SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleiner pilot
    Senior Member
    • 10.07.2004
    • 1189
    • Thorsten
    • Sulinger Raum

    #346
    AW: SRB Quark SG

    Das ist ja das Problem.
    Kanal6 ist Pitch beim Quark, aber bei der MC22 ist Kanal6 der Gaskanal. Also quasi der Kanal mit Gaskurve.
    Kanal 1 und 6 müßten getauscht werden.
    Nur wie??

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar

    • Gerhard Grasser
      Gerhard Grasser

      #347
      AW: SRB Quark SG

      Wenn Du keine freie Kanalzuordnung hast, dann kannst Du zwei Liniearmischer nehmen.
      Kanal 6 auf 1 und 1 auf 6. Das ganze muss dann auf "nur Mixkanal" eingestellt werden.

      --> Ich hoffe ich habe das richtig in Erinnerung...

      Gruß
      Gerhard

      Kommentar

      • kleiner pilot
        Senior Member
        • 10.07.2004
        • 1189
        • Thorsten
        • Sulinger Raum

        #348
        AW: SRB Quark SG

        Hi Gerhard,
        danke für den Tip.
        Werde es nachher mal testen.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar

        • Thommy
          Thommy

          #349
          AW: SRB Quark SG

          Die Möglichkeit der freien Kanalzuordnung gibts bei der 22s, nicht bei der normalen 22.
          Das mit den Mixern sollte klappen.

          Kommentar

          • Michael S.
            Michael S.

            #350
            AW: SRB Quark SG

            Ist eigentlich auch völlig egal....aber rechts ist immer Roll bei 120° und 135°/140°.

            Wer sagt denn das SWM3 = ch3 ist?

            Schau mal in der Anleitung von Deiner Fernsteuerung.

            Kommentar

            • froeschi62
              froeschi62

              #351
              AW: SRB Quark SG

              Ich habe jetzt nochmal den Test in Modus 4 durchgeführt und den Kreiselkanal umgedreht. Das ist dem Quark SG Gyro völlig egal. Ergebnis erneut ein schwammiges Heck. In Modus 2 dann alles wieder in Ordnung. Meine FF-10 scheint mit dem HH Modus des Quark SG Gyros einfach nicht kompatibel zu sein.

              Viele Grüße
              Dietmar

              Kommentar

              • Moebius
                Member
                • 13.02.2009
                • 412
                • Michael

                #352
                AW: SRB Quark SG

                Hallo Piloten,




                bin erst jetzt auf den neuen Quark SG aufmerksam geworden und bin schlichtweg begeistert von dem Kleinen.
                Da die Hallensaison vor der Tür steht und ich micht mit meinem 450er Sport nicht wirklich wohl indoors fühle, mein mSR eher Wohnzimmergröße besitzt, hatte ich erst auf den 120er SR geschielt ...

                Aber ein CP-Heli in dieser Größe ist ja ein Traum.

                Meine Frage an Euch "Wissende":

                Ist die RTF-Funke i.O., oder bietet sie zu wenig Einstellmöglichkeiten? Leider fliege ich meine CPs mit einer Sanwa, welche das FHSS-System verwendet, daher wohl zum Binden ungeeignet ist, oder?
                Gibts evtl. irgendwo Angebote für ein Bundle mit einer Spektrum-Funke (z.B. DX 6i)?

                Könnt Ihr mir viell. Tipps geben, wo der Brummer erschwinglich erstanden werden kann?

                Ich danke Euch für jegliche Tipps!!


                Fliegergruß, micha
                [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

                Kommentar

                • Airspeed-rc
                  Airspeed-rc

                  #353
                  AW: SRB Quark SG

                  Hallo,

                  ja der SG ist eine absolute Spaßmaschine, wirst sicher Freude damit haben.

                  Den Quark SG gibt es momentan in 2 verschiedenen 2,4Ghz Versionen.

                  Entweder Futaba Fasst oder Jeti.

                  Das neue Graupner HOTT System ist ebenfalls kompatibel.

                  Der original RTF-Sender ist schon okay aber Du kannst halt nicht so viel einstellen wie wenn Du eine Computeranlage verwendest.

