Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #1816
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von Hifly Beitrag anzeigen
    Habe im OSD das MW-OSD als SW. Hier gibt es die Möglichkeit des Virtual Current Sensor. Zusätzlich lasse ich mir die Akkuspannung vom Naze anzeigen. Dann hat man schon eine gute Kontrolle über die Akkus.
    Das hört sich ja sehr interessant an...jetzt mußt aber schon mehr infos rausrücken

    MW-OSD als SW...was ist das? Gibts da nen Link?
    Was für Hardware braucht man dazu? ist das das MINIM-OSD? Mit oder ohne GPS?
    Wie kannst Du Dir denn die Akkuspannung der NAZE anzeigen lassen?
    Zuletzt geändert von Snake; 02.01.2015, 17:58.
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • Hifly
      Member
      • 13.04.2010
      • 124
      • Holger
      • Hamburg

      #1817
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Die Hardware ist minimOSD oder ähnliche. Ich habe das MavLink 2.0 (z.B. hier). Beim MavLink gibt es auf der Rückseite auch noch ein paar Pads, wo man z.B. RSSI, oder auch die Spannungsüberwachung anschliessen kann (beim minimOSD müssen dafür noch Wiederstände angefrickelt werden und direkt an den Prozessor angelötet werden).
      Die OSD-SW ist hier. In der Gui kannst Du dann die Spannungsüberwachung entweder von der Naze oder vom OSD hinzuschalten. Ich habe die Batterie-Spannung an der Naze am BAT (im Naze - Manual Seite 3 rechts unten) angeschlossen, in der Baseflight/Cleanflight - GUI VBAT aktivieren, und evtl. mit Voltagescale und einem Multimeter noch Feinabgleich machen.
      Edit: OSD muss natürlich noch am OSD über Rx/Tx (Seite 3 Connection 8) angeschlossen werden
      Edit: GPS habe ich auch direkt an das Naze angeschlossen
      Edit die 3.: das MavLink habe ich auch den 5V mod unterzogen, siehe hier
      Zuletzt geändert von Hifly; 02.01.2015, 19:58.

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #1818
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Hi Holger,

        vielen Dank für die Info. Hab mir mal ein MavLink V2.0 bestellt. Interessiert mich

        Aber wie bekommst Du denn die OSD-SW auf die NAZE? Versteh ich noch net ganz
        Ich hab bisher nur mit der Baseflight GUI auf die NAZE zugegriffen...ich muß doch der NAZE irgendwie sagen, daß sie jetzt ein OSD versorgen muß und welche Daten sie schicken soll.
        Dazu hab ich aber in der BaseFlight GUI nichts gefunden. Muß da ein Sketch auf die NAZE gespielt werden? Mit der Arduino-Software oder wie läuft das?
        Sorry wegen der doofen Fragen...
        Zuletzt geändert von Snake; 02.01.2015, 20:26.
        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • Hifly
          Member
          • 13.04.2010
          • 124
          • Holger
          • Hamburg

          #1819
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Die SW ist ein Sketch für Arduino. Also Arduino runterladen, falls Du das nicht sowie so schon auf dem Rechner hast, anschließend mit einem FTDI auf das MavLink flashen.
          Wenn Du noch nicht so familiär mit Arduino bist, kann ich auch noch versuchen, das ausführlicher darzustellen.

          Kommentar

          • Snake
            Senior Member
            • 25.08.2012
            • 2157
            • Klaus
            • MUC Süd

            #1820
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            OK, es muß also ein Sketch auf das MavLink gespielt werden. Dazu brauche ich noch nen FTDI. Den muß ich dann noch bestellen

            Aber wie sage ich der NAZE, daß da jetzt ein OSD dran hängt?

            Wäre sehr nett, wenn Du das vielleicht noch ein wenig genauer ausführen könntest...
            ...many happy landings, Snake

            Kommentar

            • Hifly
              Member
              • 13.04.2010
              • 124
              • Holger
              • Hamburg

              #1821
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Musst Du Ihr gar nicht sagen. Die sendet über die serielle Schnittstelle die ganze Zeit. Man muss nur darauf achten, dass man, wenn man die Naze-Gui angeschlossen hat, nicht gleichzeitig das OSD dran hat. Ist die selbe Schnittstelle. Dann verbindet die Naze-Gui nicht (falle auch immer wieder darauf rein, ist aber gut, wenn man das schon mal gehört hat, damit man so manchen Flucher sich sparen kann )

              Kommentar

              • Snake
                Senior Member
                • 25.08.2012
                • 2157
                • Klaus
                • MUC Süd

                #1822
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Ah, ok! Dann muß ich also nur den Sketch aus Deinem Link downloaden und mit dem FTDI auf das Mavlink flashen. Dann entsprechend verdrahten und es sollte funktionieren...
                Dann werde ich das mal testen, sobald ich die Hardware hier habe. Vielleicht muß ich Dich dann nochmal kurz dazu belasten Schick Dir dann vielleicht besser ne PN, wenn das ok ist.

