SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiko86
    Member
    • 23.04.2012
    • 401
    • Heiko
    • Unna

    #766
    AW: SRB Quark SG

    Habe gestern beim Händler angerufen, wo wir den Heli her haben. Dieser hat uns an Rüdiger Feil verwiesen. Da hab ich heute früh angerufen und zack, er konnte helfen, alles funktioniert wieder :-)
    Grund war ein falsches Binden von mir OHNE bind-plug!!! Damit wird aufgrund des Spektrum Empfängers in weitere Modis am Heli selbst geschaltet. Schaltet man den Quark an, OHNE den bind-plug angesteckt zu haben, macht diesen aber im eingeschalteten Zustand dran, blinkt die LED des Empfänger in 4 verschiedenen Modis. Wenn die LED 3x blinkt muss der bind-plug schnell entfernt werden. Heli ausschalten, bind-plug aufstecken und neu binden. Dann funktioniert auch alles

    Bin den kleinen grad mal geflogen. So richtig "wild" ist er aber nicht. Habe GAS auf 1) Drehzahl 2) 85-80-75-80-85 und 3) 100-98-95-98-100 gestellt. War etwas windig, also GAS 3. Schnell ist er aber nicht wendig genug. Kann ich hier noch was manuel verstellen?

    Grüße und danke erstmal für die fixen Antworten !!

    Heiko
    XL Power Specter 700 / VBar Control

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #767
      Gucke mal in meinen Blog, da stehen Artikel zur Pro-Einstellung drin. Siehe Signatur.

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • Heiko86
        Member
        • 23.04.2012
        • 401
        • Heiko
        • Unna

        #768
        AW: SRB Quark SG

        Ok, ich habs mal so eingestellt. Werde nacheem ich meine beiden Akkus geladen habe mal raus und das Setup testen
        XL Power Specter 700 / VBar Control

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #769
          AW: SRB Quark SG

          Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigen
          Ok, ich habs mal so eingestellt. Werde nacheem ich meine beiden Akkus geladen habe mal raus und das Setup testen
          Und?
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • Heiko86
            Member
            • 23.04.2012
            • 401
            • Heiko
            • Unna

            #770
            AW: SRB Quark SG

            Hm, also ich bin den jetzt mit deinen Einstellungen geflogen, aber so agil wie mein Rex450 ist er nicht. Hatte teilweise das Gefühl, dass ich ihn in "erde"...Aus der Kurve kommend vorm Boden Vollpitch + Vollgas und die Nase ging auch nicht hoch...da hatte ich richtig Schiss...der normale Rundflug ist absolut kein Problem. Wirds sportlicher, war es nicht so mein Heli.

            Oder kann man noch mehr einstellen,dass er sich so verhält wie mein Rex?
            XL Power Specter 700 / VBar Control

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #771
              AW: SRB Quark SG

              Hallo Heiko,

              nun ja, es ist ja ein Quark SG, der sich in erster Linie an den Anfänger richtet bzw. nur für den leichten Kunstflug ausgelegt ist. Von daher wird er Deinem REX niemals das Wasser reichen können. Soll er aber meiner Meinung auch nicht. Ich fliege ihn um einfach Spaß zu haben, und wenn man ihn halt erdet, dann macht man neue Blätter dran und fliegt weiter. Es ist erstaunlich, was der SG alles aushält. Und - nicht vergessen - es ist ein Paddelheli.

              Sinnvoll ist noch ein 5g Gewicht in der Nase, da der SG doch etwas hecklastig ist.

              Liebe Grüße
              Nico
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • Heiko86
                Member
                • 23.04.2012
                • 401
                • Heiko
                • Unna

                #772
                AW: SRB Quark SG

                Hallo Nico,

                bin den Quark gerade nochmal geflogen. Schnell wird er ja, alle Achtung Mit der Hecklastigkeit stimmt ich dir voll und ganz zu. Wenn ich aus der Kurve komme und nicht mit Nick nach vorne arbeite, bleibt der kleine ja fast stehen ßó - Wie muss ich ein 5g Gewicht denn befestigen?
                Ist es möglich auf dem Rücken zu fliegen? Hab es heute probiert, jedoch bei Voll Negativ Pitch kam er dem Boden doch sehr Nahe, es ging nicht aufwärts Mit meiner Pitchlehre will ich an die Empfindlichen Blätter nicht ran wegen der Federkraft beim Halten an einem Blatt.

                Gruß
                Heiko
                XL Power Specter 700 / VBar Control

                Kommentar

                • Akkuschalke
                  Member
                  • 29.12.2011
                  • 70
                  • Andreas

                  #773
                  AW: SRB Quark SG

                  Hallo Heiko86,

                  ich fliege mit dem Hirobo SRB Quark SG schon ca. 3 Jahren und habe alle Modifikationen laut Hirobo hinsichtlich des Kunstflluges / 3D durchgeführt und
                  fliege damit uneingeschränkt Loopings, ßberschläge, Rückenflug und natürlich Rundflug. Du solltest deine Einstellungen nochmals prüfen. Hast du die Gewichte in den Paddelseiten halbiert und mit welchen Akku fliegst du?
                  Ich fliege mit Lemon Akkus im 3D Modus locker 12 Minuten.

