Eben entdeckt: Nano QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oky
    oky

    #211
    AW: Eben entdeckt: Nano QX

    Zitat von erro Beitrag anzeigen
    umschalten kannst du auch im Flug

    Gruß
    Ernst
    Okay,danke.

    Meiner ist jetzt auch da...kann man ja kaum erkennen, die Mücke.

    Flugzeit übrigens 6:20...
    Gruss Oli

    Kommentar

    • mk3d
      mk3d

      #212
      AW: Eben entdeckt: Nano QX

      Heute hab ich meinen auch bekommen! Ist der niedlich! Aber auch so filigran, dass man sich im ersten Moment kaum traut ihn anzufassen.

      Funke mit den weiter oben angegebenen Heli Einstellungen programmiert und los (mit noch vom MSR vorhandenen und geladenen Akkus). Das Binden an meine DX6i hat einige Male gebraucht. Beim Gasgeben blieb zunächst der Motor hinten links stehen und ich musste fast über den ganzen verfügbaren Weg Roll rechts und Nick vorne gegentrimmen. Dann war er einigermassen stabil. Beim 2. Akku (Funke hatte ich eingeschaltet gelassen) das genaue Gegenteil, also wieder auf fast neutral zurückgetrimmt. Seltsam!?! Und eigentlich soll man doch gar nicht trimmen. Für den Anfang habe ich noch etwas Expo programmiert, dann ist auch der Agilitätsmodus etwas besser (in der Wohnung) zu beherrschen.

      Ich werde jetzt mal weitertesten und dann wieder berichten.

      LG
      Martin

      Kommentar

      • oky
        oky

        #213
        AW: Eben entdeckt: Nano QX

        Zitat von mk3d Beitrag anzeigen
        Heute hab ich meinen auch bekommen! Ist der niedlich! Aber auch so filigran, dass man sich im ersten Moment kaum traut ihn anzufassen.

        Funke mit den weiter oben angegebenen Heli Einstellungen programmiert und los (mit noch vom MSR vorhandenen und geladenen Akkus). Das Binden an meine DX6i hat einige Male gebraucht. Beim Gasgeben blieb zunächst der Motor hinten links stehen und ich musste fast über den ganzen verfügbaren Weg Roll rechts und Nick vorne gegentrimmen. Dann war er einigermassen stabil. Beim 2. Akku (Funke hatte ich eingeschaltet gelassen) das genaue Gegenteil, also wieder auf fast neutral zurückgetrimmt. Seltsam!?! Und eigentlich soll man doch gar nicht trimmen. Für den Anfang habe ich noch etwas Expo programmiert, dann ist auch der Agilitätsmodus etwas besser (in der Wohnung) zu beherrschen.

        Ich werde jetzt mal weitertesten und dann wieder berichten.

        LG
        Martin
        Hi Martin,

        da Du sagst, dass es beim nächsten Flug genau umgekehrt war, gehe ich davon aus, dass beim ersten Mal die Initialisierung nicht in Ordnung war.

        Beim zweiten Mal dann doch, aber da waren ja dann die hohen Trimmwerte vorhanden.

        Ich würde die Trimmung wieder aüf Null setzen und wenn so etwas nochmal vorkommt, neu initialisieren.

        Gruss Oli

        Kommentar

        • mk3d
          mk3d

          #214
          AW: Eben entdeckt: Nano QX

          Hi Oli,

          was soll ich sagen: Beim 3. Akku war es wieder wie beim ersten! Ich hab ihn dann mehrmals abgestöpselt und wieder neu eingestöpselt. Kein Unterschied. Aber beim Umschalten in den Agility Mode wollte der kleine dann plötzlich eine neutrale Trimmung!* Ich denke aber mal dass es an den Akkus liegt, die sind schon etwas älter und liegen schon ein paar Wochen geladen rum (schließlich sollte der Nano QX ja ursprünglich schon Mitte Juni kommen!)

          Ich habe jetzt auch mal meine 200er MyLipos getestet. Ist etwas schwerfälliger und der Kleine hat damit schon ordentlich zu kämpfen. Aber es geht! Flugzeit damit knapp 8 min. Und die Flugmotoren werden dabei kaum handwarm. Ich denke mal 175er wären wahrscheinlich der optimale Kompromiss zwischen Gewicht und Flugzeit. Nur die hab ich leider nicht da zum Testen.

          LG
          Martin

          Kommentar

          • myself
            Member
            • 10.05.2013
            • 257
            • Peter

            #215
            AW: Eben entdeckt: Nano QX

            Ist normal!
            Fast alle Nano QX muss man ca 3 Klicks Nick nach vorn und 3-4 Klicks Roll nach rechts trimmen.
            Keine Ahnung warum HH das so komisch programmiert hat...
            Und nein... Das hat nichts damit zu tun das der Nano beim initialisieren auf einer schrägen Fläche stand. Habe 3 Nanos im Laden probiert, auch mit verschiedenen Funken. ;-)

            Also trimmen und dann Spaß haben! :-)
            200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

            Kommentar

            • Quasar
              Quasar

              #216
              AW: Eben entdeckt: Nano QX

              Hast vollkommen recht! Das war bei meinem auch so.
              Scheint wohl eine Eigenart des Kleinen zu sein.

