Eben entdeckt: Nano QX
Einklappen
X
-
Südschwede
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Zitat von Quasar Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Zitat von Südschwede Beitrag anzeigenHabe ich. Unter Setuplist/Reverse habe ich "Flap" auf R gestellt. Keine Reaktion. LED bleibt blau
Geht der Nano jetzt auf Agility (LED=rot) und lässt sich steuern?
- Top
Kommentar
-
Südschwede
AW: Eben entdeckt: Nano QX
LED bleibt blau.
Was solls. Möchte den morgen ja mit der DX8 binden und fliegen. Ich sehe, dass Du ne DX8 hast. Fliegst Du den Nano mit der Funke? Kannst Du mir dafür die Settings angeben oder schicken?
EDIT:
Da hab ich doch gerade was gefunden, was ich morgen ausprobiere Setup for the Blade nano QX - Spektrum DX6I, DX7/DX7s, DX8/DX18 Transmitter.Zuletzt geändert von Gast; 03.07.2013, 20:49.
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Zitat von Südschwede Beitrag anzeigenLED bleibt blau.
Was solls. Möchte den morgen ja mit der DX8 binden und fliegen. Ich sehe, dass Du ne DX8 hast. Fliegst Du den Nano mit der Funke? Kannst Du mir dafür die Settings angeben oder schicken?
Man liest hier im Thread öfter, das nicht getrimmt werden dürfte. Das mag für die normalen blade Helis stimmen, beim Nano qx steht es aber explizit in der Anleitung das man den Schwebeflug eintrimmen soll.
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Musste meinen anfangs auch ordentlich trimmen..
Jetzt von Flug zu Flug meist so 1 bis 2 Klicks ..
Scheint dann wohl normal zu sein ..
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
oky
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Zitat von myself Beitrag anzeigenIst normal!
Fast alle Nano QX muss man ca 3 Klicks Nick nach vorn und 3-4 Klicks Roll nach rechts trimmen.
Keine Ahnung warum HH das so komisch programmiert hat...
Und nein... Das hat nichts damit zu tun das der Nano beim initialisieren auf einer schrägen Fläche stand. Habe 3 Nanos im Laden probiert, auch mit verschiedenen Funken. ;-)
Also trimmen und dann Spaß haben! :-)
klar...das mit dem Trimmen ist normal.Ich schätze, es liegt an den leicht verbogenen Auslegern.
Jedoch beim ersten Akku 10 Klicks vor und beim zweiten 10 zurück wäre(falls normal) inakzeptabel.
Gruss OliZuletzt geändert von Gast; 04.07.2013, 09:55.
- Top
Kommentar
-
Südschwede
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Wie so oft sitzt der Fehler meistens vor dem Gerät, in diesem Fall vor dem Nano
Nun funktioniert das Umschalten.
Heute kommt mein Zweiter und die DX8. Die werde ich dann gemäss den Angaben aus dem Link, den ich oben gepostet hab, binden. Dann kann ich die mal vergleichen und schauen, ob ich mein Ersten retourniere oder nicht.
Macht echt ein Riesenspass der Kleine!
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
einen ersten Test zu dem Nano gibt es auch schon: Wie cool ist das denn? - Test Blade Nano QX | Helikopter | RC-MODELLSCOUT.DE - Test und Technik zu Flugmodellen von Horizon Hobby, robbe, Graupner, Multiplex und weiteren Herstellern
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Zitat von Südschwede Beitrag anzeigenMacht echt ein Riesenspass der Kleine!
Habe eben im Büro zwei Kollegen angefixt, die wollen nun auch so einen miniquirl haben. Schade, dass ich keine Provision kriege
Genial ist ja auch wie präzise sich der nQX steuern lässt. Man sucht dann förmlich nach Mobiliar, welches sich für einen Parcours über- oder unterqueren lässt.
Den nQX als Deckenventilator - wie im HH-Video - habe ich auch schon getestet
- Top
Kommentar
-
Südschwede
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Zitat von Smart Beitrag anzeigenWenn jemand noch eine stabile&günstige Transportbox ohne viel Aufwand sucht: Ikea Mikrowellen-"Tupper". Ein wenig das Landegestell an den Ecken unterfüttern, dann passt der Nano saugend!
Mit der DX8 funktionieren die Kleinen auch genial.
Klasse wäre ja, wenn HH daraus auch ein Battlepack kreieren würdeWäre perfekt für grosse Wohnzimmer oder in Hallen... Was denkt Ihr?
- Top
Kommentar
-
nigel
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Hallo Zusammen,
bin bis heute nur Helis geflogen und habe den Kleinen gerade frisch aus der Verpackung einmal kurz im Garten geflogen. Wow, geniales Teil. Macht Spass. Leider habe ich nur den einen originalen Akku und der war vom Gefühl her nach 3 Minuten leer. Verwendet ihr den Originalen oder auch andere Akkus. Ich wollte bei meinem Händler direkt noch Ersatz von Mylipo mitnehmen, aber waren leider keine vorrätig. Was habt ihr so im Bestand?
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Beim MCPX hab ich auch nur welche von Mylipo, für den QX hab ich mir mal paar solche Turnigy nano-tech 160mah 1S 25~40C Lipo Pack (Kyosho, E-flite Nano CP X, Parkzone Etc) (DE) bestellt, bei den Preis kann man denk ich nichts falsch machen ;-)Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Die Nano-Tech sind mit 7-8 mm zu dick für den Kleinen, gehen viel zu schwer rein.
Kannst sie vorsichtig mit einer Zange oder Schraubstock auf 6,5 mm zusammendrücken.
Die MyLipo,s oder die originalen (5,5 mm dick) sind besser.T-Rex 600-DFC mit HC3SX und Futaba T8FG-s
mCPX 2, Nano QX mit DX6i
- Top
Kommentar
Kommentar