SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kater68
    kater68

    #706
    AW: SRB Quark SG

    Hallo zusammen, hallo Nico,

    jetzt habe ich diesen geordert, der baut scheinbar sehr klein:

    BHL 3S 450mAh 35C/70C - BHL 35C

    Der Shop macht einen sehr guten Eindruck, echte Shopampel mit Mengenbestätigung, Trackingnummer von dhl nach 1 min, schaun wir mal....


    Grüsse Manfred

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #707
      Hi Manfred und hallo in die Runde!

      Oha, ich glaube 450 mAh ist unterste Grenze. Okay, die 30 mAh mehr machen den Braten auch nicht fetter.. ;-)
      Akkus kommen morgen, ich sage nur DHL.... :-(
      Bin gespannt, was Deine Akkus hergeben!

      Liebe Grüße,
      Nico

      Send from I9100 with HyDrOGEN ICS.
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • foertsch
        Member
        • 29.01.2011
        • 22
        • Ludger

        #708
        AW: SRB Quark SG

        Hallo,

        Ich habe leider auch gleich 3 x den Akku vom Schweighofer geordert. Ist heute angekommen und geht auch gleich wieder zurück. Die Länge/Breite/Höhe passt gar nicht. Ich gehe davon aus, dass die Angaben auf deren Homepage nicht korrekt waren.
        Mist. Das nächste mal sollte ich vielleicht lieber vorher anrufen und die korrekten Daten nachfragen.

        Ludger
        Goblin Fireball, Blade 180 cfx, Quark SG, Blade mqx, DX8

        Kommentar

        • kater68
          kater68

          #709
          AW: SRB Quark SG

          Hallo zusammen,

          mein Akku sollte morgen kommen,

          mit 13mm Höhe ist er ja wirklich sehr schmal. Aber erst mal schauen, was tatsächlich kommt.

          Den Schweigi-Akku kann ich in meinem kleinen Pitts-Doppeldecker fliegen, von daher haue ich keinen Nagel durch den Akku.

          Die Akkutype beim Schweighofer ist halt nicht der auf der Flightpower-Homepage.

          Da die Preise aber sehr ähnlich sind, bin ich prompt drauf reingefallen.

          Never again, mit sowas vergrault man sich die Kunden.

          Ich bestelle Helizubehör in Zukunft nur noch bei Helifachhändlern.

          Grüsse Manfred

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #710
            AW: SRB Quark SG

            Moin Leute,

            heute sind die Thunder Power 480er gekommen (gekauft im Hacker-Shop). Musste die strippen, also äußerer Schrumpfschlauch musste ab. Da passte dieser schon ganz gut in den Schacht. Der Akku ist relativ schmal, sollte aber im Original-Landegestell sich nicht hin und her bewegen. Zumindest habe ich ein paar mal kräftig geschüttelt, passt.
            Bin noch einen Schritt weiter und habe die unter dem klaren Schrumpfschlauch liegende Papierummantellung (mit Typenbezeichnung u.s.w.) ebenfalls entfernt. Habe dann dünnen, transparenten Schrumpfschlauch um den Akku gezogen. Jetzt passt er gut in den Originalschacht.
            Testflüge bleiben noch aus, aber ein Testschweben im Wohnzimmer ließ geniales erwarten.

            Bericht folgt!

            LG,
            Nico
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • kater68
              kater68

              #711
              AW: SRB Quark SG

              Hi Quark-Fans,

              auch meine Akkus sind heute angekommen. Auch ich habe den Akku gestrippt und eine Lage Paketband stattdessen drumgeklebt. Der Akkus passt so super in den Schacht, ist nur etwas zu kurz und rutscht in Längsrichtung im Schacht.

              Kurzerhand und ratzfatz habe ich ein Stücken Balsaholz hinten an den Akku angesetzt und schon passt die Fuhre.

              Erster Testflug heute abend lief gut, 7min mit schnellen Turns, Rundflug und Schwebemanövern.

              Der Akku wurde mit handeingetragenen Akkudaten hinsichtlich Leerlaufspannung und Ladezustand im Akkupaß geliefert.

              Kabel alle in Silikonausführung super flexibel.

              Ich kann den Shop nur sehr wärmstens empfehlen.

              Was lange währt wird dann doch endlich gut.

