Eben entdeckt: Nano QX
Einklappen
X
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Ich weiß ja nicht......Zitat von Balkomosi Beitrag anzeigenDie Nano-Tech sind mit 7-8 mm zu dick für den Kleinen, gehen viel zu schwer rein.
Kannst sie vorsichtig mit einer Zange oder Schraubstock auf 6,5 mm zusammendrücken.Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Oh mann, wenn ich so einen Schwachsinn lese, sträuben sich mir die Nackenhaare!Zitat von Balkomosi Beitrag anzeigenKannst sie vorsichtig mit einer Zange oder Schraubstock auf 6,5 mm zusammendrücken.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Also bei mir passen die Turnigys ohne Probleme und die originalen Akkus sind super locker... Fliege den kleinen daher ausschließlich mit den Turnigys... :-)200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Ich hab auch schon den original Akku dicker machen müssen, er ist immer heraus gerutscht. Werde berichten ob die Turnigy Akkus passen, sie sollten hoffentlich Heute oder Morgen kommen.Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
mit vorsichtig zusammendrücken meine ich natürlich die silberne Folie, nicht die Zelle !Zitat von TR2N Beitrag anzeigenOh mann, wenn ich so einen Schwachsinn lese, sträuben sich mir die Nackenhaare!
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Vielleicht waren meine NanoTech nur unsauber verarbeitet.
Die Zelle zusammen zu drücken ist natürlich Schwachsinn.T-Rex 600-DFC mit HC3SX und Futaba T8FG-s
mCPX 2, Nano QX mit DX6i
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Die originalen Akkus könnten etwas strammer sitzen, stimmt schon.Zitat von myself Beitrag anzeigenAlso bei mir passen die Turnigys ohne Probleme und die originalen Akkus sind super locker... Fliege den kleinen daher ausschließlich mit den Turnigys... :-)
Nach mehreren missglückten Flipversuchen und entsprechenden Einschlägen, muss ich nun 15 Klicks trimmen
Außerdem scheinen die Motoren nicht mehr allzu rund zu laufen, denn er ist wesentlich lauter...
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Bei meinem spalten sich langsam die "Füße" auf....
2 von 4 sind bereits in der Nähe der Motoren gespalten.
Also die Quali ist (leider mal wieder) nicht die beste....
Siehe auch die Geschichte mit dem Trimmen...200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Bei meinem alle 4 Füße..Zitat von myself Beitrag anzeigenBei meinem spalten sich langsam die "Füße" auf....
2 von 4 sind bereits in der Nähe der Motoren gespalten.
und ich dachte, das gehört so..
- Top
Kommentar
-
Denny1
AW: Eben entdeckt: Nano QX
So Nano ist da. Habe ihn jetzt an der MX 20 gebunden. Hier der Weg wie man den Flugmodus einstellen kann.
Bindung hat sofort geklappt und die Umschaltung des Flugmodus habe ich erst einmal Provisorisch hin bekommen.
Habe den kleinen im Heli Mode gebunden. Aufpassen das er nicht hoch geht, wenn Pitch verkehrt eingestellt ist. Meiner ging sofort an die Decke, ist aber nix passiert.
Der Modus liegt auf Kanal 6. Da aber wegen Heli Kanal 6 und 1 auf den Pitchknüppel liegt muß umgestellt werden.
Habe dann im Geberschaltermenü Kanal 7 (Gyro) einen Schalter zugewiesen und im Menü Senderaußgang bei Kanal 6 Kanal 7 eingestellt.
Somit schaltet die Funke Kanal 7 um, aber durch die Umstellung wird im Empfänger Kanal 6 geschaltet.
Zum umschalten muß ich zwar den Schalter einmal ein und wieder aus schalten damit die LED Rot wird.
So funktioniert es erst einmal, mal sehen ob ich es nur mit einen Schaltvorgang hin bekomme und gleichzeitig noch einen Panik Schalter zuweisen kann.
Sollte kein Problem sein, da die Umschaltung ja geht.
Habe es jetzt anders gemacht. habe jetzt einen Tastschalter zugewiesen der auch gleichzeitig der Panik Schalter ist.
Einmal Klicken und los Lassen LED Rot, nocheinmal klicken und Los lassen LED Blau.
Somit kann man dauerhaft umschalten was auch ein schnelle umschalten in der Not bedeutet.
Mfg. Denny
Mfg. DennyZuletzt geändert von Gast; 05.07.2013, 15:45.
- Top
Kommentar
-
Denny1
AW: Eben entdeckt: Nano QX
So ich konnte es gerade nicht lassen und das Bastelfieber hat mich gerade erwischt.
Da ich auch noch den Revell QG 550 habe, habe ich mal geschaut ob die Platine vom Nano auch darein passt.
Es wird knapp aber es geht sich aus.
Somit werde ich mir dann eine Ersatz Platine bestellen und in den QG 550 packen.
Somit brauche ich für den dann auch keine extra Funke ob es jetzt die Regler auf der Platine mit machen wird sich Zeigen.
Mfg. Denny
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Hallo,
Hab mir den qx im Set mit einer DX6 gekauft, gebunden und nach den Settings (ein paar seiten weiter vorn) eingestellt.
Leider ist irgendwie "Roll" vertauscht, steuer ich mit dem rechten Knüppel (ist Mod2) nach links fliegt der kleine nach rechts und umgekehrt. Nick passt aber.
An was kann das liegen?
Was ich irgendwie uch nicht geschnallt hab ist wie man das ganze bei der DX6 einstellt wenn man das nach Anleitung machen will.
Und eine letzte Frage, die Lipos lade ich auch mit dem Ladegerät vom mqx, das kann ich doch auf 0,3mA stellen richtig?Grüsse
Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Du musst den entsprechenden Kanal reversen.
Da gibts ein extra Menü für.... Der Punkt heisst sogar reverse (2ter screen)
Bei meiner DX6i steht alle auf N - also nicht reversiert
AnselmDevo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Eben entdeckt: Nano QX
Zitat von myself Beitrag anzeigenBei meinem spalten sich langsam die "Füße" auf....
2 von 4 sind bereits in der Nähe der Motoren gespalten.
Also die Quali ist (leider mal wieder) nicht die beste....
Siehe auch die Geschichte mit dem Trimmen...
bei mir fängt auch ein Fuß sich an zu spalten - ist wohl eine Schwachstelle,
egal wird getaptT-Rex 600-DFC mit HC3SX und Futaba T8FG-s
mCPX 2, Nano QX mit DX6i
- Top
Kommentar

Kommentar