Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöni
    Schöni

    #5641
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Waaaas??
    Ich dachte die Tattu sind ein Sahnestückchen unter den LiPo´s??
    Die kosten ja schliesslich fast das Doppelte von meinen Turnigy...
    Ohje, hoff du hast nicht recht Howling Mad, hab drei nagelneue Tatto 4S 1800 45C hier liegen!

    Was anderes
    , mein Hammer war gestern nach unzähligen Fehlversuchen das erste mal in der Luft, dann beim ersten Akku, nach ca. 2 Min. fällt aufeinmal der Hammer von ca. 7m in hohes Grass runter.

    Ergebniss: diesmal ist ein Dys BL20 abgeraucht, Hammer viel auf den Rücken, obere und mittlere Platte angebrochen! Hätt nicht gedacht, das der Hammer soo empfindlich ist, da hat mein EMAX scho GANZ andere Crashs ohne irgendetwas weggesteckt!


    Vor lauter Frust, hab ich mir gestern den Vortex bestellt!
    Will endlich 4S fliegen, die 2 min. die ichs bis jetzt geschafft hab waren sehr geil mit Oneshot!

    Weiß jemand, ob der Vortex mit seinen MN 1806 2300kV und den eingebauten ESC´s mit 4S die HQ 5045 Bullnose auf Dauer mitmacht, oder besser HQ 5040er nehmen?


    Gruß Thomas

    Kommentar

    • Snake
      Senior Member
      • 25.08.2012
      • 2157
      • Klaus
      • MUC Süd

      #5642
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      @ sixchannel:
      Fliegst Du jetzt eigentlich 3S oder 4S?
      Und mit welchen Motoren?

      Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
      Was anderes
      , mein Hammer war gestern nach unzähligen Fehlversuchen das erste mal in der Luft, dann beim ersten Akku, nach ca. 2 Min. fällt aufeinmal der Hammer von ca. 7m in hohes Grass runter.

      Ergebniss: diesmal ist ein Dys BL20 abgeraucht, Hammer viel auf den Rücken, obere und mittlere Platte angebrochen! Hätt nicht gedacht, das der Hammer soo empfindlich ist, da hat mein EMAX scho GANZ andere Crashs ohne irgendetwas weggesteckt!
      ...da hattest dann aber wirklich Pech...mein Hammer V3 hat schon ungezählte Einschläge hinter sich und wirklich viel weggesteckt...
      Zuletzt geändert von Snake; 27.07.2015, 21:11.
      ...many happy landings, Snake

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #5643
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von Snake Beitrag anzeigen
        @ sixchannel:
        Fliegst Du jetzt eigentlich 3S oder 4S?
        Und mit welchen Motoren?
        immer 4s zuerst mit cobra 1960kv und jetzt mit mn2206 2000kv Tiger.

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #5644
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
          Ohje, hoff du hast nicht recht Howling Mad, hab drei nagelneue Tatto 4S 1800 45C hier liegen!

          Was anderes
          , mein Hammer war gestern nach unzähligen Fehlversuchen das erste mal in der Luft, dann beim ersten Akku, nach ca. 2 Min. fällt aufeinmal der Hammer von ca. 7m in hohes Grass runter.

          Ergebniss: diesmal ist ein Dys BL20 abgeraucht, Hammer viel auf den Rücken, obere und mittlere Platte angebrochen! Hätt nicht gedacht, das der Hammer soo empfindlich ist, da hat mein EMAX scho GANZ andere Crashs ohne irgendetwas weggesteckt!


          Vor lauter Frust, hab ich mir gestern den Vortex bestellt!
          Will endlich 4S fliegen, die 2 min. die ichs bis jetzt geschafft hab waren sehr geil mit Oneshot!

          Weiß jemand, ob der Vortex mit seinen MN 1806 2300kV und den eingebauten ESC´s mit 4S die HQ 5045 Bullnose auf Dauer mitmacht, oder besser HQ 5040er nehmen?


          Gruß Thomas
          warum rauchen die esc ab? Hast du nicht,, dont Spin Motor after arming "angewählt, oder failsafe nicht Motor aus?. Das mit den Platten verstehe ich. Hab die oft getauscht, jetzt ist die untere und mittlere 2 mm stark und nix passiert mehr. Mehrgewicht sind genau 30Gramm.
          Zuletzt geändert von sixchannel; 27.07.2015, 21:44.

          Kommentar

          • sixchannel
            Senior Member
            • 10.11.2011
            • 3258
            • Paul
            • Pfaffstätten

            #5645
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
            immer 4s zuerst mit cobra 1960kv und jetzt mit mn2206 2000kv Tiger.
            @snake die sind sogar 7Gramm leichter als die neuen cobra2206 2100kv. Machen auch 6s mit

            Kommentar

            • Snake
              Senior Member
              • 25.08.2012
              • 2157
              • Klaus
              • MUC Süd

              #5646
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Ja, die MN2206-2000 habe ich schon länger auf dem Monitor
              Bin noch auf der Suche nach nem passenden Frame dazu...vielleicht den QR270 von Flyduino...gefällt mir sehr gut...

              Aber die KISS 18A werden an den MN2206 an 4S schon an der Grenze sein, denke ich.
              ...many happy landings, Snake

              Kommentar

              • Howling Mad
                Senior Member
                • 09.06.2011
                • 2324
                • Martin
                • Ã?sterreich / Linz

                #5647
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                Aber die KISS 18A werden an den MN2206 an 4S schon an der Grenze sein, denke ich.
                Also bis jetzt halten sie & das mit HQ 6045 (vermutlich auch nur, weil vorher eh die LiPos einbrechen )
                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                Kommentar

                • Schöni
                  Schöni

                  #5648
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                  warum rauchen die esc ab? Hast du nicht,, dont Spin Motor after arming "angewählt, oder failsafe nicht Motor aus?. Das mit den Platten verstehe ich. Hab die oft getauscht, jetzt ist die untere und mittlere 2 mm stark und nix passiert mehr. Mehrgewicht sind genau 30Gramm.
                  Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2015, 00:16.

                  Kommentar

                  • davidross87
                    Gelöscht
                    • 29.06.2013
                    • 396
                    • paul
                    • Linz

                    #5649
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Es kommen bald normale HQ 5045, hab hier 10 Paare zum Testen.
                    Scheinen nicht so arg Strom zu ziehen wie die bullnose, bei leicht verringerter strahlgeschwindigkeit.
                    Denke dass sie ein guter Kompromiss sind. Habe aber keinen Vergleich zu den gemfan 5045 nur zu bullnose und gemfan 5040

                    Kommentar

                    • heliphl
                      Member
                      • 25.08.2013
                      • 46
                      • Thomas

                      #5650
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von Schöni Beitrag anzeigen

                      Und auf die Frage, ob der Vortex mit 4S die Bullnose aushält weiß keiner was?
                      Mit den Standardmotoren wird empfohlen bei 4S, maximal mit 5040 zu fliegen. Viele tauschen die Motoren gegen die Cobra 2204/1960KV aus und fliegen mit denen dann 5045 Bullnose.
                      ummagawd hat gerade demletzt die Cobra 2204/2300KV eingebaut und bis jetzt halten es wohl die 12A Regler im Vortex aus. Das wäre mir aber zu riskant
                      Helis: TRex450, Logo550SE
                      Racequads: Blackout Mini-H, Immersion Vortex, ZMR250

                      Kommentar

                      • sixchannel
                        Senior Member
                        • 10.11.2011
                        • 3258
                        • Paul
                        • Pfaffstätten

                        #5651
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
                        /Looptime 2100/
                        total daneben!!! Looptime dys esc sind exakt 1500!!! Mit 2100..... was soll das bewirken wenn der esc nur bis 500hz geht?

                        Kommentar

                        • corradoman
                          Member
                          • 02.08.2011
                          • 615
                          • Christian

                          #5652
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von Schöni Beitrag anzeigen

                          Und auf die Frage, ob der Vortex mit 4S die Bullnose aushält weiß keiner was?


                          Corradoman, du fliegst ja den Vortex mit Gemfan 5045, werden die Motoren/Regler sehr heiss?
                          HQ Bullnose werden wahrscheinlich mehr Strom ziehen als die Gemfan und wird wahrscheinlich zu viel werden.
                          Wie hart sind die Gemfan 5045, sind die von der Härte mit HQ 5040 vergleichbar?

                          Gruß Thomas
                          Hi

                          Ja Gemfan 5045 die ziehen an 3s 30A und 4s kanpp 50Aam Vortex, die HQ 5045 knapp 50A bei 3S das wird wohl an 4s nix werden zumindest habe ich schon gelesen das die Regler abrauchen dann an 4s. Die Motoren wurden bis jetzt höchstens mal warm selbst bei über 30° .
                          Jetzt hatte ich das Prob das mir schon 2 Gemfan 5045 an 3s im Flug auseinander geflogen sind. Bin die aber auch schon sehr oft 4s geflogen ohne Probleme komische Sache, vielleicht Pech gewesen weil die eigentlich sehr steif sind.
                          Ich würde HQ5040 an 4S fliegen.

                          gruss
                          Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                          Kommentar

                          • Schöni
                            Schöni

                            #5653
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Danke Jungs für die Antworten!

                            Dann werd ich mir mal genug HQ5040 anschaffen, will auf der sicheren Seite sein, hab schon zuviel Pech gehabt!

                            Unglaublich, am Sonntag Abend um 23 Uhr Bestellt, heut Mittag war der Vortex schon da!

                            Macht echt einen sehr guten Eindruck das Teil, und wie schnittig flach der gegen die ganzen anderen is! Und wie winzig klein die 1806er Motoren sind!
                            Hätte nicht gedacht, das die klappbaren Arme so steif und spielfrei sitzen, echt sehr durchdacht das ganze Konzept!

                            Kommentar

                            • blade00
                              Member
                              • 12.04.2009
                              • 844
                              • Karl
                              • MFC-Silbergrube NÃ?

                              #5654
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Hallo,

                              ich als FPV Noob hätte mal eine Frage an die Profis hier. Und zwar die Fat Shark Dominator V2 kann man ja optional mit dem 5G8 Dominator Empfängermodul ausstatten.

                              Ist dieses Modul zwingen erforderlich um eine FPV Copter/Racer fliegen zu können? oder würde das auch ohne Modul funktionieren. Was mir nicht wirklich klar ist, wie kommt eigentlich die Verbindung zwischen FPV Brille und Copter zustande.

                              Oder ist das mit diesem 5G8 Modul möglich. Sorry Leute für die vielleicht dumme Frage, aber wie gesagt ich bin Sachen FPV ein Noob.

                              Diverse Copter fliege ich schon länger, nur mit dem FPV hatte ich noch nichts zu tun. Würde es aber gerne mal versuchen.

                              Danke schon mal im Voraus.
                              Lg Markus

                              Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                              Kommentar

                              • Howling Mad
                                Senior Member
                                • 09.06.2011
                                • 2324
                                • Martin
                                • Ã?sterreich / Linz

                                #5655
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Ja, ohne Empfänger Modul, kein Bild,...

                                Aber man kann natürlich auch jeden externen Empfänger benutzen & die Brille damit verbinden.
                                Zuletzt geändert von Howling Mad; 28.07.2015, 19:55.
                                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                                Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X