SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #886
    AW: SRB Quark SG

    Jo, da werde ich wohl auch nochmal zuschlagen! Die MyLipos sind wirklich top. Meinen Hirobo-Lipo musste ich das ganze Wochenende mit mehrmaligen Anläufen ausbalancieren und voll laden, war das ein Mist.

    Edit: Habe nochmal zwei Stück geordert.....
    Zuletzt geändert von TR2N; 01.07.2013, 09:12.
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #887
      AW: SRB Quark SG

      Zitat von agent_andy33 Beitrag anzeigen
      Ersten Akku im Zimmer "verschwebt", Timer war auf meinen üblichen 6:30 min. Pro Zelle waren anschließend noch 3,79V drin gewesen.

      Heute kam ne Mail von Mylipo... 17% Rabatt auf Alles. Da werd ich nochmal einen Satz die Woche ausfassen.

      Schönen Sonntag noch, Andy
      PS: Fliegst Du im Flächenmodus (Boxmode 2) oder mit Heli-Programm (Boxmode 3)?
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #888
        AW: SRB Quark SG

        Evtl. könnte das einer der Admins hier pinnen. Es sind gesammelte Tipps und Tricks zum Quark SG:


        Hersteller-Webseite
        HIROBO SRB Quark SG


        Alternative Lipo´s für den Quark SG

        Forenthema (auch in diesem Thread hier ausführlich besprochen)
        SRB Quark SG von HIROBO Ersatzlipo - RC-Heli Community

        MyLipo 550 mAh
        Lipo 550mAh 11,1V 25C/50C HIROBO SRB Quark SG - mylipo.de

        Passendes Ladekabel
        Ladekabel fr 1 Lipo SRB Quark SG - mylipo.de

        Passende Stecker/Buchsen
        1 Paar MX3.0 (SRB Quark SG) - mylipo.de

        Mein Testbericht in meinem Blog
        Technik: Alternativ-Akkus für den Quark SG [Update 18.05.2012] | micro-Heli.de


        Hardware (Kopf-) Setup für den Quark SG

        Hirobo Online
        SRB Quark SG - Technischer Modellbau R?diger Feil

        In meinem Blog
        Technik: Quark SG Experten-Hardwaresetup | micro-Heli.de


        Sender-Einstellungen für Quark SG

        In meinem Blog
        Technik: Hirobo Quark SG DX6i-Experteneinstellungen | micro-Heli.de


        Berichte aus Medien

        Hirobo Online / RC-Heli-Action


        Lindinger / Rotor
        Zuletzt geändert von TR2N; 01.07.2013, 14:20.
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • agent_andy33
          agent_andy33

          #889
          AW: SRB Quark SG

          Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
          PS: Fliegst Du im Flächenmodus (Boxmode 2) oder mit Heli-Programm (Boxmode 3)?

          Meine Hirobo Akku's gehen nun in Rente. Wer Interesse dran haben sollte, kann sich melden.

          Was meinst du mit Boxmode? Ich bin im Anfängermodus 2 unterwegs.

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #890
            AW: SRB Quark SG

            Hi Andy,

            Du kannst an der E-Box den Betriebsmodus einstellen. Mode 2 (Standard) mischt Taumelscheibe, Drehzahlen, kollektiven und zyklischen Pitchausschlag, Gas- und Pitchkurve - Flächenprogramm an der Funke reicht. Mit Mode 3 kannst Du selber die Kurven definieren, dafür benötigst Du dann aber ein Heli-Programm am Sender. Aber wenn Du noch Anfänger bist, lasse es so wie es ist - später kann man den SG immer noch giftiger machen und den Kopf umbauen, dass der SG noch direkter reagiert.
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • FloBau
              Member
              • 26.04.2012
              • 144
              • Florian
              • Weinheim

              #891
              AW: SRB Quark SG

              Also den Quark in allen Eheren, aber ganz ehrlich fliegt ihr auch bei Wind?

              Also ich finde, dass der Quark auch schon mit leichtem Wind stark zu kämpfen hat.

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #892
                AW: SRB Quark SG

                Klar fliege ich den bei Wind!

                Die Paddel merkt man natürlich schon - das Heilmittel heißt mehr Drehzahl! Und natürlich Boxmode 3 oder 4.
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • FloBau
                  Member
                  • 26.04.2012
                  • 144
                  • Florian
                  • Weinheim

                  #893
                  AW: SRB Quark SG

                  Hi ja den Mode habe ich natürlich auch eingestellt. Ich fliege auch nur mit Idle-Up und mit umgebauten Rotorkopf, aber trotzdem finde ich, dass ich der Wind mehr als deutlich bemerkbar macht.

