Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • don_king
    Gelöscht
    • 22.11.2009
    • 2743
    • Stefan

    #7141
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von samu Beitrag anzeigen
    Aber das ist doch gerade der Sinn des Airmodes, dass man das Gas ganz wegnehmen kann und trotzdem stabilisiert bleibt.
    Ich verstehe die ganze Verwirrung um den neuen Airmode nicht.

    Ist eigentlich ganz simpel:
    Bislang war bei Gasknüppel unten (< min_check) nur der P und D Anteil der Regelung aktiv.
    I war deaktiviert, damit sich am Boden kein Integral aufbauen kann was eventuell den Copter umschmeißt.
    Das Ganze kommt noch aus MultiWii Zeiten, als Gasknüppel unten als -nicht-Flugzustand- gewertet wurde.

    Als Vorgänger vom Airmode kam die Option pid_at_minthrottle. Dort blieb der I Anteil für eine kurze Zeit (2-5s) aktiv.

    Beim Airmode ist der I Anteil immer aktiv. Der große Unterschied zu pid_at_minthrottle ist der zusätzlich überarbeitet Mixer.
    Bislang wurden die Motoren gedrosselt wenn ein Motor min. oder max. Gas erreicht hatte, was die Stabilisierung negativ beeinflusste. Hier wurde die Rückmeldung zum Regelkreis überarbeitet, weshalb Airmode eine bessere Kontrolle bei Gasknüppel unten und bei Vollgas bringt.

    Um die vollen Vorteile des Airmode nutzen zu können sollte man motor_stop deaktivieren, da man sonst Gefahr läuft den Knüppel zu weit nach unten zu nehmen und die Motoren abzuschalten.
    Ausserdem sollte man über einen Schalter armen, da man sonst bei Gasknüppel unten kein Yaw steuern kann.

    Es ist übrigens problemlos möglich mit aktivem Airmode zu Starten und zu Landen, mache ich immer so (ich habe Airmode auf den gleichen Schalter wie ARM gelegt).
    Wenn man etwas ruppig aufsetzt kann es halt sein, dass der Copter noch etwas nachhoppelt.
    Abhilfe schafft zügiges disarmen oder sanfteres Landen...

    Das Ganze setzt natürlich vernüftige Werte für min_command, min_check, min_throttle, max_throttle und dazu passend angelernte Regler vorraus.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • helipower59
      Senior Member
      • 25.02.2008
      • 4760
      • Michael

      #7142
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von don_king Beitrag anzeigen
      Ich verstehe die ganze Verwirrung um den neuen Airmode nicht.

      Ist eigentlich ganz simpel:
      Bislang war bei Gasknüppel unten (< min_check) nur der P und D Anteil der Regelung aktiv.
      I war deaktiviert, damit sich am Boden kein Integral aufbauen kann was eventuell den Copter umschmeißt.
      Das Ganze kommt noch aus MultiWii Zeiten, als Gasknüppel unten als -nicht-Flugzustand- gewertet wurde.

      Als Vorgänger vom Airmode kam die Option pid_at_minthrottle. Dort blieb der I Anteil für eine kurze Zeit (2-5s) aktiv.

      Beim Airmode ist der I Anteil immer aktiv. Der große Unterschied zu pid_at_minthrottle ist der zusätzlich überarbeitet Mixer.
      Bislang wurden die Motoren gedrosselt wenn ein Motor min. oder max. Gas erreicht hatte, was die Stabilisierung negativ beeinflusste. Hier wurde die Rückmeldung zum Regelkreis überarbeitet, weshalb Airmode eine bessere Kontrolle bei Gasknüppel unten und bei Vollgas bringt.

      Um die vollen Vorteile des Airmode nutzen zu können sollte man motor_stop deaktivieren, da man sonst Gefahr läuft den Knüppel zu weit nach unten zu nehmen und die Motoren abzuschalten.
      Ausserdem sollte man über einen Schalter armen, da man sonst bei Gasknüppel unten kein Yaw steuern kann.

      Es ist übrigens problemlos möglich mit aktivem Airmode zu Starten und zu Landen, mache ich immer so (ich habe Airmode auf den gleichen Schalter wie ARM gelegt).
      Wenn man etwas ruppig aufsetzt kann es halt sein, dass der Copter noch etwas nachhoppelt.
      Abhilfe schafft zügiges disarmen oder sanfteres Landen...

      Das Ganze setzt natürlich vernüftige Werte für min_command, min_check, min_throttle, max_throttle und dazu passend angelernte Regler vorraus.

      Gruß Stefan
      Alles kann so einfach sein.
      Super erklärt. Wer dann jetzt noch Fragen hat sollte vielleicht besser Briefmarken sammeln.
      Gruss, Michael

      Kommentar

      • helipower59
        Senior Member
        • 25.02.2008
        • 4760
        • Michael

        #7143
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
        hmm komisch da frage ich mich woran es liegen kann

        den verbindung habe ich ja also alle treiber sind auch installiert

        aber ich dachte das mal irgendwie was da stand mit V 1.2 oder so aber konnte nicht sehen ob es für cleanflight gemeint war oder das für das board die v1.2 gemeint war
        probiere es sonst erstmal mit der firmware
        Du bist wohl der erste und einzige wo es nicht klappt. Wenn du alles von Philipp diesbezüglich gelesen hast MUSS es klappen.
        Gruss, Michael

        Kommentar

        • Blade22
          Member
          • 30.06.2008
          • 711
          • Martin

          #7144
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          ich löte jetzt erstmal meine Motoren fertig und probiere es dann nochmal

          Kommentar

          • Blade22
            Member
            • 30.06.2008
            • 711
            • Martin

            #7145
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            So ich denke mal ich hab alles eingestellt und bin fertig aber ein paar kleine sachen habe ich nicht ganz rauslesen könen aus der Anleitung

            Man kann ja am anfang auf drücken das wenn der kopter vor einem steht er auch in der software gerade steht

            aber das ist ja bestimmt nicht die einstellung wenn ich das Flip32 anders herum eingebaut habe

            Dann gibt es ja noch die Einstellung " Board Alignment " dort kann man einstellen wie die derzeitige lage des Naze32 / Flip32 ist

            jetzt weis ich ja nicht wie rum mein Flip32 eigentlich sein müsste

            wenn man nach einem Naze32 geht wäre der USB hinten



            genauso habe ich meine Flip32 auch eingebaut USB nach hinten

            Weis jemand zufällig wie bei dem Flip32 die Flugrichtung ist ?

