Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli-jos
    Senior Member
    • 03.05.2014
    • 1226
    • hans-peter
    • gangelt / gangelt

    #1891
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von franticboy Beitrag anzeigen
    bei Akku drunter würde ich immer auf dem Akku landen. Das will ich auch nicht
    falsch!

    binolein hat auch etwas längere füße / landekufen, nicht 33 mm von unterkante ausleger bis boden, sondern 40 mm von unterkante ausleger - boden.

    damit passen die 3s lipo´s sauber drunter.
    insofern haste immer noch platz zwischen lipo und boden, es sei denn, du landest im gebirge auf vulkangestein.

    oben geht auch, ist mir aber dann zu klobig.

    jeder findet seinen weg.

    beste grüße
    peter

    und ich habe auch noch 2 mm doppelseitiges spiegelklebeband (polsterung) und dazu noch 2 mm klettband (halterung) zwischen unterboden und lipo. natürlich auch klettbandstreifen.
    und immer noch genug platz.
    Zuletzt geändert von heli-jos; 04.01.2015, 16:06.
    ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

    Kommentar

    • Schraubcopterflieger
      Senior Member
      • 15.01.2013
      • 2953
      • Dominique

      #1892
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von Maestro Beitrag anzeigen

      Doch heute bin ich auf das nächste Problem gestossen. Ich wollte, schon schwebend einmal Vollgas geben. Das Ergebnis war das der Quad sofort abgestürzt ist. (Nicht passiert war über einer hohen Wiese).

      Das Problem scheint zu sein das wenn ich Gas gebe und ab ca.90 % sich mindestens ein Regler kurz abschaltete.
      MAXTHROTTLE steht bei dir auf was?
      Regler sind richtig angelernt?

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #1893
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        ...na also ich weiß nicht...ob die Sache mit dem Schwerpunkt nicht überbewertet wird...
        Im Normalfall sollte es für ne richtig konfigurierte FC kein Problem darstellen, einen (leicht) außermittigen Schwerpunkt auszugleichen...
        Mein Hammer V3 ist auch leicht hecklastig.
        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • franticboy
          Member
          • 06.11.2014
          • 176
          • Frank
          • Hamburg-Schnelsen

          #1894
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          @ Maestro Hast Du die aktuelle GCS-Version, die 14.10 ?
          da kannst Du alle ESC auf einmal anlernen. Vielleicht hilft das.

          Kommentar

          • Hifly
            Member
            • 13.04.2010
            • 124
            • Holger
            • Hamburg

            #1895
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von heli-jos Beitrag anzeigen
            z.b. hab ich es nicht geschafft, die an der naze angeschlossenen regler (kiss 18a) auf den throttle weg einzulernen
            Geht im Normalfall ganz einfach nach folgender Anleitung.
            Aber auch nicht vergessen die Endausschläge der Funke auf 1000-2000 einzustellen.

            Kommentar

            • Kochwunsch
              Kochwunsch

              #1896
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Den Akku habe ich jetzt zentriert angebracht (dafür den gummigelagerten Kameraträger entfernt) - besser aber er driftet halt immer noch

              Kommentar

              • franticboy
                Member
                • 06.11.2014
                • 176
                • Frank
                • Hamburg-Schnelsen

                #1897
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                @ Maestro uuups..sorry, hab ganz überlesen, dass Du ja gar keine CC3D hast

                Kommentar

                • Maestro
                  Maestro

                  #1898
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  @Schraubcopterflieger

                  MAXTHROTTLE steht bei dir auf was? genau auf 2000
                  Regler sind richtig angelernt? Habe ich im Reiter "Motor" angelernt.

                  Glaubt ihr das könnte ein Strom Problem sein ? Also das die Motoren zu viel Strom Ziehen ?
                  Kann ich mir aber echt nicht vorstellen. Die KISS ESC können 20 Sekunden lang 20 A.
                  Und die T-Motoren sollen mit den 5.3 er Props und einem 3s Akku nur 10 A Ziehen bei Vollgas.

                  Oh Mann ich war grade Froh das alles läuft.

                  @franticboy Richtig ich verwende die Naze32 mit Cleanflight.

                  Gruß Michael
                  Zuletzt geändert von Gast; 04.01.2015, 17:28.

