Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade22
    Member
    • 30.06.2008
    • 711
    • Martin

    #7276
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
    Deswegen fliegt man nicht ohne. Weiträumigen Kunstflug ohne Brille kannst vergessen
    Die LEDs helfen dem Spotter....
    Ich muss mich ja auch erstmal dran gewöhnen an das Flugverhalten

    Was habt ihr den eigentlich für Akkus für eure FPV Brille oder ist die bei euch schon eingebaut ? Weis ja nicht was ihr für Brillen habt

    Kommentar

    • Blade22
      Member
      • 30.06.2008
      • 711
      • Martin

      #7277
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      ich werde mir heute erstmal meine Sj4000 dranhängen um erstmal zu sehen wie das aus der perspektive aussieht

      ich denke mal das wird ne ganz schöne umgewöhnung

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #7278
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von samu Beitrag anzeigen
        Von der Verkabelung her konnte ich mir halt ein Kabel sparen indem ich batt-->lcFilter-->Sender und Cam gemacht habe.

        Die Runcam 600tvl verträgt ja bis zu 17V. Und 4s reichen mir vor erstmal
        Sender geben aber in der Regel 5V aus. Batt filter Sender cam(600tvl ccd runcam genügen 5V)

        Kommentar

        • wachtel
          Member
          • 26.04.2012
          • 373
          • Konrad

          #7279
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
          Ganz ehrlich

          ich bin ja auch Hubi gewöhnt und ihn mal ein bissl zu scheuchen und paar 3D kunststücke zu machen aber das ist was ganz anderes

          man bekommt echt langsam ein gefühl für die sache aber eins habe ich gemerkt die LED´s werde ich so anbringen das man sie auch von hinten und von vorne sieht

          so ohne FPV Brille sieht man den Quaddi echt schlecht
          Kommt ganz auf die LED´s an...ich verwende 350mW Led´s in Verbindung mit
          dem Lipomon

          LipoMon-V2: Lipo-Ueberwachung und Scale-Blitzer mit Power-LED [6CellRed] - rc-tool.de - Produkte fuer den RC Modellbau F3K F3J F5J F5D

          Vorne 2 güne und hinten 2 rote. Die beiden roten habe ich auf 700mW umgebaut.

          Mit einem kleinen Schaltungstrick kann man eine schwächere Dauerbeleuchtung
          für den Nahbereich (100m) realisieren. Die Blitze kommen am Anfang 1X/sec und
          später je nach Akkuwarnstufe 2-3mal/sec
          Bei Sonnenschein (Sonne im Rücken) ist die Lage des Copters etwa 300m weit zu erkennen. Bei bewölkten Himmel über 500m und bei Nacht über 800m.

          Beiliegendes Bild zeigt die beiden hinteren LED´s
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #7280
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Be Hobbyking gibst so LED Streifen auf Alu. Die roten und gelben haben einen Step Down Regler dabei und kann man mit 3-4s betreiben. Die grünen, weissen und blauen gehen mit 3s.
            Die siehst weiiiiiiiit.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Snake
              Senior Member
              • 25.08.2012
              • 2157
              • Klaus
              • MUC Süd

              #7281
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              ...ganz normale LED-Streifen mit 5050er LED´s (mind. 60LED´s/Meter) siehst auch sehr weit.
              z.B. die hier: http://www.ebay.de/itm/1m-30m-LED-RG...0ii8eiLymyk4bA
              ...many happy landings, Snake

              Kommentar

              • samu
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 1199
                • Samuel
                • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                #7282
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Oder WS2812b LEDs bzw so ein 8er LED-Streifen.
                Hell sind sie auch und man kann mit cleanflight / betaflight das ganze in verschiedenen Farben ansteuern.
                SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                Kommentar

                • Blade22
                  Member
                  • 30.06.2008
                  • 711
                  • Martin

                  #7283
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Einfach nur Wow

                  bin gestern mal mit meiner Cam geflogen

                  Relativ nahe am boden und auch etwas schneller als sonst. Einfach nur der Hammer nachdem ich mir das Video mal angesehen habe.

                  Kommentar

                  • Pepe69
                    Member
                    • 21.05.2009
                    • 210
                    • Peter
                    • Franken

                    #7284
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Hallo zusammen,

                    nachdem Mukenukem und andere mir den AR7700 schmackhaft gemacht haben, hab ich mir jetzt auch mal einen für mein Quad geholt. Hatte früher einen Spektrum Sat dran. Jetzt habe ich keine Ahnung wie man den AR7700 an das Naze32 REV.5 anschließt und welche Einstellungen in Cleanflight gemacht werden müssen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen bevor wieder alles nach Elektronik riecht.

