Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hell_Copter
    Member
    • 19.12.2008
    • 84
    • Ulrich
    • Waltrop

    #2566
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Hallo Leut's,

    Die Idee hatte ich auch, habe noch'n Gp780 hier rumliegen.
    @Reiner
    Kannst du uns ein Paar Info's geben?

    Gruß
    Uli

    Kommentar

    • Uija
      Senior Member
      • 15.08.2010
      • 2667
      • Jens
      • Hamburg

      #2567
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
      o.k.
      Was hast du alles ausprobiert - firmware
      und andere Boards
      und was fliegst du jetzt ?
      Ich hab mittlerweile in allen ein Naze32 drin. Die Software zum Einstellen ist super, es funktioniert alles, die Sensoren sind gut und die CPU ist schnell genug.
      Und bei 24€ für ein Acro Naze überleg ich nicht lange, ob ich nicht was günstigeres nehmen will
      LG, Jens
      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
      Heli-Club Hamburg

      Kommentar

      • Tane Mahuta
        Senior Member
        • 07.11.2012
        • 1120
        • Michael
        • Verein u. wild

        #2568
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Ihr seid nicht schlecht.... da werden schon elektronisch gesteuerte LED's eingebaut. Servogesteuerte Kamaras und und und.....

        Und ich krieg nicht mal das FPV fliegen richtig hin. So fliegt meine Schüssel ja, aber sobald ich FPV fliege, ich glaub ich brauch einfach mehr Platz und mal richtig Höhe.
        LG Miky
        [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

        Kommentar

        • Snake
          Senior Member
          • 25.08.2012
          • 2157
          • Klaus
          • MUC Süd

          #2569
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigen
          Und ich krieg nicht mal das FPV fliegen richtig hin. So fliegt meine Schüssel ja, aber sobald ich FPV fliege, ich glaub ich brauch einfach mehr Platz und mal richtig Höhe.
          ...ja...mitm Fliegen ist´s bei mir auch noch nicht so arg weit her...aber ´n buntes Rücklicht hab ich...

          Naja...der Frühling ist ja nicht mehr allzu weit...dann geht´s an den praktischen Teil

          @ Reiner: Echt klasse, die schwenkbare Cam! Mann...so´n 3D-Drucker wäre schon ne feine Sache
          ...many happy landings, Snake

          Kommentar

          • age.k
            Member
            • 26.01.2015
            • 55
            • Hagen
            • München

            #2570
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Hab es selber noch nicht probiert, aber gelesen, dass es mit einer automatisch schwenkenden cam unfliegbar sein soll!? Wenn dann nur mit festen Positionen z.b. für Start und Flug, hieß es... Hast du schon Erfahrungswerte Reiner?

            Kommentar

            • fftunes
              Senior Member
              • 21.09.2014
              • 1564
              • Fabi

              #2571
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Ich denk mal, in einem stabilisierten/limitierten Modus könnte das funzen, da man die sticks halten kann... aber in 3D, näh eher nicht.

              Mit fixen Positionen könnte das aber wirklich nützlich sein - 1x normal, 1x für schnellen Vorwärtsflug eingestellt z.B.
              Zuletzt geändert von fftunes; 29.01.2015, 14:04.

              Kommentar

              • Uija
                Senior Member
                • 15.08.2010
                • 2667
                • Jens
                • Hamburg

                #2572
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Fliegen muss man einfach nur mal machen. Ein Platzkollege hat am letzten Wochenende FPV Erstflug gehabt:

                1. Stable Mode anschalten. Auch wenn man später Acro fliegt, hilft das erstmal, wenn er sich selber aufrichtet
                2. Spotter daneben stellen. Mal ganz unabhängig vom Rechtlichen ist es am Anfang enorm hilfreich, weil man die Angst vor dem Wegfliegen und der Orientierungslosingkeit verliert, denn egal wie gut du die Gegend kennst, von Oben sieht das komplett anders aus
                3. Brille auf und los. Motoren an, langsam Gas geben und erstmal ein Gefühl für Gas bekommen. Du wirst feststellen, dass Höhe halten deutlich schwieriger ist erstmal, als beim Sichtflug. Das dir von deinem Spotter durchgehend ansagen, wie hoch der Copter ist.
                4. Fang an den Copter zu drehen um die Rundumsicht zu erleben und dann flieg erstmal bissel von euch weg. Fliegen ist in dem Mode total einfach!
                5. Flieg langsam, aber gleichmässig nach vorne. Konzentrier dich auf Höhe halten dabei. Hör auf den Spotter. Er soll dir sagen, wo du hinfliegen sollst. Denn du hast genug mit allem zu tun, dass du nicht auch direkt weisst, wo du bist. Lass dich einfach ein wenig durch die gegend Dirigieren... "Jetzt 90° nach Links fliegen. Da müsstest du "LANDMARKE X" sehen. Flieg da mal drauf zu. So halbe strecke bis dahin" usw.
                6. Lass dich rechtzeitig zurück zu einer Stelle dirigieren, wo du landen kannst. Komm langsam runter, lass dir die Höhe ansagen und versuch zu landen. Wenn du zu früh (so unter nem Meter) den Motor ausmachst , ist das total egal.
                7. Entspann dich! Du hast es geschafft!

                Mach das ein paar mal und du wirst immer mehr Zeit in das Gucken und weniger in das Fliegen stecken. Irgendwann wirst du dich selbstständig orientieren können. Wenn du an dem Punkt bist, versuch mal in der Luft auf Acro umzuschalten. Das ist überhaupt nicht schwer, weil du ja genau siehst, wie der Copter steht. Und du hast immer die Möglichkeit zu Retten, indem du Levelmode aktivierst!
                LG, Jens
                Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                Heli-Club Hamburg

                Kommentar

                • fftunes
                  Senior Member
                  • 21.09.2014
                  • 1564
                  • Fabi

                  #2573
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Nicht dass du das jetzt auf meinen Post beziehst - mir ging es nur um's Fliegen mit verstellbarer Kamera

                  Aber, die Höhe ansagen zu lassen ist ein guter Tipp.

                  Kommentar

                  • davidross87
                    Gelöscht
                    • 29.06.2013
                    • 396
                    • paul
                    • Linz

                    #2574
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Seid ihr Sitz oder Stehflieger?
                    Bin bis jetzt meist stehend geflogen, aber bei den Rennen sitzen meistens alle in bequemen Campingsesseln. Ist das nur der Bequemlichkeit wegen oder hat das sonst einen Vorteil?

                    Kommentar

                    • Uija
                      Senior Member
                      • 15.08.2010
                      • 2667
                      • Jens
                      • Hamburg

                      #2575
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Ich hab die ersten 1,5 Jahre FPV eigentlich immer gesessen. Das ist bequemer und hilft dem Gleichgewichtssinn. Derzeit ist mir zu kalt für lange hinhocken. Ich denke im Sommer werde ich wieder mehr sitzen
                      LG, Jens
                      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                      Heli-Club Hamburg

                      Kommentar

                      • Tane Mahuta
                        Senior Member
                        • 07.11.2012
                        • 1120
                        • Michael
                        • Verein u. wild

                        #2576
                        Zuletzt geändert von Tane Mahuta; 29.01.2015, 17:49.
                        LG Miky
                        [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                        Kommentar

                        • jonasMUC
                          jonasMUC

                          #2577
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Bin übrigens auch aus dem Münchner Süden (Obergiesing).
                          Gibts hier ne Chance sich am Wochenende schonmal einen 250er anzuschauen? Meiner Frame wird erst nächste Woche geliefert.

                          Kommentar

                          • shiman
                            Member
                            • 21.08.2006
                            • 643
                            • norbert
                            • Wildflieger Mannheim

                            #2578
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Da ja fast alle ihre Rennquads fertig haben könnte man doch im Sommer mal ein Rennwochenende machen.

                            Nur mal so in den Raum geworfen
                            Grüße Norbert
                            Wildflieger Mannheim
                            FPV Racing Team Flying Dragons Kurpfalz

                            Kommentar

                            • Reiner Fuchs
                              Mitarbeiter Hempel KG
                              • 26.09.2008
                              • 2373
                              • Tayfun
                              • 52.042275,10.468926

                              #2579
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von truehoschi Beitrag anzeigen
                              Schaut fein aus!
                              Was hast du da für ein Servohorn hinter deiner Kamera? Geht die bei Nick mit?

                              Gruß Michi
                              ja geht mit, ist für meine FPV cam
                              aber nutzen tue ich das nur über die Lagesensoren der DS16, ich brauche nur bei einem Speedflug den Sender nach hinten kippen und ich sehe wieder den Horizont im tiefflug. Geht super
                              Zuletzt geändert von Reiner Fuchs; 29.01.2015, 21:33.
                              Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                              Kommentar

                              • Reiner Fuchs
                                Mitarbeiter Hempel KG
                                • 26.09.2008
                                • 2373
                                • Tayfun
                                • 52.042275,10.468926

                                #2580
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von Hell_Copter Beitrag anzeigen
                                Hallo Leut's,

                                Die Idee hatte ich auch, habe noch'n Gp780 hier rumliegen.
                                @Reiner
                                Kannst du uns ein Paar Info's geben?

                                Gruß
                                Uli
                                Gp780 wofür? für die CAM, ne ne ich benutze die NAZE dafür
                                Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X