

                            #628
                            AW: SRB Quark SG

                            Hallo zusammen,

                            ist mir doch am Wochenende eine Kugelpfanne von der Taumelscheibe abgerutscht.
                            Kein Schaden, allerdings ist die Klemmkraft bei beiden Gestängen an der Taumelscheibe gegen Null.

                            Ersatzteilgestänge habe ich incl. neuer Taumelscheibe geordert. Bin mal gespannt, ob der Kugeldurchmesser oder der Kugekkopfpfannendurchmesser sich geändert haben, oder beide gleichzeitig.

                            Die Tuning Alu-Taumelscheibe ist mir absolut zu teuer, ich berichte dann mal, welches der beiden Bauteile sich abgenutzt hat.

                            Meine selbstgebaute Heckfinne mit Löchern ist definitiv super und das Heckwedeln abslut abgestellt. Auch bei starkem Wind, wie ich am Wochenende feststellen konnte.


                            Grüsse Manfred

                            Kommentar

                            • Michldigital
                              Senior Member
                              • 27.05.2009
                              • 1572
                              • Maik
                              • 35625

                              #629
                              AW: SRB Quark SG

                              @kater68:

                              Wieviele Akkuladungen hast du denn schon durch mit dem Kleinen ?
                              Rundfliegerei oder "Geheitze" ??

                              Grüße
                              Maik
                              Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                              Kommentar

                              • kater68
                                kater68

                                #630
                                AW: SRB Quark SG

                                Hi Maik,

                                sollten so ca. 100 Akkus sein, Kunstflug kann ich noch nicht, allerdings fetze ich mit dem Kleinen ganz gerne mit Speed im Rundflug mit harten Kehren und ähnlichem.

                                Das Thema gab es schon mal in diesem Thread, da hatte sich jemand selber aus anderen Helis ein Gestänge gebastelt.


                                Grüsse Manfred

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X