NEU: Quadcopter Blade 350 QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRANK 69
    Member
    • 07.09.2009
    • 142
    • Frank
    • Wilhelmshaven

    #1666
    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

    @ Lionhh,
    so habe alles eingestellt, Sender ist gebunden und schalten (Flugmodes) kann ich auch alles. Aber ich kann den Copter nicht starten, die Rotoren laufen nicht an! RTH funktioniert auch nicht, müsste jetzt der Gear-Schalter auf Stellung 1 sein und der blinkt jetzt lila anstatt rot ..... Frust. Wie sieht es bei dir aus?

    Gruß Frank
    KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
    Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

    Kommentar

    • OlafWalther
      OlafWalther

      #1667
      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

      Hallo guten Abend,

      ich habe vergeblich versucht die neue Firmware auf meinem 350QX2 zu flashen.
      ... bin genau die Anleitung durchgegangen.

      die USB Treiber installiert und die werden auch richtig im gerätemanager angezeigt.

      habe zwei verschiedene PCs ausprobiert windows xp und windows7.

      Den Comport habe ich auf com 14 gestellt.

      Nachdem ich die neue Firmware ausgewählt und auf "Update" klicke , kommt das Updatefenster. Danach schließe ich den Flugakku an und schalte den Copter ein (ohne Sender). Das USB Interfacekabel ist auch richtig mit dem MB des Copters verbunden.

      Der Updateprozess läuft in ein Timeout mit der Meldung "No replay from device - upgrade time out"

      Habe echt schon Alles ausprobiert, hat vielleicht noch Jemand eine Idee??

      Viele Grüße

      Kommentar

      • Lionhh
        Lionhh

        #1668
        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

        Zitat von OlafWalther Beitrag anzeigen
        Hallo guten Abend,

        ich habe vergeblich versucht die neue Firmware auf meinem 350QX2 zu flashen.
        ... bin genau die Anleitung durchgegangen.

        die USB Treiber installiert und die werden auch richtig im gerätemanager angezeigt.

        habe zwei verschiedene PCs ausprobiert windows xp und windows7.

        Den Comport habe ich auf com 14 gestellt.

        Nachdem ich die neue Firmware ausgewählt und auf "Update" klicke , kommt das Updatefenster. Danach schließe ich den Flugakku an und schalte den Copter ein (ohne Sender). Das USB Interfacekabel ist auch richtig mit dem MB des Copters verbunden.

        Der Updateprozess läuft in ein Timeout mit der Meldung "No replay from device - upgrade time out"

        Habe echt schon Alles ausprobiert, hat vielleicht noch Jemand eine Idee??

        Viele Grüße
        Hallo com 2

        Kommentar

        • Lionhh
          Lionhh

          #1669
          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

          Zitat von FRANK 69 Beitrag anzeigen
          @ Lionhh,
          so habe alles eingestellt, Sender ist gebunden und schalten (Flugmodes) kann ich auch alles. Aber ich kann den Copter nicht starten, die Rotoren laufen nicht an! RTH funktioniert auch nicht, müsste jetzt der Gear-Schalter auf Stellung 1 sein und der blinkt jetzt lila anstatt rot ..... Frust. Wie sieht es bei dir aus?

          Gruß Frank
          Wie bei mir alle 4 Modi aber kein comming home
          Starten nur wenn gps Signal

          Ohne gps starten war bei der alten software Knüppel rechts beim binden

          Lg

          Kommentar

          • OlafWalther
            OlafWalther

            #1670
            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

            Zitat von Lionhh Beitrag anzeigen
            Hallo com 2
            Habe ich versucht, doch leider mit dem selben Ergebnis wie oben.

            Hat Ihr vielleicht ein Bild vom Minimolex Stecker des Updatekabels. Vielleicht ist bei der Produktion etwas schief gegangen und der Minimolexstecker ist falsch belegt.
            Vielleicht ist auch der USB Dongle defekt?