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #894
                    AW: SRB Quark SG

                    Ich finde, das relativiert sich, wenn man den kleinen mit hoher Geschwindigkeit über die Wiese scheucht. Die Paddel trainieren ungemein - wie langweilig ist bitteschön Stabi-fliegen?
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • Michldigital
                      Senior Member
                      • 27.05.2009
                      • 1570
                      • Maik
                      • 35625

                      #895
                      AW: SRB Quark SG

                      Der kleine zickt schon bei Wind, ist ja auch kein FBL.
                      Auch ist er, selbst mit umbgebautem Kopf, nicht so wendig wie die anderen kleinen.
                      Vor allem geht es recht langsam über Roll auf den Kopf.

                      Aber zum Einstieg oder gemütlichen Relaxen ist der schon Top.
                      Das Heck ist halt manchmal etwas zappelig und außerdem ist es gar nicht verkehrt bei dem ganzen "FBL Wahn" auch noch einen Paddel Heli zu beherschen
                      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                      Kommentar

                      • agent_andy33
                        agent_andy33

                        #896
                        AW: SRB Quark SG

                        Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                        Hi Andy,

                        Du kannst an der E-Box den Betriebsmodus einstellen. Mode 2 (Standard) mischt Taumelscheibe, Drehzahlen, kollektiven und zyklischen Pitchausschlag, Gas- und Pitchkurve - Flächenprogramm an der Funke reicht. Mit Mode 3 kannst Du selber die Kurven definieren, dafür benötigst Du dann aber ein Heli-Programm am Sender. Aber wenn Du noch Anfänger bist, lasse es so wie es ist - später kann man den SG immer noch giftiger machen und den Kopf umbauen, dass der SG noch direkter reagiert.
                        Genau die E-Box, daran hat ich nicht gleich gedacht.
                        Ich nehm den Kleinen eh nur zum gemütlichen Rundflug im Garten bei meinen Ellis. Bei mir vorm Haus habsch noch ne Kuhwiese, da gehen wir gemütlich fliegen. Morgen geht's mal wieder in die Halle, da wird er mal wieder ausgetrimmt.

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #897
                          AW: SRB Quark SG

                          An diesem Tag war es böig, und siehe da, er flog!

                          [YOUTUBE]z8rTXIABdKY[/YOUTUBE]
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • agent_andy33
                            agent_andy33

                            #898
                            AW: SRB Quark SG

                            Einfach nur schön.... bei mir geht's gemütlicher zur Sache. Man hört auch schön, das die Drehzahlen ne Ecke höher sind, als wie im Beginnermodus.


                            Wie leer fliegt ihr eure Lipozellen? Hab gelesen, unter 3,3V sollten sie nicht sinken. Hatte letztens 3,79V pro Zelle. Da wäre noch etwas Spielraum bzw. Flugzeit drin. Reingepumpt hat dann mein Lader etwa 260mA.

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #899
                              AW: SRB Quark SG

                              Zitat von agent_andy33 Beitrag anzeigen
                              Einfach nur schön.... bei mir geht's gemütlicher zur Sache. Man hört auch schön, das die Drehzahlen ne Ecke höher sind, als wie im Beginnermodus.


                              Wie leer fliegt ihr eure Lipozellen? Hab gelesen, unter 3,3V sollten sie nicht sinken. Hatte letztens 3,79V pro Zelle. Da wäre noch etwas Spielraum bzw. Flugzeit drin. Reingepumpt hat dann mein Lader etwa 260mA.
                              3,79 V pro Zelle ist eigentlich genau richtig. So entladen, kannst Du diese auch bis zum nächsten Ladevorgang liegen lassen (3,7V - 3,8V, Lagerspannung). Du kannst aber auch auf 3,7 V runter, kein Problem. Du solltest aber darauf achten, dass sich die Spannung nach kurzer Zeit wieder "stabilisiert", also quasi wieder etwas zu nimmt. Fliege mal einen Akku, lege den dann ein paar Minuten zur Seite und messe dann mal die Spannung, zum Beispiel mit einem Lipowächter.
                              Zuletzt geändert von TR2N; 02.07.2013, 12:44.
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #900
                                AW: SRB Quark SG

                                So, war dann eben gerade mit dem Quark SG auf der Wiese.. Windstill, Sonne aber tierisch viel Viehzeug.. Aber egal, der Quark fliegt einfach wunderbar. Genau das richtige, um mal entspannt rum zuturnen. Ich habe auch wieder ein 5g Trimmgewicht an die E-Box gebackt, dann ist der SG nicht mehr so hecklastig und bäumt sich nicht mehr so stark auf.
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X