Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hagi63
    hagi63

    #676
    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

    Hallo, Da musst Du sehen wie das mit der Befestigung der Motoren passt, die sind beim 200QX ja mit einer zentralen Mutter befestigt. Außerdem musst Du irgendwie die Platine mit den ESC unterbringen.

    Weiß jemand wieviel Ampere die ESC aus dem QX vertragen?

    Kommentar

    • PETZE
      Member
      • 13.07.2012
      • 707
      • Patrick
      • Berlin-Tempelhof

      #677
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Zitat von blade00 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      funktioniert das jetzt mit den zwei Modellspeichern? Sprich ein Modellspeicher für den normalen Mode, und einmal für den 3D Mode?
      Ja
      Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
      DJI F450

      Kommentar

      • Itzehoer
        Itzehoer

        #678
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        Schon gehört, Horizon bringt in den nächsten 1, 2 Wochen verschiedene FPV Systeme raus. Das große System liegt laut RS mit HH bei ca. 350m, das kleine, mal von mir angedacht am 200QX, konnte ich leider nur aus englischen Videos irgendwas bei paar 100 feets raushören. Was man mit den Mircos so sehen kann, 80-100m Reichweite?? Minikamera mit Sender und Lipo vom NanoQX dürften vom Gewicht nichts ausmachen. Preise werden zwischen 280-450.- liegen.

        200QX mit Fat-Sharkbrille durch den Garten heizen hätte was.

        Gruß Itze

        Kommentar

        • PETZE
          Member
          • 13.07.2012
          • 707
          • Patrick
          • Berlin-Tempelhof

          #679
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Habe das schon lange gesehen das es bald kommen soll,finde die Qualität nicht so dolle von der Spektrum VA1100 Ultra Micro FPV-Kamera.
          Wenn man das auch so schlecht durch die Brille sieht,na dann gute Nacht Marie
          Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
          DJI F450

          Kommentar

          • TheKiter
            Senior Member
            • 06.12.2010
            • 1695
            • Frank
            • Duisburg

            #680
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            So, hab mal wieder Erfahrungen mit der Erdanziehungskraft machen dürfen

            Gestern in der ersten Flug-Minute mit den 3D-Props (erstmalig) auf der Wiese gewesen. Nach dem dritten Flip beim Zurückdrehen fällt er mir runter, ich hatte das Gefühl er hat nicht umgeschaltet in die andere Drehrichtung, mein Vereinskollege ist sich sicher, dass ein Motor ausgesetzt hat, wie dem auch sei: die Kiste ist böse eingeschlagen und das bereits zig mal geklebte Gehäuse hat's zerlegt. Dabei ist (natürlich) auch wieder eine Motorgondel abgebrochen und hat ein Kabel aus dem Motor herausgerissen (das zweite Mal, beim letzten Mal waren nur alle Kabel abgerissen!).

            Kann man das neu anlöten? Hat das schon jemand gemacht? Ich hab kein Problem damit, dass ich bei einem Crash das Gehäuse schrotte, mir bei jedem zweiten oder dritten Absturz aber die Motorkabel rauszuziehen und dann 30€ für einen neuen Motor on top zu bezahlen, der eigentlich ja nicht kaputt, ist finde ich schon sch...

            Gibt es alternative Motoren, die vielleicht nicht das Preisniveau der HH-Ersatzteile haben?

            Ich denke, ich warte jetzt erst mal auf meinen Carbonrahmen und erhoffe mir dadurch Besserung, wird langsam ein Groschengrab, wenn man noch übt und nicht ausschließen kann, dass er auch mal heftiger runterkommt.
            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
            FSC Duisburg Rheinhausen

            Kommentar

            • -=RAGE=-
              Senior Member
              • 01.04.2009
              • 2857
              • Rupert
              • Osterhofen (DEG)

              #681
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              Bei mir hörte auch ein Motor plötzlich auf umzuschalten, bzw. startete gar nicht mehr.
              Wahrscheinlich wirst Du gleich einen neuen 200 QX benötigen:
              Motor
              4in1 Board
              Body
              (Props)
              [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

              Kommentar

              • kasperle
                kasperle

                #682
                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                Hallo,

                Habe heute ebenfalls meinen QX zusammen mit den nano Techs erhalten.
                Das binden und starten hat mit der DX6i hat sehr gut funktioniert.
                Auffällig jedoch ist, das man den Gasknüppel unterschiedlich oft hin und her bewegen muss, bis die Motoren anlaufen. Mal sind es 2-3, mal bis zu 10 Bewegungen, bis er startet. Ist das normal?