                  MfG

                  Kommentar

                  • Moebius
                    Member
                    • 13.02.2009
                    • 412
                    • Michael

                    #354
                    AW: SRB Quark SG

                    Danke für die Info!

                    Wäre eine Spektrum Funke kompatibel? Und wenn ja, ginge die DX 5, oder müßte es die DX 6i mindestens sein?

                    Wo bekommt man den Brummsel eigentlich GßNSTIG?


                    Gruß, micha
                    [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

                    Kommentar

                    • MikeRomeo
                      MikeRomeo

                      #355
                      AW: SRB Quark SG

                      Zitat von Moebius Beitrag anzeigen
                      Wäre eine Spektrum Funke kompatibel?

                      Hallo,

                      eine Spektrum Funke ist derzeit nicht kompatibel. Geht nur mit FASST, Jeti oder 35 MHz, je nachdem was Du bestellst.

                      LG

                      Mike

                      Kommentar

                      • Michael S.
                        Michael S.

                        #356
                        AW: SRB Quark SG

                        Zitat von Moebius Beitrag anzeigen
                        Wäre eine Spektrum Funke kompatibel? Und wenn ja, ginge die DX 5, oder müßte es die DX 6i mindestens sein?


                        Zitat von Airspeed-rc Beitrag anzeigen
                        Den Quark SG gibt es momentan in 2 verschiedenen 2,4Ghz Versionen.

                        Entweder Futaba Fasst oder Jeti.

                        Das neue Graupner HOTT System ist ebenfalls kompatibel.

                        Kommentar

                        • Moebius
                          Member
                          • 13.02.2009
                          • 412
                          • Michael

                          #357
                          AW: SRB Quark SG

                          OK!
                          Habt Ihr evtl. den einen oder anderen Link für mich?

                          Gruß, micha
                          [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #358
                            AW: SRB Quark SG

                            Zitat von Moebius Beitrag anzeigen
                            OK!
                            Habt Ihr evtl. den einen oder anderen Link für mich?

                            Gruß, micha
                            Hier hab ich meinen her.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • Snoopy_2004
                              Snoopy_2004

                              #359
                              AW: SRB Quark SG

                              Mich würde mal interessieren was Ihr an den mechanischen Grundeinstellungen inzwischen alles verändert habt. Ich habe heute erstmal die Pitchwege symmetrisch eingestellt und die Kugeln an den Mischhebeln ganz außen eingehängt.

                              Mir fehlt es aber immernoch etwas an zyklischen Ausschlägen. Außerdem neigt mein SG zum Unterschneiden im Schnellflug, wobei ich hier das reichlich vorhandene Spiel im Pitchkompensator und in den Mischhebeln als Ursache vermute.

                              Gruß
                              Sebastian

                              Kommentar

                              • froeschi62
                                froeschi62

                                #360
                                AW: SRB Quark SG

                                Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
                                Mich würde mal interessieren was Ihr an den mechanischen Grundeinstellungen inzwischen alles verändert habt. Ich habe heute erstmal die Pitchwege symmetrisch eingestellt und die Kugeln an den Mischhebeln ganz außen eingehängt.

                                Mir fehlt es aber immernoch etwas an zyklischen Ausschlägen. Außerdem neigt mein SG zum Unterschneiden im Schnellflug, wobei ich hier das reichlich vorhandene Spiel im Pitchkompensator und in den Mischhebeln als Ursache vermute.

                                Gruß
                                Sebastian
                                Hallo Sebastian,

                                1. Kugeln an den Blatthaltern nach innen versetzen
                                2. Mischerarme ein Loch nach aussen versetzen
                                3. Kugeln der Mischerarme ganz nach aussen versetzen

                                Vorteil: Agilität steigt und 3D Figuren gehen besser.
                                Nachteil: Der Geradeausflug ist nicht mehr so wie an der Schnur gezogen (wurde auch in der Zeitschrift Heli4 Fun bestätigt)

                                Seit ich das neue V-Stabi 5.0 Blueline in einem meiner T-Tex 250 SEs drin habe ist der Quark SG allerdings etwas in den Hintergrund geraten.

                                Viele Grüße
                                Dietmar
                                Zuletzt geändert von Gast; 06.11.2010, 09:33.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X