                    Gruß Peter
                    T-REX 450 PRO - PROTOS 500 Stretch - T-REX 600ESP - LOGO600SE - DX9-DS16 - JUNSI 308DUO

                    Kommentar

                    • 450rex
                      Member
                      • 08.04.2012
                      • 308
                      • Christian
                      • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #7285
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      aufgrund der vielen threads hab ich mir ebenfalls bei banggood einen bausatz geholt und zusammengebaut. Leider ist es ne ziemliche wuchtbrumme geworden, 440 gramm ohne Lipo. 250 er quad, 12a regler, cc3d, fpv set.

                      Hab mir nun einen PDB nachbestellt, um das Gewicht zu reduzieren. War ein Fehler, es ohne dies aufzubauen. Mit 2200 3s lipo hab ich 6min Flugzeit, denke das ist ok !?
                      [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]

                      Kommentar

                      • Thorsten85
                        Member
                        • 17.12.2013
                        • 581
                        • Thorsten
                        • Bielefeld

                        #7286
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Pepe69 Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        nachdem Mukenukem und andere mir den AR7700 schmackhaft gemacht haben, hab ich mir jetzt auch mal einen für mein Quad geholt. Hatte früher einen Spektrum Sat dran. Jetzt habe ich keine Ahnung wie man den AR7700 an das Naze32 REV.5 anschließt und welche Einstellungen in Cleanflight gemacht werden müssen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen bevor wieder alles nach Elektronik riecht.

                        Gruß Peter
                        Also ich habe das Signalkabel am PPM und dann eben einfach an die Naze. (Hier gut zu sehen, schau mal rein: https://www.youtube.com/watch?v=4OKGMhTrqOU

                        Etwa ab 18:30...

                        Dann in der Software die entsprechende EInstellung, bei mir ist es so:
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Thorsten85; 29.12.2015, 20:02.
                        LG, Thorsten

                        Kommentar

                        • 450rex
                          Member
                          • 08.04.2012
                          • 308
                          • Christian
                          • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #7287
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Hier ist übrigens das kleine Dickschiff.
                          Mache nun das PDB rein statt eigener Verzweigung der Kabel, hat noch wer Reduzierungvorschläge ? Leider ist das Gehäuse für die Kamera nötig, da das Objektiv austauschbar ist.

                          Habe hier Spektrum Sats, blöd nur das diese so kurze Antennenstummel haben, da wüsste ich nicht wo platzieren.
                          Angehängte Dateien
                          [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]

                          Kommentar

                          • R.Grum
                            Member
                            • 16.01.2014
                            • 138
                            • Ralf
                            • Regesbostel

                            #7288
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Ich glaub großartig kannst Du da nichts reduzieren!

                            Die Regler,( Steller) sehen ziemlich groß und schwer aus , man soll sich wundern was schwere Regler aus machen .wenn einer schon 25 g wiegt sind das schon die ersten 100 g) es gibt auch leichte Regler ( stellen) die nur 9 g wiegen .

                            Gruß Ralf

                            PS : wenn nicht genug power da ist ,geh auf 4 s ( je nach Motor und Regler )
                            [FONT="Tahoma"]250'er, 500'er, 700'er[/FONT]

                            Kommentar

                            • johnthekeymonkey
                              Senior Member
                              • 25.09.2011
                              • 1353
                              • Johannes
                              • Kreuzau

                              #7289
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Besorge dir das PDB V2 für den ZMR250. Das spart viel Verkabelung.

                              Kommentar

                              • sixchannel
                                Senior Member
                                • 10.11.2011
                                • 3258
                                • Paul
                                • Pfaffstätten

                                #7290
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von 450rex Beitrag anzeigen
                                Hier ist übrigens das kleine Dickschiff.
                                Mache nun das PDB rein statt eigener Verzweigung der Kabel, hat noch wer Reduzierungvorschläge ? Leider ist das Gehäuse für die Kamera nötig, da das Objektiv austauschbar ist.

                                Habe hier Spektrum Sats, blöd nur das diese so kurze Antennenstummel haben, da wüsste ich nicht wo platzieren.
                                Nicht unbedingt beim ersten Crash, aber sicher ist, deine SMA Buchse wird es so sehr schnell abreißen. ßberdenke das nochmal

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X