            Grüße
            Olaf

            Kommentar

            • FRANK 69
              Member
              • 07.09.2009
              • 142
              • Frank
              • Wilhelmshaven

              #1671
              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

              Hallo Lionhh,
              so hier hat es gerade mal für 5 Minuten aufgehört zu regnen und so konnte ich den 350Q draußen testen. Mir der Firmware 3.0 kann er nur noch mit GPS-Lock gestartet werden, auch im blauen Mode! Das ging vorher ohne.
              Die RTH-Funktion habe ich auch noch nicht hinbekommen, möglich wäre evtl. die Funke auszumachen, dann müsste RTH ja normalerweise automatisch funktionieren.
              Habe ich mich aber noch nicht getraut.

              @ Walther
              Es ist egal was für ein com angezeigt wird, Hauptsache ist das sich der Copter mit dem PC verbindet, bei mir ist es com 30.
              Am besten geht es mit der neuen GUI Software. Die Anwedung starten, unten rechts den Button "Turn on GUI Preview" drücken und dann auf "Device Information" klicken.
              Dann erscheint der Button "Firmware Update".
              Anklicken, Blade 350QX anschalten und los.
              Wenn man die neue Firmware auf dem Desktop ablegt, findet das Programm das Update selber.

              Gruß Frank
              KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
              Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

              Kommentar

              • OlafWalther
                OlafWalther

                #1672
                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                Zitat von FRANK 69 Beitrag anzeigen
                Hallo Lionhh,
                so hier hat es gerade mal für 5 Minuten aufgehört zu regnen und so konnte ich den 350Q draußen testen. Mir der Firmware 3.0 kann er nur noch mit GPS-Lock gestartet werden, auch im blauen Mode! Das ging vorher ohne.
                Die RTH-Funktion habe ich auch noch nicht hinbekommen, möglich wäre evtl. die Funke auszumachen, dann müsste RTH ja normalerweise automatisch funktionieren.
                Habe ich mich aber noch nicht getraut.

                @ Walther
                Es ist egal was für ein com angezeigt wird, Hauptsache ist das sich der Copter mit dem PC verbindet, bei mir ist es com 30.
                Am besten geht es mit der neuen GUI Software. Die Anwedung starten, unten rechts den Button "Turn on GUI Preview" drücken und dann auf "Device Information" klicken.
                Dann erscheint der Button "Firmware Update".
                Anklicken, Blade 350QX anschalten und los.
                Wenn man die neue Firmware auf dem Desktop ablegt, findet das Programm das Update selber.

                Gruß Frank
                Danke Frank,

                habe den Fehler gefunden. Obwohl ich mit ganz viel Gefühl und ohne Druck den Minimolex Stecker des PC Interfaces in die Buchse des Copters gesteckt habe, hat sich einer von den 4 kleinen Pins zu Seite gebogen.
                In der 4 Pin Buchse des PC Interfaces war eine kleine ßffung halb noch mit Kunststoff verschlossen. (wahrscheinlich Produktionmangel).

                Konnte den 4. Pin vorsichtig wieder richten und jetzt hat das Upgrade auf Vers 3. sofort funktoniert.

                Das ich den Copter nach dem Einschalten auf den Kopf drehen muss um in den Bindemodus zu kommen hat mich noch einmal etwas Zeit gekostet.

                Jetzt stehe ich allerding noch mit den Flugmodi und meiner DX7S auf den Kriegsfuß.

                Mir reichen eigentlich schon die 4 Flugmodi:
                Smart / AP / Stability / RTH aus, weil ich den Copter nur als Kameraträger nehme, kann ich auf den Agility Modus verzichten.

                Den Aux2 würde ich nur für mein Gimbal GB200 nehmen wollen.

                Das mit dem Mischer habe ich so halb verstanden (AUX1>GER), bin aber noch am rumprobieren. Alle Flugphasen bekomme ich momentan noch nicht auf den 3 Stufen Schalter. Zumindest wenn ich den AUX1 Schalter bediene kann ich die GER (Flugphasen) so veringern, das ich jederzeit in den RTH Modus komme.

                Da bräuchte ich dringend noch einmal Hilfe!.

