Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schraubcopterflieger
    Senior Member
    • 15.01.2013
    • 2953
    • Dominique

    #2536
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
    nein über das BEC 5V
    Ich meinte nicht die Versorgung, sondern die Ansteuerung der Farben.

    Kommentar

    • Hallodrius
      Senior Member
      • 07.10.2011
      • 1327
      • Anselm
      • Wiesbaden

      #2537
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von Sigsag Beitrag anzeigen
      Na toll, bin jetzt auch heiß auf FPS Flug wegen euch.

      Kann ich irgendwie meine Devo 8S dazu überreden son Teil zu steuern?
      Dann würde ich zumindest schon mal das Geld für den Sender sparen.
      Wenn du die DeviationTX Software drauf hast, kannst du eine Menge anderer Empfänger steuern.
      Ich flieg meinen Protos mit der Devo8s und 2 Sats am Vstabi.

      Anselm
      Devo 8s / DX6i
      Blade 300x / MQX / NQX
      Protos 500 / MiniProtos

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #2538
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
        Ich meinte nicht die Versorgung, sondern die Ansteuerung der Farben.
        Die LED´s selbst benötigen eine 5V-Versorgung. Die Farben kann die NAZE32 über eine Steuerleitung ansteuern. Voraussetzung ist die Cleanflight-Firmware.

        Kann dann zum Beispiel so aussehen:
        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • truehoschi
          Member
          • 11.09.2008
          • 952
          • Michael
          • Ã?berall wo genug Platz ist!

          #2539
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          So, der Monitor von HK ist angekommen und befestigt!!
          Macht wirklich einen super Eindruck für 69€.
          Die Halterung von Tarot passt genial und ist einfach zu installieren.
          Bin mal auf den ersten Flug gespannt, vielleicht gibts ja morgen ne kurze Schneepause!

          Gruß Michi
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von truehoschi; 27.01.2015, 16:17.
          Just fly and feel free!

          Kommentar

          • shiman
            Member
            • 21.08.2006
            • 643
            • norbert
            • Wildflieger Mannheim

            #2540
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Ja ich warte auch auf besseres Wetter. Müsste ein paar Einstellungen testen.

            Bei uns isses Kalt , windig und naß
            Grüße Norbert
            Wildflieger Mannheim
            FPV Racing Team Flying Dragons Kurpfalz

            Kommentar

            • el-dentiste
              Senior Member
              • 26.08.2007
              • 1702
              • nico

              #2541
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              hier auch
              hab gestern aber den M4 mal auf nem mini H frame eingestellt. hoffed as ich mal bald draussen testen kann. ok kein racer , aber hat interessante funktionen
              AutoQuad M4

              sieht gut aus der moni, hoschie. willste fpv darüber fliegen?
              2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

              Kommentar

              • truehoschi
                Member
                • 11.09.2008
                • 952
                • Michael
                • Ã?berall wo genug Platz ist!

                #2542
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                sieht gut aus der moni, hoschie. willste fpv darüber fliegen?
                Wills mal probieren! Hab bis jetzt immer die Brille genutzt! Mit der gehts super, aber ich bin da immer total abgeschalten und nehme nichts anderes mehr wahr!
                Für des Geld ist es OK und falls es mir nicht gefällt, wird's ein Zuschauermonitor - falls mir jemand zuschaun will!

                Gruß Michi
                Just fly and feel free!

                Kommentar

                • shiman
                  Member
                  • 21.08.2006
                  • 643
                  • norbert
                  • Wildflieger Mannheim

                  #2543
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Ich fliege auch mit einem 7 Zoll Monitor.

                  Das klappt sehr gut.

                  Ich habe mir die Quanum DIY FPV Goggle geholt.
                  Mal sehen wie es mit der ist.
                  Grüße Norbert
                  Wildflieger Mannheim
                  FPV Racing Team Flying Dragons Kurpfalz

                  Kommentar

                  • gf1
                    gf1
                    Member
                    • 26.11.2011
                    • 441
                    • Daniel
                    • Würzburg

                    #2544
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von shiman Beitrag anzeigen
                    Ich habe mir die Quanum DIY FPV Goggle geholt.
                    die wollte ich mir auch holen allerdings gibt es berichte, dass die NICHT durch den Zoll kommt.
                    Ich warte deshalb bis sie in EU wieder lieferbar ist.

                    Dann haben sie zwar immer noch kein CE Zeichen aber das stört dann den Zoll nicht ...
                    nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                    qx fpv2
                    [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                    Kommentar

                    • Reiner Fuchs
                      Mitarbeiter Hempel KG
                      • 26.09.2008
                      • 2373
                      • Tayfun
                      • 52.042275,10.468926

                      #2545
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                      Ich meinte nicht die Versorgung, sondern die Ansteuerung der Farben.
                      Pin 4 ist die Steuerleitung an der Naze da wird auch 5V geschaltet
                      Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                      Kommentar

                      • age.k
                        Member
                        • 26.01.2015
                        • 55
                        • Hagen
                        • München

                        #2546
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Servus Leute!

