und von mir aus die Servowege noch etwas reduziert ist der Shuttle an "Leichtigkeit" nicht mehr zu unterbieten
Wer es hiermit nicht schafft sollte Boot fahren (Scherz )
Ach ja, für`s Wohnzimmer ist das nix, aber ein Anfänger sollte auch nicht im Wohnzimmer fliegen, das endet an den "magnetischen" Wänden (eigene Erfahrung )!!
Hoi allseits,
der neue SG für Spektrum ist ausgepackt, an die DX8 als Flugzeug gebunden, Bind-Stecker dann abgezogen.
Die Lampe blinkt grün, Steuerfunktionen augenscheinlich in Ordnung.
Bekomme nur leider nicht den Motor zum Laufen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnnte?
Hoi Manfred,
der Heli wurde im Standard-Modus 2 ausgeliefert.
4 OFF
5 ON
6 OFF
Gas wurde reversiert. Alle Steuerbewegungen funzen richtig.
Nur auf den Start-Knopf reagiert nichts.
Das mit der Modellauswahl als Flugzeug lt. Beipackzettel für Spektrum ist mir nicht verständlich.
Das Problem ist behoben. Habe den Bindemodus verstellt, weil ich den Bindplug bei eingeschaltetem Heli aufgesteckt habe. Das neue Einstellen des Bindemodus ist im Beipackzettel von Herrn Feil beschrieben. Für die DX8 ist der Bindemodus 3 geeignet. Das winzige Lämpchen unter der Platte des Spektrum-Satelliten ist zu beobachten. Der Bindplug muss abgezogen werden, wenn die gelbe Lampe 3 x geblinkt hat. Freund Ingo hat das mit einer Pinzette anstelle Bindplug gemacht.
Auf jeden Fall sind jetzt alle Einstellungen (mit Einstellung als Flugzeug im Flugmodus 2 und als Heli im Flugmodus 4) als Datei.SPM auf der SD-Karte von der DX8 gespeichert.
Mein besonderer Dank gilt auch hier wieder unserem lieben Ingo vom htb in Berlin. Helitreffen Berlin
Bin total begeistert und frage mich ständig, warum kein anderer CP-Heli so gutmütig fliegt. Will keine hibbeligen und giftigen 3D-Adrenalinmaschinen, sondern erfreue mich schon an gelungenen Rundflügen und vielleicht auch mal an einem Looping.
Hat hier schon mal jemand eine andere Haube gefunden und ausprobiert?
Die beiden Orig-Akkus lassen sich nicht mehr aufladen. Das Ladegerät blinkt auch nach Stunden nur mit der roten Lampe.
Bin sorgfältig damit umgegangen und tiefentladen habe ich sie auch nicht. Der Heli wurde rechtzeitig beim Heckblinken nach ca. 6 Minuten gelandet.
Hat jemand eine Idee?
Die beiden Orig-Akkus lassen sich nicht mehr aufladen. Das Ladegerät blinkt auch nach Stunden nur mit der roten Lampe.
Bin sorgfältig damit umgegangen und tiefentladen habe ich sie auch nicht. Der Heli wurde rechtzeitig beim Heckblinken nach ca. 6 Minuten gelandet.
Hat jemand eine Idee?
Berliner Gruß
Stefan
Hi.
Das gleiche Problem habe ich auch. Es fing mit einem originalen Akku an, kurze Zeit später hatte ich das selbe Verhalten (rot blinkende LED am Lader) auch mit dem zweiten Akku. Ordentlicher Umgang wie mein Vorredner.
Bin dann auf einen Post hier aus dem Forum gestoßen, dass es einen alternativ Akku von MyLipo.de gibt. Habe diesen bestellt (14 € sind im Vergleich zum Originalen keine Rede wert). Bin noch am Testen. Bei aktuellen Temperaturen da draußen schaffe ich 4 Minuten im Stunt-Mode.
Vielleicht lassen sich die tiefentladenen Originalakkus doch noch wieder anschubsen. Werd´s versuchen.
Zur Rettung waren heute die Akkus von mylipo in der Post.
Mit 14,- Euro ist das schon eher bezahlbar und funktioniert prima. Die Flugzeiten werde ich morgen in der Halle mal antesten.
Hier die Links für die Bestellung mit der Steckverbindung für ein anderes Ladegerät.
das hatte ich auch.
Nachdem ich 2 Originallader habe, konnte ich den Verursacher leicht ermitteln (Tauschprinzip).
Ergebnis: es war das Netzteil des Laders (!!).
Hatte noch ein Netzteil in der Gerümpelkiste, bei dem Spannung, Strom und Stecker(belegung) passten (15V, 1A, + innen), und, voila, alles gut (bzw. rot ohne blinken).
Defektes Netzteil an RF gesandt, neues bekommen.
...die Akkus habe ich so wie von Heiko beschrieben behandelt (keine Tiefentladung)..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar