Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #7291
    Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    So Jungs...jetzt war ich ja wegen der KISS FC und den neuen ESC's gezwungen, noch einen - jetzt aber wirklich letzten - Copter aufzubauen...[emoji51]
    Hab mich für den CP210 von Carbon-Posten entschieden [emoji4]
    Ist ein schöner und durchdachter 210er...heute angekommen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1451425265.866548.jpg
Ansichten: 1
Größe: 480,8 KB
ID: 5309622
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1451425284.856396.jpg
Ansichten: 1
Größe: 523,3 KB
ID: 5309623

    Oje...der Voodoo schaut schon ziemlich traurig im Regal...hat schon mächtig Staub angesetzt...[emoji22] Irgendwie schade...aber die Zeiten ändern sich halt...mal sehen...[emoji15]

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1451425604.600580.jpg
Ansichten: 1
Größe: 435,3 KB
ID: 5309625
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • Liquid
      Liquid

      #7292
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      @450Rex

      Ja. Und nach der ersten Rolle ist das Antennenkabel ab. Würde das noch besser sichern. ZB. Antennenstäbchen.

      Gratulation zum Aufbau. Wird scho

      Kommentar

      • R.Grum
        Member
        • 16.01.2014
        • 138
        • Ralf
        • Regesbostel

        #7293
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von Snake Beitrag anzeigen

        Oje...der Voodoo schaut schon ziemlich traurig im Regal...hat schon mächtig Staub angesetzt...[emoji22] Irgendwie schade...aber die Zeiten ändern sich halt...mal sehen...[emoji15]

        [ATTACH]228375[/ATTACH]
        JA , ich bin letzte Woche erst mal meinen 500'er und 700'er entstauben gefahren , jeder dürft 2 Lipos aus lutschen.
        Aber was will man machen die Tage sind soooo kurz!
        [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

        Kommentar

        • helipower59
          Senior Member
          • 25.02.2008
          • 4760
          • Michael

          #7294
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Liquid Beitrag anzeigen
          @450Rex

          Ja. Und nach der ersten Rolle ist das Antennenkabel ab. Würde das noch besser sichern. ZB. Antennenstäbchen.

          Gratulation zum Aufbau. Wird scho
          Nimm einfach 2 Kabelbinder und etwas Schrumpfschlauch.
          Angehängte Dateien
          Gruss, Michael

          Kommentar

          • 450rex
            Member
            • 08.04.2012
            • 308
            • Christian
            • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #7295
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Danke für die Tips, werd ich morgen drann machen
            [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]

            Kommentar

            • sixchannel
              Senior Member
              • 10.11.2011
              • 3258
              • Paul
              • Pfaffstätten

              #7296
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Habt ihr den Fokus draußen eingestellt oder geht das auch gut in der Wohnung?
              Ich werde mehrere Bilder machen und die jeweilige Einstellung merken. Hinein zoomen und schauen welches am schärfsten is. Der Fokus im Auslieferungszustand war echt mies.


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20151230_170120.jpg
Ansichten: 1
Größe: 440,6 KB
ID: 5309651

              Kommentar

              • Nippi
                Nippi

                #7297
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Nach langen suchen habe ich mir mal 3 Copter zusammen gestellt und mich würde eure Meinung dazu interessieren.

                Copter Nr.1 (kleiner und leichtester Copter)

                -Rush 180 (smartshapes - Mini H-Quad Rush 180)
                -KISS ESC 18A (ESCs)
                -Flyduino X1806 2300KV (Flyduino X1806 2300KV Brushless Outrunner Motor)
                -FC GR18 (habe ich noch hier rumliegen)


                Copter Nr.2

                -Copter Charpu Style 210er (Mini FPV Copter Charpu Style 2 Farben 2 Größen 180-210er - red:bee copter)
                -KISS ESC 24A Race edition (KISS ESC 2-5S 24A race edition - 32bit brushless motor ctrl)
                -Flyduino X2208v2 2000kv (Flyduino X2208v2 race edition 2000KV Brushless Outrunner Motor CCW Version)
                -FC GR18