                Sehr interessant, das Ganze
                Zuletzt geändert von Snake; 02.01.2015, 20:40.
                ...many happy landings, Snake

                Kommentar

                • Hifly
                  Member
                  • 13.04.2010
                  • 124
                  • Holger
                  • Hamburg

                  #1823
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Kannst gerne eine PN schicken. Ich darf demnächst auch noch mal üben, ich darf zwei "Leidgenossen" helfen, dann sehe ich auch, ob ich noch was bei der Beschreibung oben vergessen habe (ist ja schliesslich schon drei Wochen her, dass ich das bei mir alles fertig gemacht habe )

                  Kommentar

                  • toto13
                    toto13

                    #1824
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Gibt es bei den Cloverleaf Antennen große Qualitätsunterschiede? Habe jetzt Preise zwischen 6$ und 40 € gefunden und bin mir deswegen unsicher, welche es werden sollen.

                    Kommentar

                    • kollech1
                      Gelöscht
                      • 08.10.2012
                      • 1510
                      • Christian
                      • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                      #1825
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Morgen Leute,

                      habe mal einen sehr ge.. Frame entdeckt..schmeiß ihn einfach mal so in die Runde!

                      iatone-fpv250-v3-multirotor-frame

                      Preis is ja ober fair und der Aufbau ist sehr cool.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • helifan73
                        Member
                        • 07.09.2013
                        • 77
                        • Andreas
                        • Niedersachsen

                        #1826
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Ist einer von vielen, die es beim König in HK gibt.
                        Multi-Rotors & Parts>250 Class FPV Racers>Frames
                        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                        Kommentar

                        • el-dentiste
                          Senior Member
                          • 26.08.2007
                          • 1702
                          • nico

                          #1827
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
                          Morgen Leute,

                          habe mal einen sehr ge.. Frame entdeckt..schmeiß ihn einfach mal so in die Runde!

                          iatone-fpv250-v3-multirotor-frame

                          Preis is ja ober fair und der Aufbau ist sehr cool.
                          Moin
                          einer der vielen wabbelschwabbel Kunstoffframes. nix zum speeden. und mit schnellen esc und regelung kommen die nicht klar. wenn noch ein schlechter antrieb dazukommt, hat man keinen spass. dazu kommt ein kleiner crash und man kann alles neu aufbauen da die meist an der Motorhalerung brechen. von den klaren bunten von HK hab ich meinem kurzen zwei gekauft als Nachtlicht . Er steht auf Kopter zum fliegn nehm ich die nicht.
                          2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                          Kommentar

                          • heli-jos
                            Senior Member
                            • 03.05.2014
                            • 1226
                            • hans-peter
                            • gangelt / gangelt

                            #1828
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            moin zusammen und noch ein gutes neues jahr.

                            mein racer fliegt.

                            nachdem ich zwei nächte mit der naze gekämpft habe und dann endlich die faxen dicke, weil mich baseflight gui dann doch aufregte, habe ich die cc3d verbaut.

                            was soll ich sagen, grundsetup, easy going mit open pilot.
                            karre zusammengeschraubt, testflug. bingo.

                            nun geht´s ans fpv, mal sehen, wann meine hobbykasse wieder voll ist.
                            zuerst mach ich mal ne bastelpause und heize mit dem ding in sichtweite.

                            da ich (glücklicherweise) um alten jahr noch ne fatshark dominator ergattern konnte, bin ich auf hilfreiche tips gespannt, was ich sonst noch für´s fpv brauche. ne cam sony 650 tvl (runcam) liegt hier auch noch.

                            @snake:
                            dummerweise habe ich deine mail gelöscht.

                            naja, erst mal langsam und viele testflüge machen. gut ding will weile haben.

                            beste grüße
                            peter
                            ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

                            Kommentar

                            • Pepe69
                              Member
                              • 21.05.2009
                              • 210
                              • Peter
                              • Franken

                              #1829
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Hallo,
                              bin auch dabei mein FPV Setup zusammenzustellen, momentan hab ich folgendes auf meiner Liste:
                              Fat Shark Dominator V2
                              Fat Shark 5G Empfängermodul
                              ImmersionRC Sender 5G 25mW
                              ImmersonRC SpiroNET Antennen
                              Wo ich mir nicht sicher bin ist der Sender mit 25mW und ob die SpiroNET Antennen notwendig sind, sind ja doch schon wieder insgesamt 500€. Ne Kamera brauch ich ja auch noch...
                              Wenn Ihr noch Verbesserungsvorschläge habt bzw. ich was vergessen hab dann bitte raus damit, Danke schon mal!
                              Gruß Peter
                              T-REX 450 PRO - PROTOS 500 Stretch - T-REX 600ESP - LOGO600SE - DX9-DS16 - JUNSI 308DUO

                              Kommentar

                              • Schraubcopterflieger
                                Senior Member
                                • 15.01.2013
                                • 2953
                                • Dominique

                                #1830
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
                                Morgen Leute,

                                habe mal einen sehr ge.. Frame entdeckt..schmeiß ihn einfach mal so in die Runde!

                                iatone-fpv250-v3-multirotor-frame

                                Preis is ja ober fair und der Aufbau ist sehr cool.

                                Wetten das man damit nur eine lahme Gurke bauen kann?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X