Oha, ich glaube 450 mAh ist unterste Grenze. Okay, die 30 mAh mehr machen den Braten auch nicht fetter.. ;-)
Akkus kommen morgen, ich sage nur DHL.... :-(
Bin gespannt, was Deine Akkus hergeben!
Ich habe leider auch gleich 3 x den Akku vom Schweighofer geordert. Ist heute angekommen und geht auch gleich wieder zurück. Die Länge/Breite/Höhe passt gar nicht. Ich gehe davon aus, dass die Angaben auf deren Homepage nicht korrekt waren.
Mist. Das nächste mal sollte ich vielleicht lieber vorher anrufen und die korrekten Daten nachfragen.
heute sind die Thunder Power 480er gekommen (gekauft im Hacker-Shop). Musste die strippen, also äußerer Schrumpfschlauch musste ab. Da passte dieser schon ganz gut in den Schacht. Der Akku ist relativ schmal, sollte aber im Original-Landegestell sich nicht hin und her bewegen. Zumindest habe ich ein paar mal kräftig geschüttelt, passt.
Bin noch einen Schritt weiter und habe die unter dem klaren Schrumpfschlauch liegende Papierummantellung (mit Typenbezeichnung u.s.w.) ebenfalls entfernt. Habe dann dünnen, transparenten Schrumpfschlauch um den Akku gezogen. Jetzt passt er gut in den Originalschacht.
Testflüge bleiben noch aus, aber ein Testschweben im Wohnzimmer ließ geniales erwarten.
auch meine Akkus sind heute angekommen. Auch ich habe den Akku gestrippt und eine Lage Paketband stattdessen drumgeklebt. Der Akkus passt so super in den Schacht, ist nur etwas zu kurz und rutscht in Längsrichtung im Schacht.
Kurzerhand und ratzfatz habe ich ein Stücken Balsaholz hinten an den Akku angesetzt und schon passt die Fuhre.
Erster Testflug heute abend lief gut, 7min mit schnellen Turns, Rundflug und Schwebemanövern.
Der Akku wurde mit handeingetragenen Akkudaten hinsichtlich Leerlaufspannung und Ladezustand im Akkupaß geliefert.
Kabel alle in Silikonausführung super flexibel.
Ich kann den Shop nur sehr wärmstens empfehlen.
Was lange währt wird dann doch endlich gut.
Nico, bleib dran und berichte vom ersten Flug.
Falls Interesse an Bildern von der Akkuverlängerung besteht, mache ich welche.
Hallo
Habe heute probiert meine neue DX10 mit dem Quark zu vereinen.
Im Mode 2 die gleichen Probleme wie mit der DX8.
Alles klappt nur der Motor läuft nicht.
Habe dann auf Mode 3 umgestellt und die Werte für die DX6 von Nico eingestellt.
Jetzt fliegt er und die Umschaltung auf St 1 klappt auch.
Die Sucht hat zugeschlagen und der Kleine fliegt richtig geil.
Ein bischen träge kommt er mir bei den Bewegungen vor,aber das ist bestimmt Einstellungssache.
Die Entscheidung zum Pultsender war für mich die Richtige.Nach kurzer Eingewöhnung ist das Steuern mit Daumen und Zeigefinger doch feinfühliger.
Toller Sonntag für einen Anfänger
Gruß
Andi
bin leider noch nicht zum testen der Akkus gekommen. Zwar war gestern traumhaft es SG-Wetter, aber ich konnte mich einfach nicht vom Gartenstuhl hochraffen. Mal gucken, evtl. heute Abend.
Für mehr agilität würde ich den Kopf umbauen, wie von Herrn Feil auf hirobo-online.de beschrieben. So macht es dann richtig Laune. :-)
J ahabe inzwischen auch in Erfahrung gebracht, dass ich die Einstellungen des FP Quark beibehalten kann und lediglich noch den Kanal 5 benötige, um den Motor zu starten, wenn ich das richtig verstanden habe.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar