Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B0tt0mline
    B0tt0mline

    #1951
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Ich habe nicht die Kiss Regler, aber welche mit SimonK Firmware...

    Denke mit kleinen Steckern ist das am Einfachsten zu Realisieren. Das Gewicht von den Steckern ist doch zu vernachlässigen, oder?

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #1952
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Ja die Firmware ist doch egal. Dann würde ich auch einfach den Lötpunkt setzen.

      uiuiui.. Gewicht zu vernachlässigen. Lass das hier keinen hören!

      Kommentar

      • Schraubcopterflieger
        Senior Member
        • 15.01.2013
        • 2953
        • Dominique

        #1953
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Gewicht ... ist doch zu vernachlässigen...??
        [HQ] Das Leben des Brian - Die Steinigung - YouTube

        Kommentar

        • B0tt0mline
          B0tt0mline

          #1954
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
          Gewicht ... ist doch zu vernachlässigen...??
          [HQ] Das Leben des Brian - Die Steinigung - YouTube

          Selbst 2mm Stecker wären so schlimm?

          Kommentar

          • heli-jos
            Senior Member
            • 03.05.2014
            • 1226
            • hans-peter
            • gangelt / gangelt

            #1955
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            jedes milligramm ballast ist zuviel.
            ist ja nicht nur der stecker, sondern auch noch die buchse, oder ?
            und der schrumpfschlauch, und und und, .....

            peter
            ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

            Kommentar

            • Florian_s
              Member
              • 08.02.2012
              • 90
              • Florian
              • Linz Umgebung / Sierning

              #1956
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Hallo Leute,
              bin fleissig am mitlesen und hab mir darauf natürlich auch einen kleinen Quad zulegen müssen. (Set vom HK mit Plaste Rahmen, Afro12A, Multistar 1704 und ne NAZE32 dazu). Ich hatte keine Probleme mit der NAZE.

              Da ich "noch" keine FPV Ausrüstung habe, ist der Quad eher noch zum rumturnen gedacht. Mit 3S (im Set enthalten) ist das ganze etwas lahm, hab dann 4S verbaut, so machts jetzt mal Spass.

              Zum Eigentlichen Thema: Hab gerade alle Motorleitungen gekürzt und Stecker entfernt.
              Ergebnis: satte 19g gespart.

              MFG Florian
              MiniProtos | Logo600 | TT Raptor 700 | TDF | V-Stabi NEO | MPX RoyalPro9

              Kommentar

              • Uija
                Senior Member
                • 15.08.2010
                • 2667
                • Jens
                • Hamburg

                #1957
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Ich hab die Motoren an die ESC gelötet und zwar genau so, dass die Kabel sauber parallel laufen. Dann hab ich jeden einzelnen Motor getestet und wenn nötig am Regler die Laufrichtung verändert. Bei der Combi von T-Motors Motoren und KISS Reglern war das super, da die Motoren scheinbar die Kabel alle in der selben Reihenfolge rauskommen haben und ich daher bei 2 Motoren, die halt andersrum drehen sollten, den Lötpunkt setzen musste. Dann hab ich die Regler eingeschweisst.
                LG, Jens
                Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                Heli-Club Hamburg

                Kommentar

                • Dark-Lord
                  Senior Member
                  • 28.12.2012
                  • 1063
                  • Ulrich

                  #1958
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Gerade mal die Dominator V2 mit Hdmi an den PC angeschlossen und damit Fpv geübt... Jetzt müsste nur noch einer nen Racequad für den Realflight machen [emoji48]

                  Kommentar

                  • el-dentiste
                    Senior Member
                    • 26.08.2007
                    • 1702
                    • nico

                    #1959
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                    Da es nicht die eine Konfiguration gibt muss man erst mal gar nichts, man kann!

                    Beim letzten Fall war das Problem das die Regler mit den Motoren nicht mit 100% Leistung klar kommen. Da lernt man besser mit 2000 ein und reduziert dann nachträglich. Ja es ist eine Leistungsreduzierung, ABER keine merkliche weil da wo das MEHR an Leistung war ohnehin der Absturz kommt weil der Motor geht aus.

                    1850 sind Standard im NAZE32, wenn man damit einlernt ist das keine Leistungsreduzierung! Weil 1000-1850 sind 0-100% mit 850 Schritten.
                    Ein Regler mit SimonK kann aber ohnehin nur 800 Schritte, ab 1060 drehen bei mir die Motore. Sind also 790 Schritte. Das passt.

                    1000-2000 sind 0-100% mit 1000 Schritten, Motor dreht auch bei ca. 1060 sind also 940 Schritte. KISS ESC können 950 Schritte.

                    Man sieht also, zwei Regler zwei richtige Einstellungen. Wenn der Regler den Motor nicht mag sogar noch eine dritte richtige Einstellung.
                    hi
                    ok wenn naze 1850 als 100% ansieht ist doch alles tuttie keine verschenkte Leistung ATTACKE
                    2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                    Kommentar

                    • Schraubcopterflieger
                      Senior Member
                      • 15.01.2013
                      • 2953
                      • Dominique

                      #1960
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                      hi
                      ok wenn naze 1850 als 100% ansieht ist doch alles tuttie keine verschenkte Leistung ATTACKE
                      Man kann vieles umstellen, der Nase32 (wie auch allen anderen auf der multiWii basierende FC) sind die Werte in der sie regeln soll egal, sie muss es halt nur wissen was man will. Beim Sender muss man die Mitten nicht auf 1500 biegen, man kann der Nase32 einfach sagen das die Mitte bei 1520 liegt.
                      Man gibt eben nur den Wertebrereich vor den man haben will. Und die FC bewegt sich dann in eben diesem.

                      Bei normalen Reglern ohne SimonK oder KISS könnte man auch mit 1000-1130 fliegen wenn der Regler die 1130 für 100% annimmt. Man würde keinen Unterschied merken weil der Regler halt nicht feiner kann.

                      Kommentar

                      • el-dentiste
                        Senior Member
                        • 26.08.2007
                        • 1702
                        • nico

                        #1961
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        man kann sicherlich vieles umstellen doch gerade die wii basierenden FC (ich spreche nur von nanowii zb) sollte man den wert 1000-2000 in den esc einlernen. zum einem gibt, wie schon geschrieben die FC die werte vor . also bis max 1850 regeln den rest zum nachregeln. zum andren verschenkt man regelwerte also man hat nicht den kompletten weg des Knüppels zum regeln des "motorweges" ok kling komisch ,kanns grad nich besser beschreiben.
                        2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                        Kommentar

                        • Schraubcopterflieger
                          Senior Member
                          • 15.01.2013
                          • 2953
                          • Dominique

                          #1962
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                          man kann sicherlich vieles umstellen doch gerade die wii basierenden FC (ich spreche nur von nanowii zb) sollte man den wert 1000-2000 in den esc einlernen. zum einem gibt, wie schon geschrieben die FC die werte vor . also bis max 1850 regeln den rest zum nachregeln. zum andren verschenkt man regelwerte also man hat nicht den kompletten weg des Knüppels zum regeln des "motorweges" ok kling komisch ,kanns grad nich besser beschreiben.
                          Man verschenkt nichts an weg. Wie schon geschrieben SimonK hat "nur" 800 Schritte, KISS 950. Nur für KISS bräuchte man die 2000.

                          Wo regelt die FC nach? Die haben alle maxthrottle 2000 oder halt 1850 voreingestellt, das ist der Wert bis zu dem sie regeln und damit bestimmt man wie viele Schritte sie ausgeben können. Darüber machen sie nichts.

                          Kommentar

                          • Hifly
                            Member
                            • 13.04.2010
                            • 124
                            • Holger
                            • Hamburg

                            #1963
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Hab die ganze Angelegenheit mal ans Oszi gehängt und kann nun auch von der Seite bestätigen, dass nichts über MAXTHROTTLE nachgeregelt wird. Werte auf dem Oszi gehen nie höher als MAXTHROTTLE und entsprechen dem in der GUI. (Hatte das irgendwie aus alten Wii - Zeiten auch noch anders in Erinnerung....).

                            Kommentar

                            • Schraubcopterflieger
                              Senior Member
                              • 15.01.2013
                              • 2953
                              • Dominique

                              #1964
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Wer hatte nochmal einen kleineren quad? Der Quad fliegt so supi das ich für drinnen gerne was kleineres hätte. 2s 4025 Props Motor irgendwas um die 1306. mini Naze32, 6A Regler. Wie groß wäre der?

                              Kommentar

                              • fftunes
                                Senior Member
                                • 21.09.2014
                                • 1564
                                • Fabi

                                #1965
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Demnach doch in der Funke (nach dem Einlernen) Gaskurve etwas begrenzen. So hätte der Flightcontroller etwas Luft nach oben....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X