                  Gruß
                  akkuschalke

                  Kommentar

                  • Heiko86
                    Member
                    • 23.04.2012
                    • 401
                    • Heiko
                    • Unna

                    #774
                    AW: SRB Quark SG

                    Hallo Akkuschalke,
                    ich fliege die originalen Akkus. Habe gerade auf der Seite des TMRF die Einstellungen für 3D vorgenommen. Werde später mal raus zum fliegen und das testen. Hoffentlich passiert nix, hab keine Blätter :-D
                    12 Minuten?? Bei welcher Drehzahl?? Bei mir ist nach 7-8 Minuten Ende, zumindest lande ich dann..

                    Grüße
                    Heiko
                    XL Power Specter 700 / VBar Control

                    Kommentar

                    • Akkuschalke
                      Member
                      • 29.12.2011
                      • 70
                      • Andreas

                      #775
                      AW: SRB Quark SG

                      Hallo Heiko86,

                      Full Speed 100% 3D Modus.

                      Gruß
                      akkuschalke

                      Kommentar

                      • Akkuschalke
                        Member
                        • 29.12.2011
                        • 70
                        • Andreas

                        #776
                        AW: SRB Quark SG

                        Hallo Heike86,

                        ergänzend noch ein Tipp.
                        Fliege einfach hoch genug, wenn du Rückenschweben übst, dann kannst du ihn noch sicher abfangen, ohne das etwas passiert.

                        Gruß
                        akkuschalke

                        Kommentar

                        • Heiko86
                          Member
                          • 23.04.2012
                          • 401
                          • Heiko
                          • Unna

                          #777
                          Hallo,

                          man man man .. der kleine kann ja doch fix und wendig sein
                          Auf dem Kopf hatte ich ihn jetzt noch nicht, wird aber kommen, vielleicht morgen. Mit dem Blade mcpX klappt das Kopfschweben bereits auf Augenhöhe, dann klappt es bestimmt auch mit dem SG. Danke für deinen Tipp, das erste mal mach ichs in etwas mehr Höhe

                          Gruß
                          Heiko

                          Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
                          XL Power Specter 700 / VBar Control

                          Kommentar

                          • Michldigital
                            Senior Member
                            • 27.05.2009
                            • 1570
                            • Maik
                            • 35625

                            #778
                            AW: SRB Quark SG

                            Nachdem der Quark lange Pause hatte weil ich mit nano und 300x Rückenrundfliegerei übte musste ich heute entsetzt feststellen was für eine " lahme Gurke" auf Roll und Nick der sg im Vergleich ist
                            Und das, obwohl ich die Anlenkung wie auf Rüdigers Seite beschrieben, umgebaut ist.
                            Allerdings fiel mir ein das ich noch die Gewichte in den Paddeln habe.
                            Lt. Rüdigers Anleitung soll man die ja halbieren. Hat den einer von euch den SG schon mal komplett ohne Gewichte geflogen ?

                            Gruß Maik
                            Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                            Kommentar

                            • Heiko86
                              Member
                              • 23.04.2012
                              • 401
                              • Heiko
                              • Unna

                              #779
                              AW: SRB Quark SG

                              N'Abend zusammen.
                              Kann mir jemand verraten, wie ich den Quark für andere Akkus umbauen kann, damit ich nicht diese teurern Originale kaufen muss!?

                              Danke mal wieder

                              Grüße
                              Heiko
                              XL Power Specter 700 / VBar Control

                              Kommentar

                              • zion
                                Member
                                • 31.01.2010
                                • 164
                                • Thomas
                                • Fricktal

                                #780
                                AW: SRB Quark SG

                                Hallo Heiko

                                Ich selber fliege die Kokam 620mAh - die sind aber nicht mehr erhältlich.

                                Ab dem Eintrag #634 dieses Freds findest du ein paar Akkutypen, die passen müssten -sonst kannst du die Leute auch mal anfragen, welche Erfahrungen Sie gemacht haben in der Zwischenzeit.
                                Es gibt versch. Varianten, wie du die anderen Akkus anschliessen kann.
                                Entweder du schneidest am bestehenden Akku den Stecker inkl. eines kurzen Stück Kabel (nicht beide gleichzeitig - Kurzschlussgefahr!) ab und machst dann eine eigene Steckverbindung an dieses Stück und an die Akkus oder du verwendest die originalen Steckverbindungen:

                                Das sind Molex Steckverbinder
                                Ich habe mir bei Farnell.com folgende Artikel gekauft:
                                Akku
                                - Buchse Art. No. 3076015
                                - Kontakt Buchse Art. No. 1745860
                                Für's Ladekabel
                                - Stecker Art. No. 3076064
                                - Kontakt Pin Art. No. 1775243
                                Waren in der CH nicht verfügbar - hab die mir dann einfach aus der USA kommen lassen - ging sehr fix.
                                Wichtig: Die Kontakte sind Crimpkontakte - ich habe leider keine solch kleine Crimpzange.
                                Hab dann hald einfach alles gelötet und die Kontaktfahnen abgeschnitten.
                                funktioniert bei mir seit sehr vielen Flügen ohne Probleme.

                                Ev. hat auch Hans-Will vom Steinmodellbau eine fertige Lösung für dich.
                                Einfach per PM anfragen.

                                Grüsse
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X