                        Nachdem ich alle bisherigen Beiträge halbwegs überflogen habe will ich mich jetzt auch mal zu Wort melden

                        Ich habe mit dem Mini-Quad-Wahn Anfang September letzten Jahres angefangen, allerdings hat es eine Weile gedauert, bis ich ein für mich optimales Setup gefunden hatte...

                        Ich hab in Australien bei Blackout zugeschlagen und deren Mini H Quad aufgebaut.
                        Den Rahmen hat bisher noch keiner erwähnt und ich denke es ist einer der Urväter dieses 250er Booms... (Zumindest in GB und AU) Besonders das integrierte Stromverteilerboard (ob man die LEDs brauch sei mal dahingestellt) finde ich gut. Mein Setup sieht zwar etwas wüst aus, wenn ich mir so die Bilder anderer betrachte, aber es ist auch so ziemlich alles verbaut, was die Naze glücklich macht...



                        Ich fliege ihn derzeit mit Sunnysky 2204 2300kV mit 6x4,5er HQ Props, KISS 18A, der Naze32 Acro (Cleanflight) und 3s 1400mAh 40C Nanotechs (ca. 3kg Schub (wenn man den Tests im Netz glaubt) bei 515g Abfluggewicht).

                        Aber warum ich eigentlich schreibe
                        Ich habe gesehen, dass einige aus der Ecke München Süd kommen wie ich. Ich will unbedingt mal zusammen mit mehreren Leuten 250er FPV fliegen wenn das Wetter wieder passt - ist sicher total geil!!!
                        Hab zwar gelesen, dass dies mit den begrenzten 5.8Ghz Frequenzbändern gar nicht so einfach ist, aber mit LHCP und RHCP Antennen sind sicher 2-4 Leute problemlos möglich...
                        Zuletzt geändert von age.k; 27.01.2015, 22:56.

                        Kommentar

                        • truehoschi
                          Member
                          • 11.09.2008
                          • 952
                          • Michael
                          • Ã?berall wo genug Platz ist!

                          #2547
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Servus age k.,

                          freut mich das hier noch einer aus dem Münchner Süden ist!
                          Jetzt wirds langsam ne richtige Mannschaft
                          Morgen ist ne kurze Schneepause am Nachmittag, die werd ich nutzen!
                          Ansonsten bin ich mir sicher, das sich bei gutem Wetter hier bestimmt was zamgeht!

                          Gruß Michi
                          Just fly and feel free!

                          Kommentar

                          • age.k
                            Member
                            • 26.01.2015
                            • 55
                            • Hagen
                            • München

                            #2548
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Sehr gut
                            Unter der Woche ist bei mir jobbedingt eher schwierig- gerade jetzt wo die Tage noch kurz sind, aber am we geht eigentlich häufig...
                            Bei dem Schneematsch flieg ich aber vorsichtshalber nicht- da ich des ding meist ziemlich ran nehm ist eigentlich des öfteren ein Absturz vorprogrammiert und das wäre mit der Feuchtigkeit im Moment wohl fatal.

                            Kommentar

                            • truehoschi
                              Member
                              • 11.09.2008
                              • 952
                              • Michael
                              • Ã?berall wo genug Platz ist!

                              #2549
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Hab meinen auch schon mal im Tiefflug durch ein 30cm Schneehäufchen gejagt!
                              Das war nicht wirklich ideal, die Sicht ist dann recht bescheiden
                              Die Kamera hat auch aufgrund der offenen Bauweise ausgesetzt und ging erst nach dem trocknen wieder!
                              Irgendwann sin ma den Schnee ja wieder los!

                              Gruß Michi
                              Just fly and feel free!

                              Kommentar

                              • sixchannel
                                Senior Member
                                • 10.11.2011
                                • 3258
                                • Paul
                                • Pfaffstätten

                                #2550
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Hallo. Ich habe LED Streifen zulässig Bis 12V um aber diese nicht zu bruzeln mit beispielsweise 4S Akku, habe ich einen regulator 12V besorgt. Jetzt weiß ich nicht genau wie ich das ganze anschließen muss.

                                Aber meine eigentliche Frage ist. Kann ich LED Streifen nicht direkt da am naze anlöten siehe Bild? Was hat es mit den freien Pins auf sich ....? Anscheinend hat ein Anschluss 3v und der andere 5v. Vlt weiß jemand konkret was das ist. Danke

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20150128_122103.jpg
Ansichten: 1
Größe: 121,7 KB
ID: 5282178

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X