            Kommentar

            • Blade22
              Member
              • 30.06.2008
              • 711
              • Martin

              #7146
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              und müssen die Motoren nach dem Scharfstellen laufen oder kann man die Drehzahl auch so eingeben das die nicht drehen ?

              Kommentar

              • helipower59
                Senior Member
                • 25.02.2008
                • 4760
                • Michael

                #7147
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad



                Hier siehst du doch die Flugrichtung

                Welche Version hast du denn nun ?
                Gruss, Michael

                Kommentar

                • Blade22
                  Member
                  • 30.06.2008
                  • 711
                  • Martin

                  #7148
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Hier im Anhang mal die Bilder

                  Und muss man zufällig einen Schwebe Flug oder sowas machen ?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Blade22
                    Member
                    • 30.06.2008
                    • 711
                    • Martin

                    #7149
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    also wen das die Flugrichtung ist dann brauche ich ja nix ändern aber woher weist du ob das die Flugrichtung ist ?

                    weil ihr gesagt habt da müsste ein Pfeil dran sein wie bei der Naze ?

                    Ich habe jetzt die v 1.8.1

                    Kommentar

                    • el-dentiste
                      Senior Member
                      • 26.08.2007
                      • 1702
                      • nico

                      #7150
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
                      also wen das die Flugrichtung ist dann brauche ich ja nix ändern aber woher weist du ob das die Flugrichtung ist ?

                      weil ihr gesagt habt da müsste ein Pfeil dran sein wie bei der Naze ?

                      Ich habe jetzt die v 1.8.1
                      schliess den kopter an cleanflight an und kippe ihn . der virtuelle kopter bei cleanflight sollte halt gleich reagieren. wenn nicht musst es ändern.
                      2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                      Kommentar

                      • helipower59
                        Senior Member
                        • 25.02.2008
                        • 4760
                        • Michael

                        #7151
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
                        Hier im Anhang mal die Bilder

                        Und muss man zufällig einen Schwebe Flug oder sowas machen ?
                        Sag mir jetzt nicht das du fertig bist mit verkabeln. Wie lange sollen die guten Little Bee halten wenn du sie so über die Kante legst?
                        Löte die Motoren direkt an die ESC und setz sie vernüftig auf die Arme.
                        Und der R Sat bleibt doch wohl auch nicht da sitzen . Es gibt soviele Fotos von Racern hier wo man sieht wie sauber verlegt wird.
                        Das kann doch nicht so schwer sein .

                        Und flashe mal auf 1.11 oder zumindet 1.10
                        Gruss, Michael

                        Kommentar

                        • Rapti
                          Senior Member
                          • 16.02.2011
                          • 2302
                          • Ivor
                          • Zürich / Schweiz

                          #7152
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
                          Hier im Anhang mal die Bilder

                          Und muss man zufällig einen Schwebe Flug oder sowas machen ?
                          Wie löst Du die Antennenbefestigung?
                          Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                          Logo 550SX - Brain - IISI
                          A-10 im Bau

                          Kommentar

                          • Blade22
                            Member
                            • 30.06.2008
                            • 711
                            • Martin

                            #7153
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                            Sag mir jetzt nicht das du fertig bist mit verkabeln. Wie lange sollen die guten Little Bee halten wenn du sie so über die Kante legst?
                            Löte die Motoren direkt an die ESC und setz sie vernüftig auf die Arme.
                            Und der R Sat bleibt doch wohl auch nicht da sitzen . Es gibt soviele Fotos von Racern hier wo man sieht wie sauber verlegt wird.
                            Das kann doch nicht so schwer sein .

                            Und flashe mal auf 1.11 oder zumindet 1.10
                            _____________________________
                            Mal ganz locker bleiben Michael

                            jeder baut seinen Racer so auf wie er es für richtig hält oder ?

                            und der Empfänger bleibt natürlich auch nicht dort wo er ist.

                            Nein ich bekomme keine andere Version drauf außer die v 1.8.1

                            Kommentar

                            • helipower59
                              Senior Member
                              • 25.02.2008
                              • 4760
                              • Michael

                              #7154
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
                              Mal ganz locker bleiben Michael

                              jeder baut seinen Racer so auf wie er es für richtig hält oder ?

                              und der Empfänger bleibt natürlich auch nicht dort wo er ist.

                              Nein ich bekomme keine andere Version drauf außer die v 1.8.1
                              Jeder wie er meint. Aber nicht wundern wenn dann ein ESC mal aufgibt.
                              Sag mal hast du auch noch einen Hammer ? Weil es in deiner Sig steht .
                              Gruss, Michael

                              Kommentar

                              • Blade22
                                Member
                                • 30.06.2008
                                • 711
                                • Martin

                                #7155
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Ja das habe ich dann falsch in die Signatur geschrieben das ist ein ZMR 250er Race Quad

                                Und wegen der verkabelung. Ich will mich ja erstmal in die Materie reinversetzen und mal probieren wie das alles funktioniert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X