                Copter Nr.3 (mit OSD und Telemtrie)

                -Tweaker FPV Addiction Edition 180 (Tweaker FPV Addiction Edition Shendrones 180mm Frame - 4mm - FPV Racing | eBay )
                -KISS ESC 24A Race edition (KISS ESC 2-5S 24A race edition - 32bit brushless motor ctrl)
                -Flyduino Kiss Carrier Mini Power (Flyduino Kiss Carrier Mini Power Distribution 24A Version)
                -Xnova 2204 supersonic racing 2300kv (Xnova 2204 supersonic racing series - redbee-copter.de)
                -KISS FC (KISS FC - 32bit Flight Controller)
                -Mini OSD (Micro MinimOSD)



                Telemtrie habe ich zwar auch mit dem GR18, aber leider nicht so ausgereift.

                Zu welchen Quad würdet ihr mir raten? Ich bin gepsannt über eure Meinungen

                Gruß Christian

                Kommentar

                • samu
                  Senior Member
                  • 14.02.2013
                  • 1199
                  • Samuel
                  • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                  #7298
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Ich habe seit neuestem "herunterfaller" mitten im Flug.
                  Beim ersten mal war es ca. 20m hinter mir, als auf einmal alle Motoren einfach aus gingen.
                  Ich habe daraufhin den Empfänger überprüft, und den Empfänger direkt an die CC3D gelötet. (wollte ich eh schon lange machen)

                  Jetzt bin ich vorhin ca. 200 weit von mir weg fleißig rum geturnt und nix ist passiert. ca. 10m neben mir dann auf einmal zack, motoren aus und bumm.

                  Beide male hat der Empfänger geblinkt, dass er einmal im Failsafe war. Das kann aber auch daher kommen dass der Kopter sich beide male mit viel Speed in die weiche Erde gebohrt hatte.

                  Zu meinem Eigentlichen Problem:

                  Ich würde gerne mal das Blackbox-Feature der CC3D nutzen, allerdings verzweifle ich gerade daran. Ich hoffe mir kann jemand helfen:
                  RC-Heli Community

                  Theoretisch müsste jetzt doch mit aux1 die Blackbox aus und eingeschaltet werden?!

                  Allerdings ist nach dem Flug der interne Speicher der CC3D immernoch leer.
                  RC-Heli Community

                  Was mache ich falsch?

                  Edit: Ach ja, im "Configuration"-Tab hab ich natürlich Blackbox eingeschaltet
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von samu; 30.12.2015, 16:34.
                  SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                  Kommentar

                  • Snake
                    Senior Member
                    • 25.08.2012
                    • 2157
                    • Klaus
                    • MUC Süd

                    #7299
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    ...zu Copter Nr. 3:

                    Kann mir nicht vorstellen, daß der KISS-Carrier in den Tweaker passt...der kollidiert doch mit den mittigen Alu-Abstandshaltern...:dknow:

                    Eigentlich wüßte ich jetzt aus dem Stegreif überhaupt keinen 180-250er Frame, wo dieses Teil reinpassen würde...oder sehe ich da was falsch?

                    Die Flyduino-Motoren finde ich für nen Copter dieser Klasse ziemlich schwer und vielleicht auch a bisser´l überdimensioniert...ein Tiger MN2204-2300 z.B. wiegt nur 23gr. und hat imho mehr als genug Leistung für nen 180er oder 210er.
                    Zuletzt geändert von Snake; 30.12.2015, 16:38.
                    ...many happy landings, Snake

                    Kommentar

                    • Nippi
                      Nippi

                      #7300
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                      ...zu Copter Nr. 3:

                      Kann mir nicht vorstellen, daß der KISS-Carrier in den Tweaker passt...der kollidiert doch mit den mittigen Alu-Abstandshaltern...:dknow:

                      Eigentlich wüßte ich jetzt aus dem Stegreif überhaupt keinen 180-250er Frame, wo dieses Teil reinpassen würde...oder sehe ich da was falsch?
                      Ohh, das habe ich garnicht bedacht

                      Kommentar

                      • johnthekeymonkey
                        Senior Member
                        • 25.09.2011
                        • 1353
                        • Johannes
                        • Kreuzau

                        #7301
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Was ist denn an der GR-18 Telemetrie nicht ausgereift?
                        Du kannst alles was das Flugverhalten betrifft direkt am Sender einstellen und mit dem Unisens-E hat du ein kleines und leichtes Strom- und Spannungsamessgerät mit Alarmen und einen Coulombcounter. Und alles wird im Sender aufgezeichnet. Ich liebe den GR-18.

                        Kommentar

                        • Hifly
                          Member
                          • 13.04.2010
                          • 124
                          • Holger
                          • Hamburg

                          #7302
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von samu Beitrag anzeigen
                          Ich habe seit neuestem "herunterfaller" mitten im Flug.
                          Beim ersten mal war es ca. 20m hinter mir, als auf einmal alle Motoren einfach aus gingen.
                          Ich habe daraufhin den Empfänger überprüft, und den Empfänger direkt an die CC3D gelötet. (wollte ich eh schon lange machen)

                          Jetzt bin ich vorhin ca. 200 weit von mir weg fleißig rum geturnt und nix ist passiert. ca. 10m neben mir dann auf einmal zack, motoren aus und bumm.

                          Beide male hat der Empfänger geblinkt, dass er einmal im Failsafe war. Das kann aber auch daher kommen dass der Kopter sich beide male mit viel Speed in die weiche Erde gebohrt hatte.

                          Zu meinem Eigentlichen Problem:

                          Ich würde gerne mal das Blackbox-Feature der CC3D nutzen, allerdings verzweifle ich gerade daran. Ich hoffe mir kann jemand helfen:
                          RC-Heli Community

                          Theoretisch müsste jetzt doch mit aux1 die Blackbox aus und eingeschaltet werden?!

                          Allerdings ist nach dem Flug der interne Speicher der CC3D immernoch leer.
                          RC-Heli Community

                          Was mache ich falsch?

                          Edit: Ach ja, im "Configuration"-Tab hab ich natürlich Blackbox eingeschaltet
                          Hast du auch in CLI den Befehl eingegeben: set blackbox_device=SPIFLASH ?

                          Kommentar

                          • Nippi
                            Nippi

                            #7303
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                            Was ist denn an der GR-18 Telemetrie nicht ausgereift?
                            Du kannst alles was das Flugverhalten betrifft direkt am Sender einstellen und mit dem Unisens-E hat du ein kleines und leichtes Strom- und Spannungsamessgerät mit Alarmen und einen Coulombcounter. Und alles wird im Sender aufgezeichnet. Ich liebe den GR-18.
                            Ich will das GR18 nicht schlecht reden, fliege es selber und bin rundum zufrieden, aber mit der KISS FC kann ich OSD mit Telemetrie nutzen. Heisst ich kann mir alle Daten Live in meiner Brille anzeigen lassen. PICT0010 - YouTube

                            Kommentar

                            • samu
                              Senior Member
                              • 14.02.2013
                              • 1199
                              • Samuel
                              • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                              #7304
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von Hifly Beitrag anzeigen
                              Hast du auch in CLI den Befehl eingegeben: set blackbox_device=SPIFLASH ?

                              Ja hab ich. Hab aber "save" vergessen und einfach ausgesteckt gehabt.

                              Jetzt gehts
                              SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                              Kommentar

                              • chrisbry
                                chrisbry

                                #7305
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Wer seine gopro schützen möchte.. Gopro 3 bis 4
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X