Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisko
    Member
    • 16.09.2010
    • 44
    • Christian

    #6526
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Welchen Bootloader haben die denn installiert? (Habe nur gelesen, das als Firmware BLHeli installiert ist)-

    BLHeli Bootloader wäre ja schick aufgrund der möglichen Programmierung über Cleanflight.

    Kommentar

    • corradoman
      Member
      • 02.08.2011
      • 615
      • Christian

      #6527
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von chrisko Beitrag anzeigen
      Welchen Bootloader haben die denn installiert? (Habe nur gelesen, das als Firmware BLHeli installiert ist)-

      BLHeli Bootloader wäre ja schick aufgrund der möglichen Programmierung über Cleanflight.
      Die Little Bees? Das kann ich dir sagen sobald ich sie habe. Aber glaube gelesen zu haben Blhelibootloader. Von den DYS habe ich 4st mit blheli und die anderen haben alle Sk.

      gruss
      Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #6528
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von chrisko Beitrag anzeigen
        Welchen Bootloader haben die denn installiert? (Habe nur gelesen, das als Firmware BLHeli installiert ist)-

        BLHeli Bootloader wäre ja schick aufgrund der möglichen Progneurammierung über Cleanflight.
        Ne, übers naze

        Corradoman, ich würde überall Timing high machen bei Motoren mit viel kv. Normalerweise sind die Dinger super, vlt schlechten batch erwischt oder eine falsche looptime in der betaflight? evtl neu kalibrieren. Viel Glück

        Kommentar

        • corradoman
          Member
          • 02.08.2011
          • 615
          • Christian

          #6529
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Looptime is 1000 bei der beta. Naja bin ja net der einzige der Probs hat mit der kombo. Komisch is trotzdem. Mit den tigern is er soweit super geflogen. Aber 2000kv is etwas wenig für so einen kleinen Flitzer. Einzig was mir noch einfällt hab nur die Signalleitung drann nicht die Masse. Hab ich aber beim Inimini auch so ohne Probs.

          Gruss
          Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6530
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von blade00 Beitrag anzeigen
            Dieser Empfänger könnte für Spektrum Nutzer interessant werden. Geeignet für 250 Quads. Und der Preis ist heiß.

            https://www.lindinger.at/at/rcelektr...smx-kompatibel
            AR7700. 60€. Der ist interessant (neu, gibts seit Dienstag zu kaufen). Verschiedene Summensignale (PPM, SRXL und SAT). Ist auch ziemlich klein und hat nen Flight Log Ausgang. Mit nem TM1100 hat man dann zumindest das notwendigste an Telemetrie. Ich hab in beiden Quads ein TM1000 und Kapazitätssensor drin. Ich weiss gerne bevor ich ein Empfangsproblem habe oder die Akkus leer sind, die Flugzeiten sind so unterschiedlich je nach Flugstil....
            Gerade bei Racequads die man weiträumig und tief fliegt kann der Empfang ein Thema sein, da hab ich gerne das Flightlog.....
            Der Hyperion schaut aus wie ein Storm. Storm hab ich getestet, ist Schrott. Bei mir kommen keine Nachbauten oder Klone rein. Ich hab noch keinen DSMX Nachbau/Klon gehabt, der einwandfrei mit meinen beiden DX18 funktioniert hat. Mein Kumpel mit der DX9 auch nicht.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • samu
              Senior Member
              • 14.02.2013
              • 1199
              • Samuel
              • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

              #6531
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
              Welche firmware fliegst du? Das neue cleanflight geht bei failsafe sofort runter mit throttle sofern man nichts einstellt.

              Befehl "rxfail" im CLI hab ich aber auch noch nicht benutzt. Man könnte da vorschreiben, bei failsafe den throttle-Wert halten für bestimmte Zeit, bevor er auf 0 geht. Müsst ich aber nachlesen, und da das noch neu ist, bin ich nicht sicher ob das wirklich sauber dokumentiert ist (und z.B. in betaflight auch schon wieder anders ist).

              Bei älteren Versionen von cleanflight sprang throttle zuerst auf 1500, wodurch kurze Signalverluste oft unbemerkt blieben.
              Die aktuelle cleanflight.

              Aber wenn der signalverlust so Kurz ist, dass dem Kopter keine Zeit bleibt zum runterfallen...?
              SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

              Kommentar

              • Snake
                Senior Member
                • 25.08.2012
                • 2157
                • Klaus
                • MUC Süd

                #6532
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                ...ein Jahr, 475.000 Klicks und 6350 Posts später...
                Zuletzt geändert von Snake; 05.11.2015, 08:15.
                ...many happy landings, Snake

                Kommentar

                • Tomnic.11
                  Member
                  • 13.04.2011
                  • 829
                  • Thomas

                  #6533
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  6532[emoji6]

                  Kommentar

                  • Snake
                    Senior Member
                    • 25.08.2012
                    • 2157
                    • Klaus
                    • MUC Süd

                    #6534
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    ...sodala...langsam nimmt mein Hammer Nr.2 Formen an
                    Ist für 3S und 4S Betrieb ausgelegt.

