SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • foertsch
    Member
    • 29.01.2011
    • 22
    • Ludger

    #901
    AW: SRB Quark SG

    Hallo,
    ich verwende als "Trimmgewicht" derzeit den jeweiligen Akku, den ich entsprechend weiter nach vorne / hinten an meinen Heil per Klettstreifen anbringe (Der "Deckel" um den Akku im Landesgestell zu halten gibt es bei mir nicht mehr).
    Dies war eigentlich eine Notlösung, weil die Halterung (=Deckel) am Landegestell für den Akku bei einer recht unsanften Landung im Acker nach einem zu niedrigen Looping (Springboden) leider abgebrochen war.
    Um dennoch weiter fliegen zu können (bis das neue Landegestell bestellt ist) habe ich am Boden des Landegestells den einen Teil eines Klettbandes und an die Akkus entsprechend das Gegenstück angeklebt. (Das Klettband ist genau so breit, wie die Akkuaufnahme.)
    Erst hatte ich Bedenken, ob es hält, aber nach einigen Testflügen kann ich sagen, dass es perfekt funktioniert und ich eigentlich kein neues Landesgestell mehr brauche/möchte, weil ich den Heli jetzt pro Akku "genau" trimmen und auch "dickere" Akkus, wie z.B. den Thunder Power 480 fliegen kann.
    Ich kann leider "noch" keine Bilder hochladen, aber ich hoffe man versteht es auch so.
    Schönen Gruß, Ludger
    Goblin Fireball, Blade 180 cfx, Quark SG, Blade mqx, DX8

    Kommentar

    • Akkuschalke
      Member
      • 29.12.2011
      • 70
      • Andreas

      #902
      AW: SRB Quark SG

      Hallo zusammen,
      ich fliege den SG schon vier Jahre und bin nach wie vor begeistern.
      Momentan trainiere ich den Kunstflug, was sehr viel Spaß bereitet.
      Anbei eine Empfehlung meinerseits:
      Lemon 850 m/Ah, Rundflug bis 15 Minuten, Kunstflug bis 10 Minuten.

      Grüße
      akkuschalke

      Kommentar

      • agent_andy33
        agent_andy33

        #903
        AW: SRB Quark SG

        Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
        3,79 V pro Zelle ist eigentlich genau richtig. So entladen, kannst Du diese auch bis zum nächsten Ladevorgang liegen lassen (3,7V - 3,8V, Lagerspannung). Du kannst aber auch auf 3,7 V runter, kein Problem. Du solltest aber darauf achten, dass sich die Spannung nach kurzer Zeit wieder "stabilisiert", also quasi wieder etwas zu nimmt. Fliege mal einen Akku, lege den dann ein paar Minuten zur Seite und messe dann mal die Spannung, zum Beispiel mit einem Lipowächter.
        Nach dem Fliegen lade ich die Akku's immer wieder auf. Bei schönem Wetter geht's raus, da muss alles startklar sein.
        Das die Spannung wieder etwas steigt, wenn der Akku ne Zeit lag, hab ich beobachten. Ist bei jeder Batterie so.

        Kommentar

        • agent_andy33
          agent_andy33

          #904
          AW: SRB Quark SG

          Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
          So, war dann eben gerade mit dem Quark SG auf der Wiese.. Windstill, Sonne aber tierisch viel Viehzeug..
          Dementsprechend sehen auch die Rotorblätter aus...

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #905
            AW: SRB Quark SG

            Aber sowas von! Ist fast schon ein Abendessen!
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #906
              AW: SRB Quark SG

              Sagt mal, hat jemand von Euch schon einmal die Heckdrehrate am Poti RUD ATT hochgedreht? Mir ist gestern aufgefallen, dass das Heck es teilweise schwer hat, gegen seitlichen Wind zu drehen. Im schnellen Rundflug ist das kein Problem, aber wenn ich aus einem Speedflug heraus stoppe und den Heli dann rechts gegen den von links kommenden Wind drehe (also Heck nach links, Nase nach rechts, quasi Uhrzeigersinn), um in eine andere Richtung zu steuern, dann könnte das Heck schon etwas schneller rum kommen. Es fühlt sich in diesem Moment auch etwas schwammig an. Kann man da mit dem Poti etwas machen? Laut Handbuch steuert es ja die Drehgeschwindigkeit. Schon jemand probiert?