                Vielen Dank noch einmal an Alle für die Hilfe bis hierhin

                Grüße
                Olaf

                Kommentar

                • FRANK 69
                  Member
                  • 07.09.2009
                  • 142
                  • Frank
                  • Wilhelmshaven

                  #1673
                  AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                  Hallo Olaf,
                  schön das es geklappt hat, dass mit dem Binden auf dem Kopf brauche ich nicht machen, weil ich die erste Version des 350 QX habe. Warst du schon auf der amerikanischen Seite von Horizon? Da stehen in der Anleitung die Einstellungen für die Funken beschrieben.
                  Allerdings nur für den Smart- und den AP-Mode.
                  Man soll aber durch unterschiedliches Binden zwischen Smart/AP und Stability/Agility wechseln können und zwar durch Binden mit Gear-Knüppel Links und Gear-Knüppel Rechts.
                  Da ich kein Gimbal besitze habe ich wieder auf Version 2 zurück "geflasht".
                  Das coole ist, dass die eingestellten Höhen/Entfernungs Einstellungen erhalten bleiben.

                  Gruß Frank
                  KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
                  Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

                  Kommentar

                  • Lionhh
                    Lionhh

                    #1674
                    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                    Zitat von FRANK 69 Beitrag anzeigen
                    Hallo Olaf,
                    schön das es geklappt hat, dass mit dem Binden auf dem Kopf brauche ich nicht machen, weil ich die erste Version des 350 QX habe. Warst du schon auf der amerikanischen Seite von Horizon? Da stehen in der Anleitung die Einstellungen für die Funken beschrieben.
                    Allerdings nur für den Smart- und den AP-Mode.
                    Man soll aber durch unterschiedliches Binden zwischen Smart/AP und Stability/Agility wechseln können und zwar durch Binden mit Gear-Knüppel Links und Gear-Knüppel Rechts.
                    Da ich kein Gimbal besitze habe ich wieder auf Version 2 zurück "geflasht".
                    Das coole ist, dass die eingestellten Höhen/Entfernungs Einstellungen erhalten bleiben.

                    Gruß Frank
                    Hallo

                    Verstehe ich das jetzt richtig
                    Die Einstellung Höhe weite welche vorher getätigt wurde auf 3.0 bleibt beim zurückflashen der Software auf 2.0 erhalten???
                    Das wäre ja geil
                    Das wäre der einzige Grund für mich warum ich auf 3.0 umsteigen wollte
                    Ich dachte immer wenn man egal welche Software Flasht man nur die Funktionen der Software hat die oben ist und nicht teile von einer anderen auch noch

                    Bist du dir ganz sicher ????

                    Der einzige Grund warum man auf die 3.0 gehen sollte ist wenn man eine Camera mit gimbal montiert und die Steuern mag da braucht man den roten bzw blauen Modus eh nicht wirklich
                    Wer weiterhin den Spaßfaktor haben will und heizen möchte und roten Modus fliegen üben will so wie ich
                    Für den reicht die 2.0
                    Weil wie schon erwähnt für Fotos / Videos die Neue ok
                    Und das programm wo man die Satelliten sieht oder die Höhen Angaben und die Motoren testen kann usw
                    Bringt nicht wirklich etwas oder hat wer einen lapi mit beim Fliegen
                    Einstellen kann man eh nur die Höhe und weite wie er sich entfernen soll
                    Das ist das einzige das man machen kann und wenn man da seine wunschentfernung einstellt und wieder zurück flasht
                    Dann passt das schon

                    So sehe ich das

                    Kommentar

                    • FRANK 69
                      Member
                      • 07.09.2009
                      • 142
                      • Frank
                      • Wilhelmshaven

                      #1675
                      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                      Hallo Lionhh,
                      ich sehe das genauso! Ich habe 3.0 augespielt und die Werte dann auf 100 Meter Höhe und auf 500 Meter Entfernug eingestellt. Danach wieder 2.0 aufgespielt.
                      Konnte danach natürlich nicht mehr mit der Software die Einstellungen überprüfen.
                      Habe dann 3.0 nochmals aufgespielt und siehe da, die Werte sind immer noch gespeichert!!!!
                      Wollte es heute ausprobieren, aber Windstärke 5 und in Böen 7-8 an der Nordseeküste, da wollte ich nicht auf 100 Meter gehen. Sollte der Wind hier wieder nachlassen, werde ich die Höhe und Weite in "Echt" checken.

