SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael S.
    Michael S.

    #301
    AW: SRB Quark SG

    Zitat von stein Beitrag anzeigen
    Hi !

    Ausserdem muß in Deiner Funke noch ein Taumelscheibenmenü drin sein, bei dem die Grundwerte der Funktionen Pitch/Roll und Nick auf 50% voreingestellt sind. Ist eigentlich bei allen Futaba Sendern so.

    Da kannst Du die Funktionen noch um weitere 50% aufdrehen..

    Gruss
    Hans-Willi
    Hat er doch schon auf 60%....

    Wenn die TS schon ansteht...

    Kommentar

    • MikeRomeo
      MikeRomeo

      #302
      AW: SRB Quark SG

      Hallo,

      nun schwebt und steigt er auch im Rückenflug!

      Problem bei mir war eigentlich das Pitchgestänge. Da war viel zu viel positiv eingestellt.

      Geiler Heli... ich bin so glücklich...

      Viele Grüße

      Mike

      Kommentar

      • froeschi62
        froeschi62

        #303
        AW: SRB Quark SG

        Zitat von MikeRomeo Beitrag anzeigen
        Hallo,

        nun schwebt und steigt er auch im Rückenflug!

        Problem bei mir war eigentlich das Pitchgestänge. Da war viel zu viel positiv eingestellt.

        Geiler Heli... ich bin so glücklich...

        Viele Grüße

        Mike
        SUUUUUUUUPI!

        Viele Grüße
        Dietmar

        Kommentar

        • sidi996
          Member
          • 09.09.2008
          • 213
          • Dieter

          #304
          AW: SRB Quark SG

          Hallo
          Nach einigen Versuchen bin ich mal auf Mode 2 zurückgegangen. Ich habe vorher im Subtrim die Servohebel auf 90° eingestellt. Nach Inbetriebnahme mit Sender steht die Taumelscheibe nach links. Ich denke das muß so sein, wenn man das Landegestell betrachtet. Ich möchte mich nur nochmal vergewissern. Wenn das so richtig ist, wie stellt ihr dann die Taumelscheibe in Mode 3 und 4 ein?

          Gruß Dieter
          Zuletzt geändert von sidi996; 20.02.2012, 20:28.

          Kommentar

          • Michael S.
            Michael S.

            #305
            AW: SRB Quark SG

            Nein die TS muss gerade stehen also 90° zur HRW.

            Kommentar

            • sidi996
              Member
              • 09.09.2008
              • 213
              • Dieter

              #306
              AW: SRB Quark SG

              Hallo
              In der Grundeinstellung stand sie gerade. Was mache ich vekehrt? So wie sie jetzt steht hebt der Heli ziemlich gerade ab.
              Dieter

              Kommentar

              • sidi996
                Member
                • 09.09.2008
                • 213
                • Dieter

                #307
                AW: SRB Quark SG

                Ich habe das Modell im Sender gelöscht und ein neues erstellt. Jetzt steht die TS gerade.
                Dieter

                Kommentar

                • Klaus O.
                  Senior Member
                  • 03.12.2007
                  • 22475
                  • Klaus

                  #308
                  AW: SRB Quark SG

                  Zitat von Sceadu EVO Beitrag anzeigen
                  Nein die TS muss gerade stehen also 90° zur HRW.
                  Sodele, Frage an Sceadu EVO (Michael), Hirobo Teampilot, sowie auch an Hans-Willi.
                  Hab ja seit kurzem einen Quark SG, mit Jeti Duplex und der mitgelieferten Fernbedienung.
                  Es gibt ja 2 Flugzustände, einmal Motorleistung mit Pitch gekoppelt, ich nenns mal FP, sowie CP, konstante Drehzahl vorgegeben, bei positiv und negantiv Pitch gleich.
                  Wenn ich mit dem Kippschalter in den zweiten Flugzustand schalte, bewegt sich ja die TS etwas nach unten. Soweit so gut.
                  Aber, die TS steht einmal gerade und einmal schief.
                  Habe die TS jetzt mal so getrimmt, das sie in Idle up, also CP, gerade steht und der Heli auch stabil in der Luft steht.
                  Sobald ich aber zurückschalte auf Pitch und Gas gekoppelt, steht die TS schief. Hängt nach links und auch nach vorne.
                  OK, steuere ich aus, da ich nicht immer hin und her trimme.

                  Woran liegt das, kann ich da was dagegen unternehmen?

                  Das Problem habe ich jedoch nur mit der originalen, mitgelieferten Funke.

                  Demnächst werde ich jedoch den Heli auf meiner MC-22 proggen, dann fällt dieses Problem weg, da ich die einzelnen Flugzustände separat trimmen kann.
                  Gruß Klaus

                  Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                  Kommentar

                  • stein
                    stein-elektronik.de
                    Onlineshop
                    • 18.07.2005
                    • 2452
                    • Hans-Willi

                    #309
                    AW: SRB Quark SG

                    Hallo Klaus,

                    das Problem hatte ich ach mal bei einem anderen Kunden, aber der ist dann einfach immer in der Flugphase Idle up geflogen.