              Nico, bleib dran und berichte vom ersten Flug.

              Falls Interesse an Bildern von der Akkuverlängerung besteht, mache ich welche.

              Schönen Abend,

              Grüsse Manfred!

              Kommentar

              • FloBau
                Member
                • 26.04.2012
                • 144
                • Florian
                • Weinheim

                #712
                AW: SRB Quark SG

                Ich bekomme jetzt nächste Woche den SG und habe bereits die FF6.

                Nun würde ich gerne wissen ob ich mir noch zusätzlich einen Empfängerakku kaufen muss um den SG zu binden oder ob es auch ohme geht.

                Schonmal danke für die Antwort auf meine dämliche Anfängerfrage :-)

                Kommentar

                • kater68
                  kater68

                  #713
                  AW: SRB Quark SG

                  Hallo Flo,

                  es ist ein "Flugakku" dabei und auch ein Ladegerät für diesen. (Schau noch mal in Deinen Lieferumfang Deiner Bestellung).

                  Mit diesem Akku kannst Du den Heli binden, Du brauchst keinen seperaten Empfängerakku.

                  Grüsse Manfred

                  Kommentar

                  • Onkel_Andi
                    Onkel_Andi

                    #714
                    AW: SRB Quark SG

                    Hallo
                    Habe heute probiert meine neue DX10 mit dem Quark zu vereinen.
                    Im Mode 2 die gleichen Probleme wie mit der DX8.
                    Alles klappt nur der Motor läuft nicht.
                    Habe dann auf Mode 3 umgestellt und die Werte für die DX6 von Nico eingestellt.
                    Jetzt fliegt er und die Umschaltung auf St 1 klappt auch.
                    Die Sucht hat zugeschlagen und der Kleine fliegt richtig geil.
                    Ein bischen träge kommt er mir bei den Bewegungen vor,aber das ist bestimmt Einstellungssache.
                    Die Entscheidung zum Pultsender war für mich die Richtige.Nach kurzer Eingewöhnung ist das Steuern mit Daumen und Zeigefinger doch feinfühliger.
                    Toller Sonntag für einen Anfänger
                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #715
                      Moinsen Männers,

                      bin leider noch nicht zum testen der Akkus gekommen. Zwar war gestern traumhaft es SG-Wetter, aber ich konnte mich einfach nicht vom Gartenstuhl hochraffen. Mal gucken, evtl. heute Abend.

                      Für mehr agilität würde ich den Kopf umbauen, wie von Herrn Feil auf hirobo-online.de beschrieben. So macht es dann richtig Laune. :-)

                      LG,
                      Nico

                      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
                      Zuletzt geändert von TR2N; 14.05.2012, 05:49.
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • FloBau
                        Member
                        • 26.04.2012
                        • 144
                        • Florian
                        • Weinheim

                        #716
                        AW: SRB Quark SG

                        Hi ich habe noch eine Frage zu den Sendereinstellungen.

                        Gibt es für die FF6 noch eine andere Anleitung oder lediglich das Datenblatt von Hirobo, welches ja ziemlich kurz ausfällt?

                        Kommentar

                        • kater68
                          kater68

                          #717
                          AW: SRB Quark SG

                          Hallo Flo,

                          die Kurzanleitung von Hirobo ist normalerweise völlig ausreichend.


                          Grüsse Manfred

                          Kommentar

                          • FloBau
                            Member
                            • 26.04.2012
                            • 144
                            • Florian
                            • Weinheim

                            #718
                            AW: SRB Quark SG

                            J ahabe inzwischen auch in Erfahrung gebracht, dass ich die Einstellungen des FP Quark beibehalten kann und lediglich noch den Kanal 5 benötige, um den Motor zu starten, wenn ich das richtig verstanden habe.

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #719
                              Ich würde mal bei Herrn Feil anfragen. Soviel ich weiß, fliegt erst ebenfalls mit Futaba-Systemen. Evtl. Hat erst noch einen feinen Tip für.

                              Liebe Grüße,
                              Nico
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • kater68
                                kater68

                                #720
                                AW: SRB Quark SG

                                Hi Nico,

                                was macht der Quark SG-Testflug...

                                Bin gerade am überlegen, ob ich mirn den Beam E4 Advance FBL gönne..

                                Any Ideas?

                                Grüsse Manfred

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X