                      Gruß Frank
                      KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
                      Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

                      Kommentar

                      • Lionhh
                        Lionhh

                        #1676
                        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                        Zitat von FRANK 69 Beitrag anzeigen
                        Hallo Lionhh,
                        ich sehe das genauso! Ich habe 3.0 augespielt und die Werte dann auf 100 Meter Höhe und auf 500 Meter Entfernug eingestellt. Danach wieder 2.0 aufgespielt.
                        Konnte danach natürlich nicht mehr mit der Software die Einstellungen überprüfen.
                        Habe dann 3.0 nochmals aufgespielt und siehe da, die Werte sind immer noch gespeichert!!!!
                        Wollte es heute ausprobieren, aber Windstärke 5 und in Böen 7-8 an der Nordseeküste, da wollte ich nicht auf 100 Meter gehen. Sollte der Wind hier wieder nachlassen, werde ich die Höhe und Weite in "Echt" checken.

                        Gruß Frank
                        Uiiiii also die Werte sind deswegen gespeichert weil sie auf deinen pc gespeichert werden oder sind ob das tatsächlich auch funktioniert mit zurückflashen kannst du nur ausprobieren und bitte dann hier posten

                        Ich denke nicht das es funktioniert aber die Hoffnung stirbt zu letzt ggggg

                        Kommentar

                        • FRANK 69
                          Member
                          • 07.09.2009
                          • 142
                          • Frank
                          • Wilhelmshaven

                          #1677
                          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                          Ne Ne, die Software liest ja die "Default Werte" aus und das waren immer noch meine Einstellungen!!!!

                          Der Test folgt auf jeden Fall.

                          Gruß Frank
                          KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
                          Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

                          Kommentar

                          • Lionhh
                            Lionhh

                            #1678
                            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                            Hallo

                            Ich bin jetzt am Abend etwas geflogen

                            Von grün auf blau und habe mich schätze ca 100 Meter entfernt
                            Habe leider nimmer gesehen wie er steht und habe auf grün geschalten um ihn zurückzuholen

                            Aber er blieb auf der Stelle und Höhe stehen
                            Also wieder zurück auf blau Keine Reaktion

                            Also comming home Auch keine Funktion

                            Also blieb mir nix anderes übrig ab über den Acker ihn entgegen gelaufen und als ich unter ihm war reagierte er zum Glück wieder
                            Aber grün blinkte
                            Also hat er sattelte verloren und auch Funk

                            Ist mir noch nie passiert
                            Euch schon mal ?
                            Lg

                            Kommentar

                            • Blaichi
                              Senior Member
                              • 19.01.2013
                              • 2221
                              • Steffen
                              • Nordschwarzwald

                              #1679
                              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                              Hallo Leute,

                              ich habe (noch immer) das Problem, dass der QX (erste Version, upgedated auf V2) beim Umschalten von Grün auf Blau ca. 3-4 Meter vorwärts fliegt, bevor er sich (vermutlich durch das GPS-Signal) wieder "fängt". Es hängt ein Brushless-Gimbal und ne Gopro dran, ich verwende das Ding ausschliesslich zum Filmen.

                              Was könnte das sein?

                              Kommentar

                              • FRANK 69
                                Member
                                • 07.09.2009
                                • 142
                                • Frank
                                • Wilhelmshaven

                                #1680
                                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                                Hallo und erstmal Frohe Weihnachten an alle hier im "Fred"
                                Lionhh was für eine Version vom 350 QX hast du, kann es sein das es die Erste ist?
                                Ich weiß nicht genau ob die erste Version mit 3.0 harmoniert.

                                @Blaichi, mir ist aufgefallen, dass der Copter bei starkem Wind eine Weile braucht, bist er wieder mit GPS seine Position hält. Kann sein, dass er durch den veränderten Schwerpunkt (Gimbal und Kamera) diesen Moment benötigt, bis er wieder "GPS-Lock"
                                hat.

                                Ich komme hier momentan leider nicht zum testen (100 Meter-Einstellung). Windstärke 7 ist hier zur Zeit das Minimum und wenn ich dann auf 100 Meter gehen würde, werde ich "ihn" wohl in Polen suchen müssenhttp://www.rc-heli.de/board/images/icons/icon10.gif
                                Nochmals Frohe Weihnachten an Alle hier, Frank
                                KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
                                Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X