              Kommentar

              • Balkomosi
                Member
                • 08.07.2012
                • 43
                • Mike
                • über den Feldern der Uckermark (Schwedt)

                #217
                AW: Eben entdeckt: Nano QX

                Bei mir sind es bis zu 10 Klicks nach von und nach rechts, muss auch x mal nachtrimmen - ist nicht so schön wenn man erst mal wertvolle Akkuzeit mit Trimmen vergeuden muss.
                T-Rex 600-DFC mit HC3SX und Futaba T8FG-s
                mCPX 2, Nano QX mit DX6i

                Kommentar

                • Spenow
                  Member
                  • 26.12.2011
                  • 140
                  • Andreas
                  • Lübeck /MBC Lübeck

                  #218
                  AW: Eben entdeckt: Nano QX

                  Hi!
                  Also bei meinem muss ich überhaupt nicht trimmen. Als ich den kleinen das erste mal ausgepackt habe, War ein Motorträger leicht gebogen. Also gaanz vorsichtig soweit in die andere Richtung verdreht, bis der Motorträger wieder gerade stand.
                  Achso, und mann muss auf drauf achten, dass die Propeller soweit auf die Motorwelle gesteckt sind, bis die Motorwelle oben auf dem Propeller bündig abschließt.

                  Fliegt jetzt seit 40 Ladungen perfekt.

                  Gruß
                  Andreas
                  Blade McpX - 450 3D - 450X - MQX - 130X - 300X - Dx9

                  Kommentar

                  • myself
                    Member
                    • 10.05.2013
                    • 257
                    • Peter

                    #219
                    AW: Eben entdeckt: Nano QX

                    Zitat von Balkomosi Beitrag anzeigen
                    Bei mir sind es bis zu 10 Klicks nach von und nach rechts, muss auch x mal nachtrimmen - ist nicht so schön wenn man erst mal wertvolle Akkuzeit mit Trimmen vergeuden muss.
                    Oh jeh.
                    Also den würde ich auf jeden Fall zurückgeben...
                    Macht doch so keinen Spaß...
                    200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

                    Kommentar

                    • Südschwede
                      Südschwede

                      #220
                      AW: Eben entdeckt: Nano QX

                      Zitat von Balkomosi Beitrag anzeigen
                      Bei mir sind es bis zu 10 Klicks nach von und nach rechts, muss auch x mal nachtrimmen - ist nicht so schön wenn man erst mal wertvolle Akkuzeit mit Trimmen vergeuden muss.
                      Das hab ich gestern Abend an meinem Nano QX auch bemerkt. Bilde mir aber ein, dass es beim ersten LiPo nicht so war. Hab jetzt noch einen bestellt und werde den an eine DX8 binden, die ich morgen bekomme. Neue Mylipos 175er sind auch schon bestellt. Läuft ja grad ne super Aktion bei denen.

                      Den Nano den ich jetzt schon hier habe, werde ich dann an meinen Händler retournieren. RMA ist schon beantragt. Mal sehen, was die dazu sagen.

                      Kommentar

                      • Threshold
                        Member
                        • 02.08.2011
                        • 746
                        • Andreas
                        • Kressbronn am Bodensee

                        #221
                        AW: Eben entdeckt: Nano QX

                        Meiner möchte auch etwas getrimmt werden und das scheint von Flug zu Flug unterschiedlich zu sein - mal ein paar klicks mehr rechts, mal fast neutral. Mich stört es nicht und ich denke, das dies prinzipbedingt nicht besser geht. Das ist ja schließlich kein Position Hold.

                        Ich habe mal versucht ihn im Flug zu knipsen. Also die Kamera auf ein Stativ und versucht im Schärfebereich davor zu schweben und mit dem Kabelauslöser auszulösen. Gar nicht so einfach



                        Bei einem Flug ist mir ein Propeller davongeflogen und er vollzog einen halben Flip. Es ist aber nichts zu Bruch gegangen.
                        Zuletzt geändert von Threshold; 03.07.2013, 19:48.

                        Kommentar

                        • Quasar
                          Quasar

                          #222
                          AW: Eben entdeckt: Nano QX

                          Prima Foto!
                          Gut gemacht, ist schwierig mit der Schärfe im Nahbereich.

                          Kommentar

                          • Threshold
                            Member
                            • 02.08.2011
                            • 746
                            • Andreas
                            • Kressbronn am Bodensee

                            #223
                            AW: Eben entdeckt: Nano QX

                            Zitat von Quasar Beitrag anzeigen
                            Prima Foto!
                            Gut gemacht, ist schwierig mit der Schärfe im Nahbereich.
                            Danke


                            Der Kleine fliegt echt schön im stability mode. Für mein Können ist das agil genug für's Wohnzimmer. Er könnte etwas schneller gieren, aber das tun die Multicopter alle nicht so gerne. Ich habe den agility mode nur kurz ausprobiert und bin nur etwas damit geschwebt. Das mit D/R 80% und Expo 30%.

                            Kommentar

                            • Südschwede
                              Südschwede

                              #224
                              AW: Eben entdeckt: Nano QX

                              Jup, cooles Foto

                              Hab momentan mein Nano an einer Funke vom Battlepack gebunden (hat hier auch schon jemand geschrieben). Irgendwie hat meine DX6i Probleme mit dem Nano.. Er springt immer vom Stabilitätsmodus in den Agilitätsmodus, ohne dass ich ein Schalter betätige. Sobald die LED rot leuchtet, fliegt er stur in eine Richtung und lässt sich nicht mehr steuern. Dann hab ich auch die Settings, die hier im Thread zu finden sind, ausprobiert. Will auch nicht so richtig. Kann da auch nicht zwischen den beiden Flugmodi switchen mit dem Flapschalter.

                              Wie oben schon geschrieben, probier ich das morgen mit der DX8 aus. Fliegt evtl. schon jemand von Euch mit der DX8 und hat ein Tipp für gute Settings?

                              Kommentar

                              • Quasar
                                Quasar

                                #225
                                AW: Eben entdeckt: Nano QX

                                Versuch mal Kanal 6 zu reversen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X