                    War gar net so einfach, die Versorgungsspannung für die LED´s auf saubere 12V bei 3S und 4S zu bekommen...am Ende wurde es die einfachste aller Varianten...ein 12V Populu-Stepup nach dem 5V BEC.
                    Klappt wunderbar, wiegt weniger als 1gr. und wird auch nicht übermässig warm

                    Viel Platz ist nun nimmer im Unterdeck mit 30A KISS und Stromsensor...aber alles schön aufgeräumt
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Snake; 05.11.2015, 09:19.
                    ...many happy landings, Snake

                    Kommentar

                    • fftunes
                      Senior Member
                      • 21.09.2014
                      • 1564
                      • Fabi

                      #6535
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von samu Beitrag anzeigen
                      Die aktuelle cleanflight.

                      Aber wenn der signalverlust so Kurz ist, dass dem Kopter keine Zeit bleibt zum runterfallen...?
                      Wenn throttle nicht sofort auf Null ginge würdest vermutlich gar nichts bemerken. Muss ich auch probieren, hab ich auch ab und zu.

                      Kommentar

                      • Maggi
                        Member
                        • 04.01.2009
                        • 314
                        • Jens

                        #6536
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        So dann möchte ich hier auch mal was beitragen. Da es ja jetzt Winter wird, haben mein Mitflieger und ich uns einen Hallenracer gebaut. Wir haben ein wenig abgekupfert und scaliert.
                        Rausgekommen ist ein 3Zoll Racer der mit 3s fliegt. Bis auf LED ist alles an Board. Am Samstag werden wir das erste Rennen in der Halle fliegen:-)

                        Hier ein paar Bilder:

                        Gruss Jens
                        Angehängte Dateien
                        Fliegt im Moment Racecopter:-)

                        Wir sind align...........

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #6537
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Sieht das geil aus oder was.

                          Was für Motoren etc.?

                          Kommentar

                          • Maggi
                            Member
                            • 04.01.2009
                            • 314
                            • Jens

                            #6538
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Komponenten:
                            Frame Eigenbau CNC gefräst
                            4 x Eachine BG1104 4000KV Motor
                            4 x Eachine XM Series 10A ESC BLHeli
                            EMAX mini Skyline32 Naze32 32 Bit Flight Controller
                            3A UBEC Module Low Ripple Bluesky Mini Switch-Mode DC
                            600TVL 1.8mm Lens 170 Degree Pinhole Color CCTV Surveillance Camera
                            4 Pairs Eachine 3020 Propellers CW CCW For BG1104 4000KV Motors
                            Lumenier 25W TX
                            450mAH 3S SLS Akku
                            Empfanger Jeti Halle 6Kanal
                            2 Kabelbinder, 2 Gummis, 1x 6 Kantstift M3 30mm lang, 2x M3 Schrauben:-)
                            Fliegt im Moment Racecopter:-)

                            Wir sind align...........

                            Kommentar

                            • Schöni
                              Schöni

                              #6539
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Will keinen extra Thread aufmachen, drum frag ich mal hier!

                              Meinen Vortex will ich jetzt auch auf Betaflight flashen, ich weiß, dass ich die Neueste OSD Firmware (Vortex Firmware v1.0.0.16, Beta) brauche, aber welche hex Datei brauche ich von dieser Seite (https://github.com/borisbstyle/betaflight/releases)?

                              Muss ich die "betaflight_NAZE.hex" oder die "betaflight_IRCFUSIONF3.hex" flashen?

                              Mich verwirrt bei der Beschreibung von Betaflight 2.1.1 der Satz "Added new target IRCFUSIONF3 for Vortex Pro" etwas, also das Pro! Ist die Hex auch für den "Normalen" Vortex oder nur für den kommenden Vortex V2 / Vortex Pro oder wie auch immer der heissen wird?

                              Wäre sehr froh, wenn mir hier jemand helfen könnte, hab jetz schon 1 1/2 Std. im Netz gesucht, aber nix gefunden! Bei RC-Groups steht diesbezüglich bestimmt etwas im Betaflight Thread, aber da hab ich noch ein paar hundert Seiten vor mir!

                              Gruß Thomas

                              Kommentar

                              • corradoman
                                Member
                                • 02.08.2011
                                • 615
                                • Christian

                                #6540
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
                                Will keinen extra Thread aufmachen, drum frag ich mal hier!

                                Meinen Vortex will ich jetzt auch auf Betaflight flashen, ich weiß, dass ich die Neueste OSD Firmware (Vortex Firmware v1.0.0.16, Beta) brauche, aber welche hex Datei brauche ich von dieser Seite (https://github.com/borisbstyle/betaflight/releases)?

                                Muss ich die "betaflight_NAZE.hex" oder die "betaflight_IRCFUSIONF3.hex" flashen?

                                Mich verwirrt bei der Beschreibung von Betaflight 2.1.1 der Satz "Added new target IRCFUSIONF3 for Vortex Pro" etwas, also das Pro! Ist die Hex auch für den "Normalen" Vortex oder nur für den kommenden Vortex V2 / Vortex Pro oder wie auch immer der heissen wird?

                                Wäre sehr froh, wenn mir hier jemand helfen könnte, hab jetz schon 1 1/2 Std. im Netz gesucht, aber nix gefunden! Bei RC-Groups steht diesbezüglich bestimmt etwas im Betaflight Thread, aber da hab ich noch ein paar hundert Seiten vor mir!

                                Gruß Thomas
                                Hi

                                Also ich hab meinen mal auf 1.9 aktualisiert vor einer Ewigkeit. Dafür hab ich die normale Naze.bin genommen. Der neue Vortex hat ein F3 Board drinnen der alte ein F1. Aber gabs nicht vor kurzem mal eine extra Datei für den Vortex bei de Betaflight?

                                gruss
                                Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X