              Liebe Grüße
              Nico
              Zuletzt geändert von TR2N; 06.07.2013, 21:50.
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #907
                AW: SRB Quark SG

                So, habe es dann vorhin mal getestet. Poti voll aufgerissen und passt. Hatte ich beim SG Nr 1 nie bemerkt. Aber die Drehrate ist nun deutlich angenehmer und resistenter mit dem Heck bei etwas Seitenwind ist er nun auch.

                Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • DeJot
                  DeJot

                  #908
                  AW: SRB Quark SG

                  Hallo.

                  Gibt es irgendwo eine Quelle von Tuninghauben für den Quark?
                  Ich finde einfach nichts.


                  VG

                  Kommentar

                  • capsaicin
                    Member
                    • 05.08.2012
                    • 141
                    • Maik

                    #909
                    AW: SRB Quark SG

                    Was suchst Du genau?

                    Es gibt noch ander Farben der Haube und EC145 Rumpf:
                    S.R.B Quark SG-STD (****************?? : ****?å? | Hirobo (unten auf der Seite)

                    gibt noch ein paar Scale Modelle in denen der Quark Platz findet. Airbrushhauben sind mir nicht bekannt ...

                    Kommentar

                    • DeJot
                      DeJot

                      #910
                      AW: SRB Quark SG

                      Danke für die Antwort. Ja, ich suche eigentlich so GFK Hauben. Scalen möchte ich diesen nicht.

                      VG
                      Zuletzt geändert von Gast; 01.11.2013, 22:40.

                      Kommentar

                      • antiwichtel
                        antiwichtel

                        #911
                        AW: SRB Quark SG

                        Was habt ihr eigentlich an Erfahrungen mit den Akkus gemacht. Hatte irgendwie von Anfang an schon leichte Probleme. Musste die Akkus mehrmals in die Ladeschale stecken bis Sie überhaupt funktioniert haben und mittlerweile geht leider keiner mehr von den beiden Akkus :-(.

                        Gibt es hier noch einen Trick oder sind die einfach anfällig und schnell kaputt?

                        Kommentar

                        • helirex
                          Member
                          • 02.03.2011
                          • 60
                          • Peter
                          • Frankenland

                          #912
                          AW: SRB Quark SG

                          Hi Wichtel,
                          die orig. Akkus sind m.E. das einzige Manko an dem sonst genialen Heli. Hol dir bei mylipo die passenden Akkus (hat den selben Stecker wie der orig. Akku) mit dem Ladekabel, dann kannst du sie an einem normalen Lader aufladen und hast auch noch mehr Flugzeit zu einem günstigeren Preis.

                          Grüße

                          der rex

                          Kommentar

                          • antiwichtel
                            antiwichtel

                            #913
                            AW: SRB Quark SG

                            Ja werde ich wohl machen. Original wollen die ja für scheinbare sehr schlechte Akkus 69,00 Euro, was ich schon unverschämt finde. Ansonsten ist der Heli ja wirklich ne Wucht und macht viel Spaß. Und trotz des stolzen Preises hat er mir beim Lernen doch viel Geld gespart. Nur schade, dass er nicht wirklich bekannt ist.
                            Wie oft ich schon gehört habe, den habe ich noch nie gesehen :-(:

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #914
                              AW: SRB Quark SG

                              Bekannt ist er schon, aber für die meisten wohl zu teuer. Ich würde ihn mir auch immer wieder kaufen. Die MyLipos sind OK und passen saugend in das Landegestell.
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • roadwulf
                                roadwulf

                                #915
                                AW: SRB Quark SG

                                So,ich bin jetzt auch besitzer eines srb quark sg. Nachdem ich den fred komplett durchgearbeitet habe,hätte ich da doch ein paar fragen.
                                Als funke habe ich die futaba t8fg super.Da ich rumpfhelis fliege soll der quark zum üben von scalemässigen rundflügen, einfachen kunstflugfiguren und im winter als hallenheli dienen.
                                Herauskristallisiert hat sich folgendes:
                                In der der e-box mode 4 einstellen um den eig.sender zu nutzen.Einen neuen modellspeicher (heli) anlegen. Ts= H3 wählen,pitch/gaskurve einstellen im sender usw.Es wird also,wie bei meinen rexen,alles über den sender eingestellt? Ist das so richtig?
                                Als mögl.pitchkurve habe ich gefunden:norm.-50/-12/+25/+62/+100,stunt:-100/-69/0/+69/+100
                                Gas:norm. 0/55/72,5/82,5/100,stunt linear -100/+100
                                Könnte man,auf den quark bezogen zum eingewöhnen,erstmal damit anfangen?
                                VG reinhold

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X