                  Kommentar

                  • FrankR
                    Member
                    • 25.04.2003
                    • 972
                    • Frank
                    • Geeste/mfc-nordhorn.de

                    #1899
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    So, mein CC3D kam gestern an, der Rest ist noch unterwegs.
                    Aber..... Ich komme hier mit dem lesen garnicht nach...

                    Frank

                    Kommentar

                    • Reiner Fuchs
                      Mitarbeiter Hempel KG
                      • 26.09.2008
                      • 2373
                      • Tayfun
                      • 52.042275,10.468926

                      #1900
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Hi Snake,

                      also oneshot ist bei mir an, in der Firmware von Cleanflight ist der Hacken auch gesetzt, funktionieren tut es schon ziemlich gut, nur wollte ich wissen welche PID`s ihr fliegt und wie man den Angel mode trimmt.


                      Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                      Habe überlegt, ob ich bei meinem Hammerhead die Cleanflight FW benutzen soll und OneShot aktivieren...aber mich dann doch nicht getraut.
                      Man hört ja immer wieder davon, daß in der Cleanflight noch nicht alles einwandfrei hinhaut.

                      Ich werde die Augen und Ohren in dieser Hinsicht offen halten und wenn die FW quasi bugfrei ist, setze ich den Lötjumper auf den KISS.

                      Dummerweise muß man dazu immer den Schrumpfschlauch entfernen...wäre vielleicht keine schlechte Idee gewesen, den Lötjumper vor dem Einschrumpfen mit zwei kleinen Leitungen nach außerhalb des Schrumpfschlauches zu verlängern...dann könnte man nach Belieben umschalten und testen

                      Aber dazu ist´s bei mir jetzt schon zu spät...und die Lötpunkte der Jumper sind natürlich winzig...
                      Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                      Kommentar

                      • Sepp
                        Senior Member
                        • 14.09.2011
                        • 2294
                        • Severin
                        • Dahoam/ MCM München

                        #1901
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
                        wie man den Angle mode trimmt.
                        Throttle auf Vollgas (Nicht armen!) und dann mit dem rechten Stick in die Richtung in die du ihn haben willst.

                        LED blinkt dann kurz als Bestätigung.

                        Gruß
                        Sepp
                        "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Schraubcopterflieger
                          Senior Member
                          • 15.01.2013
                          • 2953
                          • Dominique

                          #1902
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von Maestro Beitrag anzeigen
                          @Schraubcopterflieger

                          MAXTHROTTLE steht bei dir auf was? genau auf 2000
                          Hast das hochgestellt? Eine Naze32 hat da normal 1850.


                          Und meiner fliegt. Irgend etwas ist aber auch noch falsch bei mir, ich musste Nick invertieren am Sender. Aber nicht mehr heute...

                          Kommentar

                          • Maestro
                            Maestro

                            #1903
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                            Hast das hochgestellt? Eine Naze32 hat da normal 1850.


                            Und meiner fliegt. Irgend etwas ist aber auch noch falsch bei mir, ich musste Nick invertieren am Sender. Aber nicht mehr heute...
                            Ui so im nachhinein weiß ich das gar nicht mehr. Es ist gut möglich das ich es auf 2000 gestellt habe weil man doch uberall liest das man den servoweg von 1000 bis 2000 einstellen soll. Da dachte ich das dann bei min und max 1000 und 2000 stehen muss.

                            Haltet ihr es für möglich das das zu dem Fehler Bild führen kann ?

                            Das wäre ja ein ding.

                            Gruß Michael

                            Kommentar

                            • Reiner Fuchs
                              Mitarbeiter Hempel KG
                              • 26.09.2008
                              • 2373
                              • Tayfun
                              • 52.042275,10.468926

                              #1904
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
                              Throttle auf Vollgas (Nicht armen!) und dann mit dem rechten Stick in die Richtung in die du ihn haben willst.

                              LED blinkt dann kurz als Bestätigung.

                              Gruß
                              Sepp
                              und das klappt auch mit Cleanflight firmware?

                              Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                              Hast das hochgestellt? Eine Naze32 hat da normal 1850.


                              Und meiner fliegt. Irgend etwas ist aber auch noch falsch bei mir, ich musste Nick invertieren am Sender. Aber nicht mehr heute...
                              meine steht auch auf 1850
                              Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                              Kommentar

                              • Maestro
                                Maestro

                                #1905
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Es geht

                                Ich hab es auf 1850 gestellt und nochmal in der Hand getestet.

                                Vielen dank an alle.

                                Tag gerettet.

                                Gruß Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X