                Und was bedeutet das schnelle blaue blinken auf der rechten Seite im Quad? Ist das auch normal?

                Viele Grüsse, Dirk.

                Kommentar

                • Itzehoer
                  Itzehoer

                  #683
                  AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                  Versuch mal im blauen Mode mit voreingestellten DR100%, bei mir war er meist schwerer zu starten wenn ich einen gezähmten F-Mode eingestellt hatte, also 50% zum Starten z.B.


                  Gruß Itze

                  Kommentar

                  • Walter01
                    Senior Member
                    • 20.11.2009
                    • 2179
                    • Michae
                    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                    #684
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                    Gibt es alternative Motoren, die vielleicht nicht das Preisniveau der HH-Ersatzteile haben?
                    myrcmart.com ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf myrcmart.com alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                    Die hatte ich mal gefunden. Aber da wirst du die HH Props aufbohren müssen.
                    Ob da bei nem 5mm Loch genug "Fleisch" übrig bleibt? Müßte man sehen.
                    Oder, wenn man die Möglichkeit hat, Welle runterdrehen neues Gewinde schneiden.

                    Und was die Befestigung der Motoren angeht, da sollte sich beim Carbon Frame was basteln lassen.

                    mfg
                    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                    Kommentar

                    • styleshooter84
                      styleshooter84

                      #685
                      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                      Blaues Blinken auf der Seite ???? Der Blinkt wenn nur Komplett und das heisst Akku leer ^^

                      Kommentar

                      • kasperle
                        kasperle

                        #686
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        Danke, scheint mit 100% DR besser zu funktionieren!

                        Der kleine Fliegt ja im roten Mode nicht schlecht für das Geld!! Er ist zwar kein Vergleich zu meinem Warthox mit T-Motor, aber ich bin trotzdem positiv überrascht, da ich
                        Sowieso nicht mit Ihm vor habe ,3D zu fliegen.
                        Und was hat es mit dem flimmernden Licht auf dem Board auf sich? Habt Ihr das auch?

                        Kommentar

                        • TheKiter
                          Senior Member
                          • 06.12.2010
                          • 1695
                          • Frank
                          • Duisburg

                          #687
                          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                          Das hatte ich nach einem Crash auch mal bemerkt, scheint normal zu sein. Steht auch irgendwo hier im thread
                          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                          FSC Duisburg Rheinhausen

                          Kommentar

                          • kasperle
                            kasperle

                            #688
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Die flimmernde LED auf der Platine scheint normal zu sein.
                            Kann man in Post 654 auf dem Bild mit dem klaren alternativen Rahmen sehr schön sehen.

                            Wie werden eigentlich die GEMFAN 5030 montiert? Muss hier der beiliegende Propeller Adapter einfach in die Bohrung des Probs gesteckt werden, um Ihn dann mit der originalen Mutter und dem Sicherungsring zu verschrauben? Und das soll halten? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

                            Gibt es die Propeller Muttern eigentlich auch einzeln zu beschaffen, oder gibt es alternativen?

                            Viele Grüsse

                            Dirk

                            Kommentar

                            • Itzehoer
                              Itzehoer

                              #689
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              Moin,
                              hab bei mir wieder die normalen Blätter drauf und eben locker 8 Min. mit dem 950er Nanotech im ersten stärkeren Herbstwind geflogen. Finde da liegt wirklich die Stärke von dem Kleinen, blauer Mode, der fliegt wie ein Microheli an einem windstillem Sommertag.

                              Für mich wars das auch mit den 3D Einlagen, entweder er fällt runter und zerbricht wie Glas oder ein Motor kriegt ne Macke beim Umschalten. Gepaart mit mageren 3,5 Min. Flugzeit und heißen Lipo bzw. Platine, "nice to have", aber muß nicht. Die Helis können 3D halt besser und der QX wird zukünftig zum Videodreh und FPV genutzt.
                              Gruß Itze

                              Kommentar

                              • Nuri 48
                                Member
                                • 04.05.2011
                                • 40
                                • Klaus

                                #690
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
                                Wie werden eigentlich die GEMFAN 5030 montiert? Muss hier der beiliegende Propeller Adapter einfach in die Bohrung des Probs gesteckt werden, um Ihn dann mit der originalen Mutter und dem Sicherungsring zu verschrauben? Und das soll halten? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
                                Hallo,
                                das müssen größere Beilagscheiben drauf so habe ich es gemacht sonst rutschen die durch.

                                Wie schon mal geschrieben fast die doppelte Power und es bleibt alles kühl (im offenem Holzrahmen)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X