                    Ich habe es mal an Rüdiger Feil weiter geleitet.

                    Für die potentiellen Fasst Interessenten:

                    Der Quark SG kommt in der zukünftigen Fasst Komplett Version mit einem Futaba FF-6 Sender , dann hat man die Möglichkeit, die verschiedenen Flugphasen zu programmieren.

                    Gruss
                    Hans-Willi
                    Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                    Kommentar

                    • Klaus O.
                      Senior Member
                      • 03.12.2007
                      • 22475
                      • Klaus

                      #310
                      AW: SRB Quark SG

                      Zitat von stein Beitrag anzeigen
                      Hallo Klaus,

                      das Problem hatte ich auch mal bei einem anderen Kunden, aber der ist dann einfach immer in der Flugphase Idle up geflogen.
                      Hallo Hans-Willi,

                      danke für Deine schnelle Antwort.
                      Idle up fliege ich in erster Linie auch, aber nur im Freien wo ich Platz habe.
                      Fliege aber zur Zeit hauptsächlich in einer (zu kleinen) Turnhalle und da wird Idle up sehr schnell mal zu schnell und die Wände der (kleinen) Turnhalle hüpfen dann ganz gerne gegen die Rotorblätter.
                      Also bemühe ich mich hier bewußt auf langsamen Rundflug (ist gar nicht so einfach) und das mache ich in dem Flugzustand Pitch/Gas gekoppelt.

                      PS
                      Was meinst, warum ich Blätter nachgeordert habe.
                      Gruß Klaus

                      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                      Kommentar

                      • Michael S.
                        Michael S.

                        #311
                        AW: SRB Quark SG

                        Wie arg steht die TS denn schief*

                        Hast Du beim Setup maximal und minimal Pitch auch 100% gerade gestellt....könnt mir vorstellen das eins von den beiden nicht 100% passt, deshalb steht sie dann leicht schief wenn die TS nach unten geht.

                        Oder läusft sie über den kompletten Weg schief bei IDLE Up und bei FP Mode gerade*

                        MfG

                        Michael

                        Kommentar

                        • Klaus O.
                          Senior Member
                          • 03.12.2007
                          • 22475
                          • Klaus

                          #312
                          AW: SRB Quark SG

                          Zitat von Sceadu EVO Beitrag anzeigen
                          Wie arg steht die TS denn schief*
                          Hallo Michael,

                          steht schon ordentlich schief. Kanns aber aussteuern, wie schon geschrieben.
                          Hab leider keine Möglichkeit ein Bild einzustellen.
                          Sobald der Heli auf meiner MC-22 geproggt ist, hat sichs für mich eh erledigt.
                          Das dauert aber noch ein paar Wochen.


                          Hast Du beim Setup maximal und minimal Pitch auch 100% gerade gestellt....
                          Kann Dir grad nicht so richtig folgen. Haste vielleicht ein paar erklärende Worte dazu?
                          Gruß Klaus

                          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                          Kommentar

                          • stein
                            stein-elektronik.de
                            Onlineshop
                            • 18.07.2005
                            • 2452
                            • Hans-Willi

                            #313
                            AW: SRB Quark SG

                            Hallo Klaus !

                            Rüdiger Feil kommentiert das wie folgt:

                            ************************************************** ********************
                            Dies ist alles fest in der E-Box einprogrammiert.(Mode II)
                            So bald man mit dem Heli vorwärts fliegt in IdleUp wird man es merken.

                            Ein Hubschrauber benötigt auf Grund der Aerodynamischen Gegebenheiten
                            diesen Trimoffset. Das hat so seine Richtigkeit.
                            Würde dieser nicht vorhanden sein, dann würde der Heli im Vorwärtsflug nach rechts und nach unten abtauchen.
                            ************************************************** ********************

                            Ich persönlich fliege auch mit einem Computersender und trimme mir alles per Flugphase aus...

                            Gruss
                            Hans-Willi
                            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                            Kommentar

                            • Michael S.
                              Michael S.

                              #314
                              AW: SRB Quark SG

                              Hab gerade keine Deutsche Anleitung hier aber in der original Anleitung auf Seite 60 Adjusting the sub-trims on high side / Adjusting the sub-trims on low side.

                              Kommentar

                              • stein
                                stein-elektronik.de
                                Onlineshop
                                • 18.07.2005
                                • 2452
                                • Hans-Willi

                                #315
                                AW: SRB Quark SG

                                Jepp,

                                gibt es, aber meiner Meinung nach ist diese Funktion global und gilt für den Normalmodus und Idle Up. Getrennte Werte für normal und Idle up sind glaub ich nicht möglich !

                                Gruss
                                Hans-Willi
                                Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X