Eben entdeckt: Nano QX
Einklappen
X
-
Quasar
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Wenn dem wirklich so ist, dann ist das Problem dass manche sagen sie müssten trimmen, vielleicht einer schief aufgeklebten Platine geschuldet?
Ich werd nachher die 4 meines Händlers in den Händen halten und genauer ansehen.
AnselmDevo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
mk3d
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Man ist das frustrierend!
Obwohl ich schon vor Wochen vorbestellt hatte, habe ich immer noch keine Versandmitteilung von meinem Shop. Glückwunsch an die Glücklichen, die ihn schon haben! Dazu gleich mal eine Frage:
Laut Bedienungsanleitung soll der Nano QX als Flächenmodell angelegt und gebunden werden. Warum eigentlich? Meinen MQX habe ich auch als Helimodell angelegt, und das klappt wunderbar. Wäre es nicht sinnvoll, die Daten des MQX einfach auf einen anderen Speicherplatz zu kopieren und den Nano damit zu binden? Hat das mal jemand probiert? Wo könnten die Unterschiede zwischen der Programmierung als Flächen- oder Helimodell sein? Den Schalter zum aktivieren des Agilitätsmodus müsste man doch so oder so programmieren können!?
Vertreibt mir meine Wartezeit und klärt mich auf (darüber wie ihr den Nano QX gebunden habt, was den sonst)
LG
Martin
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Nach nun 4 Akkus sage ich:
Im Agility-Mode ist er ohne Expo einer Computerfunke schwer zu bändigen
Bei der RTF-Funke D/R hilft sicher auch, der ist einfach sehr sportlich
Im Stability-Mode ist er extrem stabil und fliegt sich wie ein Omnibus.
Alles in allem ist er genau der richtige fürs Wohnzimmer.
Gruß Anselm
p.S.: Gebunden im Acro-Mode, aber da geht kein TH-Schalter, ich werd es noch umstellen.Devo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Flugzeit mir herumcruisen im Wohnzimmer 6:30 bis LVC bei einem HK-160mAh Akku.Devo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Hi!
Da hier ja so ein toller Sommer ist, hab ich mich schnell ins Auto gesetzt und mir auch den kleinen geholt.
Mann ist der niedlich
Lipo lädt, bin gespannt...
Gruß
AndreasBlade McpX - 450 3D - 450X - MQX - 130X - 300X - Dx9
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Zitat von mk3d Beitrag anzeigenWo könnten die Unterschiede zwischen der Programmierung als Flächen- oder Helimodell sein? Den Schalter zum aktivieren des Agilitätsmodus müsste man doch so oder so programmieren können!?
der einzige (mir bekannte) Unterschied: im Acro-Mode kannst du die Motoren nicht abschalten! Ich binde die "kleinen" alle als Heli und kann dann Gaskurven (ja, das macht Sinn!) und Throttle Hold schalten.
Zur Gaskurve: Ich habe eine Kurve geproggt, die den Motor NICHT bis Null fährt (20% bis 100%). Damit lässt sich zumindest der mQX besser flippen, da man nicht (aus Versehen) die Motoren auf Null fährt. Der Anlauf dauert nämlich aus dem Stillstand länger und das Abfangen ist bei laufenden Motoren deutlich einfacher.
Mein Nano ist auch noch beim HändlerMein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Hi!
So, 1 Lipo durch. Lustiges kleines Spaßgerät. Nur ist der schon so klein, das meine Katzen meinen den angreifen zu müssen. Sehr Spaßig.
Nur Steige ich noch nicht so bei der Schalterbelegung durch, bei der DX7s soll mann den Mode über den Lehrer/Bind Knopf ändern. Das geht auch, aber nur solange ich den Knopf gedrückt halte. Irgendwie gewöhnungsbedüftig. Wenn ich den Knop nämlich nur Drücke, leuchtet zwar die rote Led aber ich kann ausser Gas nichtsmehr steuern.
Gruß
AndreasBlade McpX - 450 3D - 450X - MQX - 130X - 300X - Dx9
- Top
Kommentar
-
mk3d
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Danke, TheKiter!
Dann werd ich den kleinen auch versuchen als Heli zu binden. Mal sehen was für Optionen für den Schalter meine DX6i hat. Aber erstmal ist halt noch Warten angesagt. Du bist ja ein Leidensgenosse (Wie heißt es so schön: Geteiltes Leid ist halbes Leid)
LG
Martin
- Top
Kommentar
-
Quasar
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Zitat von Spenow Beitrag anzeigenich kann ausser Gas nichtsmehr steuern.
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Edit: Jetzt klappt es!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab das mit dem Reverse vollkommen übersehen. Danke!! Jetzt macht der kleine nochmehr Spaß ohne Knopf halten. heheZuletzt geändert von Spenow; 29.06.2013, 15:18.Blade McpX - 450 3D - 450X - MQX - 130X - 300X - Dx9
- Top
Kommentar
-
Quasar
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Das ist richtig so. Du must noch K6 reversen, dann funktioniert alles.
Hoppla, war zu langsam. Schön, dass es jetzt bei Dir funktioniert.
- Top
Kommentar
-
kasperle
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Ou Mann... Meiner hängt irgendwo zwischen meinem Händler und mir...
Anselm hatte ja bereits geschrieben, das bei ihm die Flugzeit 6:30 beträgt.
Wie ist das bei Euch so und vorallem in welchem Flugmodus mit was für einem Lipo?
- Top
Kommentar
-
Quasar
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Egal, ob ich meine MYlipos oder die originalen verwende, nach vier Minuten lade ich so 85 mAh nach. Ich fliege meine Akkus nie bis zu LVC, weder im Nano oder im 550er DFC.
Ach ja, Agility oder Stability spielt in punkto Verbrauch keine große Rolle!
- Top
Kommentar
Kommentar